Standort

Beiträge zum Thema Standort

Die neue Kundenservicestelle in der Stephan-Fadinger-Straße ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Pkw erreichbar. | Foto: ÖGK/Markus Windholz

Zeitgemäß & barrierefrei
ÖGK Eferding übersiedelt an neuen Standort

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bezieht in Eferding ein neues Quartier: Am 31. Juli öffnet die neue Kundenservicestelle in der Stephan-Fadinger-Straße. EFERDING. Neben dem Kundenservice siedelt auch der Medizinische Dienst in die neuen Räumlichkeiten. Am Freitag, 28. Juli sind die bisherige Kundenservicestelle und der Medizinische Dienst der ÖGK wegen der Übersiedlung geschlossen. Ab Montag, dem 31. Juli werden Kunden bereits im neuen Ambiente betreut. Zeitgemäß und barrierefreiAuf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Geschäftsführer Manfred Kröswang. | Foto: Raphael Gabauer

Zweites Mitarbeiterhaus in Grieskirchen
Frische-Lieferant Kröswang erweitert Standorte

Ein Umsatzwachstum von 108 Millionen Euro erreichte der Lebensmittelgroßhändler Kröswang im vergangenen Geschäftsjahr. Obwohl der Arbeitskräftemangel die größte Herausforderung darstellt, will das Familienunternehmen heuer bis zu 100 Beschäftigte aufnehmen: In Pfaffenhofen, Wernberg und Ternitz werden neue Standorte eröffnet, in Grieskirchen gibt es bald ein zweites Mitarbeiterhaus. GRIESKIRCHEN. Von 180 auf 288 Millionen Euro ist der Umsatz des Grieskirchner Unternehmens Kröswang vom...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Am Standort Weibern wird nun das neue Lagerhaus eröffnet. | Foto: Lagerhaus Eferding-OÖ Mitte
2

Standorte Gaspoltshofen und Haag vereint
Neues Lagerhaus in Weibern

Das Lagerhaus Eferding-OÖ Mitte legt die Standorte Gaspoltshofen und Haag am Standort Weibern zusammen und feiert am 24. und 25. März Wiedereröffnung. Für die Modernisierung und den Ausbau des Marktes in Weibern investierte die Genossenschaft insgesamt 3,2 Millionen Euro. WEIBERN. In einer Bauzeit von neun Monaten wurde das neue Lagerhaus in Weibern mit Glashau, einem großem Gartenfreigelände sowie Büroräumlichkeiten und Vorplatz realisiert. Dafür wurden anliegende Grundstücke erworben und eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Besagter Sparmarkt in der Gemeinde Geboltskirchen. | Foto: SPAR

Dringend Mitarbeiter gesucht
Not am Mann: Muss Nahversorger in Geboltskirchen schließen?

Kürzlich verließen gleich zwei Mitarbeiter den Sparmarkt in Geboltskirchen. Möglicherweise droht nun durch den akuten Personalmangel eine Schließung des Nahversorgers in der Gemeinde. Leiter Josef Strauß schildert die dringliche Situation. GEBOLTSKIRCHEN. Die Nahversorgung in Geboltskirchen stellt einen wichtigen Beitrag zur Gemeinschaft, Wohnqualität und dem allgemeinen Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger in Geboltskirchen im Bezirk Grieskirchen dar, erklärt die Gemeinde Geboltskirchen in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
WKO-Obmann Christian Prechtl (r.), WKO-Leiter Hans Moser. | Foto: Maringer
3

Wirtschaftsstandort Eferding
"Jede Krise ist auch eine Chance"

Zahlreiche Neugründungen und stabile Betriebe: Der Bezirk Eferding befindet sich trotz der weltweiten Coronakrise auf Kurs. EFERDING. Über 2.300 Unternehmen zählt der Bezirk Eferding aktuell, 74 sind in den ersten sechs Monaten des Jahres hinzugekommen. Gemeinsam beschäftigen die ansässigen Betriebe rund 7.000 Personen. Weiterhin niedrige ArbeitslosigkeitDie Arbeitslosenquote ist im Vergleich zum September 2019 um 0,7 Prozent gestiegen. Dennoch weist der Bezirk Eferding mit derzeit 2,9 Prozent...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Lehrredaktion OÖ
Höckner, Ritzberger und Prechtl besuchten die Baustelle der Firma Ipor. | Foto: Knierzinger

OÖVP in Eferding
"Abschwächung der Hochkonjunktur spürbar“

Die OÖVP möchte sich 2020 ganz besonder auf zwei Schwerpunkte fixieren: Standort und Arbeit. EFERDING. Mit einer Arbeitslosenquote von nur 2,8 Prozent im vergangenen Jahr hatte der Bezirk Eferding die zweitniedrigste Arbeitslosigkeit in ganz Österreich. Trotz dieser äußerst erfreulichen Zahlen hat die OÖVP im heurigen Jahr die Themen Standort und Arbeit als Schwerpunkte gewählt. „Während sich in vielen Branchen die Auftragslage weiterhin äußerst gut entwickelt, ist in manchen Branchen bereits...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Oberösterreich | Foto: BRS/Ingo Till

