Stadtschlaining

Beiträge zum Thema Stadtschlaining

Gemeinde Stadt-Schlaining ehrte die Sportler des Wohnheims Dornau - Die AthletenInnen nahmen an der Special Olympics World Summer Games Berlin 2023 teil und holten 12 Medaillen ins Burgenland.
26

Stadtschlaining ehrt die erfolgreichen SportlerInnen der Berliner Summer Games

Bürgermeister Markus Szelinger lud die erfolgreichen Special Olympics Teilnehmer Berlin 2023 des Wohnheims Dornau in die Gemeindestube, um sie persönlich und gebührend zu ehren und auszuzeichnen. STADTSCHLAINING. Großer Bahnhof für die Medaillen-GewinnerIn der Special Olympics AthletenInnen Dornau, die bei den World Summer Games Berlin 2023 12 Medaillen ins Burgenland holten. Bürgermeister Markus Szelinger empfing die MedaillengewinnerIn Thomas Nagy, Hans-Peter Fleck, Jennifer Koubek, Emanuel...

33

Blues & More - ein Spektakel in der Burgarena
Blues-Fans stürmten die Burgarena

Nach dem gelungenen Warm-up-Konzert zum 10-jährigen Blues & More Festival im Burghof Schlaining stürmten am Freitag, 28. Juli und Samstag, 29. Juli begeisterte Blues-Fans aus ganz Österreich die Burgarena. Die Organisatoren Werner Glösl und Norbert Postmann samt Team zeigten sich überwältigt von diesem Ansturm und stellten für 2024 erneut tolle Blues-Bands in Aussicht. STADTSCHLAINING. Nach dem gelungenen Warm-up am Donnerstag Abend ging es wie gewohnt am Freitag, den 28. und Samstag, den 29....

„BLUES MIKI & T.N.R Band“ rockten beim "Warm-up Konzert" am Donnerstag Abend den Burghof in Schlaining.
23

Freitag & Samstag wird die Burgarena gerockt.
10 Jahre Blues & More in Stadtschlaining

Das Warm-up-Konzert zum 10-jährigen Blues & More Festival im Burghof Schlaining war gestern Donnerstag ein riesen Erfolg und heute Freitag, den 28. Juli, wird ab 18 Uhr die Burgarena bis Samstag in die Nacht erst richtig gerockt. STADTSCHLAINING. Das "Blues & More" feiert heuer das 10-jährige Jubiläum und startete bereits am Donnerstag, den 27. Juli um 20 Uhr mit einem Warm-up Konzert und das an einer neuen, großartigen Location. Unser langjähriger Blues-Freund Miki aus Kärnten rockte mit...

ACP-Präsident Norbert Drabos, Mike Postmann, Wolfgang Böck und Klangfrühling-Intendant Gerhard Krammer vorm Oldtimer-Start von Schlaining nach Kobersdorf.
38

Von Schlaining im Oldtimer-Konvoi nach Kobersdorf
Oldtimer-Fahrt mit Wolfgang Böck

Intendant Wolfgang Böck war mit "Stil auf Touren". Von Stadtschlaining aus war die Oldtimer-Fahrt mittelalterlich geprägt und ging im Konvoi von der Friedensburg zu den Schloss-Spielen nach Kobersdorf zum "Alpenkönig und der Menschenfeind". STADTSCHLAINING.  Mit Stil auf Touren: Oldtimer-Fahrt mit Wolfgang Böck. Treffpunkt für theaterbegeisterte Oldtimer-FahrerInnen ist diesmal das mittelalterlich geprägte Stadtschlaining im Südburgenland. Im historischen Stadtzentrum und am Fuße der...

