Stadtrat

Beiträge zum Thema Stadtrat

Foto: Christian Mannsberger

Wolfsberg
Vertretungen kosten Stadtgemeinde Zehntausende Euro

Jedes Mal, wenn sich ein Stadtrat vertreten lässt, kostet das der Stadtgemeinde Wolfsberg respektive dem Steuerzahler fast 500 Euro. In der laufenden Legislaturperiode sind das schon fast 19.000 Euro. WOLFSBERG. Die Teilnahme an Stadtratssitzungen gehört zu den Pflichten der sieben Mitglieder des Wolfsberger Stadtrats, dem neben Bürgermeister Hannes Primus und seinen Stellvertretern Alexander Radl und Michaela Lientscher (alle drei SPÖ) auch noch die Stadträte Christian Stückler, Jürgen Jöbstl...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Links: Vzbgm. Alexander Radl, STR Jürgen Jöbstl, Vzbgm. Michaela Lientscher. Mitte: Bgm. Hannes Primus. Rechts: STR Isabella Theuermann, STR Josef Steinkellner, STR Christian Stückler.  | Foto: Privat
2

Nachgefragt
Wer sind Wolfsbergs "fleißigste" Stadträte?

Nach Streit um häufiges Fehlen bei Stadtratssitzungen: MeinBezirk.at liegen die tatsächlichen Zahlen vor. WOLFSBERG. Viel häufiger als die öffentlichen Gemeinderatssitzungen gehen Sitzungen des Stadtrats über die Bühne. Etwa alle zwei Wochen – normalerweise jeden zweiten Dienstag – trifft sich die Stadtregierung, die aus Bürgermeister Hannes Primus, Vizebürgermeister Alexander Radl und Vizebürgermeisterin Michaela Lientscher (alle drei SPÖ) sowie den Stadträten Christian Stückler, Jürgen Jöbstl...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die geplante Anbringung von Sonnensegeln am Hohen Platz stellt die Stadtregierung von Wolfsberg vor ungeahnte Probleme. | Foto: Gerhard Pulsinger
Aktion

Sonnensegel Hoher Platz
Theuermann will Absage, Primus gibt nicht auf

Bürgermeister Hannes Primus (SPÖ) möge das Sonnensegel-Projekt für gescheitert erklären, fordert FPÖ-Stadträtin Isabella Theuermann. Primus stellt alternative Möglichkeiten in Aussicht. WOLFSBERG. Die Diskussion um die geplanten Sonnensegel am Hohen Platz ist so alt wie die aktuelle Stadtregierung – sogar noch länger, schließlich waren sie schon vor den Gemeinderatswahlen im März 2021 Thema. Eigentlich hätten die 150 bis 200 Quadratmeter großen Beschattungsvorrichtungen um rund 97.000 Euro...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bürgermeister Hannes Primus und die Stadträte Susanne Dohr (Grüne), Isabella Theuermann (FPÖ), Josef Steinkellner (ÖVP) (von links) | Foto: Privat
5

Wir baten den Wolfsberger Stadtrat, sich selbst zu benoten

Seit fast einem Jahr ist die neue Wolfsberger Stadtregierung im Amt. Zeit für ein Zwischenresümee. Wolfsbergs Bürgermeister Hannes Primus (SPÖ) Welche sind Ihre Top-3-Ziele, die Sie im vergangenen Jahr erreicht haben? 1. Der große Vertrauensbeweis der Wolfsberger bei der Gemeinderatswahl 2021, sowohl für die SPÖ als auch für mich persönlich. 2. Start einer neuen Phase der Modernisierung und Digitalisierung in der Stadtverwaltung. 3. Die Ausgestaltung des Masterplanes für Wolfsberg 2030. Ihr...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: FPÖ-Stadträtin Isabella Theuermann, Vizebürgermeisterin Michaela Lientscher (SPÖ), Bürgermeister Hannes Primus (SPÖ) | Foto: Privat
4

Ist Wolfsberg zu unsozial?
FPÖ-Stadträtin fordert Budget-Aufstockung

Die Stadtgemeinde Wolfsberg soll mehr Geld für notleidende Bürger bereitstellen. WOLFSBERG. Rund 17.000 Euro pro Jahr stehen der Stadtgemeinde Wolfsberg im neuen Budget für „Hilfe in besonderen Lebenslagen“ (HIBL) zur Verfügung. Das Geld geht an Gemeindebürger, die sich in akuten Notlagen befinden, etwa ihre Miete, Heizmaterial oder die Stromrechnung nicht mehr bezahlen können. Sie können sich an das Sozialamt der Stadtgemeinde Wolfsberg wenden und erhalten nach einem Nachweis ihrer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Stadtrat Christian Stückler sieht die Stadtgemeinde Wolfsberg wirtschaftlich gut aufgestellt. | Foto: MeinBezirk.at / carinthian - stock.adobe.com

Positiver Ausblick
Wolfsberger Stadtrat für Wirtschaft im Interview

Leerstände, Pop-up-Stores, Schönsonntagmarkt - Wolfsbergs Finanz- und Wirtschaftsstadtrat Christian Stückler (SPÖ) blickt mit viel Optimismus in die Zukunft.  Woche Lavanttal: Wie schwer hat Corona die Stadtgemeinde Wolfsberg in wirtschaftlicher Hinsicht getroffen? Christian Stückler: Uns kommt zugute, dass wir in den vergangenen Jahren sehr solide gewirtschaftet haben, sodass wir die aktuelle Stresssituation relativ gut verdauen konnten. Die Stadtgemeinde hat ein Defizit von 6,8 Millionen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Stadtrat Josef Steinkellner (links) und Straßenmeister Gerald Malz (3. v.l) mit Hans Leitner (Mitte) und Werner Kleindienst (rechts) von der Partie Gwenger der Baufirma Kostmann. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Trotz großer Hitze
Ladinger Straße bis Montag fertig

