Stefan Moisi

Beiträge zum Thema Stefan Moisi

Modellvorlage: Hans Payr, Hansjörg Peer, Arch. DI Raimund Rainer, Hannes Gschwentner, Stefan Moisi (v.l.n.r.)
4

Baustart für das Wohn- und Pflegeheim Natters

Baustart für das Großprojekt der Gemeinden Natters, Mutters und Götzens ist erfolgt! Es war kein Spatenstich der üblichen Art. Anstelle der Schaufeln war bereits schweres Gerät vor Ort, die Rodungen sowie die Entfernung des Humus wurden schon durchgeführt. Ein deutliches Zeichen dafür, dass die Realisierung des Wohn- und Pflegeheimes in Natters bereits zügig voranschreitet. Auch Neue Heimat Tirol-GF Hannes Gschwentner gab grünes Licht für den Baustart: „Seit dem Wettbewerb sind noch einige...

Dr. Stefan Moisi hat seine Obmannfunktion bis zur Einlangung des Prüfergebnisses ruhend gestellt.

Altersheimverband: Finanzgebarung wird geprüft

Bgm. Dr. Stefan Moisi aus Natters stellt seine Funktion bis zum Ergebnis der Prüfung ruhend! In der heutigen Sitzung des Wohn- und Pflegeheimverbandes Natters-Mutters-Götzens hat der Obmann, Bgm. Dr. Stefan Moisi, über die Vorkommnisse im Haushaltsjahr 2015 berichtet. Der Überprüfungsausschuss des Verbandes hat in seiner Sitzung am 30. November 2015 festgestellt, dass eine Korrektur der Verbandssatzung gemacht werden sollte, welche Barabhebungen künftig ausschließt. Diese Empfehlung wurde heute...

Arch. Raimund Rainer, Bgm. Dr. Stefan Moisi, Bgm. Hans Payr und NHT-GFHannes Gschwentner mit einer Fotomontage des künftigen Wohn- und Pflegeheimes | Foto: Vandory

Meilenstein für Wohnheim in Natters

Bebauungsplan für das Wohn- und Pflegeheim Mutters/Natters/Götzens wurde beschlossen! Die Realisierung des Wohn- und Pflegeheimes in der Gemeinde Natters geht zügig voran. Ein wichtiger Meilenstein dafür der vor kurzem einstimmig gefasste Beschluss des Natterer Gemeinderates für den Bebauungsplan. Bekanntlich ging das Architekturbüro DI Raimund Rainer ZT GmbH. aus Innsbruck als Sieger eines Architektenwettbewerbes hervor. Die Neue Heimat Tirol (NHT) wird dieses Sozialzentrum für die betagten...

Bgm. Hansjörg Peer, Bgm. Stefan Moisi, Archtiekt Raimund Rainer und NHT-GF Hannes Gschwentner (v.l.n.r.) | Foto: Frischauf

Wohn-Pflegeheim Natters: Siegerprojekt wurde gekürt

Architektenbewerb beendet – Projekte können bis kommenden Donnerstag besichtigt werden! Die Neue Heimat Tirol (NHT) wird in der Gemeinde Natters ein Wohn- und Pflegeheim errichten, das auch für betagte bzw. pflegebedürftige BewohnerInnen der umliegenden Orte Mutters und Götzens bei Bedarf zur neuen Heimat werden soll. Für die Planung dieses bedeutenden Bauprojektes im Mittelgebirge wurde ein Architektenwettbewerb ausgelobt. Vor kurzem wurde das Siegerprojekt gekürt und der Öffentlichkeit...

Natters-Bgm. Dr. Stefan Moisi: "Natters, Mutters und Innsbruck sind auf einem guten Weg!"
2

Lösung in der Heim-Causa

Bei den Debatten um ein gemeinsames Wohnheim scheint es zwischen Natters und Mutters eine gute Lösung zu geben. (mh). Die Vorarbeiten für den Standort sowie die Bettenaufteilung eines gemeinsamen Wohn- und Pflegeheims des Altersheimverbandes Natters/Mutters gab es in jüngster Vergangenheit Diskussionen, die in manchen Momenten vehement geführt wurden. Jetzt zeichnet sich allerdings eine Lösung ab, die durch ein Strukturpapier des Landes Tirol eingeleitet wurde. In dieser Planstudie wird der...