ACP Direktor Moritz Ehrmann, Eva Huber, LH Hans Peter Doskozil, ACP-Präsident Norbert Darabos
 | Foto: Daniel Fenz
22

Burg Schlaining ist Zentrum des Frieden
1. Österreichisches Friedensforum auf der Burg

„Zukunft für den Frieden - Suche nach neuen Antworten in einer unvorhersehbaren globalen Landschaft“ - ACP- Konferenz von 3. bis 6. Juli 2023 auf Burg Schlaining. STADTSCHLAINING.  Das Österreichische Friedenszentrum (ACP – Austrian Center for Peace) organisiert auf Burg Schlaining eine Konferenz mit dem Titel „Zukunft für den Frieden - Suche nach neuen Antworten in einer unvorhersehbaren globalen Landschaft“. Von 3. bis 6. Juli 2023 sollen dabei Erfahrungen, Ansätze und Perspektiven zur...

Werner Glösl, Festredner Leo Hametsberger, LR Leonhard Schneemann, Bgm. Markus Szelinger, Intendant Gerhard Krammer
59

Klangfühling in Stadtschlaining
KLANGfrühling 2023 - Peace & Love

KLANGfrühling-Intendant Gerhard Krammer ist es auch heuer wieder vorzüglich gelungen, mit seinem abwechslungsreichen Programm eine ganze Stadt, die Dörfer dieser Stadt und die Region in Stimmung zu versetzen. Die Menschen abzuholen und den Friedensgedanken "Peace & Love" in den Mittelpunkt musikalischer Highlights zu stellen, war die Intension dieses Festivals. STADTSCHLAINING. Der KLANGfrühling 2023 steht heuer unter dem Motto: Peace & Love - Friede & Liebe - dazu Mahatma Gandhi: "Es gibt...

Stadtschlaining
Siegerehrung beim Europäischen Dorferneuerungspreis

Die Stadtgemeinde Stadtschlaining gewinnt als erste burgenländische Gemeinde den Europäischen Dorferneuerungspreis! STADTSCHLAINING. Die 17. Ausgabe dieses internationalen Wettbewerbes, der von der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung organisiert wurde, stand unter dem Motto „Brücken bauen“. Am 12. Mai 2023 fand die Preisverleihung im Rahmen eines internationalen Festaktes statt, an dem etwa 600 Menschen aus ganz Europa teilnahmen. Gastgeber war die Unterfränkische Gemeinde...

Zukunft Schlaining-GF Werner Glösl mit einem Vereins-Team beim Streetfood Festival.
61

Streetfood-Festival Stadtschlaining 2023
„Kulinarik und Kunst am Hauptplatz“

Der Verein Zukunft Schlaining mit GF Werner Glösl bietet 2023 ein breites Kultur- und Kunstprogramm in der Friedensstadt. Mit "Streetfood" begann der Festival-Jahreszyklus. Im Mai folgt der traditionelle Klangfrühling. Die Jubiläumsausstellung "100 Jahre Burgenland" läuft noch bis 11. 11. 2023. STADTSCHLAINING.  Coole Food Trucks, fahrbare Garküchen und chillige Essstände. Der Duft von verschiedenen Köstlichkeiten lag beim "Streetfood-Festival 2023" am neugestalteten Hauptplatz in...

GF Andreas Leitner heißt Sie im wunderschönen  Ambiente des Burghotels herzlich willkommen.
22

Burghotel Stadtschlaining
Burghotel & Weinkosterei sind Hotspots der Friedensstadt

Seit der Revitalisierung der Friedensburg und des Burghotels Schlaining sind die Weinkosterei - wo man die besten Weine des Landes verkosten und kaufen kann - sowie das Burghotel absolute Hotspots der Kulturmetropole im Südburgenland, Stadtschlaining. STADTSCHLAINING. In der ehemaligen Schmiede und dem Zeughaus der Burg Schlaining findet sich heute das revitalisierte Burghotel Schlaining wieder. Das Burghotel Schlaining bietet seinen Gästen ein einzigartiges Ambiente in einem historischen...

