Standortagentur Tirol

Beiträge zum Thema Standortagentur Tirol

Die Marktgemeinde Telfs lud gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Tirol und der Standortagentur Tirol zum Digital-Lotsen-Programm ins Telfer SportZentrum. | Foto: MG Telfs/Hackl
9

Digitale Fitness für Kleinst- und Kleinbetriebe

TELFS. Die Marktgemeinde Telfs lud Kleinst- und Kleinbetriebe gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Tirol und der Standortagentur Tirol zum Digital-Lotsen-Programm ins Telfer SportZentrum. Wie kannn ich online gefunden werden? Welche Sozialen Medien passen zu meinem Unternehmen? Wie kann ich eine neue E-Mail-Adresse anlegen? Brauche ich eine eigene Domain? Eine eigene Website? Fragen über Fragen, die im Unternehmer/-innenalltag auftauchen, sobald man sich mit dem Thema Digitalisierung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Internationale Studien bescheinigen Tirol Potential als attraktiver Arbeitsraum. | Foto: © Tirol Werbung / Jens Schwarz
3

Arbeitsmarkt
Werben um Arbeitskräfte im internationalen Raum

Die Lebensraum Tirol Holding wurde kürzlich vom Landeshauptmann Mattle beauftragt, die Rekrutierung von Fachkräften weiter zu forcieren. Vor allem in internationalen Bereich soll jetzt um Fachkräfte geworben werden. TIROL. Um internationale Fachkräfte anzulocken, möchte man vor allem die Standortvorteile des Landes gebündelt in einer Kampagne prominent präsentieren. Es sei die Lebens- und Freizeitqualität, ein hohes Maß an Sicherheit, eine Top-Infrastruktur, erstklassige Bildungseinrichtungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Regionalmanagement Innsbruck Land ist neuer Kooperationspartner des Programms „Digital-Lotsen“! | Foto: Regionalmanagement Ibk.-Land
2

Kooperation
"Digital-Lotsen": Hilfestellung bei der Digitalisierung

 Kleinst- und Kleinbetriebe mit stationären Geschäftslokalen in der Region Innsbruck Land erhalten eine einfache Hilfestellung im Bereich der Digitalisierung. BEZIRK INNSBRUCK LAND. In Zeiten der Digitalisierung stehen auch kleine Betriebe und Unternehmen in Tirol vor der Herausforderung, sich ein digitales Standbein aufbauen zu müssen. Denn die Erweiterung der Geschäftstätigkeit auf den digitalen Raum ist mittlerweile unverzichtbar geworden, um die eigene Effizienz zu steigern, das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Digitale Verbesserungen für Betriebe im ganzen Land durch den „Digital-Lotsen". | Foto: pixabay

Wirtschaft
„Digital-Lotsen" als landesweite Ratgeber unterwegs

TIROL. Das Projekt „Digital-Lotse" ist ein kostenloses und niederschwelliges Beratungsangebot, das vor allem Ein-Personen- und Kleinstunternehmen helfen soll, erste sinnvolle Digitalisierungsschritte umzusetzen. Digitalisierungsoffensive des Landes TirolBeginnend mit dem Jahr 2018 hat das Land Tirol eine schrittweise Digitalisierungsoffensive für Unternehmen gestartet. Diese gipfelt nun in einer tirolweiten Aktion für Betriebe mit dem Namen „Digital-Lotse". „Gerade für den heimischen Handel ist...

  • Tirol
  • David Zennebe
Land Tirol, Standortagentur Tirol und Wirtschaftskammer Tirol laden zu Informationsnachmittagen rund um die Wirtshausübernahme, -aktivierung und -nachfolgethematik (Symbolbild), | Foto: Tirol Werbung/Reiter

Gegen Wirtshaussterben
Tiroler Wirtshaus Beratertag am 12. November in Landeck

LANDECK. Gastwirten, Wirtshaus(re)aktivierern, und Interessierten bietet sich am 12. November in Landeck eine lohnende Möglichkeit: Land Tirol, Standortagentur Tirol und Wirtschaftskammer Tirol laden zum Informationsnachmittag rund um die Wirtshausübernahme, -aktivierung und -nachfolgethematik. #dufehlst Kampagne Gegen das Wirtshaussterben steuert die von der Tirol Werbung und Standortagentur Tirol ausgearbeitete #dufehlst Kampagne. Teil dieser Kampagne sind Informationsnachmittage, an denen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Gasthof Wintersteller in Kirchdorf findet am 11. November ein Beratungstag für Gastwirte statt. | Foto: Archiv/Reitter

Gastronomie
Beratungstag für Gastwirte auch im Bezirk Kitzbühel

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Gegen das Wirtshaussterben steuert die von der Tirol Werbung und Standortagentur Tirol ausgearbeitete #dufehlst Kampagne. Teil dieser Kampagne sind Informationsnachmittage, an denen Gastwirte, Wirtshaus(re)aktivierer und Interessierte in allen Tiroler Bezirken sich umfassend zu Fragen rund um das Thema Wirtshausübergabe, -übernahme bzw. -aktivierung von Experten beraten lassen können. Besondere Thementage gibt es beim Gasthof Schupfen nahe Mutters, das dafür extra...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Land Tirol, Standortagentur Tirol und Wirtschaftskammer Tirol laden zu Informationsnachmittagen rund um die Wirtshausübernahme, -aktivierung und -nachfolgethematik. Der Auftakt ist im Gasthof Schupfen, in Innsbruck findet die Veranstaltung am 20.10. in der WK statt. | Foto: Tirol Werbung

