Stammersdorf

Beiträge zum Thema Stammersdorf

14

Heurigen-Restaurant Glaser'l Neueröffnung

Herzlich Willkommen im Heurigen-Restaurant Glaser'l. Wir freuen uns Sie in unserem neu eröffnetem Betrieb begrüßen zu dürfen. Am Fuße des Bisamberges in der Stammersdorfer Kellergasse 41 laden wir sie ein zu Speis und Trank. Man sagt ja, dass Liebe durch den Magen geht. Wir hoffen deshalb, dass Sie unser Restaurant lieben werden. Sie kommen bei uns in den Genuss einer feinen Auswahl an Speisen und Getränken, welche wir Ihnen in unserem direkt in den Weingärten gelegen Gastgarten und Gasträumen...

Info Pool

Liebe Freunde, Ich würde mich freuen, wen ich bald viele in meiner Grupe begrüßen könnte

Foto: chillipictures

Stürmische Tage in Stammersdorf

Am 11. und 12. Oktober verwandelt sich die Stammersdorfer Kellergasse im Rahmen der "Stürmischen Tage" wieder in eine Fußgängerzone. Rund 60 Gastronomen und Wirtschaftsbetriebe präsentieren die Floridsdorfer Heurigen-Tradition, ob feine Schmankerl, musikalische Einlagen, landwirtschaftliche Produkte oder Kunsthandwerk. Hauptaugenmerk liegt bei dieser Veranstaltung aber, wie der Name schon sagt, auf dem Floridsdorfer Sturm, der trotz des ungünstigen Wetterverlaufes wieder rechtzeitig fertig...

Sandra P. wäre eine U6-Verlängerung nach Stammersdorf willkommen.
2 2

Bessere Öffi-Anbindung für Stammersdorf gefordert

Bis nach 2019 ist der Ausbau des U-Bahnnetzes bereits durchgeplant. Auch die neue U5 soll kommen. Was allerdings vergessen wurde, ist ein Verkehrsplan für Floridsdorf. FLORIDSDORF. Sandra P. wohnt an der Shuttleworthstraße, sie nutzt die vollkommen überlastete 31er Bim, um zur U-Bahn zu kommen: „Ich brauche die U6 oft und es wäre schon sehr praktisch, wenn sie bis nach Stammersdorf fahren würde.“ Doch nicht nur für Berufspassagiere, auch für Patienten des zukünftigen Krankenhauses Nord wäre...

2003 im Sommer auf 2600m auf dem Weg zur Sillianerhütte am Karnischen Kamm
5

Lackschuh oder Barfuss einmal anders :) eine kleine Darstellung der Krankheit PNP

ich führte ein ganz normales Leben. Selbständigkeit als Wirt, danach als Masseur. Mit meiner Frau, die ich 2002 kennen und lieben gelernt habe unternahm ich so manche wunderschöne Radtour, Wanderung und auch sonst waren wir stets bei allem dabei, was uns Spaß machte. Schon damals hatte ich fast täglich extremes Zucken und kribbeln in den Beinen. Wenn ich jetzt nachdenke, erinnere ich mich, dass ich immer nach großen Touren extreme Kälte mit Schüttelfrost sowie Krämpfe in Beinen und Armen hatte....

Am Start mit selbst gemachtem Plakat
4

Das war der erste Wiener Rollstuhlwandertag

Bei strahlend schönem (Kaiser)Stammersdorfer Wetter Ging es um 16.00 Uhr los. Wir trafen uns bei der Station des 31er "Van Swieten Kaserne" und schon ging es los, über die Straße zum Eingang Marchfeldkanal Lustig war es allemal. Dann rollten wir im ersten Heurigen der Stammersdorferstraße "Helm" wo wir uns dann bei Getränken und reichlichen Speisen bis 19:30 Uhr köstlich rollend unterhielten. Wir kamen alle zu dem Entschluss, diese Aktion nicht beim ersten Mal zu belassen, sondern es als...

Wiener Liga: SV Gerasdorf/Stammersdorf - ASV 13

Der Hietzinger Traditionsverein ASV 13 spielt am 15.8. um 19:30 sein allererstes Match in der höchsten Wiener Fußballliga. ASV 13 ist zu Mariä Himmelfahrt zu Gast beim SV Gerasdorf/Stammersdorf in 2201 Gerasdorf, Teichgasse 1. www.facebook.com/ASV13 Wann: 15.08.2014 19:30:00 Wo: Sportplatz, Teichg. 1, 2201 Gerasdorf auf Karte anzeigen

3

Durch die Weinberge laufen

Am 31. August werden 1500 Läufer die malerischen Stammersdorfer Weinberge beleben. Ob Anfänger oder Profis, alle finden bei den verschiedenen Bewerben eine Strecke für sich. Zwei Strecken (4,3 und 13 Kilometer) können alleine oder im Team gelaufen werden. Auch Kinder können mitmachen: Beim "Winz(er)linge"-Lauf treten bereits 3-Jährige an. Zur Belohnung gibt's dann aber auch ein tolles Kinderprogramm mit Zaubershow. Mit einem Teil der Einnahmen wird eine Floridsdorfer Familie unterstützt, die...