Mountainbiken und Radfahren werden immer wichtiger für den Tourismus im Bezirk Oberwart. | Foto: Michael Strini
5

Bezirk Oberwart
18,7 Prozent mehr Nächtigungen im Jahr 2022 zu 2021

Die Tourismuszahlen zeigten im Bezirk Oberwart erneut deutlich nach oben. Bad Tatzmannsdorf ist nach wie vor die Nummer 1 im Burgenland bei Übernachtungen. BEZIRK OBERWART. Insgesamt 2.935.453 Übernachtungen verzeichnete das Burgenland im Jahr 2022, das bedeutet - wie berichtet - einen Zuwachs gegenüber 2021 von 16,9 Prozent. Im Bezirk Oberwart gab es 498.240 Übernachtungen, was einer Steigerung gegenüber 2021 von 18,7 Prozent entspricht. Bei den Ankünften stieg die Zahl von 103.265 im Jahr...

Im Oktober gab es die Besichtigung durch die Jury. Nun wurde Stadtschlaining zum Sieger gekürt. | Foto: Verein Zukunft Schlaining
2

Stadtschlaining
Europäischer Dorferneuerungspreis für die Friedensstadt

Die bunte Stadt des Friedens ist die heimische Vertreterin beim Europäischen Dorferneuerungspreis unter dem Motto "Brücken bauen". Nunmehr wurde bekannt, dass Stadtschlaining auch als Sieger hervorging. STADTSCHLAINING. 21 Teilnehmer aus ebenso vielen Regionen aus zwölf verschiedenen Staaten matchen sich um den begehrten Europäischen Dorferneuerungspreis 2022, der unter dem Motto „Brücken bauen“ steht. Die international und interdisziplinär besetzte Jury hat Anfang September im Rahmen von zwei...

Stadtschlaining
Gemeinderat mit erster Sitzung nach Gemeinderatswahl

Der Gemeinderat in Stadtschlaining fasste wichtige Beschlüsse für die Zukunft. STADTSCHLAINING. Am Dienstag, 15.11.2022, fand die erste „inhaltliche“ Gemeinderatssitzung (nach der konstituierenden Sitzung am 21.10.2022) der neuen Periode statt. Gemeinsam konnten die Weichen für einige wichtige Projekte in den Ortsteilen gestellt werden: Für Goberling wurde der Grundsatzbeschluss für den Ankauf von über 1ha Grund am „Sonnenhang“ gefasst, womit nach jahrelangen Verhandlungen ein wichtiger...

Gerhard Krammer, Christian Kropfitsch (Käenten), Waclaw Idziak (Polen), Diana Ortner (Tirol) Bgm. Markus Szelinger, Wolfgang Wallner (Burgenland) Werner Glösl. | Foto: Peter Seper
38

Internationale Jury besuchte die Dörfer
„Brücken bauen“ – Stadtschlaining geht neue Wege

Die bunte Stadt des Friedens ist die heimische Vertreterin beim Europäischen Dorferneuerungspreis. STADTSCHLAINING. 21 Teilnehmer aus ebenso vielen Regionen aus zwölf verschiedenen Staaten machten sich um den begehrten Europäischen Dorferneuerungspreis 2022, der unter dem Motto „Brücken bauen“ steht. Die international und interdisziplinär besetzte Jury hat Anfang September im Rahmen von zwei Online-Meetings mit dem mehrstufigen Bewertungs-Vorgang begonnen, der im Oktober mit...

Burghotel-GF Andreas Leitner (re.) mit Freunden beim Eventauftakt JAZZ im Keller
24

Weinkosterei eröffnete den Event-Reigen
JAZZ im Keller der Burg Schlaining

Beim Auftakt-Event "JAZZ im Keller" waren Klänge in der Weinkosterei zu hören, die so im Keller-Gewölbe der Burg Schlaining noch nie zu hören waren. Ein beeindruckendes Flair war zu spüren und erfüllte den Keller mit Musik und Kulinarik. STADTSCHLAINING. Vor wenigen Tagen eröffneten LT-Präsidentin Verena Dunst und Hotel-GF Andreas Leitner mit der Weinkosterei die größte Vinothek des Burgenlandes in den Kellergewölben der Burg Schlaininig. Dazu meinte Andreas Leitner: Schließlich soll sich die...

