Steinbach am Attersee

Beiträge zum Thema Steinbach am Attersee

Am Glöcklerlauf in Steinbach nehmen heuer erstmals drei Passen teil. | Foto: D’Schobastoana

Raunacht mit Glöckler, Krapfen und Räucherwerk

STEINBACH. Beim Grablerhof in Unterroith bei Steinbach wird am Montag, 5. Jänner, ab 16.30 Uhr die letzte Rau-nacht verabschiedet. Bei einem Workshop werden die traditionellen Glöcklerkrapfen frisch ausgebacken und bei Kräutertees und Katreinkaffee in der warmen Stubn genossen. Dazu erzählt Kräuterfachfrau Bärbel Ranseder viel Wissenswertes und Humoriges über das Räuchern. Jeder Besucher kann sich dabei ein selbstgebundenes persönliches Räucherwerk fürs eigene Heim mitnehmen. Bei Hollerwein und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Glöcknern am Grablerhof

Glöcknern am Grablerhof Wir verabschieden die letzten Rauhnacht mit verschiedenen alten Bräuchen. Montag, 05.01.2015 ab 16:30 Uhr Steinbach - Mostschenke Grablerhof Glöcknern - in der Mostschenke Grablerhof in Steinbach am Attersee Die letzte Rauhnacht verabschieden wir mit … • traditionellen Glöcklerkrapfen, die frisch ausgebacken werden - dazu gibt’s feine Kräutertees oder Katreinkaffee • selbstgebundenem persönlichem Räucherwerk für Ihr Zuhause - dazu gibt’s viel Wissenswertes über das...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Pumberger
Anzeige
1 6

Eisarsch Regatta in Unterach am Attersee

Das war die 11. Eisarsch Regatta 2014 in Unterach am Attersee! Der Erlös kommt in diesem Jahr der “Kindervilla” in Steinbach am Attersee zugute. Mehr zum Attersee auf Atterseelife Wo: Yachtclub Unterach, Badg., 4866 Unterach am Attersee auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Thomas Leitner
3

Kletznbrotzeit

Kletzn-Brot-Zeit „Heute back ich, morgen kost ich, und übermorgen .... ist Weihnachten (fast)!" Donnerstag, 18.12.2014 von 13 bis 16 Uhr Steinbach - Mostschenke Grablerhof Erleben Sie einen stimmigen Adventnachmittag am Grablerhof und erlernen Sie, wie ein Kletznbrot entsteht. Machen Sie ihr eigenes Bauernbrot und lassen Sie sich bei einer guten Tasse Tee auf die kommenden Weihnachtsfeiertage einstimmen. Schritt für Schritt werden Sie von der Bäurin in den gesamten Arbeitsvorgang des...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Pumberger
Friedhof in Steinbach am Attersee

Tod mit Aussicht

Wo: Attersee, Vöcklabruck auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Angelika Winzig, Martin Gschwandtner, Marlene und Mario Scheckenberger, Christian Schirlbauer und Franz Kneissl. | Foto: Daniela Stockinger

Mario Scheckenberger braut sein eigenes Bier

STEINBACH. Der erfolgreiche Markenauftritt von vielen Bieren der Brauunion Österreich, allen voran Gösser, war bisher untrennbar mit dem Namen Mario Scheckenberger verbunden. Nach zwölfjähriger Marketingtätigkeit im Konzern wird er mit Jahresende die Brauunion verlassen, um sein leidenschaftliches Hobby – das Bierbrauen – zum Beruf zu machen und in Steinbach ab dem Frühjahr 2015 eine kleine Handwerksbrauerei zu betreiben. Der bisherige Hobbybrauer und Diplom-Biersommelier konnte schon mit...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Schobesberger, Hiesl, Angelika Winzig, Johann Sagerer, Martina Pühringer und Elmar Podgorschek pflanzten den Baum.
21

