stauseebucht

Beiträge zum Thema stauseebucht

20

FISCHERVEREIN ZANDER beim Frühjahrsputz am Völkermarkter Stausee

Die Mitglieder vom Fischerverein Zander sind stolz auf das Angel- und Naherholungsparadies entlang der Völkermarkt Stauseebucht. Deshalb trafen sich die Angler  am 14.April beim Ruderzentrum in der Stauseebucht, um im Fischereirevier der Stadt Völkermarkt, von der Einmündung des Wurlabaches bis zur Reviergrenze im Westen, das Ufer von Zivilisationsmüll zu befreien. Achtlos weggeworfenem Müll, Plastikflaschen und vielerlei anderem Zivilisationsabfall ging es  wieder bei der alljährlichen Ufer...

1 44

HEISSER SOMMER FÜR COOLE KIDS

Die Ferienaktion „Heißer Sommer für coole Kids“ der Stadtgemeinde Völkermarkt wird heuer zum fünften Mal durchgeführt. In freiwilliger Kooperation mit einigen Völkermarkter Vereinen wird den teilnehmenden Kindern ein abwechslungsreiches und actiongeladenes Sommer-Freizeitprogramm geboten. Vier Betreuerinnen begleiten die Kinder im Alter zwischen 7 und 12 Jahren zu den zahlreichen Aktivitäten. Insgesamt 5 Wochen lang - jeweils von Montag bis Freitag - können sich die Kinder austoben und viele...

1 33

Feuerwehr- und Polizeiboot in Völkermarkt unter einem Dach

Feierliche Einweihung und Segnung des gemeinsamen Bootshauses im Hafen der Völkermarkter Stauseebucht am 17.6.2016 und hier die Bilder von der Entstehung des Bootshauses: vom Einschlagen der Piloten bis zur Eindeckung: http://www.meinbezirk.at/voelkermarkt/lokales/oesterrbundesheer-einsatz-im-voelkermarkter-bootshafen-d275235.html http://www.meinbezirk.at/voelkermarkt/lokales/feuerwehr-und-polizei-gehen-vor-anker-d267841.html Wo: Hafen - Stauseebucht, Drauweg, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

1 3 38

HEISSER SOMMER FÜR COOLE KIDS

Die Ferienaktion „Heißer Sommer für coole Kids“ der Stadtgemeinde Völkermarkt wird heuer zum vierten Mal durchgeführt. In Kooperation mit zahlreichen Völkermarkter Vereinen wird den teilnehmenden Kindern ein abwechslungsreiches und actiongeladenes Freizeitprogramm geboten. Fünf Betreuerinnen begleiten die Kinder im Alter zwischen 7 und 12 Jahren zu den zahlreichen Aktivitäten. Insgesamt 5 Wochen lang - jeweils von Montag bis Freitag - können sich die Kinder in der Zeit von 07.30 bis 17.30 Uhr...

Frau Mag. Karina Smole-Wiener - arge NATURSCHUTZ
1 2 19

SCHÜTZENSWERTE WÜRFELNATTERN

Die Würfelnatter zählt europaweit zu den "streng zu schützenden Tierarten“. In Österreich gilt die Würfelnatter als stark gefährdet und ist in Kärnten durch die Tierartenschutzverordnung ganzjährig vollständig geschützt. Die geschützen Tiere dürfen auf keinen Fall gefangen und sollen auch nicht angegriffen werden. Das wird auch bei der Zählung berücksichtigt. Generell git: Schlangen nur beobachten, in Ruhe lassen und niemals fangen! Einzige Ausnahme: Wenn Tiere z.B. auf der Fahrbahn kriechen,...

1 1 67

Wechselspiel von Licht und Schatten am Völkermarkter Stausee

Sonntagsspaziergang am 16. November 2014. Ein strahlender Herbstsonntag. Gibt es etwas schöneres? Die letzten warmen Sonnenstrahlen vor dem unweigerlich kommenden Winter noch einmal so richtig genießen. Jetzt, wo das Laub nicht mehr die Äste,Zweige und Baumstämme verdeckt, kommen die vielfätligen Formen der Bäume und Sträucher so richtig zur Geltung und auch die Mistelbüschel sind deutlicher zu sehen. Viele ähnliche Motive und doch gleicht kein Foto dem anderen. Laufende Veränderungen von...