Dana Gillespie war eine der Stars des Bluesfestivals 2022 in der Burgarena Schlaining.
89

9. Bluesfestival an zwei Tagen ausverkauft
Blues & More mit Dana Gillespie und Big Daddy Wilson

STADTSCHLAINING. Die Organisatoren des "Blues & More"-Festivals Werner Glösl und Norbert Postmann waren überglücklich, heuer an die 1400 Besucher im wunderschönen Ambiente der Burgarena begrüßen zu können. "Das Bluesfestival hat sich kontinuierlich zum dem entwickelt, was es heute ist: "Zwei-Tage-Blues-Spektakel" für alle Fans dieses Genres. In Schlaining trafen sich Blues-Fans aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland", berichtete der erfreuliche Werner Glösl. Beim Bluesfestival, das...

Andres Leitner GF Reduce und Burghotel (Sponsor und Event-Partner), Werner Glösl, GF Zukunft Schlaining, Wolfgang Panhofer, Josko Vlasich (Gruppe Bruji), LTPräs. Verena Dunst, Bgm. Markus Szelinger, Intendant Gerhard Krammer, Martin Heissenberger, ARBÖ (Sponsor).
26

Burg von Musikklängen eingehüllt
"WUNDER-KLANGfrühling" 2022 in Stadtschlaining

STADTSCHLAINING. Unter dem Motto "WUNDER" geht das diesjährige Festival "KLANGfrühling" in Stadtschlaining vom 21. bis 29. Mai in seine 21. Saison. Der künstlerische Leiter Gerhard Krammer und Organisator Werner Glösl vom Verein "Zukunft Schlaining" haben für 20 großartige Veranstaltungen 75 KünstlerInnen nach Schlaining eingeladen. Von 5 Uhr in der Früh bis in die späten Nachtstunden hinein wird mit Musik aus 6 Jahrhunderten ein "WUNDER-KLANGfrühling" 2022 garantiert. Ein künstlerisches...

Im Rathaus Stadtschlaining wurde ein Erste Hilfe-Kurs abgehalten. | Foto: Verein Zukunft Schlaining
2

Stadtschlaining
Erste Hilfe-Auffrischungskurs im Rathaus abgehalten

13 Teilnehmer frischten ihre Erste Hilfe-Kenntnisse im Rathaus Stadtschlaining auf. STADTSCHLAINING. Die Stadtgemeinde und die Rotkreuz Ortsstelle Stadtschlaining luden am Samstag, 26. Feber, zu einem Erste-Hilfe-Auffrischungskurs ins Rathaus in Stadtschlaining ein. Insgesamt 13 Personen absolvierten mit Rot-Kreuz-Kursleiter Günter Herlicska diesen 8-stündigen Kurs. Dabei wurden die Grundlagen der Ersten Hilfe, wie zum Beispiel die Rettungskette, Notruf, Lagerungen sowie die Situation eines...

29

"Wir sind 100" - das Burgenland schreibt Geschichte

STADTSCHLAINING . Um den Weg zur Jubiläumsausstellung nach Schlaining nicht zu verfehlen - am 15. August 2021 geht es los - wurde mit den Werbeaktivitäten zum diesjährigen Motto "Wir sind 100 - das Burgenland schreibt Geschichte" bereits begonnen. In der Region wurden die ersten Transparente angebracht - ab 15. August ist die Ausstellung dann für Besucher und Besucherinnen geöffnet. 100 Jahre Burgenland  Grund für die Jubiläumsausstellung diesen Jahres ist der 100. Geburtstag des Burgenlandes....

Stadtschlaining
Erste Hilfe Kindernotfallkurs im Rathaus abgehalten

Die Stadtgemeinde Stadtschlaining und das Rote Kreuz organisierten einen Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs. STADTSCHLAINING. Die Stadtgemeinde und die Rotkreuz Ortsstelle Stadtschlaining luden am Samstag, 12. September, genau am Welttag der Ersten Hilfe, zu einem Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs ins Rathaus in Stadtschlaining ein. Insgesamt zehn Personen, davon drei angehende Mütter, kamen, um mit Rot-Kreuz-Kursleiter Günter Herlicska diesen 6-stündigen Kurs zu absolvieren. Dabei wurden die Grundlagen...