Naturpark-Roas feierte Einstand

Rund tausend Besucher kamen zum Naturparkfest am Hongar AURACH. Die erste Naturpark-Roas am vergangenen Sonntag war ein voller Erfolg. Etwa 1000 Besucher fanden sich zur Mittagsstunde bei strahlendem Sonnenschein beim Almgasthof Schwarz am Hongar ein. Mehr als 350 Personen nahmen an den Sternwanderungen aus den fünf Naturparkgemeinden teil, die von Naturvermittlern des Vereins Naturpark Attersee-Traunsee begleitet wurden. Abordnungen der Ortsmusikkapellen aus Reindlmühl, Aurach am Hongar,...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Aus allen fünf Naturparkgemeinden gibt es am 12. Oktober geführte Wanderungen zum Naturparkfest. | Foto: Barbara Bichler

Roas durch den Naturpark

Am Sonntag, den 12. Oktober, treffen sich erstmals Bürger aller Naturparkgemeinden am Hongar. AURACH. Der Naturpark Attersee-Traunsee lädt am Sonntag, 12. Oktober, erstmals alle Einwohner der Naturparkgemeinden Steinbach, Weyregg, Schörfling, Aurach und Altmünster sowie alle Interessierten zu einer Sternwanderung auf den Hongar ein. "Damit möchten wir einerseits den Zusammenhalt der Naturparkbewohner stärken und die Möglichkeit zum Kennenlernen geben wie auch den Naturpark nach außen hin...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Der Wirtschaftsbund Steinbach gratulierte Carol Urkauf-Chen und Helmut Weninger zu einem erfolgreichen ersten Jahr. | Foto: privat

Hotel Post blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

STEINBACH. Nach dreijähriger Schließung des Hotel Post in Weißenbach und umfangreichen Sanierungs- und Investitionsmaßnahmen gratuliert der Wirtschaftsbund Steinbach der neuen Eigentümerin Carol Urkauf-Chen und ihrem Lebensgefährten Helmut Weninger, zu einem erfolgreichen ersten Jahr seit der Wiedereröffnung. Urkauf-Chen und ihrem Team gelang es mit Engagement und Leidenschaft eine sehr gute Auslastung zu erreichen. Die Kombination zwischen Kultur und Genuss mit mehreren Veranstaltungen ziehen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Im Zentrum der Fotoausstellung “Nah am Wasser” von Christian Sperr steht der Attersee in allen Stimmungen. | Foto: Christian Sperr

Ausstellungseröffnung in Steinbach: Nah am Wasser

STEINBACH. Christian Sperr hat in seinen Fotografien die Stimmung der Region um den Attersee zu allen Tages- und Jahreszeiten eingefangen. Mal glüht das Höllengebirge in der Abendsonne, dann schimmert die Seeoberfläche im Morgenlicht, und nachts erhebt sich die Milchstrasse über den See. Die in der Alten Tenne in Weißenbach gezeigten Bilder ermöglichen es den Besuchern, diese vergänglichen Momente des perfekten Zusammenspiels von Wetter und Licht zu erleben, die sich in dieser Art nur selten...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Sanders/fotolia

"Abschneider" von Bergwanderern verursachte Rettungsaktion

STEINBACH AM ATTERSEE. Beim Aufstieg zum Hochleckenhaus wollten eine 51-Jährige aus Vöcklabruck und ihr 50-jähriger Gatte am Sonntag im unteren Anstieg über einen "Abschneider" (unmarkierter Weg) zum Normalweg gelangen. Wie die Polizei mitteilt, kamen sie dabei vom Steig ab und verstiegen sich im weglosen Gelände. Der Frau war um 12:00 Uhr in etwa 940 Meter Seehöhe ein Fortkommen nicht mehr möglich und sie blieb auf einem Felssporn zurück. Ihr Gatte konnte das Schrofengelände durchsteigen und...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Felix Abraham/Fotolia