2

Liebeserklärung an Stammersdorf

Ich bin weder ein guter Schreiber und ein noch schlechterer Fotograf, aber ich muss gestehen, dass ich mich in Stammersdorf verliebt habe. Dieses Stammersdorf, mit seinen Ureinwohnern, den sogenannten "Urstammlern" Den von nah und fern, ja sogar aus Osttirol immigrierten Menschen., den sogenannten "stammimigrantigern", Sie alle sind mir ans Herz gewachsen. Egal, ob eine Geldtasche seine Besitzer.findet, Ob ein Gottesdienst gefeiert wird, wo jeder wirklich glücklich dabei ist und sich einbringt...

"YES, SELBSTHILFE POLYNEUROPATHIE ÖSTERREICH, CAN!"

Ich setze mein ganzes Können, mein Herzblut und meine Liebe in die Bewegung, die ich zusammen mit meiner einzigartigen Frau geboren habe. Da ich selbst an der Krankheit Polyneuropathie leide, ist es mir eine wahre Herzenssache, dass die Forschung nicht ins Stocken kommt, nur weil Geld fehlt. Daher habe ich mir gedacht, wenn es möglich wäre, dass in ganz Österreich jeder Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr einen Euro pro Jahr auf das Konto der Selbsthilfe überweist, könnte die Wissenschaft für die...

7

Ökologische Selbstversorger-Gartengemeinschaft am Marchfeldkanal

Letzten Sonntag wurde die "Wilde Rauke" offiziell eröffnet. Dabei handelt es sich um eine Selbstverwaltung eines Biologischen Gartens für den Eigengebrauch. Pachtvertrag nur für 10 Jahre Ich gratuliere den Initiatoren, dass sie zielstrebig ihr Ziel verfolgten. Durch die ziemlich rüde Auflösung des "Nachbarschaftsgartens" auf dem Gelände der BOKU bei der Gerasdorferstrasse standen viele "Naturgartler" ohne eigenen Garten vor dem Nichts. Es bleibt nun zu hoffen, dass der 10-jährige Pachtbetrieb...

LIEBE - open-air-Jugendmesse

Am Samstag dem 31. Mai feiert die Stammersdorfer Pfarrjugend den Abschluss der Jugendgottesdienstreihe "GLAUBE - HOFFNUNG - LIEBE". Und das spektakulär mit einer open-air-Messe! Ab 20.00 Uhr wird auf dem Sportplatz der Pfarre gefeiert. Danach sind alle Besucher zum obligatorischen chill-out geladen: es wird gegrillt. mehr Informationen: www.glaube-hoffnung-liebe.at Wann: 31.05.2014 20:00:00 Wo: Pfarre Stammersdorf, Stammersdorfer Str. 35, 1210 Wien auf Karte anzeigen

Dr. Madeleine Petrovic mit starker Stimme für den Artenschutz bei der Zieselwanderung der IGL-Marchfeldkanal im letzten Jahr. | Foto: zur Verfügung gestellt

Dr. Madeleine Petrovic, Kandidatin zum Europa-Parlament kommt nach Stammersdorf!

Mit großer Freude ist es uns gelungen, 2 Tage vor der EU-Wahl Dr. Madeleine Petrovic, Kandidatin der Grünen zum Europaparlament nach Floridsdorf einzuladen. Am 23. Mai 2014, 18.30 Uhr, treffen wir sie Ecke Weilandgasse / Inge Konradi Gasse (Zieselflächen beim Heeresspital) in Stammersdorf.​ Dem Artenschutz in Floridsdorf auf der Spur, machen wir mit ihr einen kleinen Spaziergang entlang der Zieselflächen und des Marchfeldkanals zu einer Biberburg und kehren danach beim Heurigen Wieninger in der...

Dr. Madeleine Petrovic mit starker Stimme für den Artenschutz bei der Zieselwanderung der IGL-Marchfeldkanal im letzten Jahr. | Foto: zur Verfügung gestellt

Dr. Madeleine Petrovic, Kandidatin zum Europa-Parlament kommt nach Stammersdorf!

Mit großer Freude ist es uns gelungen, 2 Tage vor der EU-Wahl Dr. Madeleine Petrovic, Kandidatin der Grünen zum Europaparlament nach Floridsdorf einzuladen. Am 23. Mai 2014, 18.30 Uhr, treffen wir sie Ecke Weilandgasse / Inge Konradi Gasse (Zieselflächen beim Heeresspital) in Stammersdorf.​ Dem Artenschutz in Floridsdorf auf der Spur, machen wir mit ihr einen kleinen Spaziergang entlang der Zieselflächen und des Marchfeldkanals zu einer Biberburg und kehren danach beim Heurigen Wieninger in der...

Bezirksjägermeister Leopold Andrä fand die Pfeile und toten Rehe im Herrenholz. Seitdem versucht er die dafür Verantwortlichkeiten ausfindig zu machen.

