Steinbach am Attersee

Beiträge zum Thema Steinbach am Attersee

Der Vereinsvorstand mit Stephan Schwarzenlander (5.v.l.), Wolfgang Hikes (4.v.r.) und Nicole Eder (3.v.r.). | Foto: Verein

Edle Konzertreihe mit neuer Vereinsführung

STEINBACH. Bei der Generalversammlung trat der langjährige Gründungsobmann des Vereins der Freunde der Sommerkonzerte Steinbach am Attersee, Stephan Schwarzenlander, aus gesundheitlichen Gründen zurück. Er übergab im Beisein von Bürgermeisterin Nicole Eder die Regie an seinen Nachfolger Wolfgang Hikes, der einstimmig dazu gewählt wurde. Hikes betonte, dass sich die Philharmonischen Konzerte ideal in das umfangreiche Kulturleben in Steinbach einfügen, dieses ergänzen und ein überregionales...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Der Naturpark Attersee-Traunsee gibt im Rahmen der Pflanzaktion auch nützliches Wissen zur Baumpflege weiter. | Foto: Naturpark

Steinobstoffensive bei diesjähriger Pflanzaktion

STEINBACH. Die Kulturlandschaft des Naturparks Attersee-Traunsee ist eine Region, die für ihre Streuobstwiesen bekannt war und ist. Da im letzten Jahr dem Kernobst besondere Bedeutung beigemessen wurde, gibt es 2016 eine Pflanzaktion für Obstbäume aus der Steinobstfamilie. Dazu zählen Zwetschken, Kirschen, Weichseln, Pfirsiche, Nektarinen und Marillen. Teilnehmen können sowohl Bewirtschafter landwirtschaftlicher Flächen als auch Besitzer von Kleingärten. Am 16. März organisiert der Verein...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Im Mahler-Komponierhäuschen im Ortsteil Seefeld in Steinbach am Attersee entsteht eine Ausstellung. | Foto: Georg Föttinger
2

Neuer Fokus auf Gustav Mahler

Leader-Förderungen sollen die Freizeit- und Kulturregion stärken SEEWALCHEN. „Wir haben nun insgesamt 22 Förderprojekte mit einer Million Euro Fördersumme beschlossen. Davon profitieren alle zwölf Mitgliedsgemeinden der gesamten Region Attersee-Attergau“, freuen sich Regatta-Obmann Bürgermeister Johann Reiter und Obmann-Stellvertreter Franz Hauser. Unter den fünf neuesten Förderprojekten befindet sich die Initiative „Gustav Mahler“. Im Mahler-Komponierhäuschen in Steinbach soll eine...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Center-Manager Thomas Krötzl überreichte den Spendenscheck über 4200 Euro an Kinder-Villa-Leiterin Irmgard Schiemer. | Foto: Varena

Varena spendet 4200 Euro an Kindervilla Steinbach

STEINBACH, VÖCKLABRUCK. Das Team der Kindervilla in Steinbach hilft Kindern aus schwierigen Verhältnissen mit professioneller Betreuung dabei, sich in familienähnlichen Strukturen zu entfalten. Die Varena unterstützt dieses Engagement und spendet den Erlös der Weihnachtsaktionen bereits zum sechsten Mal für diese Einrichtung. „Unsere Kunden haben ein gutes Herz“, dankt Center-Manager Thomas Krötzl allen Spendern. Kindervilla-Leiterin Irmgard Schiemer verrät die Details: „Heuer ermöglichen die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Thomas Leitner
1

Cousine übernimmt die Bestattung für Taucher

STEINBACH. Im Fall des am 29. November in der Nähe der Schwarzen Brücke in Steinbach tödlich verunglückten Tauchers gibt es nun eine Lösung. "Eine Cousine hat sich gemeldet, sie wird eine Wasserbestattung in der Donau veranlassen", erzählt Bürgermeisterin Nicole Eder aus Steinbach. "Wäre das nicht der Fall gewesen, hätten wir als Gemeinde eine würdige Bestattung organisiert." Der Fall sorgte wie berichtet vergangene Woche für Aufsehen, da sich weder die Schwester noch die Kinder des...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Mario Scheckenberger (2.v.l.) war fast sprachlos: "Ein Stockerlplatz war mein hochgestecktes Ziel." | Foto: BierIG/Simon Rainsborough

