Start-up Unternehmen

Beiträge zum Thema Start-up Unternehmen

Foto: schneeWISE
4

Weniger Lawinenunfälle
Start-up bietet digitale Lawinentrainings

VILLACH. Das Unternehmen schneeWISE bietet digitale Lawinenkurse, die Wintersportler im freien Gelände sicherer machen sollen. Unter dem Leitspruch „Fehler machen, bevor etwas passiert“ sollen die Kurse helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden. Entwicklung und Fokus der KurseDie Kurse wurden von staatlich geprüften Bergführern entwickelt und bieten mehr als herkömmliche Trainings. Sie konzentrieren sich auf drei wesentliche Bereiche: Erkennen...

Gewannen in der Kategorie "Start-ups" die WOCHE-Markenwahl 2019: Patrick Kleinfercher (rechts) und Christoph Raunig | Foto: myacker.com/Raunig
5

WOCHE-Markenwahl 2019
"myAcker" eröffnen nun AckerBox in Villach

Bei der WOCHE-Markenwahl 2019 wurde in der Kategorie "Start-ups", präsentiert vom Wirtschaftsreferat des Landes Kärnten mit Landesrat Sebastian Schuschnig, "myAcker" zur beliebtesten Marke gekürt. Das Unternehmen ist aus einem "Hobby" entstanden.  MÖLLBRÜCKE. Spätestens nach ihrem erfolgreichen Auftritt in der Puls4-Sendung "2 Minuten 2 Millionen" kennt man sie – Patrick Kleinfercher und Christoph Raunig von "myAcker". Ihr Konzept: Garten online anlegen und je nach Jahreszeit gewünschtes Gemüse...

Die FH-Absolventen Andreas Wolfthaler und Christoph Kühbacher gründeten ein Start-Up in Spittal. Mit einer Eigenentwicklung wollen sie den markt der Sichtbetonoptik aufmischen | Foto: KK/Sichtbeton Manufaktur
3

Start-Up
FH-Absolventen gründen in Spittal neues Unternehmen

SPITTAL (ven). Andreas Wolfthaler und Christoph Kühbacher wählten Spittal als Firmensitz für ihr neues Start-Up "Sichtbeton Manufaktur". Sie entwickelten eine spezielles Spachtelsystem, um Räume in Sichtbetonoptik zu gestalten.  Neuartiges System Das Unternehmen mit Wortlaut "K&W solutions KG" mit Sitz am Egarterplatz will mit einer Eigenentwicklung den Markt der Sichtbetonoptik aufmischen. Hierzu haben die beiden Absolventen der Fachhochschule für Bauingenieurswesen ein neuartiges...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Symvaro-Management-Team: Philipp Kozeny, Rudolf Ball, Gernot F. Fleiss | Foto: Symvaro
2

Investment-Schub für „Waterloo“

Deutscher Konzern beteiligt sich am Klagenfurter Start-up-Unternehmen Symvaro. Nach der Wahl zu Österreichs Start-up des Jahres 2017 hat der Klagenfurter Software-Anbieter Symvaro die nächste Erfolgsmeldung zu verbuchen: Die deutsche Diehl Ventures GmbH beteiligt sich mit einem siebenstelligen Investment an Symvaro und ist ab sofort mit 16,6 Prozent am jungen Software-Anbieter beteiligt. Wasser als ThemaDer Nürnberger Konzern ist durch deren Produkt „Waterloo“ auf das Kärntner...

Viel Energie haben Danny Hojnik, Sinan Tepe und Michael Messner (von links) | Foto: KK

Drei junge Herren mit viel Energie

Ein Spittaler Start-up-Unternehmen sagt den Energiekosten den Kampf an. SPITTAL. Anfang des Jahres haben sich mit Michael Messner (31), Danny Hojnik (30), beide Gründer und Berater, und Sinan Tepe (26), Berater, zusammengeschlossen, um Private und Firmen in Sachen Energie zu beraten. „Wir haben gesehen, dass das Thema aktuell ist“, so Messner. Ihre Firma energiesicher.at bietet Energiesparkonzepte bzw. Ablaufpläne sowie Energietarife für Strom und Gas an. „Das ist unsere Kernkompetenz. Wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.