1 2 45

Heißer Sommer für "coole Kids"

2014 genießen Kinder von 7 – 12 Jahren wieder einen "heißen" Sommer in den Ferien In Zusammenarbeit mit einigen Völkermarkter Vereinen bietet auch heuer zum dritten Mal die Stadtgemeinde Völkermarkt den Kindern eine interessante Ferienerlebnis-Woche An allen Wochentagen wird den Sprösslingen ein abwechslungsreiches Programm geboten. Fußball, Tennis, Leichtathletik, Schwimmen und Zumba sorgt für die körperliche Ertüchtigung. Eine Waldwanderung mit den Jägern und ein Besuch bei der Feuerwehr und...

84

HEISSER SOMMER FÜR COOLE KIDS -

Auch beim zweiten und dritten Termin waren jeweils über 20 Kinder mit Begeisterung dabei, als es hieß: Fischen am Stausee mit Mitgliedern vom Fischerverein Zander Völkermarkt ---Sommerbetreuung für Schüler in den großen Ferien-- - die Aktion der Stadtgemeinde Völkermarkt in Zusammenarbeit mit einigen Völkermarkter Vereinen ist heuer wieder ein großer Erfolg. schaut euch die Beschreibung und die Bilder vom ersten Bericht unter folgendem Link an:...

22

Heißer Sommer für coole Kids

Kindern von 7 – 12 Jahren wird auch heuer wieder ein "heißer" Sommer in den Ferien geboten. Die Völkermarkter Stadtgemeinde, in Zusammenarbeit mit einigen Völkermarkter Vereinen, bietet heuer zum zweiten Mal den Kindern ein interessantes Ferienerlebnis. An allen Wochentage wird den Sprösslingen ein abwechslungsreiches Programm geboten. Fußball, Tennis, Leichtatletik, Schwimmen und Zumba tanzen sorgt für die körperliche Ertüchtigung. Eine Waldwanderung mit den Jägern oder ein Besuch bei der...

2 216

1.Vereinswandertag der VÖLKERMARKTER HAFENGEMEINSCHAFT

Am Sonntag, dem 19. Mai tauschten 28 Mitglieder der Völkermarkter Hafengemeinschaft ihre Kapitänskappen gegen die Wanderschuhe und trafen sich zum ersten Vereinswandertag. Die Route führte vom Hafen Völkermarkt über den Hafen Stürzenbecher zur Schiffsanlegestelle der MS Magdalena. Von Seidendorf ging es mit der MS Magdalena wieder retour nach Völkermarkt. Im Bereich des Hafens Stürzenbecher wurde von Herrn Obmannstvtr. Bernhard Sagmeister gemeinsam mit Herrn Josef Pichler eine Jausenstation...

4 17

Winterspaziergang mit Enten- und Schwänefütterung

Der Winter hält Einzug! Heute - 9.Dez. 2012 - am Vormittag bei -11 Grad und Sonnenschein: Die Wasservögel freuen sich über das mitgebrachte Futter. Noch ist die Stauseebucht nicht zugefroren und die zahlreichen Enten und einige Schwäne lassen sich die mitgebrachten Maiskörner und Brotstücke schmecken. Wo: Drauweg, Drauweg, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

19 20

Wandern in der Drau-Stauseebucht

************************ Ein herrliches Ambiente bietet sich dem Wanderer auch im Winter in der Völkermarkter Stauseebucht. Wer dem Alltagsstress entfliehen möchte, sollte sich aus der höhergelegenen Stadt zur Drau hinunter begeben, um hier die "Sonnenseite des Lebens" zu genießen. Stockenten tummeln sich hier im Wasser oder hocken in der vereisten Bucht. Ein Höckerschwanpärchen ist in der Nähe der Kreuzberglsiedlung anzutreffen, und im Vorjahr habe ich auch Grau- und Seidenreiher so wie einen...