Asphaltierung schreitet zügig voran. WOLFSBERG. Bei höchsten Außentemperaturen findet derzeit der Abschluss der Asphaltierungsarbeiten an der Ladinger Straße statt. Die Komplettsanierung über eine Strecke von rund 900 Metern ist mit Kosten von rund 180.000 Euro der größte Einzelposten im diesjährigen Straßenbau-Budget. „Dank der hohen Förderung des Bundes können wir heuer rund 800.000 Euro in Straßensanierungen investieren“, betont Verkehrsstadtrat Josef Steinkellner. Wichtige Ausflugsstraße...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das SPÖ-Team im Wolfsberger Stadtrat. Von links: Bürgermeister Hannes Primus, erster Vize Alexander Radl, zweite Vize Michaela Lientscher sowie die Stadträte Christian Stückler und Jürgen Jöbstl. | Foto: SPÖ Wolfsberg
8

Wolfsberger Gemeindepolitik
Der Stadtrat ist komplett

Heute hat die SPÖ Wolfsberg ihr Stadtregierungsteam für die Periode 2021 bis 2027 präsentiert. Alexander Radl – bisher Stadtrat – wird erster Vizebürgermeister. Newcomerin Michaela Lientscher löst Manuela Karner als zweite Vizebürgermeisterin ab. WOLFSBERG. In Wolfsberg besetzt die SPÖ fünf der sieben Stadtregierungsplätze. Bereits bekannt war, dass für die ÖVP weiterhin Josef Steinkellner Stadtrat bleiben und für die FPÖ Isabella Theuermann diese Funktion übernehmen würde. Nun hat auch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Gemeindewahlleiter-Stellvertreterin Bettina Tschebull nimmt die SPÖ-Liste für die Gemeinderatswahl von Stadtparteiobmann Bürgermeister Hannes Primus entgegen. | Foto: Foto: Privat

Wolfsberg
SPÖ fixiert Kandidatenliste

Die SPÖ-Wolfsberg mit Stadtparteiobmann Bürgermeister Hannes Primus hat die Liste der Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2021 endgültig fixiert. WOLFSBERG. Auffallend ist die gegenüber den letzten Wahlen erhöhte Frauenquote bei der SPÖ Wolfsberg. Eine bisher nicht im Gemeinderat vertretene Gesundheitsexpertin, die im LKH-Wolfsberg tätige Ärztin Michaela Lintscher, bekleidet nach Bürgermeister Primus den zweiten Listenplatz. Reißverschluss-System Im Reißverschluss-System wechseln sich auf der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Gemeinderätin Nina Schratter lässt sich bei den Wahlen am 28. Februar 2021 auf keine Liste mehr setzen.  | Foto: Koller

Nina Schratter
"Arbeit für die Stadt war ein Vergnügen"

Gemeinderätin Nina Schratter wird sich im Februar von der Kommunalpolitik verabschieden. WOLFSBERG. Nach zwei Amtsperioden in der Kommunalpolitik wird sich Gemeinderätin Nina Schratter (FPÖ) mit Ende dieser Periode zurückziehen. Danach möchte sie sich, neben ihrer Tätigkeit als Juristin, auf die politische und rechtliche Schulung von neuen Gemeinderäten konzentrieren. "Aufzuhören ist schwer"Der aktive Rückzug aus der Kommunalpolitik steht für die Juristin Nina Schratter fest: "Eine neue...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Müller, Thomasetti und Urbanz (von links) | Foto: KK
2

Wolfsberg
Neuer Skate-Park eröffnet

Im Rahmen der Eröffnung des neuen Skate-Parks gab es einen Contest und ein Fest, woran um die 200 Besucher teilnahmen. WOLFSBERG. Nachdem der Skate-Park durch den Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz und den Stadtrat Alexander Radl eröffnet wurde, trugen 20 Skater einen Contest aus. In den zwei Wertungsgruppen "Unsponsored" und "Sponsored" wurden jeweils die besten drei Skateboardfahrer prämiert. In der Wertung "Unsponsored" konnte sich Christoph Kucher vor Fabian Adrian und Manuel Oschgan...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler

Trinkflaschen für Taferlklässler

Anlässlich des Schulbeginns besuchte Wolfsbergs Gesundheits- und Sportstadtrat Alexander Radl diese Woche die Volksschulen der Stadtgemeinde Wolfsberg, um den Schulanfängern den Start in einen neuen Lebensabschnitt mit einem kleinen Präsent zu versüßen. Mitgebracht hatte er für jeden Schüler eine Trinkflasche, welche auch leicht an der Schultasche befestigt werden kann. Stadtrat Radl: „Neben der Bewegung ist auch eine regelmäßige Zufuhr von Flüssigkeit für den Körper sehr wichtig. Sport,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Seit  30 Jahren geht Vizebürgermeisterin Manuela Karner (SPÖ), die sich auch für die Anliegen der Bauern engagiert, auf die Jagd | Foto: KK
3

Der Wolfsberger Stadtrat ist ihr neues Revier

Die neue Wolfsberger Vizebürgermeisterin Manuela Karner im WOCHE-Porträt. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Vor sechs Jahren stieg die hauptberuflich als Erziehungswissenschaftlerin tätige Wolfsbergerin Manuela Karner (52) als Gemeinderätin "quer" in die Politik ein. "Ich bin ursprünglich quer ohne Partei, aber mit der Vision, etwas bewirken zu können, in die Politik gekommen", schildert die neue Vizebürgermeisterin Manuela Karner, die mittlerweile Mitglied in der SPÖ ist. Die Mutter von zwei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.