Stau

Beiträge zum Thema Stau

Ab 17. Mai sind auf der Nibelungenbrücke unter Tags nur zwei Fahrstreifen je Richtung befahrbar. | Foto: BRS

Staugefahr
Baustelle auf Nibelungenbrücke bringt Verkehrsbehinderungen

Achtung Autofahrer: Für den Weg über die Nibelungenbrücke könnte in den kommenden Wochen etwas mehr Zeit nötig werden. Wegen einer Baustelle sind nicht alle Fahrstreifen benützbar. LINZ. Der Autoverkehr auf der Nibelungenbrücke wird wegen Bauarbeiten zur Erneuerung der Dehnfugen und Gleise, in den kommenden Wochen deutlich erschwert. Von 17. Mai bis 12. Juni stehen unter Tags nur zwei Fahrstreifen je Richtung zur Verfügung, in der Nacht von 21 bis 4 Uhr früh wird auf eine Spur eingeengt. Nur...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Lenker des Sattelschleppers dürfte die von links kommende Straßenbahn übersehen haben. | Foto: Axl Strobl
4

Update
Schwerer Unfall zwischen Lkw und Straßenbahn

Schwerer Verkehrsunfall im Linzer Stadtgebiet. Ein Sattelschlepper kollidierte an der Wiener Straße mit einer Straßenbahn-Garnitur.  LINZ. Am Dienstag gegen 15 Uhr kollidierte an der Kreuzung Wiener Straße/Abfahrt von der Mühlkreisautobahn A7 ein Lkw mit einer Straßenbahn. Wie auf Bildern vom Unfallort zu sehen ist, wurde die Straßenbahngarnitur durch den Aufprall des Sattelschleppers aus den Schienen gehoben. Der Sattelzug wurde gegen eine Verkehrsampel geschleudert. Diese knickte ab und wurde...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
3

Spektakulärer Unfall: LKW krachte gegen Bim

Ein Lkw-Fahrer übersah am Mittwoch, 27. November, in der Früh an der Linzer Mozartkreuzung eine Straßenbahn und krachte mit seinem Fahrzeug gegen die vollbesetzte Bim. Alle Scheiben gingen zu Bruch und die Garnitur wurde an der Seite eingedrückt, laut Polizei gab es aber nur Leichtverletzte. In der Folge kam es zu einem Bim-Stau – 20 Garnituren kamen an der Unfallstelle zum Stehen und konnten nicht mehr weiterfahren. Inzwischen löst sich der Stau aber langsam auf.

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.