stall im mölltal

Beiträge zum Thema stall im mölltal

Von links: Hana Lerchbaumer mit Tochter, Katrin Ebner (AK-LeiterInnen), Mag.a Ursula Blunder (GF FamiliJa), Michaele Kemmer (Pysiotherapeutin), LR Dr.in Beate Prettner (Gesundheitsreferentin), Dahinter Akteure “Gesunde Gemeinde” Stall; ganz rechts: Thomas Zraunig (Gemeindesachbearbeiter) und Peter Ebner (Bürgermeister Stall) | Foto: Heidi Schober
2

Tafelverleihung
Stall ist nun offiziell eine "Gesunde Gemeinde"

In der Mölltaler Gemeinde Stall wurde die Auszeichnung „Gesunde Gemeinde“ offiziell durch Gesundheitsreferentin Dr. Beate Prettner verliehen. Seit mittlerweile fünf Jahren bietet das Team um Gemeindesachbearbeiter Thomas Zraunig sowie die AK-Leiterinnen Katrin Ebner und Jeanette Steiner zahlreiche gesundheitsfördernde Aktivitäten an, die das Wohl der Bürgerinnen und Bürger fördern. STALL. Bürgermeister Peter Ebner bedankte sich in seiner Begrüßungsrede herzlich für das Engagement der...

Symbolfoto | Foto: unsplash/Good Free Photos

Stall
3,8 Millionen Euro für Hochwasserschutzprojekt Loisengraben

Ein großer Zuschuss für das Hochwasserschutzprojekt am Loisengraben wurde beschlossen. LH-Stv. Gruber und LR Fellner betonen die Wichtigkeit von Verbauungsmaßnahmen. Fellner: „Nur dadurch können wir die Sicherheit der Kärntner Bevölkerung gewährleisten.“ Die Gesamtinvestitionssumme beläuft sich auf 3,8 Millionen Euro - mit einem Landesmittelzuschuss von 988.000 Euro. STALL, KLAGENFURT. In der heutigen Regierungssitzung stand abermals ein Projekt zum Hochwasserschutz auf der Tagesordnung....

Josef Zraunig, Berger Sepp, feierte kürzlich seinen 100. Geburtstag | Foto: privat
2 10

Ältester Bürger der Gemeinde Stall/Mölltal
100 Jahre Berger Sepp

MeinBezirk.at/Spittal hat Josef Zraunig kurz nach seinem 100. Geburtstag besucht. Der Bergbauer hat einiges zu erzählen. STALL IM MÖLLTAL. Sein Alter kauft man ihm vom Aussehen her nicht ganz ab, doch wenn Berger Sepp beginnt, seine Geschichten zu erzählen, merkt man, dass er bereits 100 Jahre auf dieser Welt ist! Am Sonnberg in der Gemeinde Stall im Mölltal lebt Sepp alleine in seinem Elternhaus. "Hier wurde ich am 22. April 1923 geboren!" Und auch heute lebt er hier noch und es gefällt ihm...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Manuel Auinger aus dem Mölltal siegte mit seinem Team | Foto: Fortschule
1 2

Manuel Auinger
Staatsmeister der Waldarbeit kommt aus Stall im Mölltal

Österreichs bester Motorsägenführer heißt Manuel Auinger und kommt aus Stall im Mölltal. STALL. Der 19-jährige Manuel Auinger aus Stall im Mölltal beeindruckte bei der Staatsmeisterschaft der Waldarbeit in Tamsweg – er holte zwei Gold- und eine Silbermedaille und erlangte dafür den Sieg in der Einzelwertung der Männer. Zusätzlich holte er sich mit seinem Team aus der Forstfachschule den Titel „Staatsmeister der Waldarbeit“. ForstfachschülerManuel besucht in Traunkirchen in die Forstfachschule....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Florian übergab den Scheck an Levi und seine Mama | Foto: privat
2

Mölltal
56.464,64 Euro wurden für Levi gesammelt

Im Mölltal hält man zusammen. Anfang des Jahres startete Florian Lerchbaumer eine ganz besondere Spendenaktion. Er radelte bis nach Athen für den kleinen Levi, der an der degenerativen Hirnerkrankung Morbus Canavan leidet. STALL IM MÖLLTAL. Den ausführlichen Artikel über Florians Spendenradtour können Sie hier nachlesen. Das Spendenziel von 30.000 Euro wurde erfreulicherweise übertroffen. SpendenübergabeDer Mölltaler freut sich, Levi und seiner Mama den Scheck von 56.464,64 Euro überreichen zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Familie Kemmer stemmt das Filmprojekt „Der Wilde Lauf – Jäger der Rauhnächte“ | Foto: Intuition Earth
5 4