Gastrozukunft
Tiroler Wirtshaus Beratertage in Innsbruck

INNSBRUCK. Gastwirten, Wirtshaus(re)aktivierern, und Interessierten bietet sich an vielen Terminen im Herbst in allen Bezirken Tirols eine lohnende Möglichkeit: Land Tirol, Standortagentur Tirol und Wirtschaftskammer Tirol laden zu Informationsnachmittagen rund um die Wirtshausübernahme, -aktivierung und -nachfolgethematik. In Innsbruck findet der Beratertag am 20.10. statt. #dufehlstGegen das Wirtshaussterben steuert die von der Tirol Werbung und Standortagentur Tirol ausgearbeitete #dufehlst...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ab 14.10. können sich Wirte wieder kostenlos beraten lassen.  | Foto: Tirol Werbung/Reiter

Initiative gegen Wirtshaussterben
Beratertage in den Tiroler Wirtshäusern

BEZIRK. Im Rahmen der #dufehlst Kampagne, werden ab 14. Oktober in ganz Tirol Informationsnachmittage rund um die Wirtshaus-Übernahme, Aktivvierung und -Nachfolgethematik angeboten. Beratung für WirteGastwirte, Wirtshaus(re)aktivierer, und Interessierte können einen der vielen Termine, die von Land Tirol, Standortagentur Tirol und Wirtschaftskammer Tirol angeboten werden, wahrnehmen und sich von Experten beraten lassen. Mit dieser Initiative sollen dem Wirtshaussterben entscheidend...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Hier finden Sie über 1.800 Tiroler Unternehmen, bei denen Sie online, telefonisch oder per Mail bestellen können! | Foto: Screenshot
2

Kauft dahoam
www.wirkaufenin.tirol verzeichnet bereits rund 1.600 Unternehmen

TIROL. Am Montag, den 23. März, wurde die Plattform www.wirkaufenin.tirol gestartet. Nun sind dort bereits rund 1.600 Tiroler Unternehmen registriert. 1.600 Tiroler Unternehmen auf www.wirkaufenin.tirolVor einer Woche startete die Plattform www.wirkaufenin.tirol. Bereits in der ersten Woche haben sich rund 1.600 Unternehmen dort registriert. Rund 228.000 mal wurde diese Seite in der vergangenen Woche aufgerufen. "Über 7.000 Suchbegriffe haben die eingetragenen Unternehmen zu ihren Angeboten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem neuen Netzwerk – Cluster kreativ.land.tirol – für die Tiroler Kreativwirtschaft werden gemeinsame Potentiale genützt und die gesamte Branche gestärkt. | Foto: Becca Clark auf Pixabay/Symbolbild

Cluster kreativ.land.tirol
Netzwerk für Tiroler Kreativwirtschaft soll die Branche stärken

TIROL. Mit dem neuen Netzwerk – Cluster kreativ.land.tirol – für die Tiroler Kreativwirtschaft werden gemeinsame Potentiale genützt und die gesamte Branche gestärkt. Cluster kreativ.land.tirol nützt gemeinsame PotentialeDas Ziel des neu gegründeten Netzwerks Cluster kreativ.land.tirol ist die Stärkung der Kreativwirschaftsbranche. Gemeinsame Potentiale werden dadurch genützt, konkrete Projekte und Services umgesetzt werden. Dies soll in Folge auch positive Auswirkungen auf die gesamte Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Küche passt: Küchenchef Heinz Josef Westhoff und Elisabeth Nitsch vom Isserwirt mit LH Günther Platter 
 | Foto: ©Land Tirol/Berger

Tiroler Wirtshaussterben
Platter kämpft für das Tiroler Wirtshaus

Vorschriften, Personalmangel und fehlendes Bewusstsein trifft die Dorfgasthäuser Tirols. Und fehlende Nachfolger. TIROL. „Das Wirtshaus in Tirol ist ein fixer Bestandteil der Tiroler Identität. Und um die Gasthäuser in den Dörfern zu erhalten, werde ich mit der Landesregierung ein Paket für den Erhalt des Tiroler Gasthauses schnüren“, erklärte LH Günther Platter im Traditionsgasthaus „Isserwirt“ in Lans. Was sind die Themen? Zuerst wird es eine Befragung von betroffene Wirten aus ganz Tirol...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Über Platz 1 mit 8000 € freute sich Florian Föger, im Bild mit LR P. Zoller-Frischauf.
29

Innovative Ideen prämiert

Beim Finale des Gründerwettbewerbs adventure x gewann eine Innovation im Pharmabereich. Am Donnerstag wurden im Congresspark Igls die Sieger dieses Gründerwettbewerbs adventure x 2014 von der Standortagentur und der Wirtschaftskammer Tirol gekürt. Von den 86 Teams konnte sich Florian Föger durchsetzen. Er arbeitet derzeit an einer Methode, um Proteinwirkstoffe wie beispielsweise Insolin nicht mehr mit der Spritze injizieren zu müssen, sondern in Form von Tabletten einnehmen zu können. Platz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.