Drei Stockerlplätze für Steinbacher Bierschmiede

STEINBACH. Nach seinen Erfolgen als Hobbybrauer stellte sich Bierschmied Mario Scheckenberger mit seiner Bierschmiede bei der Austrian Beer Challenge 2015, der österreichischen Staatsmeisterschaft der Brauereien, erstmals der Konkurrenz bei den kommerziellen Brauereien. Die Bierschmiede holte mit den Bie-ren „Werkstück“, „Rotglut“ und „Amboss“ jeweils den dritten Platz. „Zunder“, „Meisterstück“ und „Hammer“ kamen ebenfalls ins Finale.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Naturpark

Knapp 700 Obstbäume ausgegeben

Naturpark organisierte eine Apfel- und Birnenpflanzaktion STEINBACH. Der Verein Naturpark Attersee-Traunsee organisierte auch heuer wieder eine gemeindeübergreifende Obstbaumaktion mit dem Fokus auf erhaltenswerte Äpfel- und Birnensorten. Knapp 700 Jungbäume konnten Ende Oktober in Steinbach und Altmünster übergeben werden. „Streuobstwiesen sind typische Landschaftselemente in unserer Kulturlandschaft. Mit dieser koordinierten Pflanzaktion im Rahmen der Naturschutzförderungsaktion 'Naturaktives...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Wasserrettung

Tödlicher Tauchunfall am Attersee

STEINBACH AM ATTERSEE. Ein Mann aus Steinbach entdeckte gestern Mittag einen leblosen Tauch, der an der Wasseroberfläche des Sees trieb. Der Notarzt konnte nur mehr den Tod feststellen. Wie die Polizei mitteilt, stiegen fünf polnische Staatsbürger am 13. November gegen 13:05 Uhr beim sogenannten Tauchplatz "OFEN", nächst der Ortschaft Seefeld, in Steinbach am Attersee, in den Attersee zu einem Tieftauchgang ein. Nach ersten Erhebungen dürfte sich die Gruppe nach dem Einstieg in zwei...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Volkshilfe-Mitarbeiterin Cornelia Broos, Walter Hofstätter, Europacamp-Mitarbeiter Alexander Wohl und Campleiter Siegfried Steiner vor den Holzbungalows im Europacamp in Weißenbach.

„Sie sind dankbar für Kleinigkeiten“

Im Europacamp in Weißenbach geben ehrenamtliche Helfer Flüchtlingen wieder Lust auf die Zukunft. STEINBACH (rab). „Auch wenn die Flüchtlinge nur kurz da sind, möchten wir sie willkommen heißen“, sagt Walter Hofstätter, Gründer des „Netzwerk Nachbarschaft“ in Steinbach am Attersee. Als vor etwas mehr als drei Wochen 26 junge Asylwerber zwischen 15 und 18 Jahren aus der überfüllten Erstaufnahmestelle Traiskirchen im Europacamp aufgenommen wurden, waren Hofstätter und seine elf „Netzwerker“ sofort...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

vom Kerndl zum Brot

vom Kerndl zum Brot "Es ist zwar eine Kunst, gutes Brot zu backen, aber es ist nicht schwer!" Do, 28.05.2015 von 09:30 - 12:00 Uhr Steinbach, Mostschenke Grablerhof Kosten: 22 € pro Person (inkl. Brot zum Mitnehmen) Erleben Sie den Weg "vom Kerndl zum Brot" und fertigen Sie ihr eigenes, schmackhaftes Brot an. Schritt für Schritt werden Sie von der Kursleiterin in den gesamten Arbeitsvorgang des Brotbackens eingeführt. Dazu gibt's würzige Tipps für Ihr ganz persönliches Lieblingsbrot. Die...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Pumberger

50 Shades of Green - Lustquellen der Natur entdecken

Beinamen von Pflanzen wie „Krone der Aphrodite“, „Heimliche Liebe“, „Jungfer im Grünen“ oder „Je länger, je lieber“ sind nicht zufällig gewählt. Bestimmte Pflanzen und deren anregende Substanzen und Wirkweisen können sich zu wahren Quellen der Lust und Leidenschaft entwickeln. „50 Shades of Green – Lustquellen in der Natur entdecken“ Diese Erlebnisführung am Freitag 29. Mai von 15.00 bis 18.00 wird erstmalig im Naturpark Attersee-Traunsee angeboten und richtet sich an Singles, Pärchen und alle...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Pumberger

