Stammersdorf

Beiträge zum Thema Stammersdorf

Quo vadis Stammersdorf?

Kurz vor Weihnachten erfuhren wir von der Insolvenz der Zielpunktkette. Viele Kunden waren verwundert, weil erst im Sommer die gesamte Filiale umgebaut und die Kühlregale ausgetauscht wurden. Somit steht für weit mehr als 1500 Bewohner im und um den Ortskern von Stammersdorf ein einziger Bäcker als Nahversorger zur Verfügung. Natürlich wurden im Zuge der Stadterweiterung Einkaufszentren in "Neu-Stammersdorf" und an der Brünnerstraße gebaut. Doch ohne Auto wird der wöchentliche Einkauf zur...

1

Grüner Umweltsprecher: "Die Ziesel werden nicht weggehen"

Der Umweltsprecher der Grünen, Rüdiger Maresch, im Interview über das umstrittene Bauprojekt in Stammersdorf. In Stammersdorf sollen 1.000 Wohnungen entstehen, auf der Baufläche leben aber artgeschützte Ziesel. War das Thema der Koalitionsverhandlungen? RÜDIGER MARESCH: Ja, wir haben das diskutiert. Mein Wunsch war, das Grundstück unter Naturschutz zu stellen. Die SPÖ hat Nein gesagt. Die Frage ist auf der Liste der Uneinigkeiten gelandet. Wie soll es weitergehen? Wir werden weiter verhandeln....

Foto: Wikimedia Commons
2

Dietmar Grieser liest in Stammersdorf

FLORIDSDORF. Im Rahmen der Veranstaltung "Advent in Stammersdorf" trägt der Autor Dietmar Grieser im Atelier Zeller aus seinem neuen Buch "Wege, die man nicht vergisst" vor. Die Lesung findet am 28.11. ab 19 Uhr statt. Ort: Stammersdorfer Straße 97. Abgerundet wird die Veranstaltung mit Adventmusik des Musikvereins Stammersdorf, gleichzeitig gibt es eine Vernissage der Werke von Eva und Manfred Zeller.

30 Jahre Musikverein Stammersdorf - Festkonzert

Vom jüngsten Blasorchester Wiens zum Musikverein Stammersdorf. Wir begehen unser 30jähriges Jubiläum am 15.11.2015 in der Pfarre Cyrill und Method in Neu-Stammersdorf ab 15 Uhr. Für Ihr leibliches Wohl in der Pause ist gesorgt - Wir freuen uns auf Ihr Erscheinen. Video-Show aus unserem Archiv in der Pause! Unsere Website mit Videos und Blog Wann: 15.11.2015 15:00:00 Wo: Pfarre Cyrill und Method, Theumermarkt 2, 1210 Wien Wien auf Karte anzeigen

4

Parkplatz Gehsteig!

Seit über einem Jahr gibt es nun die Baustelle am Freiheitsplatz in Stammersdorf. Wer hat sich da noch nicht geärgert, wenn wieder einmal der Gehsteig nicht benutzbar war? Eine übliche Vorgehensweise der Baufirma war und ist, dass die zur Baustelle gehörigen Kraftfahrzeuge einfach am Gehsteig abgestellt werden (eine Auswahl an Bildern ist beigefügt). Vor allem der verbreiterte Gehsteig vor Freiheitsplatz 5 ist in diesem Jahr ein Dauerparkplatz für den Kleinlastkraftwagen geworden. Manchmal...

Neuer Bus nach Stammersdorf

Ich möchte mich hier auf einen Beitrag vom 8. September 2015 beziehen, der auch in Printmedien veröffentlicht wurde. Herr Bezirksvorsteher Papai und Hr. Bohrn vom VOR preisen eine Neuerung für Stammersdorf an, die niemand so wollte. Hier kann erneut beobachtet werden, wie am Wunsch der Bevölkerung vorbei gearbeitet wird. Durch Bewohner von Stammersdorf und Besuchern des Bisamberges wurde eine Petition eines Stammersdorfer Bürgers unterstützt, der sich Gedanken über eine zeitgemäße Verbindung...

2

Wo ist die Bauaufsicht?

Seit Monaten wird am Freiheitsplatz gebaut. Ein, für diesen Schutzzonenbereich, riesiger Wohnblock mit fünf Wohneinheiten wird seit September 2014 errichtet. Abgesehen davon, ob so ein Wohnblock in eine Schutzzone zur Erhaltung des dörflichen Charakters gehört oder nicht, ist es doch wichtig, dass zumindest die Baustellenkennzeichnung und Sicherung der Baustelle ordnungsgemäß durchgeführt wird. Aber dem ist nicht so. Seit Beginn der Bauarbeiten ist die Baustelle nur mangelnd abgesichert. Zu...

Parken in der Bushaltestelle!
2

Gefahr durch Wildparken

Es gibt immer wieder Autofahrer, die durch verkehrswidriges Abstellen des Autos Gefahrensituationen schaffen, die so nicht sein müssen. Stammersdorf ist nicht gerade gesegnet mit Parkplätzen, die rechtskonform errichtet wurden. Somit meinen unverbesserliche Autofahrer, ihre Autos überall abstellen zu können. Mit dieser doch sehr eingeschränkten Denkweise gefährden sie nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer. Abgestellte Fahrzeuge auf der Straße, auf den unbefestigten...

