Stau

Beiträge zum Thema Stau

Von rechts nach links: Hannes Taborsky, Michael Gorlitzer, Sabine Gwiss und Nikolaus Ebert (alle ÖVP) befürchten Stau auf der Hadikgasse. | Foto: ÖVP
5 Aktion 2

ÖVP befürchtet Stau
Polit-Streit um Spurreduktion in der Hadikgasse

Eine heiße Debatte liefert sich derzeit die Bezirkspolitik in Penzing und Hietzing. Es geht um eine mögliche Sperre der dritten Fahrspur in der Hadikgasse. Die ÖVP befürchtet mehr Stau. WIEN/PENZING/HIETZING. Bei der letzten Bezirksvertretungssitzung in Penzing brachten die Grünen einen Antrag ein, eine Fahrspur der Westausfahrt im Bereich Schlossallee bis Kennedybrücke für den Autoverkehr komplett zu sperren, vorgeblich um die Straßenbahnlinien 10 und 60 zu beschleunigen. Für die ÖVP ist es...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Nach den Kundgebungen gegen Rechtsextremismus in Deutschland ist am Freitag, 26. Jänner, auch in Wien eine Großdemonstration geplant. | Foto: Stefan Trappe / SZ-Photo / picturedesk.com
3

Vor Parlament
Ringsperre wegen Großdemo – auch Öffis betroffen

Wegen der groß angekündigten Demo "Demokratie verteidigen" vor dem Parlament am Freitag kommt es zur Ringsperre in Wien, die auch Auswirkungen auf den Fahrplan der Wiener Linien hat. Es kommt zu einer Reihe Betriebsstörungen und Kurzführungen. WIEN. Nach den Kundgebungen gegen Rechtsextremismus in Deutschland ist am Freitag, 26. Jänner, auch in Wien eine Großdemonstration geplant. Bei der Polizei angemeldet wurden von den Veranstaltern 10.000 bis 15.000 Menschen. Zahlreiche...

  • Wien
  • Kevin Chi
So sah es bei einer Akademikerball-Demo 2019 aus. | Foto: Andreas Edler
3

Wien
Akademikerball-Demos sorgen für Staus und Öffi-Änderungen

Demos gegen den Akademikerball werden am Freitagnachmittag für Staus, Sperren, ein Platzverbot sowie mehrere Änderungen bei Bim- und Buslinien sorgen.  WIEN/INNERE STADT. Nach zweijähriger Pause sorgt der umstrittene Akademikerball, ehemals WKR-Ball, nicht nur für Aufsehen, sondern auch für Platz- und Straßensperren sowie Änderungen im Öffi-Fahrplan. Am Freitag, dem 24. Februar, verhängt die Polizei ein umfassendes Platzverbot rund um den Heldenplatz, weil der Ball höchstwahrscheinlich wieder...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Wegen eines Weichenschadens im Bereich Floridsdorf S U ist ein Betrieb der Linie 26 derzeit zwischen Floridsdorf S U und Koloniestraße nicht möglich. | Foto: Manfred Helmer
2

Straßenbahnen 26, 30 und 31
Stau in Floridsdorf wegen Weichenstörung

Laut den Wiener Linien staut es derzeit aufgrund einer Weichenstörung der Straßenbahnlinien 26, 30 und 31 in Floridsdorf.  WIEN/FLORIDSDORF. Wegen eines Weichenschadens im Bereich der Floridsdorf S- und U-Bahnstation ist ein Betrieb der Linie 26 derzeit zwischen Station Floridsdorf und Koloniestraße nicht möglich. Die Linie 30 ist zur Gänze eingestellt. Ein Betrieb der Linie 31 ist zwischen Floridsdorf S U und Floridsdorfer Markt derzeit nicht möglich. Die Störung könnte länger dauernEin...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Patricia Hillinger
Die Einkaufsstraßen-Obleute Michael Richter und Ingrid Jung-Blaha wollen mit der Bezirksvorstehung eine Kampagne starten. | Foto: Thomas Netopilik
4 Aktion 2

Währing ist Spitzenreiter
Initiative gegen Bim-Blockaden

Mit einer Bewusstseinskampage will man in Währing gegen die zahlreichen Bim-Blockaden vorgehen. WIEN/WÄHRING. Wienweit in Führung zu liegen ist normalerweise etwas Positives. Wenn es sich allerdings um die Anzahl der Bim-Blockaden durch Falschparker dreht, dann herrscht Handlungsbedarf. 362 Mal mussten im Vorjahr die Öffi-Benutzer unliebsame Wartezeiten in den Straßenbahnen in Kauf nehmen, oft zwischen 20 und 30 Minuten. Besonders davon betroffen sind die Bereiche Währinger Straße und das...

