Stams

Beiträge zum Thema Stams

Adventvesper - Choral Evensong

Zu einer Tradition im Advent ist in den letzten Jahren die Feierliche Adventvesper des Freundeskreises Stift Stams geworden. Heuer findet sie am Freitag 15. Dezember um 17.45 Uhr in der Stiftskirche Stams statt. Musikalisch wird sie vom Chor der Stiftsmusik Stams unter der Leitung von Stiftskapellmeister fr. Martin Anderl gestaltet. An den beiden Orgeln der Basilika spielen die Organisten Dominik Bernhard und Elias Praxmarer.  In der Form lehnt sich die Adventvesper an den englischen Choral...

  • Tirol
  • Imst
  • Stiftsmusik Stams

By the rivers of Babylon - Chorkonzert des Australian Chamber Choir

Am Montag 10. Juli wird der Australische Kammerchor unter der Leitung von Douglas Lawrence um 20 Uhr ein Konzert in der Stiftsbasilika Stams geben. Das Programm unter dem Titel "By the rivers of Babylon" umfasst Werke vom 16.-21.Jahrhundert. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten. Im Jahre 2007 von Douglas Lawrence und Elizabeth Anderson gegründet, hat sich der Australian Chamber Choir schnell auf einen wichtigen Platz auf der internationalen Szene gehißt. Mit einem breiten...

  • Tirol
  • Imst
  • Stiftsmusik Stams

Wiltener Sängerknaben: "Barocke Knabenstimmen"

Unter der Leitung von Johannes Stecher präsentieren die Wiltener Sängerknaben zwei Werke, die für Knabenchor prädestiniert sind: Den Anfang machen Ausschnitte aus der „Mass for Five Voices“, der größten der drei Messen von William Byrd, die einen einen Höhepunkt der Kompositionskunst der englischen Renaissance bildet. Es folgt die berühmte Motette „Jesu, meine Freude“ von Johann Sebastian Bach (BWV 227), ein Kleinod der barocken Gesangskunst — polyphon, genial und ausdrucksstark mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer

Wiltener Sängerknaben - Barocke Knabenstimmen in Stams

Unter dem Titel „Barocke Knabenstimmen“ präsentieren Solisten und der Kammerchor der Wiltener Sängerknaben gemeinsam mit der Academia Jacobus Stainer heuer unter der Leitung von Johannes Stecher die berührende Kantate „Ich hatte viel Bekümmernis“ von J. S. Bach (BWV 21) und das berühmte „Waisenhaus-Anthem“ von G. F. Händel (HWV 268). Die letztjährigen Projekte „Christ lag in Todesbanden“ (BWV 4), „Weinen, klagen, sorgen, zagen“ (BWV 12), das „Gloria“ von A. Vivaldi (RV 595) sowie das auf der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer

Barocke Knabenstimmen - Bach & Händel

Unter dem Titel „Barocke Knabenstimmen“ präsentieren Solisten und der Kammerchor der Wiltener Sängerknaben gemeinsam mit der Academia Jacobus Stainer heuer unter der Leitung von Johannes Stecher die berührende Kantate „Ich hatte viel Bekümmernis“ von J. S. Bach (BWV 21) und das berühmte „Waisenhaus-Anthem“ von G. F. Händel (HWV 268). Die letztjährigen Projekte „Christ lag in Todesbanden“ (BWV 4), „Weinen, klagen, sorgen, zagen“ (BWV 12), das „Gloria“ von A. Vivaldi (RV 595) sowie das auf der...

  • Tirol
  • Imst
  • Martin Pleyer
1

Barocke Knabenstimmen - Bach & Händel

Unter dem Titel „Barocke Knabenstimmen“ präsentieren Solisten und der Kammerchor der Wiltener Sängerknaben gemeinsam mit der Academia Jacobus Stainer heuer unter der Leitung von Johannes Stecher die berührende Kantate „Ich hatte viel Bekümmernis“ von J. S. Bach (BWV 21) und das berühmte „Waisenhaus-Anthem“ von G. F. Händel (HWV 268). Die letztjährigen Projekte „Christ lag in Todesbanden“ (BWV 4), „Weinen, klagen, sorgen, zagen“ (BWV 12), das „Gloria“ von A. Vivaldi (RV 595) sowie das auf der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.