Stefan Pierer

Beiträge zum Thema Stefan Pierer

Stefan Pierer gibt das Vorstandsmandat ab. | Foto: IV OÖ/Wolfgang Simlinger
2

Nach Annahme des Sanierungsplanes
Stefan Pierer verlässt KTM-Vorstand

Stefan Pierer hat heute (4. März 2025) sein Vorstandsmandat der KTM AG zurückgelegt. Die vollständige Unternehmensführung geht nun an den bisherigen Co-CEO Gottfried Neumeister. Bei der Pierer Mobility bleibt er weiterhin als Co-CEO. MATTIGHOFEN. Bis zur Genehmigung des Sanierungsverfahrens hat Pierer Gottfried Neumeister als Co-CEO für die KTM AG an seiner Seite gehabt. Nun, nachdem die Gläubiger die 30-Prozent-Quote vor genau einer Woche angenommen haben, zieht sich Pierer aus der KTM AG...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Unternehmen von Stefan Pierer muss sich der Finanzprüfung unterziehen. | Foto: IV OÖ/Wolfgang Simlinger
2

KTM-Insolvenz
Pierer Mobility muss sich Finanzprüfung unterziehen

Nach der Insolvenz von Motorradhersteller KTM wird der Mutterkonzern Pierer-Mobility von der Finanzmarktaufsicht (FMA) geprüft. KTM leitet Insolvenzverfahren ein MATTIGHOFEN, WELS. Börsennotierte Unternehmen wie die Pierer Mobility AG müssen Entwicklungen, die den Aktienkurs beeinflussen, so schnell wie möglich bekannt geben. Ob das auch im Falle der KTM-Insolvenz geschehen ist, wird derzeit von der FMA geprüft. Die Entwicklung im Fall KTM habe einige Fragen aufgeworfen, die es nun zu...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Finanzvorstand Viktor Sigl verlässt vorzeitig und damit überraschend den Innviertler Motorradhersteller KTM. | Foto: KTM
2

Änderung im Management
Sigl verlässt KTM, Neumeister wird in Vorstand geholt

Finanzvorstand Viktor Sigl verlässt vorzeitig und damit überraschend den Innviertler Motorradhersteller KTM sowie die Muttergesellschaft Pierer Mobility AG in Wels. Sein Vertrag wäre bis Ende 2027 gelaufen. MATTIGHOFEN, WELS. Die Vorstandsmandate von Viktor Sigl als Chief Financial Officer (CFO) der Pierer Mobility AG und der KTM AG wurden im gegenseitigen Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat für beide Gesellschaften beendet. „Der Aufsichtsrat der Pierer Mobility AG dankt Herrn Sigl für sein...

Stefan Pierer, CEO der KTM AG. | Foto: KTM

Bonus-Zuckerl zahlt sich aus
Impfquote in KTM-Belegschaft um 20 Prozent gesteigert

Durch die Impfprämie konnte die Pierer Mobility AG/KTM AG die Impfquote auf 76,2 Prozent erhöhen. Doch auch in Sachen Personal hat man zugelegt. MATTIGHOFEN. Zum 31. Dezember 2021 beschäftigte die Pierer Mobility AG 5.209 Personen. Das Unternehmen hat damit den Personalstand deutlich aufgebaut – um 655 Mitarbeiter im abgelaufenen Geschäftsjahr. Darin enthalten sind 79 Lehrlinge, die im September 2021 eine Ausbildung in einem der 14 angebotenen Lehrberufe im Konzern begonnen haben. 80 neue...

Der Husqvarna E-Pilen, ein Leichtmotorrad mit 10 kW-Motor und etwa 100 Kilometer Reichweite. | Foto: KTM
3

KTM-Chef Stefan Pierer
Neue Elektromotorräder und Wachstum bei E-Bikes

Die Motorradindustrie sei immer ein paar Jahre hinten dran, aber sehe am Beispiel VW wohin die Reise gehe, sagt Stefan Pierer in gewohnt launsicher Art. Am 6. Mai präsentierte der Zweirad-Industrielle seine Vision der elektrischen Zukunft. Einerseits rechnet der Chef der Pierer-Mobility-AG, zu der die Motorradmarken KTM, GasGas und Husqvarna gehören, im E-Bike-Bereich weiter mit starkem Wachstum, andererseits wolle man Motorräder bis 125 Kubikzentimeter zunehmend elektrifizieren....

KTM-CEO Stefan Pierer | Foto: KTM

Pierer Mobility rudert zurück
KTM zahlt keine Dividende

MATTIGHOFEN. Nachdem bekannt wurde, dass die Pierer Mobility (früher KTM Industries), die mehrheitlich KTM-CEO Stefan Pierer gehört, für 2019 eine Dividende (30 Cent je Aktie) an ihre Aktionäre ausschütten werde, obgleich die Mitarbeiter von KTM in Kurzarbeit geschickt wurden, sorgte dies medial für Riesenwirbel. Nun aber rudert das Unternehmen zurück: Für 2019 und auch für 2020 werden die Aktionäre keine Ausschüttungen sehen, heißt es in einem Bericht von "Der Standard". Der Zweiradhersteller...

KTM schließt die Produktion bis zum 14. April 2020. | Foto: KTM

Corona-Virus
KTM unterbricht Produktion ab 19. März – nach Urlaub folgt Kurzarbeit

Das Corona-Virus hat Auswirkungen auf heimischen Leitbetrieb UPDATE vom 21. März: 3.200 Beschäftigte von KTM Mattighofen wurden am 19. März in den Urlaub geschickt, danach geht es bis Ende April mit Kurzarbeit weiter. Bericht vom 17. März 2020: MATTIGHOFEN. KTM-Chef Stefan Pierer gab am 17. März 2020 bekannt, dass es bereits ab Donnerstag, 19. März, zu einer vorzeitigen Betriebsunterbrechung bei KTM kommen werde. Diese betreffe die Produktion. In anderen Abteilungen wie Ersatzteilversorgung,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.