Stadtschlaining
Werner Glösl neuer Rotkreuz-Ortsstellenleiter

Der Drumlinger Werner Glösl wurde zum neuen Rotkreuz-Ortsstellenleiter für Stadtschlaining bestellt. STADTSCHLAINING. Am Donnerstag, 20. Feber, wurde Werner Glösl von Bgm. Markus Szelinger und Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Rudolph Luipersbeck zum neuen Ortsstellenleiter von Stadtschlaining ernannt. Glösl wohnt im Schlainiger Ortsteil Drumling, arbeitet in der Stadtgemeinde und ist unter anderem für die Bereiche Kulturwesen, Vereinswesen, Veranstaltungskalender, Gemeindenachrichten und...

1 1 71

Hochzeit
Burg Schlaining präsentierte neue Hochzeitstrends

STADTSCHLAINING (ps). Das einzigartige Ambiente der Burg Schlaining stand am 19. und 20. Jänner ganz im Zeichen der 12. Hochzeitsausstellung. Für ein Wochenende stand der Fokus auf - LOVE IS IN THE AIR! Für Organisator Werner Glösl hieß es gemeinsam mit 28 Ausstellern „Alles Hochzeit“, denn mit dem Hochzeitsfest erfüllt sich jedes Brautpaar ihren individuellen Wunsch. Die Vorbereitungen auf den schönsten Tag im Leben sind mit viel Freude aber auch mit Aufregung und Stress verbunden....

1. Platz: Siegerprojekte „Lernferien“ und „Walderlebniscamp“ Statdschlaining: Stadträtin Manuela Eberwein (5.v.l.), Werner Glösl (2. v. l.), VL Dipl.-Päd. Thomas Levonyak (3. v. l.) mit Familienlandesrätin Verena Dunst und weiteren Vertretern des Preisträgers  | Foto: Landesmedienservice
3

Zukunft Schlaining
Verein "Zukunft Schlaining" Burgenlands beste Ferienbetreuung

Landesrätin Verena Dunst zeichnete beste Ferienbetreuungsprojekte im Burgenland aus. Der Sieg ging nach Stadtschlaining. STADTSCHLAINING. Der Verein „Zukunft Schlaining“, die Stadtgemeinde Mattersburg und die Gemeinde Tadten sind die Sieger des diesjährigen Wettbewerbs „Burgenlands beste Ferienbetreuung". Mit diesem Preis wird das Engagement von burgenländischen Vereinen und Gemeinden bei der Kinderbetreuung gewürdigt. Den ersten Preis erhielt der Verein „Zukunft Schlaining“ (Preisgeld 1.500...

Die Kinder erlebten eine abwechslungsreiche Ferienwoche in Stadtschlaining. | Foto: Verein Zukunft Schlaining/Werner Glösl
5

Erfolgreiche Kinderferienwoche in Stadtschlaining

Die 12. Kinderferienwoche bot 64 Kindern einen abwechslungsreiches Programm. STADTSCHLAINING. Die 12. Kinderferienwoche der Stadtgemeinde Stadtschlaining ging  erfolgreich zu Ende. Insgesamt nahmen 64 Kinder teil, wobei auch heuer tolle und interessante Tage im Wald verbracht wurden. "Am Montag starteten wir mit der Platzgestaltung und dem Aufbau des Camps sowie der Zelte. Am nächsten Tag fuhren wir nach Mönichkirchen in den Klettergarten, wanderten auf die Schwaig und fuhren anschließend mit...

Die Auftaktband Groove Distillery mit Johannes Molnar
2 67

Blues & Wunderweiber Burgenland

Vom 20. bis 22. Juli gab es das Blues & More Festival und einen Pop up Market auf der Burg Schlaining. STADTSCHLAINING (ps) Das Blues Festival in der Burgarena Stadtschlaining war erstmals zweitägig. Am Freitag sorgte die Auftraktband Groove Distillery mit einem überragenden Johannes Molnar für die ideale Einstimmung auf ein spektakuläres Programm. Peter Ratzenbeck, vom Veranstalter Werner Glösel als "bester Gittarist Europas" angekündigt, zeigte sein einzigartiges Können und begeisterte das...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.