Standortqualität
Oberösterreich als deutlicher Aufsteiger

In einem alle drei Jahre erstellten Vergleichsindex Europäischer Industrieregionen ist Oberösterreich diesmal stärkster Aufsteiger. OÖ. „Es ist die Standortqualität, die entscheidet, ob es für Oberösterreich nach unten oder nach oben geht“, ist Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Oberösterreich (IV OÖ) überzeugt. Und diese Standortqualität steigt. Alle drei Jahre wird in Europa der sogenannte Regional Competitiveness Index (RCI) erhoben. Er vergleicht insgesamt...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Insgesamt 52 Mitarbeiter sind mit dem neuen Hauptsitz der BezirksRundschau nach Leonding übersiedelt – auch die Geschäftsstellen Urfahr-Umgebung, Linz und natürlich Linz-Land. | Foto: Andreas Maringer
2 10

Standortwechsel
BezirksRundschau hat neuen Hauptsitz in Leonding

BezirksRundschau ist von der Linzer Hafenstraße in ein neues Gebäude am Harter Plateau gezogen. LEONDING (win). Helle, lichtdurchflutete und modern gestaltete Büros, gut ausgestattete Besprechungszimmer, großzügige Pausen- und Aufenthaltsräume – alles klimatisiert. Dazu zwei Balkons zum Frischluftschnappen. Der neue Hauptsitz der BezirksRundschau am Dr. Herbert-Sperl-Ring 1 auf dem Harter Plateau in Leonding wurde gezielt auf die Bedürfnisse der hier tätigen 52 Mitarbeiter abgestimmt. Für sie...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Peter Neissl, Heinz Petrovitsch, Petra Schweitzer, Christoph Knierzinger und Susanne Kreinecker nahmen am Österreich Gespräch in Linz teil. | Foto: OÖVP

Eferdinger ÖVP bei "Österreich Gespräch"

BEZIRK, LINZ (fui). Im Rahmen der "Österreich Gespräche" der ÖVP wurden in jedem Bundesland ZukunftsWerkstätten veranstaltet. Ziel der Veranstaltungen war es, am Wahlprogramm der neuen Volkspartei zu feilen. In Linz nahmen die Eferdinge Peter Neissl, Heinz Petrovitsch, Petra Schweitzer, Christoph Knierzinger und Susanne Kreinecker teil. Diskutiert wurde dabei über die Themen Standort, Sozialsystem und Sicherheit.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Foto: Land OÖ/Kraml
3

Kinder-Rehazentrum für Oberösterreich

Landeshauptmann Pühringer kündigt im Interview mit der BezirksRundschau neues Gesundheitsprojekt an und fordert von Siemens die Einhaltung der Standortzusagen für die VAI und von der Bundesregierung die angekündigte Entfesselung der Wirtschaft durch Bürokratieabbau ein. BezirksRundschau: Die Politik sagt, dass jetzt alles dafür getan werde um Unternehmen wie die voestalpine nach Abwanderungsdrohungen im Land zu halten. Die heimische Bürokratie und die im internationalen Wettbewerb sehr strengen...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Jeder hat ein bissl recht

Landtagspräsident Viktor Sigl im BezirksRundschau-Interview über den Wirtschaftsstandort Oberösterreich, die sozialpartnerschaftliche Zusammenarbeit an dessen Weiterentwicklung und über das politische Klima im Hoamatland. BezirksRundschau: Was für eine Rolle spielt in Oberösterreich der Landtagspräsident? Sigl: Zum einen ist er einmal der Vertreter des gesamten Landesparlaments. Auf der zweiten Seite nimmt er damit auch eine wichtige Drehscheibenposition ein, wenn es um Anliegen des Landes um...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Der scheidende Industriellenvereinigung-Präsident Klaus Pöttinger biss im Kreise der Chefredakteure der oö. Medien bei einer Abschiedsfeier der Industrie symbolisch den rauchenden Schlot ab. | Foto: IV OÖ/Eric Krügl
1 2

"Alle Unternehmer sind J.R. Ewings"

Das Bild der Wirtschaft sei von Dallas geprägt, zieht der scheidende Präsident der Industriellenvereinigung, Klaus Pöttinger, eine "durchwachsene Bilanz". BezirksRundschau: Ist Österreich und speziell Oberösterreich ein Industriestandort mit Zukunft? Pöttinger: Mit Fragezeichen. Ich bin sehr stolz, dass ich die Industrie neun Jahre lang habe vertreten dürfen. Wir als oberösterreichische Industrie spielen ja in der Weltliga mit. So wie unsere Skisportler müssen wir uns mit allen in der Welt...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.