Bgm. Dr. Stefan Moisi, Natters
3

Wohnheim: Mutterer Ärger über Vorwürfe aus Natters

In der Causa „Soziales Kompetenzzentrum“ ist weiterhin kein gemeinsamer Ansatz zwischen den beiden Nachbarn erkennbar Die Ausführungen des Natterer Bürgermeisters Dr. Stefan Moisi in der vorigen Ausgabe bleiben erwartungsgemäß nicht unwidersprochen. Der Graben zwischen den beiden Gemeinden wird in der Causa „gemeinsames soziales Kompetenzzentrum“ immer tiefer! „Nicht nur die Herrn Baummüller und DI Raudaschl, sondern auch Bgm. Moisi war im Ausschuss der Periode 2004 bis 2010 nicht vertreten....

1 2

Causa Wohnheim: Scharfer Konter des Natterer Ortschefs!

Dr. Stefan Moisi liest der eigenen Opposition und seinem Amtskollegen aus Mutters in der „Causa Wohnheim“ die Leviten! „Einigermaßen erstaunt“ und – um es milde auszudrücken – „verwundert“ hat der Natterer Bürgermeister Dr. Stefan Moisi eigenen Worten zufolge die Interpretationen und Vorwürfe der Opposition zum Thema „Haus der Generationen“ vernommen (BEZIRKSBLATT berichtete). Den Fehdehandschuh, den die Opposition hingeworfen hat, nimmt der Bürgermeister postwendend auf! „Es ist...

Der Natterer Bürgermeister Dr. Stefan Moisi nahm bei der Info-Veranstaltung kein Blatt vor den Mund.
1 2

Wohnheimfrage in Mutters und Natters: Wo und wie teuer?

Verhandlungen um das gemeinsame Projekt haben begonnen – Konfliktpotenzial ist noch vorhanden! Eine Überraschung gab es in der Vorwoche bei einer Präsentation des Sozialsprengels in Mutters. Zu Beginn waren die Bürgermeister aus Natters und Mutters am Wort, um über das geplante Wohn- und Pflegeheim zu informieren. Anstatt Verhandlungsfortschritte zu präsentieren, gab es Mitteilungen „in aller Schärfe“ und dergleichen. Das erschienene Publikum bekam den Beweis live geliefert: Wahre Freundschaft...

Bgm. Hansjörg Peer findet für die Planvorlagen aus Natters ...
1 2

Bgm. Peer: „Wer weiß, was Natters im Schilde führt?“

Mutterer Bürgermeister kritisiert das Vorgehen der Natterer Gemeindeführung aufgrund fehlender Transparenz In den beiden jüngsten Ausgaben wurde über das angedachte „soziale Kompetenzzentrum“ in Natters berichtet. Die Gemeinde Mutters soll dabei ein Partner werden – dass es derzeit allerdings noch Spannungen zwischen den Nachbarn gibt, bestätigt Bgm. Hansjörg Peer im Interview! BB: Wie steht die Gemeinde Mutters zu diesem Projekt? Peer: Die Gemeinde Mutters ist schon seit vielen Jahren...

Die Schlossbuite ist jenes Grundstück zwischen Gemeindehaus (Bild) und Sportzentrum.
2

„Eine Jahrhundertchance für Natters und Mutters!“

Bgm. Dr. Stefan Moisi spricht im Interview über den Fahrplan zu einem „sozialen Kompetenzzentrum“ und wie dieses Projekt ausschauen sollte Über das erfolgreiche Grundstücksgeschäft zwischen der Gemeinde Natters und dem Stift Wilten wurde in der Vorwoche berichtet. Auf der so genannten Schloss-buite – dem Grundstück zwischen Gemeindehaus und Sportzentrum – soll ein „Haus der Generationen“ entstehen. Wir baten Bgm. Dr. Stefan Moisi zum Interview! BB: Was darf man sich unter diesem Projekt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.