Standesamt

Beiträge zum Thema Standesamt

Hat schon fast 400 Mal bei unterschiedlichsten Paaren den Tausch der Ringe betreut: Der Stubaier Standesbeamte Florian Stockhammer | Foto: privat
5

Stubaital
Für den Standesbeamten beginnt jetzt die Hochsaison

Florian Stockhammer ist als Standesbeamter im ganzen Stubaital im Einsatz. Für ihn beginnt jetzt wieder die Hochsaison. STUBAI. Als wir Florian Stockhammer vergangenen Donnerstag treffen, hat er gerade die zehnte Hochzeit im noch jungen Jahr gemacht und die elfte steht am selben Tag noch an. Es soll hier aber kein falscher Eindruck entstehen – alles läuft stressfrei ab. Das Stubai hat ein gemeinsames Standesamt in Fulpmes. Als letztes ist Neustift 2022 dem talweiten Verband beigetreten. "Die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Stadträtin Elisabeth Mayr, IIG-GF Franz Danler, Markus Tilly (Referatsleiter Standesamt), Bauleiter Markus Aigner und Bürgermeister Georg Willi (v.l.) machten sich selbst ein Bild vom nun barrierefrei zugänglichen Trausaal. | Foto: IKM/M. Darmann
2

Traudich Magazin
Der Trausaal „Goldenes Dachl“ in Innsbruck ist nun barrierefrei

Seit dem Jahr 1939 kann im historischen Trausaal „Goldenes Dachl“ in Innsbruck der Bund fürs Leben geschlossen werden. Die beliebte Location, in der im Schnitt zwischen 500 und 550 Trauungen pro Jahr stattfinden, wurde nun barrierefrei erschlossen, um sie für alle Menschen zugänglich zu machen. „Nach intensiven Abstimmungen mit dem Bundesdenkmalamt konnte eine ansprechende Lösung für die barrierefreie Anbindung des Trausaals erreicht werden“, freut sich Bürgermeister Georg Willi. „Anstelle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Um in Österreich heiraten zu können, braucht es ein Standesamt. In Tirol gibt es 73 Standesämter. | Foto: pixabay/Myriams-Fotos – Symbolbild
2

Heiraten in Tirol
Wo ist das nächste Standesamt?

TIROL. In Tirol gibt es 279 Gemeinden aber nur 73 Standesämter. Das heißt, manche Standesämter sind für mehrere Gemeinden zuständig. Dabei übernehmen die Standesämter verschiedene Aufgaben - eine der wichtigsten: Sie nehmen Trauungen vor.  Die Standesämter Tirols Die standesamtliche TrauungIn Österreich muss jede Ehe vor einem Standesbeamten/einer Standesbeamtin geschlossen werden. Nur so wird diese Heirat auch staatlich anerkannt. Für die Trauung müssen die beiden Verlobten persönlich und zur...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die Eheschließung ist in Österreich nur rechtsgültig, wenn sie von einem Standesbeamten vorgenommen wird. | Foto: MEV

Trau dich 2018
Nur das Ja beim Standesamt zählt

Für viele Brautpaare ist der emotional wichtigste Moment das „Ja“ in der Kirche. Juristisch gesehen zählt aber nur die auf dem Standesamt geschlossene Ehe. Damit die Ehe auch gültig geschlossen werden kann, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden. Heiraten kann man dann in jedem Standesamt in Österreich nach Wahl. Dabei muss nicht zwingend auf dem Amt geheiratet werden. Viele Gemeinden bieten schon Trauungen an einem romantischen Ort an. Nach Vereinbarung kann auf Wunsch die Zeremonie auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Viele Paare geben sich am 18.8.2018 das Ja-Wort | Foto: pixabay

Hochzeiten am Schnaps-Zahl-Datum

STUBAI/WIPPTAL (kr). Für die Hochzeit suchen sich Paare häufig "besondere" Daten aus – wie beispielsweise der 22.2.2002 oder der 14.4.2014. Heuer fallen diese Daten in den August, nämlich der 8.8.2018 und der 18.8.2018. Im Gebiet Stubai/Wipptal ist aber nicht überall der Run auf die Standesämter so groß wie erwartet.  Flaute am 8.8.2018 Die Schnapszahl 8.8. fiel dieses Jahr auf einen Dienstag. Demensprechend lau fällt die Bilanz für diesen Tag aus: In keinem der Standesämter im Gebiet gab es...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.