Stammersdorf

Beiträge zum Thema Stammersdorf

Kasperl und Kekse gibt es für die Kleinen, Punsch und Handwerkskunst für die Großen im Kulturzentrum.

Adventzeit in Stammersdorf

FLORIDSDORF. Alle Jahre wieder gibt es einen Christkindlmarkt im Kulturzentrum Stammersdorf in der Karl-Lothringer-Straße. Heuer wird der Markt von 29.11. bis 1.12. abgehalten. Neben traditioneller Handwerkskunst, Weihnachtsbäckerei und Punsch gibt es auch ein Programm für die kleinen Floridsdorfer: Am Samstag können Kinder selber Kekse backen. Infos zum "Stammersdorfer Christkindlmarkt" gibt es unter office@kulturzentrum-stammersdorf.at Informationen zum Advent in Stammersdorf finden Sie...

Diese putzigen Kerlchen werden auch als "Schädlinge" bezeichnet...
2

Europäische Kommission: Droht erstes Artenschutzverfahren gegen die Republik Österreich?

Schwere Verfehlungen gegen den europaweiten Artenschutz wirft die Bürgerinitiative IGL-Marchfeldkanal der Stadt Wien vor. Das am strengsten geschützte Tier Österreichs soll einem Wohnbauprojekt weichen. Nun fordert die Europäische Kommission nach eingehender Prüfung von Expertenunterlagen eine Stellungnahme der Republik Österreich. Das erste Artenschutzverfahren gegen die Republik droht. In Europa sollen indes bis 2020 keine Tier- und Pflanzenarten mehr aussterben. Diesem Ziel hat sich die...

Stammersdorf
20

Bisamberg

Mit Straßenbahn bis Floridsdorf und mit 31er bis Stammersdorf. Von da durch den ganzen Ort bis zur Kellergasse. (dieses Wochenende fanden auch die „Stürmischen Tage“ statt, darum waren viele Menschen hier unterwegs) Wir marschierten durch die Menge bis zur Abzweigung zum Magdalenenhof. Eine Straße in der Senke, was uns vor dem Wind schützte aber auch viel von der Aussicht nahm. Vom Magdalenenhof mit Kleintiergehege ging es durch den Wald weiter bis Hagenbrunn. Von da weiter bis zur...

wein wandern wien 28.9.2013 Floridsdorf

Wandern durch die Stammersdorfer Weinberge, den frischen Sturm bei den unzähligen Labstationen verkosten, die Sonnenstrahlen genießen, die eine oder andere Weintraube vom Weinstock naschen, schön wars Wo: Stammersdorf, Senderstraße, 1210 Wien auf Karte anzeigen

herbstliche Weinstöcke
3 5

Stammersdorf - Impressionen zum Herbst

Liebe RegionautInnen! Liebe BesucherInnen meiner Seiten! Vielleicht geht es euch auch so - wenn nicht verzeiht mir den Vorgriff - dass ich mir jetzt schon Gedanken an die kühlere Jahreszeit mache. Der Wechsel der Jahreszeiten ist in unseren Breiten ein wunderbares Erlebnis. Speziell wenn man sich viel in der Natur aufhält, kann man das Wachsen im Frühjahr , Gedeihen der Ernte während des Sommers, Farbenpracht des Herbstes und Ruhephase des Winters hautnah mit erleben. In meinen Bildern möchte...

Kellergasse und Clessgasse in Stammersdorf

Es gehört nicht nur in der Stammersdorfer Kellergasse eine Einbahn eingerichtet, sondern auch in der Clessgasse. Auch dort rasen die Autos durch, noch dazu wo in der Clessgasse eigentlich Fahrverbot ist. Die Polizei sagt aber auf die Bitte, das Fahrverbot zu kontrollieren nur: Die Zeit haben wir nicht!!!!!!!!!!!!

Heurigenwirt Walter Vrbicky wünscht sich eine strengere Einhaltung des Tempolimits.
1 4

Stammersdorf: Autos rasen durch die Kellergasse

Tempo 30 wird oft ignoriert: Betroffene hoffen auf eine Verkehrsberuhigung. Die Kellergasse in Stammersdorf ist eine idyllische Winzergasse mit kleinen Heurigenlokalen. Sie wird oft von Autofahrern als Schleichweg zur parallel verlaufenden Brünner Straße genutzt. Abgase, Lärm und erhöhte Gefahr sind der Alltag, weil sich viele Fahrer nicht an das Tempo-Limit von 30 km/h halten. Elfriede Schuster wurde beinahe Opfer eines Unfalls und meint: „Gefühlte 90 bis 100 km/h fahren manche Autofahrer über...