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik
An den Samstagen vor Weihnachten fahren U1, U3, U4 und U6 sowie die Straßenbahnen 43, 46 und 49 öfter als sonst. | Foto: Marie O.
2

Wiener Linien
Öffis fahren an Adventwochenenden öfter

An den vier Samstagen vor Weihnachten gelten für die Öffis mitunter Sonderfahrpläne. Während die U-Bahnen bei den Einkaufsstraßen öfter fahren, werden manche Busse eingestellt oder geteilt. WIEN. Bis Weihnachten sind es noch vier Wochen, doch hat die Suche nach Geschenken schon längst begonnen. Möchte man mit dem Auto zu den Einkaufsstraßen, bedeutet das oft nervenaufreibende Staus und zeitfressende Parkplatzsuche. Aus diesem Grund raten die Wiener Linien, auf die Öffis umzusteigen. Damit man...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Schlecht geparkte Autos stören den Öffi-Betrieb. Jetzt startete der Testbetrieb für ein Warnsystem. | Foto: Wiener Linien

Bis zu 40 Minuten Wartezeit: 2100 Falschparker blockierten Bim und Bus

Rund sechs Mal täglich wurden die Öffis der Wiener Linien im Vorjahr aufgehalten. Durch eine neue Software soll sich das ändern. Exakt 2166 Mal kamen sich im vergangenen Jahr Falschparker und öffentlicher Verkehr in Wien in die Quere. Umgerechnet rund sechs Mal am Tag kam es so durch falsch oder schlecht abgestellte Autos zu Verzögerungen. Manchmal mussten die Öffis gar umgeleitet oder kurz geführt werden. Das zeigt eine aktuelle Statistik der Wiener Linien. Ärgerlich sind die Störungen nicht...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
Foto: Wiener Linien

Achtung Stau: Straßenbahnen stehen in Währing

Aufgrund eines schadhaften Zuges stehen derzeit die Straßenbahnen im 18. Bezirk rund um den Aumannplatz still. WÄHRING. Laut dem Pressesprecher der Wiener Linien, Dominik Gries, wird der öffentliche Verkehr durch die Linien 42 und 9 während der Reparaturarbeiten stadtauswärts umgeleitet. Die Dauer der Behinderung ist derzeit nicht absehbar. Gries hofft aber auf eine baldige Entspannung der Situation. "Lang wird es vermutlich nicht mehr dauern."

  • Wien
  • Währing
  • Conny Sellner
Nur selten kommt der O-Wagen in der angegebenen Zeit. Die geplante Verlängerung würde den Fahrplan noch mehr stören. | Foto: Bajer

Unser O-Wagen wird verlängert

Ab 2020 drohen dadurch mehr Verspätungen auf Linie mitten durch den Dritten LANDSTRASSE. Zusätzliche Wohnbauten im 20. Bezirk machen auch ein neues Bimkonzept notwendig, das allerdings Auswirkungen auf den 3. Bezirk hat. Denn die Linie 0, die von der Raxstraße, Laxenburger Straße und Hauptbahnhof die Landstraße durchquert, ist für den Bezirk eine wichtige Ader. Via Fasangasse fährt der O-Wagen durch die Ungargasse und dann über die Invalidenstraße in das Radetzkyviertel, wo er derzeit die...

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
1 2

Zwei Verletzte bei Bim-Zusammenstoß

Ecke Josefstädter/Albertgasse krachten zwei Straßenbahnen aufeinander. Bei einem Verkehrsunfall heute früh sind zwei Straßenbahnen der Linien 33 und 5 aus noch unbekannter Ursache an der Kreuzung Josefstädter Straße/Albertgasse aufeinander geprallt. Zwei Personen wurden leicht verletzt, aber von den Einsatzkräften bereits vor Ort versorgt. Während der Aufräumarbeiten musste die Straßenbahnlinien 2 auf die Linie 46 umgeleitet werden, mittlerweile fahren alle Linien aber wieder. Wieder...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.