Tauchgang im Attersee endet mit Notaufstieg

STEINBACH/ATTERSEE. Eine 5-köpfige Tauchgruppe aus Polen unternahm am 20. Juni kurz einen gemeinsamen Tauchgang im Attersee. In Steinbach, beim sogenannten Tauchplatz „Ofen“, sollte zunächst ein Zwischenstopp in 30 Meter Tiefe eingelegt werden. Ein Mann aus der Gruppe tauchte jedoch unkontrolliert weiter und sackte schließlich auf 51 Meter ab. Während ihm ein Begleiter nacheilte, „schoss“ er sich mit einem Notaufstieg an die Wasseroberfläche, wo ihm von zwei einsteigenden Tauchern ans Ufer...

  • Vöcklabruck
  • David Ebner
Anzeige
3

Gesangsunterricht auf höchstem Niveau am Attersee

Gesangsunterricht vom Profi in einer intensiv Gesangswoche am Attersee Es geht uns vor allem darum, Dir zu zeigen, wie Du auf höchst professionelle und gesunde Weise und trotzdem mit Spass und Freude am Singen, das Beste aus Deiner Stimme herausholen kannst. Unsere topausgebildeten Coaches zeigen Dir eine, wenn nicht sogar die effizienteste Technik mit Deiner Stimme zu singen und das in jedem Genre. Egal ob Rock, Pop, Musical..., ab sofort gibt es keine Grenzen mehr für Dich! Inhalte: Stimm und...

  • Vöcklabruck
  • PETRA REITER

Erstes Treffen des Wirtschaftsbundes

STEINBACH. Der neue Vorstand des Wirtschaftsbundes lud zu einem ersten großen Treffen der Steinbacher Wirtschaft in den Christian Ludwig Attersee-Saal im Dorfzentrum ein. Christian Fürthauer und Richard Gonglach präsentierten die aktuellen Daten und nahmen die Wünsche und Anregungen der Steinbacher Wirtschaftstreibenden auf, die reges Interesse an der neuen Ortsgruppe zeigten. Ziel der Gruppe ist das Netzwerken der örtlichen Betriebe. Die Veranstaltung war der Startschuss für die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Anzeige
1

Bachelor Christian live in Regau

Der Mann, der die Frauenherzen höher schlagen lässt! Die Rede ist von Bachelor Christian Tews. Am kommenden Samstag, 17. Mai ist er hautnah im Sugarfree in Regau zu bewundern. Natürlich gibt's auch Autogramme und Erinnerungsfotos vom deutschen TV-Beau. Wo: Sugarfree Regau, Betriebsstrau00dfe 15, 4844 Regau auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Thomas Leitner
Anzeige
1

Wasserspaß am Attersee

Der Sommer steht vor der Tür. Die Sonnenstrahlen werden mehr und der Attersee wird immer wärmer. Die ersten Segelboot schippern bereits über das türkise Wasser. Wasserschi und Wakeboard-Freunde sind am Attersee an der richtigen Adresse - Die Wasserschischule Wake The Lake an der Promenade in Attersee am Attersee hat für jeden das richtige zu bieten! Mehr Infos dazu gibt's unter Wasserskischule Attersee Außerdem hat der Attersee jede Menge tolle Bademöglichkeiten und bewirtete Strandbäder zu...

  • Vöcklabruck
  • Thomas Leitner
Anzeige

Summer Opening Kulinarum Attersee

Der frische Duft des Attersees gepaart mit dem feinen Geruch der sommerlichen Köstlichkeiten liegt in der Luft, wenn die Attersee-Kulinarium Wirte zum Summer Opening einladen. Regionale Schmankerl und einzigartige Gaumenfreuden der Ferienregion Attersee-Salzkammergut locken ab 16:00 Uhr zum Musikpavillon Weyregg am Attersee, wo 7 namhafte und bekannte Restaurants am Attersee - inklusive 3 Hauben-Lokale - gemeinsam für die Besucher aufkochen. Lassen Sie sich diesen Sommerauftakt nicht entgehen -...