Feldtag in Stammersdorf - Gemüseverkauf Biohof Nummer5

Was: Gemüseverkauf direkt vom Acker, frisch gepresster Saft, leckere Quiche sowie das Feld und uns, den Biohof Nummer5 kennen lernen! Wo: Gemüsefeld neben der Hochfeldstrasse 4 (Zufahrt Stammersdorfer Straße - Erbpostgasse - Hochfeldgasse bis zum Ende, links) Wer: Wir sind ein junger Biohof in Stammersdorf und gerade dabei, den alten Betrieb der Großeltern wiederaufzubauen - mit Weingarten, Tierhaltung (Freilandschweine und Hühner) sowie Gemüseanbau und Getreidebau. Die ersten Volksschulklassen...

4 23

2, Stammersdorfer Zieselwanderung

Am Samstag, dem 15.06.2013 lud die IGL Marchfeldkanal bereits zum zweiten Mal zu einer Ziesel-Wanderung, um Interessierten die Möglichkeit zu geben, sich von den örtlichen Gegebenheiten auf dem umstrittenen Grundstück nördlich des Heeresspitals in Stammersdorf ein Bild zu machen. Bekanntlich lebt hier auf einem Grundstück, welches nun auf obskure Weise zu Bauland erklärt wurde, eine sogenannte Reliktpopulation des Spermophilus citellus oder auch Europäischen Ziesels. Doch auch andere streng...

Ziesel-Expertin Ilse Hoffmann beurteilt die Lage beim Heeresspital. | Foto: Riedmüller
1

Vereint: Wohnbau, Natur und Ziesel in Stammersdorf

Im Rahmen des urbanen Zieselprojekts kann die sanfte Umlenkung der rund 170 bedrohten Tiere nördlich des Heeresspitals begonnen werden. Die geschützten Nager erhalten aufgrund eines Wohnbauprojekts ein neues 6 Hektar großes Ausgleichgebiet. Im Jahre 2008 erstanden die Kabelwerke Bauträger GmbH und die Donaucity Wohnbau AG ein Stammersdorfer Grundstück von 74.000 m2 für den Bau von 950 geförderten Wohnungen. 1,5 Jahre später erfuhr das Bauteam vom Vorkommen der Ziesel im geplanten Baugebiet....

Stammersdorf: Autorenlesung im Atelier Zeller

FLORIDSDORF. Am 21. März um 19.30 liest Barbara Lehner In der Stammersdorferstr. 97. Zusätlich werden die neuesten Werke von Eva Zeller (Abstraktionen) und Manfred zeller (Landschaften) ausgestellt. Platzreservierungen sind unter 06763232145 möglich. Der Eintritt ist frei (Spenden aber werünscht). Ein kleines Buffet wartet außerdem auf die Besucher!

8

12. November 2012; Zwei Feuerwehreinsätze in Wien Floridsdorf

Am Montagnachmittag hielten gleich zwei Einsätze die Feuerwehren von Floridsdorf in Atem. Gegen 14:45 ging ein Brandmelder in einem Einkaufszentrum in der Trillergasse los und alarmierte so automatisch die Feuerwehr. Diese rückte mit einem Zug an und stellte fest, dass es eine Fehlauslösung im Logistikbereich gab. So packte man wieder zusammen und machte sich wieder auf den Weg in die Wachen. Doch noch während man am „Heimweg“ war (ca. 15:15 Uhr), wurde die Feuerwehr Floridsdorf abermals...

Hilferuf für eine Ziesel-Kolonie

Mit freundlicher Genehmigung von www.erstaunlich.at übernommen Hilferuf für eine Ziesel-Kolonie Heute in der Früh erhielten wir ein E-Mail der Bürgerinitiative IGL-Marchfeldkanal, die um uns Veröffentlichung ihres Anliegens ersucht. Es geht dabei um die bevorstehende Ausrottung einer Ziesel-Kolonie in Wien. Da für uns Natur- und Tierschutz kein leeres Lippenbekenntnis bedeutet - wie bei gewissen Natur- und Tierschutzorganisationen, die es Gott sei Dank nur vereinzelnd gibt und deren einziges...

Big Band Heiligenstadt
3

Jazz-Heuriger in Stammersdorf

Jazz-Brunch im Weinhof Reichl mit der Big Band Heiligenstadt; Swing, Latin, Funk; Beginn: 12:00 Uhr; Eintritt frei! Reservierung: +43 (1) 292 42 33; Info: www.bbheiligenstadt@wordpress.com Wann: 03.07.2011 12:00:00 Wo: Weinhof Reichl, Stammersdorfer Straße 41, 1210 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.