Eine Mölltaler Produktion
Krampus-Kurzfilm kommt Ende des Jahres

Helmut-Michael Kemmer aus Stall im Mölltal produziert einen Kurzfilm über ein wichtiges und beliebtes Brauchtum seiner Heimat.  MÖLLTAL. Mit Ende Februar waren alle Szenen im Kasten, aber die Fans müssen sich noch ein wenig gedulden: "Zu Halloween wollen wir die Premiere feiern! Das passiert in der Kinofabrik von Christian Rieder/five elements films", verrät der Produzent.  Neuer NameZuerst hätte das Projekt "Die Macht der Maskerade" heißen sollen, doch es kam zu einer Namensänderung. Nun trägt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Ein Foto mit der Gewinnerin aus dem Jahr 2022. | Foto: meinBezirk.at

Das Lange Tal der Kurzgeschichten
Mölltaler Geschichten Festival

Zum 8. Mal hat der Kurzgeschichtenwettbewerb am 1. Januar begonnen und endet am Ostermontag, den 10. April. Das Thema ist "trotzdem".  BEZIRK. Gesucht werden heuer Kurzgeschichten in jedem Genre, die sich mit "trotzdem" beschäftigen. Ab dem 8. September werden die Autoren und Autorinnen an immer anderen Orten des Mölltals die besten Geschichten vorlesen. Diesmal findet dies in Stall, Reisseck, Obervellach und Heiligenblut statt. Die Mölltaler SchreibADERn und der "Literaturpreis des Landes...

Für Florian Lerchbaumer geht es nach Griechenland mit dem Rad.  | Foto: privat
1 9

Bereits über 25.000 Euro
Mölltaler radelt 1950 km für den kleinen Levi

Ein junger Mölltaler startet eine sportliche, karitative Aktion am Dreikönigstag. Schon vor seinem Start hat er über 25.000 Euro sammeln können.  STALL. Am Freitag, den 6. Jänner, startet Florian Lerchbaumer mit dem Rad aus Stall im Mölltal nach Athen, die Hauptstadt von Griechenland. "Ich freu mich schon darauf und bin jetzt schon unfassbar dankbar für die Unterstützung!", so Florian zu meinBezirk.at/Spittal. Für LeviVermutlich haben sehr viele von den Leser*innen schon das Video von Florian...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Oberkärnten bekommt einen großen Tourismusverband | Foto: Günther Klaus
1

Neuer Tourismusverband
Sieben Mölltaler Gemeinden kooperieren künftig im Tourismus

Größter Tourismusverband entsteht in Oberkärnten. OBERKÄRNTEN. Sieben Mölltaler Gemeinden (Lurnfeld, Mühldorf, Reißeck, Obervellach, Mallnitz, Flattach und Stall im Mölltal) formen sich zu einem Tourismusverband zusammen.  Ab 1. JännerAb 1. Jänner 2023 geht das bereits dritte und bisher größte touristische Reformprojekt auf Ortsebene in Umsetzung: In insgesamt sieben Mölltaler Gemeinden (werden die örtlichen Tourismusaufgaben künftig durch einen gemeinsamen Tourismusverband (TVB) wahrgenommen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Harald König, Martin Schinagl und Helmut-Michael Kemmer | Foto: Kemmer
3 5

Intuition Earth Film Festival
Stall wurde zum Ort der Kurzfilme

Das erste Intuition Earth Film Festival in Stall im Mölltal fand statt. STALL. Das Kurzfilmfestival fand vom 26. bis 29. Mai statt. Vorbereitungen für 2023 laufen bereits.  Konzerte, Filme und KulinarikDas Publikum war schwer begeistert vom Programm: Zwischen Filmpräsentationen und musikalischen Klängen kam auch die Bewirtung nicht zu kurz. Das reguläre Programm fand täglich ab 13 Uhr statt. Am letzten Tag fand vormittags ein Schauspiel-Kurs mit Jakob Eder und Lara Bertl statt. Besonders...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Dieses Foto soll einen Wolf in Stall im Mölltal am 13. April zeigen. | Foto: Privat