  • Vöcklabruck
  • Thomas Leitner
Foto: Ssogras/fotolia

Tragischer Unfall im Wasser: Tauchgang im Attersee endete tödlich

STEINBACH. Zwei deutsche Staatsbürger, die in Wien studieren, besuchten in Steinbach am Attersee einen Wochenendtauchkurs. Wie die Polizeiinspektion Unterach mitteilte, hatten sie im Herbst 2013 den Grundkurs gemacht und wollten nun den Advanced Open Water Kurs absolvieren. Am 10. Mai hatten sie zwei Tauchgänge absolviert. Am 11. Mai stand laut Lehrplan ein Tieftauchgang in eine Tiefe von 30 Meter am Programm. Die beiden Tauchschüler, 26 und 28 Jahre alt, stiegen um 11:15 Uhr bei der Tauchbasis...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger

Krimi und Kräuter

Erleben Sie eine spannende Entdeckungsreise in die Zwischenwelten der Pflanzen, wo Grenzen zwischen Gift und Heil verschwimmen Wir tauchen in die zauberhafte Welt unserer heimischen Giftpflanzen ein und erfahren Interessantes über deren Wirkung auf den Menschen sowie über den schmalen Grad zwischen Leben und Tod - „die Dosis macht das Gift“ (Paracelsus). Während wir kriminalistische Fertigkeiten anhand von Pflanzendetails erarbeiten, werden wir selbst zu Akteuren in einem Krimi der besonderen...

  • Vöcklabruck
  • Clemens Schnaitl

Erlebniscamp - Weißenbach - Kinderfreunde NÖ

Sonntag, 27. Juli bis Sonntag, 10. August 2014 Für Kinder von 6 bis 14 Jahren Der Sommer gehört dir! Am Strand liegen und die Wolken am Himmel zählen, die umliegende Berglandschaft entdecken, einen Sprung in den klaren Attersee wagen, eine Wanderung zum Nixenfall erleben – wir bieten all das und noch mehr. Das abwechslungsreiche Gelände rund ums Europacamp lässt sich hervorragend mit deinen Ferienwünschen vereinen. Kreativworkshops und sportliche Aktivitäten, Disco und Lagerfeuerabend, die...

  • Vöcklabruck
  • Kinderfreunde NÖ

Zwei Bergsteiger in Folge gerettet

STEINBACH. Vergangenen Samstag musste die Bergrettung gleich zwei Bergsteiger in Folge vom Klettersteig auf den Mahdlgupf bergen. Eine 56-Jährige aus Steyr konnte etwa in der Mitte des Klettersteiges, kurz vor dem sogenannten Schokoladen-Überhang, wegen Kräftemangel nicht mehr weiterklettern und schaffte auch den Abstieg ins Tal nicht mehr. Die unverletzte Frau wurde nach einem Notruf von elf Bergrettern mit einem Dyneema-Seil ins Tal gebracht. Noch bevor die Bergretter den Einsatzort...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Christusfigur vom Mahdlgupf wurde fachmännisch vom Kreuz abmontiert. | Foto: ÖAV

Mahdlgupf: Christusfigur vom Gipfelkreuz gestohlen

STEINBACH. Die Christusfigur, die seit dem Jahr 1982 das Gipfelkreuz am Mahdlgupf schmückt, wurde gestohlen. Im Zeitraum zwischen 1. und 5. Oktober montierten unbekannte Täter die Figur fachmännisch vom Kreuz ab und nahmen sie mit. "Ich kann mich nicht erinnern, dass je etwas Derartiges passiert ist. In meinen Augen ist das kein Vandalismus, sondern ein Kunstraub", sagt Wilhelm Thallinger, Obmann der Ortsgruppe St. Georgen des Österreichischen Alpenvereines, die den Weg zum Mahdlgupf betreut....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.