Stefan Ruzowitzky

Beiträge zum Thema Stefan Ruzowitzky

Der bekannte Wiener Regisseur wird heute 60.  | Foto: Manfred Werner
Aktion

"Der Fälscher"
Stefan Ruzowitzky wird 60

Regisseur-Legende Stefan Ruzowitzky feiert am 25. Dezember seinen 60. Geburtstag.  WIEN. Stefan Ruzowitzky: Mit dem Film "Der Fälscher" gewann der Regisseur als zweiter Österreicher nach Wolfgang Glück 1986 den Auslandsoscar in den USA. Dadurch wurde der Wiener Filmemacher zu einem Aushängeschild des österreichischen Films im Ausland.  Ruzowitzky wurde 1961 als Sohn eines Maschinenbauingenieurs in Wien geboren. Aufgewachsen ist er jedoch in Düsseldorf und Linz. An der Universität Wien studierte...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Schauspielerin Violetta Schurawlow: "Heimat ist für mich da, wo ich mich selber wiederfinde. Ich habe eine innerliche Heimat, keine äußerliche." | Foto: Cornelia Grobner
8

Schauspielerin Violetta Schurawlow: "Was die anderen sagen? Egal. Scheiß drauf!"

Vom Wiener Taxi über die therapeutische Couch ins steinzeitliche Eis – Shooting-Star Violetta Schurawlow im Interview über ihre verschiedenen Rollen und ihre vorübergehende Wahlheimat Wien. Anfang August feierte der Film "Der Mann aus dem Eis" mit Jürgen Vogel in der Rolle des Ötzi am Locarno Filmfestival Premiere. An seiner Seite spielt Violetta Schurawlow, die durch die Rolle der Wiener Taxlerin Özge Dogruol in Stefan Ruzowitzkys Action-Thriller "Die Hölle" bekannt geworden ist. Die...

Die Musiker sind mit dem Take "höllisch" zufrieden. | Foto: VSL
1 4 4

Filmmusik zu "Die Hölle" stammt vom Rosenhügel

Der neue Ruzowitzky-Film wurde in der Wiener Synchron Stage Vienna eingespielt. LIESING. Regisseur Stefan Ruzowitzky ist immer für eine Überraschung gut. Bekannt wurde er nicht zuletzt mit seinem Film "Die Fälscher", für den er sogar den Oscar erhielt. Seine einfühlenden Szenen, die Sozialkritik und Dramen, dafür schätzen die meisten "ihren" Ruzowitzky. Doch das Ausnahmetalent überrascht immer wieder. Schon früher drehte der Regisseur Krimis, die hierzulande aber nur Filmexperten bekannt sind....

Foto: leadersnet.at/szene1/Schiffl
2 6

1. Österreichischer Filmpreis

Geplant war ursprünglich, die Verleihung im Rahmen einer festlichen Galaveranstaltung in den Malersälen des Wiener Arsenal durchzuführen. Die künstlerische Leitung sollte Stefan Ruzowitzky in Zusammenarbeit mit David Schalko übernehmen und der ORF die von Dirk Stermann und Christoph Grissemann moderierte Gala im Fernsehen übertragen. Statt fand die Verleihung schließlich während einer kleinen Feier im Wiener Odeon. Die Prominenz des Österreichischen Films wie Karl Markovic und Tobias Moretti...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.