Wirtschaftsstandort Eferding
"Jede Krise ist auch eine Chance"

WKO-Obmann Christian Prechtl (r.), WKO-Leiter Hans Moser. | Foto: Maringer
3Bilder
  • WKO-Obmann Christian Prechtl (r.), WKO-Leiter Hans Moser.
  • Foto: Maringer
  • hochgeladen von Lehrredaktion OÖ

Zahlreiche Neugründungen und stabile Betriebe: Der Bezirk Eferding befindet sich trotz der weltweiten Coronakrise auf Kurs.

EFERDING. Über 2.300 Unternehmen zählt der Bezirk Eferding aktuell, 74 sind in den ersten sechs Monaten des Jahres hinzugekommen. Gemeinsam beschäftigen die ansässigen Betriebe rund 7.000 Personen.

Weiterhin niedrige Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosenquote ist im Vergleich zum September 2019 um 0,7 Prozent gestiegen. Dennoch weist der Bezirk Eferding mit derzeit 2,9 Prozent an Arbeitslosen immer noch eine sehr hohe Beschäftigung auf.  
Die WKO-Bezirksstelle ist natürlich besonders gefordert, Firmen beizustehen, die massiv unter der Corona-Pandemie leiden. "Auf sie wollen wir unser Augenmerk legen, ihnen muss Mut und Trost zugesprochen werden", so Christian Prechtl, Obmann der WKO Eferding  und Geschäftsführer des Injoy-Fitnesscenters. Insgesamt sei die Stabilisierung nach dem ersten Corona-Schock und dem Lockdown im März gut gelungen. "Jede Krise ist auch eine Chance," ist Prechtl optimistisch.

Regionale Kauf- und Körperkraft als Wirtschaftsmotoren 

Die WKO ist bemüht, die Anzahl der Partnerbetriebe für die GUUTE-Card weiter zu steigern und damit den regionalen Einkauf attraktiver machen. Über 20 Betriebe beteiligen sich bereits am Einkaufskarten-Projekt.
Weiters betont Prechtl die Bedeutung der körperlichen Fitness und Gesundheit für die Wirtschaft: "Die betriebliche Gesundheitsförderung ist ein wichtiges Instrument, um die Gesundheit der Gesellschaft, von Unternehmen und ihren Mitarbeitern aufrecht zu erhalten. Muskelpflege ist mindestens so wichtig wie Zahnpflege, damit wir mit 80 noch aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können." Fitte Großeltern kurbeln als Kinderbetreuer und Kunden die Wirtschaft zusätzlich an.

Optimierte Standortdatenbank

Die WKO Eferding hat die Standortdatenbank, die Suchmaschine für gewerbliche Immobilien, weiterentwickelt. „Unternehmen können nun mit wenigen Klicks zielgerichtet eine passende Fläche oder ein Gewerbeobjekt finden. Das ist nicht nur eine Erleichterung für Betriebe, sondern auch ein wichtiger Impuls gegen Leerstand und Bodenverbrauch“, so Prechtl.
Darüber hinaus wird die neue "CoVid-19-Investitionsprämie" von oberösterreichischen Betrieben besonders gut angenommen. Diese schafft mit dauerhaften Zuschüssen Anreize für Unternehmensinvestitionen. Gar 14 Prozent der Anschaffungskosten im Bereich Digitalisierung, Ökologisierung und Gesundheit steuert die Prämie bei.

"Fahr nicht fort, lern vor Ort"

Mit diesem Spruch wirbt der Leiter der WKO-Eferding um Lehrlinge in der Region. 141 Lehrbetriebe bilden derzeit über 350 Jugendliche aus. Die Lehre in der Region bringt kürzere Anreisewege und mehr Freizeit. Man dürfe nicht dem Irrglauben erliegen, es würde in Zeiten von Corona keine Lehrstellen geben, betont Moser. In Eferding ist gar das Gegenteil der Fall: Auf 22 Lehrstellensuchende kommen momentan 50 offene Lehrstellen. Die WKO organisiert Patenschaften zwischen Betrieben und Schulklassen sowie regionale Lehrlingsmessen und Berufsinformationsveranstaltungen. Auch die Lehrstellen-Infoboards, die über regionale Lehrbetriebe informieren, werden gut angenommen und helfen jungen Menschen, die richtige Berufswahl zu treffen. Zur weiteren Unterstützung findet auch im Coronajahr die Messe "Jugend & Beruf" statt – und zwar erstmals virtuell als "DIGI Jugend & Beruf" von 20. bis 24. Oktober. Erstmals angeboten wird heuer der "DIGI Berufserlebnistag Bezirk Eferding & Grieskirchen" am 26. November, an dem Jugendliche sowohl in der Schule als auch im privaten Umfeld Informationen zum weiteren Ausbildungsweg sammeln können.

Vorzeigebezirk

Moser nennt Eferding in Sachen Lehrlingsausbildung einen Vorzeigebezirk: „Wir haben gemeinsam mit den Schulen, dem AMS Eferding und unseren regionalen Sozial- und Netzwerkpartnern die angeführten Projekte ins Leben gerufen, die den Wert der Fachkräfte-Ausbildung hervorheben und deren positive Auswirkungen bereits spürbar sind."

WKO-Obmann Christian Prechtl (r.), WKO-Leiter Hans Moser. | Foto: Maringer
WKO-Obmann Christian Prechtl (r.), WKO-Leiter Hans Moser. | Foto: Maringer
WKO-Obmann Christian Prechtl. | Foto: Maringer
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.