Flohmarkt der Goldhaubengruppe Steinbach am Attersee

Flohmarkt im Pfarrheim in Steinbach am Attersee am Samstag den 30. Mai und Sonntag den 31. Mai jeweils von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Wann: 30.05.2015 10:00:00 bis 31.05.2015, 17:00:00 Wo: Pfarrheim, Steinbach am Attersee 1, 4853 Steinbach am Attersee auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Gabriele Viereckl

Konzert zum 85. Geburtstag von Friedrich Gulda

STEINBACH. Die Gemeinde Steinbach veranstaltet am Samstag, 16. Mai, um 19 Uhr im Gustav-Mahler-Saal in Seefeld ein Festkonzert anlässlich des 85. Geburtstages von Friedrich Gulda. Dafür konnte der Pianist Roland Batik gewonnen werden. Karten unter Tel. 07663/401.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Christine Pichler-Brix hält zwölf Mutterkühe, die den ganzen Sommer auf der Weide verbringen.

Die Kleinen erhalten

Christine Pichler-Brix ist Vorsitzende der österreichischen Berg- und Kleinbäuerinnen Vereinigung STEINBACH (rab). "Ich habe eine freie Arbeit, mache viel Bewegung und arbeite mit der Natur, deshalb setze ich mich für den Erhalt dieser Arbeitsplätze ein", sagt Christine Pichler-Brix aus Steinbach am Attersee. Sie bewirtschaftet 14 Hektar Wald, 26 Hektar Wiesen, hält zwölf Mutterkühe und ist Vorsitzende der österreichischen Berg- und Kleinbäuerinnen Vereinigung (ÖBV) Via Campesina Austria....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: BRS

22-jährige Radfahrerin schwer gestürzt

STEINBACH AM ATTERSEE. Eine 22-jährige Studentin aus Weißrussland unternahm am 18. April 2015 zusammen mit ihrem Freund eine Radtour durch Österreich. Wie die Polizei berichtet, stürzte die Frau gegen 19:10 Uhr mit ihrem Rad bei der Abfahrt auf der Großalm-Landesstraße, im Gemeindegebiet von Steinbach am Attersee schwer. Sie zog sich dabei massive Kopfverletzungen zu und wurde nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber ins LKH Wels geflogen. Bei der Untersuchung des Trekkingbikes...

  • Vöcklabruck
  • Linda Lenzenweger
Rosemarie Kreuzer und Walter Hofstätter kümmern sich um den zukünftigen Nachbarschaftsgarten. | Foto: Paul Cech

Netzwerk Nachbarschaft legt gemeinsam Garten an

STEINBACH. Das „Netzwerk Nachbarschaft“ legt zwischen der Kirche und dem Pfarrhof in Steinbach einen „Nachbarschaftsgarten“ an, in dem Gemüse und Blumen angebaut werden können. „Der Pfarrgarten neben der Kirche eignet sich dafür sehr. Zum einen können die Bewohner, für die ein Anbau aus welchem Grund auch immer, unrentabel ist, frisches Gemüse ernten, zum anderen können dadurch weitere Kontakte entstehen und der Pfarrgarten wird wieder aktiviert“, meint Walter Hofstätter vom "Netzwerk...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

A Mord's Gaudi - Krimi und Kräuter

Tatort Heilpflanze: die Dosis macht das Gift Wir tauchen in die zauberhafte Welt unserer heimischen Giftpflanzen ein und erfahren Interessantes über deren Wirkung auf den Menschen sowie über den schmalen Grat zwischen Leben und Tod - „die Dosis macht das Gift“ (Paracelsus). Während wir kriminalistische Fertigkeiten anhand von Pflanzendetails erarbeiten, werden wir selbst zu Akteuren in einem Krimi der besonderen Art. Dabei verkosten wir schmackhafte Kräuterköstlichkeiten die Beleben, Betören...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Pumberger
Die neue Bürgermeisterin Nicole Eder wurde von Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner angelobt
3