Das Fischer-Marterl vom Fischerverein ZANDER
2 23

HERBSTIMPRESSIONEN

der Malermeister HERBST ist wieder mit seinen Farbeimern unterwegs und pinselt die Natur um. Bunte Blätter überall ! ----Dazu einige Bauernregeln:-- Reifen Äpfel im Gezweige, geht der Sommer schon zur Neige. Wenn im Herbst die Mücken kreisen, sind die Schwalben am Verreisen. Kriegt die Buche gelbes Laub, fällt das Jahr dem Herbst zum Raub. Gilbt das Weinlaub an der Mauer, liegt der Winter auf der Lauer. Ist die Buche ohne Blätter, feucht und kalt wird dann das Wetter.

29

Feuerwehr und Polizei gehen vor Anker

---------Eine neue Unterkunft für Polizei- und Feuerwehrboot! Den ganzen Herbst hindurch wurde im Hafen Völkermarkt emsig gezimmert und gehämmert, damit die Wasserfahrzeuge der Feuerwehr und der Polizei im nächsten Jahr einen wetterunabhängigen Dauer-Ankerplatz haben. Die rasch erforderlichen Einsätze können dann direkt aus dem schmucken neuen Bootshaus heraus starten. Viele Arbeitsstunden von Bundesheer und Feuerwehr wurden investiert, bis es soweit war. nachstehend einige Bilder vom Schlagen...

Voll in der Sonne!
1 54

War diese radikale Schlägerung unbedingt notwendig?

Im Schatten ausruhen, den Anblick der gepflegten Uferböschung genießen und den Wasservögeln bei der Futtersuche zusehen - DAS WAR EINMAL !! Denn schon wieder hat die Natur den Kampf gegen die Motorsäge verloren. Entlang der Stauseebucht wurden wieder gesunde Bäume gnadenlos "niedergemetzelt". Die abgesägten Äste, die zu unansehnlichen Haufen aufgeschichtet wurden, sind eine Beleidigung für die Augen der Spaziergeher, Fischer, Jogger und Radfahrer. Außerdem behindern diese Asthaufen die...

24

Österr.Bundesheer "Einsatz" im Völkermarkter Bootshafen

Die Sicherheit am Völkermarkter Stausee ist den dafür Verantwortlichen sehr wichtig. Aus diesem Grund wird für die wettergeschütze Unterbringung des Feuerwehr- und des Polzeibootes im Völkermarkter Hafen ein entsprechendes Bootshaus gebaut. Von den Villacher Pionieren des Österreichischen Bundesheeres wurden bis zu 8 Meter lange und 40 cm dicke Tannenstämme als Piloten 3-4 m tief in den Stauseegrund gerammt. Darauf wird dann die Bootshütte errichtet. Zuerst wurden die Stämme mit Motorsägen...

1 31

Anfischen 1. Mai 2011 - Fischerverein Zander Völkermarkt

Start in die Fischer-Saison 2011! Ein Jahr vergeht im Nu. Hurrraaaa! Vorbei ist das langweilige Herumsitzen zuhause und das Träumen von den großen Fischen. Am 1.Mai 2011 war es wieder so weit. Der Startschuss zum Anfischen fiel diesmal erstmalig bereits um 9.oo Uhr und die Petrijünger vom Fischerverein Zander-Völkermarkt warfen in der Völkermarkter Stauseebucht ihre Köder aus. Um 13.OO Uhr stand der Tagessieger fest. Frage eines Passanten an den Obmann: „Und all diese Fische haben Sie ganz...

2 19

Fischerverein Zander-Völkermarkt hat ein Herz für die Umwelt

Am Samstag den 16.April 2011 um 14 Uhr ging’s wieder los! Wie jedes Jahr, trafen sich viele Mitglieder vom FV Zander beim Ruderzentrum in der Stauseebucht um von der Fischereigrenze im Westen bis zur Einmündung des Wurlabaches das Ufer des Stausees von Unrat zu befreien. Von der Stadtgemeinde mit Arbeitshandschuhen und Säcken ausgerüstet, wurde herumliegender, achtlos weggeworfener Müll, Plastikflaschen und vielerlei anderer Abfall zusammengeklaubt, in mehr als 15 Müllsäcken verstaut und für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.