Stammersdorf: Wilderer schießt mit Pfeil auf Rehe

Tote Rehe in den Wäldern von Stammersdorf riefen Bezirksjägermeister Leopold Andrä auf den Plan. Im Frühsommer des letzten Jahres fand Bezirksjägermeister Leopold Andrä von der Geschäftstelle 5 des Wiener Landesjagdverbandes, erstmals verdächtige Pfeile in seinem Revier in den Herrenholz Wäldern in Stammersdorf. Kurz darauf stieß er auf ein totes Reh neben der Straße liegend. „Als ich mir das Reh ansah stellte ich fest, dass es keine sichtbaren Verletzungen hatte. Ich tippte zuerst darauf, dass...

Selbst schon Opfer von Fahrrad-Diebstahl konnte Leo Haider durch Aufmerksamkeit einen Einbuch beim Nachbarn verhindern.
1 2

Aufmerksamer Nachbar schlägt Einbrecher in die Flucht

„Es war abends im Garten, als ich Geräusche im Nachbarhaus gehört und Männer über den Zaun flüchten gesehen habe“, erzählt Leo Haider von der dramatischen Verhinderung eines Einbruchs in der Jedlersdorfer Straße. Von den Tätern fehlt allerdings jede Spur. "Mehr Polizeipräsenz" Laut Polizeiinspektion Kummergasse haben sich die Einbruchs-Anzeigen in den letzten Wochen nicht gehäuft. Trotzdem empfinden viele Stammersdorfer, dass es sich um Serieneinbrüche handelt. Nun fordern die Bürger verstärkte...

1

Danke für Eure Aufnahme in Stammersdorf!

Meine Frau und ich mußten aus krankheits Gründen aus unseren geliebten Osttirol/Lienz nach Wien übersiedeln. Wir verließen schweren Herzens all unsere langjährigen Freunde, um hier in Stammersdorf neu anzufangen. Euch Stammersdorfer will ich danke sagen, für eure freundliche Aufnahme danke für jedes Lächeln, das wir zurück bekommen danke für jedes nette Gespräch danke für die liebevolle Aufnahme auch in der Pfarrgemeinde von allen Gemeindegliedern Danke auch unserer Familie, die den verlorenen...

2 7

Bagger auf dem "Zieselfeld"

Es sah schon beinahe zu gut für die putzigen Nagetiere in Stammersdorf aus. Die Politik schien sich damit abzufinden, dass das geplante Monsterbauprojekt in Stammersdorf nicht zu Lasten einer akut bedrohten Art durchzuboxen ist. Doch manchmal kommt es anders als man denkt. Als ich gestern, dem 06.03.2014, wieder einmal meinem geliebten Hobby, nämlich der Naturfotografie nachgehen wollte, staunte ich nicht schlecht. Auf dem Weg Richtung Marchfeldkanal, der mich zwangsweise am vielzitierten...

Dagmar K. ist besorgt, dass direkt hinter dem Zaun des familieneigenen Grundstücks künftig Leichen begraben werden.

Unsere Nachbarn haben bald Leichen im Keller!

Unglaublich: In Stammersdorf will sich ein Hausbesitzer ein Grab mit Platz für neun Särge bauen. (ae). Ende Jänner wurden die Anrainer der Schuchardtstraße zu einer Bauverhandlung geladen. Unter dem unscheinbaren Namen eines Nebengebäudes sollte das Vorhaben möglichst nicht viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Manfred K. ging dennoch zum Termin bei der Baupolizei und war überrascht zu erfahren, dass der Nachbar des familieneigenen Grundstücks zukünftig gerne neun Leichen im Keller hätte. Das...

Monika Eisenheld mit ihrer verschwundenen Marcy
3

Stammersdorf - Angst vor einem Katzenfänger

In Stammersdorf verschwinden immer mehr Katzen spurlos. Besitzer und Polizei sind ratlos. Es ist ein österreichweites Phänomen. Katzen verschwinden in hoher Zahl, ohne Hinweis auf deren Verbleib. Dabei hinterlassen die kleinen Vierbeiner große Lücken in ihren Familien. Suche ohne Erfolg So auch bei Frau Eisenheld aus Stammersdorf, welche ihre dreifärbige Marcy vermisst. Bereits seit zwei Monaten ist sie nicht mehr zu Hause aufgetaucht. Alle Suche war bisher erfolglos, selbst eine beauftragte...

Innenansicht
3

Seminarraum am Winzerhof

Am Biohof Nummer5 kann man nicht nur beim Pflanzen und Ernten mitmachen, sondern auch einen eigenen Seminarraum nutzen. Wer einen Rückzugsort nahe der Weinberge und doch noch in Wien sucht, ist bei uns richtig. Workshops, Teamtag einmal ander oder kleine private Feier - unser Galeriehäuschen bietet den geeigneten Rahmen. Gerne ergänzen wir Ihr Programm mit einer Hofbesichtigung, einer geführten Wanderung durch Weingarten und Äcker und einem Besuch bei unseren Freilandschweinen. Weitere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.