2

Neuer Waldfriedhof Stammersdorf: Gräber mitten in der Natur

Am Zentralfriedhof Stammersdorf wird 2016 ein Waldfriedhof errichtet. FLORIDSDORF. Rund 600 Quadratmeter am Zentralfriedhof Stammersdorf werden in den nächsten Monaten umgebaut. Hier entstehen Gräber, die mit traditionellen Grabstellen nicht mehr viel zu tun haben: Rasen-, Felsen- oder Baumgräber können Naturverliebte dann bald zu ihrer letzten Ruhestätte machen. Im ersten Ausbau sollen in Stammersdorf rund 400 Grabstellen als Gemeinschaftsanlage entstehen. Die einzelnen Stellen sind vermerkt,...

VOR-Geschäftsführer Thomas Bohrn (li.) und Bezirkschef Georg Papai weihen den neuen Nachtbus nach Stammersdorf ein. | Foto: BV 21
1

Neuer Bus nach Stammersdorf

Die neue Nachtbusverbindung fährt bis Mitternacht von der U1 Leopoldau FLORIDSDORF. Vom 11. September bis zum 26. Dezember 2015 wird die Linie 125 in den Nächten vor Samstagen sowie Sonn- und Feiertagen spätnachts probeweise von Leopoldau bis Stammersdorf verlängert. Ob die Buslinie in den Regelbetrieb aufgenommen wird, ist von der tatsächlichen Nutzung abhängig. Mit 125 rasch ins Zentrum Die Linie 125 bietet bereits heute eine rasche und umsteigefreie Verbindung für alle Fahrgäste, die von...

Wiener Gemischter Satz, DAC und Muskat. Und bald: Biotraubensaft!
4

Ab Hof jetzt auch Biowein und Eier!

Unsere Palette hat sich erweitert, es gibt bei uns ab nun saisonales Gemüse, Erdäpfel sowie Wein und Eier (wenn die Henderl genug gelegt haben...) Wir freuen uns über Ihren Besuch: Montag von 8 bis 10 Dienstag von 8 bis 10 Donnerstag von 8 bis 10 und 16 bis 18 Freitag von 8 bis 10 und 16 bis 18 und Samstag von 8 bis 12 Außerhalb der Öffnungszeiten - bitte kurz vorab anrufen, wir machen auch gerne auf wenn wir nicht grad am Acker oder im Weingarten zu tun haben. Kontakt: Biohof N°5...

1 1 6

Sabotage am Zieselsteg

Der neue Steg über den Marchfeldkanal wurde von Unbekannten beschädigt. FLORIDSDORF. Um den Stammersdorfer Zieseln die Übersiedelung von ihrem angestammten Lebensraum, der verbaut werden soll, zu einer Ausgleichsfläche zu erleichtern, errichtete der Bauträger Kabelwerk gemeinsam mit Umweltaktivt und Magier Tony Rei einen eigenen Steg über den Marchfeldkanal. Röhren verstopft Dieser wurde jedoch nun beschädigt:" Das Torgitter wurde eingedrückt, der Schutz-Zaun niedergerissen, mit Steinbrocken...

Ziesel: Die bedrohten Nager leben unter anderem auf dem Bauareal. | Foto: Sylvia S.
2 3 2

Neue Brücke für die Ziesel

Auf Initiative von Magier Tony Rei soll ein Ziesel-Steg für den Marchfeldkanal gebaut werden. FLORIDSDORF. Die Ziesel – geschützte Nagetiere – die in Stammersdorf neben dem Heeresspital leben, haben sich von allen bisherigen Versuchen, sie abzusiedeln, relativ unbeeindruckt gezeigt. Abgesiedelt werden sollen sie, weil eine Bauträger-Gruppe rund um die Kabelwerk GmbH ihren bisherigen Lebensraum in Fläche für bis zu 1.000 Wohnungen wandeln will. Naturschützer engagieren sich seit Jahren für die...

QUO VADIS STAMMERSDORF?

Mit Besorgnis nehme ich die Entwicklung in Stammersdorf wahr. Immer mehr Immobilien- und Grundstücksmakler entdecken diesen kleinen Weinort am Fuße des Bisambergs als neues Spekulationsfeld. So verstecken sich hinter den bekannten Fronten an der Stammersdorferstraße schon zahlreiche Reihenhäuser. An der Ecke Stammersdorferstraße - Brünner Straße entstehen Wohnbauten an Wohnbauten. Dort wo früher großzügig grüne Innenhofbereiche waren, wird jeder Zentimeter verbaut. Doch das jüngste Projekt am...

Foto: IGL Marchfeldkanal
1 1

Ziesel erwachen aus Winterschlaf

Im März erwachen die geschützten Nager, die in Stammersdorf Verbreitung finden, aus ihrem Winterschlaf. Auf der umstrittenen Fläche neben dem Heeresspital, auf dem auch Ziesel heimisch sind, und wo Wohnbauten geplant sind, nimmt die Population indes zu: Fast 300 Tiere wurden Ende 2014 von der Expertin Ilse Hoffmann gezählt.

Naturwacht-Obmann Tony Rei mit Anwalt Johannes Öhlböck nach dem ersten Verhandlungstermin
1 1 3

Zieselschützer treffen Bauträger vor Gericht

Die Auseinandersetzung um die Fläche beim Heeresspital in Stammersdorf nimmt skurrile Ausmaße an. FLORIDSDORF. Streng geschützte Ziesel leben auf den freien Flächen rund um das Heeresspital, auf denen seit Jahren etwa 1.000 Wohnungen geplant sind. Weil die Nager nicht gefangen werden dürfen, haben die Bauträger Ausgleichsflächen gepachtet, auf die sie die Tiere "umlenken" wollen. Besitzstörung Ebenfalls seit Jahren kämpfen Tier- und Naturschützer gegen den Bau und für die Umwidmung der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.