Statistik

Beiträge zum Thema Statistik

Mit 31. Dezember 2022 beträgt die Zahl der Katholikinnen und Katholiken in der Diözese Innsbruck 359.169, das sind etwa 67 Prozent der Gesamtbevölkerung. Gegenüber 2021 (365.151) wird damit ein Rückgang von 1,64 Prozent verzeichnet. | Foto: BRS
3

Kirchenstatistik
Rund 70 Prozent der Tiroler Bevölkerung sind Christen

Mehr als 1.000 Beschäftigte und rund 25.000 Ehrenamtliche sind in der Diözese Innsbruck tätig. Gegenüber 2021 wird bei den Mitgliedern ein Rückgang von 1,64 Prozent verzeichnet.  Bischof Hermann Glettler: "Sehnsucht nach spiritueller Verwurzelung wird größer." INNSBRUCK. Das Leben in der Diözese Innsbruck ist weiterhin geprägt vom katholischen Glauben, der sich im Wirken von mehr als 1.000 Beschäftigten und 25.000 Ehrenamtlichen sowie einer Vielzahl von pastoralen, caritativen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Zahlen über die Bevölkerung der Regionen. | Foto: Kogler

Demografische Daten 2021
Bevölkerungszuwachs und hohe Lebenserwartung

Demografische Daten 2021 online unter www.tirol.gv.at/statistik / Bevölkerung in Tirol wächst weiter. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Wie viele Menschen leben in Tirol? Wie entwickelt sich die Bevölkerung? Wie alt werden die TirolerInnen? Antworten auf diese und viele andere Fragen geben die jährlich vom Land Tirol erhobenen demografischen Daten. Für das Jahr 2021 sind diese nun auf der Website des Landes unter www.tirol.gv.at/statistik verfügbar. Am 1. Jänner 2022 hatten exakt 764.102 Menschen ihren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LR Johannes Tratter mit der neuen Broschüre. | Foto: Land/Gratl

Land Tirol - Statistik
Neu: Das Land Tirol in Zahlen

Landesstatistik informiert über Entwicklung in verschiedensten Bereichen. TIROL (niko). Wie viele Menschen leben in Tirol? Wie alt werden die TirolerInnen im Durchschnitt? Wie viele Ehen werden geschlossen? Einen Überblick über diese und ähnliche Fragen gibt das Team der Landesstatistik Tirol mit dem neuen Folder „Tirol in Zahlen“. Dieser steht auf der Homepage des Landes unter www.tirol.gv.at/statistik kostenlos zur Verfügung. Die gedruckte Version kann kostenlos bei der Landesstatistik...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zahlen zur Bevölkerung Kitzbühels aus der Statistik. | Foto: Kogler

Kitzbühel - demografische Daten
8.215 Haupt- und 4.902 Nebenwohnsitze in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Laut Publikation der Landesstatistik zur Bevölkerungsentwicklung (Stand Ende 2018) sind in der Bezirkshauptstadt Kitzbüehl 8.216 Personen mit Hauptwohnsitz gemeldet (–56 Personen, –0,7 %). 4.902 Personen hatten in der Stadt einen Zweitwohnsitz; dieser Wert stagniert seit Jahren auf hohem Niveau. Die Zweitwohnsitzquote beträgt 59,7 Prozent, der Bezirks-Durchschnitt beträgt 36,7 Prozent (Tirol: 16,2 %).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.