Es ist fix
Mölltaler Risikowolf zum Abschuss freigegeben

In den letzten Tagen sorgte der Risikowolf in der Gemeinde Stall im Mölltal für Ärger. (Die Woche berichtete).  MÖLLTAL. Nach zwei Vergrämungsversuchen am 13. sowie am 21. April darf der Risikowolf, der aktuell  für Beunruhigung und Schäden sorgt, von den örtlichen Jagdausübungsberechtigten erlegt werden. Diese Information wurde der Gemeinde Stall, den Jägern sowie angrenzenden Gemeinden bereits am Wochenende vom Land Kärnten mitgeteilt. Wolfsverordnung funktioniertDass all diese Schritte, von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Stall im Mölltal: Walter Dullnig jun. mit Frau Helga und LR Sebastian Schuschnig | Foto: LR Büro Schuschnig
1 2

Mölltaler Bäckereien erhalten Nahversorger-Bonus

Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig besuchte zwei Bäckereien im Mölltal. Drei Mölltaler Bäckereien erhalten einen Bonus.  MÖLLTAL. Die Feinbäckerei Dullnig in Stall im Mölltal und Bäckerei Kniesek in Mallnitz empfingen Schuschnig, dem die Nahversorger wichtig sind: „Wir wollen Nahversorger und Bäcker stärker vor den Vorhang holen und sie entlasten. Sie sind wichtigsten Botschafter unserer heimischen Produkte“ – Appell zum regionalen Einkaufen wird einmal mehr bekräftigt. BäckereienDie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Hermann Dertnig steht der neu formierten Ortsgruppe Stall der FPÖ vor. Er sieht seine Obmannschaft allerdings als Übergangslösung | Foto: FPÖ Stall

Mölltal
Staller FPÖ hat sich neu organisiert

STALL. Nach dem Rücktritt mehrerer Mitglieder aus der FPÖ der Ortsgruppe Stall im Mölltal hat sich die Gruppe nun neu formiert. Hermann Dertnig soll gemeinsam mit Andrea Doppler die Ortsgruppe neu aufbauen. Team für Gemeinderatswahlen „Es freut mich, dass es uns gemeinsam mit Andrea Doppler gelungen ist, wieder Mitstreiter zu finden, die bereit sind, eine starke FPÖ OG Stall aufzubauen. Unser Ziel ist es, bis zu den nächsten Gemeinderatswahlen 2021 ein starkes Team zu stellen und an frühere...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Besuchsnetz-Gruppe Stall | Foto: FamiliJa
3

Soziales
Neues Besuchsnetzwerk in Stall im Mölltal

Besuchsnetzwerk startet in der Gemeinde Stall. Betreut wird es von "FamiliJa - Familienforum Mölltal". STALL IM MÖLLTAL. Zeit zum Reden, zum Zuhören, zum Lachen - einfach Zeit zusammen: Die ehrenamtlichen Besucher und Besucherinnen von "FamiliJa - Familienforum Mölltal" spenden ihre Zeit für Mitbürger, die nicht mobil sind oder einsam sind und gerne Besuch empfangen. Nun startet das Besuchsnetz Stall. Es haben sich bereits interessierte Ehrenamtliche gemeldet, so die Koordinatorin Birgit...

Die Groppensteinschlucht wird zur Erlebnisschlucht - auch in der Nacht | Foto: Marwieser
4

LAG Großglockner/Mölltal-Oberdrautal
LAG unterstützt Drau- und Mölltal mit 400.000 Euro

Gunther Marwieser und Kurt Felicetti holen EU-Fördergelder in die Region. DRAUTAL, MÖLLTAL (ven). In einer Sitzung der LAG Großglockner/Mölltal-Oberdrautal wurden auf einen Schlag Projekte mit 400.000 Euro gefördert. Damit wird die Region touristisch und auch für Einheimische wieder aufgewertet. 1,6 Millionen gesamt "Die Projektsumme der einzelnen Vorhaben beträgt insgesamt rund 1,6 Millionen Euro, davon werden rund 400.000 Euro von der LAG gefördert", so Regionalmanager Gunther Marwieser und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Helmut-Michael Kemmer ist Drehbuchautor und sucht noch Komparsen | Foto: KK/Kemmer

Filmcrew im Mölltal gesucht!

Helmut-Michael Kemmer sucht für Kurzfilm-Dreh Ende Feber noch Mitwirkende. MÖLLTAL. In Rangersdorf und Stall wird im Februar ein Kurzfilm mit dem Titel "Formationen" gedreht. Drehbuchautor Helmut-Michael Kemmer sucht dafür noch Mitwirkende.  Sozialkritischer Film Der Film ist sozialkritisch, die Kamera wird der Mörtschacher Josef Fasching führen. Für die Regie konnte der mehrfach ausgezeichnete Vesely Marek (21 Jahre) aus Wien gewonnen werden. Weiters im Team sind bereits in der Hauptrolle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.