Nicole Eder ist siebte Bürgermeisterin im Bezirk

STEINBACH. Nachdem Bürgermeister Franz Kneißl Anfang April alle seine Ämter zurückgelegt hatte, wurde gestern, Donnerstag, die 40-jährige Nicole Eder einstimmig vom Gemeinderat zu seiner Nachfolgerin gewählt. Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner bedankte sich bei Franz Kneißl für seinen langjährigen Einsatz für die Gemeinde und die gesamte Region. Kneißl war knapp 40 Jahre im Gemeinderat tätig, davon zwölf als Bürgermeister. Gschwandtner wünschte zudem Nicole Eder, die nun als siebte Frau im...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Anzeige
Die neu sanierte Anlegestelle in Burgauklamm. (Foto: Thomas Leitner)
2

Atterseeschifffahrt steuert Burgauklamm wieder an

Die vor einigen Jahren aufgelassene Schiffsanlegestelle “Burggrabenklamm”, in der nähe vom Gasthaus “Jagerwirt” wurde nun mit Eröffnung der “neuen” Klamm saniert und wird ab der heurigen Schifffahrts-Saison wieder bedient. Somit können Wanderer, Radfahrer und alle Outdoor-Freunde dieses schöne Fleckchen am Attersee bequem per Schiff erreichen. Wo: Burggrabenklamm, Attersee Bundesstrau00dfe, 4854 Burgau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Leitner

VORTRAG Heimische Wildblumen für naturnahe Erlebnisgären

Heimische Wildblumen bieten Nahrung für Tiere (Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge und Vögel) und bringen dadurch Leben in den Garten Sie dienen vergleichsweise um ein vielfaches mehr an Insekten- und Vogelarten als Nahrungsquelle gegenüber exotischen Pflanzen. Am richtigen Standort gepflanzt können sie sich auf Dauer nachhaltig ohne großen Aufwand entfalten. Sie sind dem natürlichen Feuchtigkeits- und Nährstoffangebot angepasst. Wildpflanzen erneuern sich zum Unterschied zu manchem...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Pumberger
Anzeige

INNA live in Wels

Die Discothek FiftyFifty in Wels präsentiert am Freitag, 13. März 2015 die rumänische Schönheit mit der aufregenden Stimma "INNA". Mit Ihren Hits wie "Cola Song", "Sun is up" oder "Hot" schaffte die 27-jährige den Sprung ins große Musikgeschäft. Kommen Freitag ist sie live und hautnah in der der Welser IN-Disco zu Gast und präsentiert ihre absoluten Tophits. Wann: 13.03.2015 22:00:00 Wo: FiftyFifty, Wiesenstraße 60, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Thomas Leitner
Anzeige
1

Bachelor Paul Janke in Vöcklabruck

PAUL JANKE - Der beste Bachelor aller Zeiten kommt ins Sugarfree Regau! Seit seiner Teilnahme in der Kuppel-Sendung "Der Bachelor" ist der 34-jährige Hamburger auch österreichweit bekannt. Nach seiner Teilnahme bei "Let's Dance 2013" versuchte der leidenschaftliche Fußballer im August 2014 sein Glück bei "Promi Big Brother". Nun ist er wieder in ganz Österreich und Deutschland auf Clubtour. Diese führt den TV-Beau auch ins schöne Vöcklabruck. Wann: 27.03.2015 22:00:00 Wo: Sugarfree Regau,...

  • Vöcklabruck
  • Thomas Leitner

OBSTBAUMPFLANZAKTION

Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen ist vor 20 Jahren oder jetzt! Die Kulturlandschaft des Naturparks Attersee-Traunsee ist eine Region, die für ihre Streuobstwiesen bekannt war und ist. Streuobstwiesen prägen unsere Kulturlandschaft und sichern Altenvielfalt. Da im letzten Jahr der Zwetschke besondere Bedeutung beigemessen wurde, gibt es 2015 eine Pflanzaktion für Äpfel- und Birnenbäume. Denn auch bei diesen Obstsorten wird oft wenig nachgepflanzt. Es gibt es viele Bestände, die überaltert...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Pumberger
Foto: D’Schobastoana

Schobastoana feiern lange Nacht der Tracht

Am Samstag, 10. Jänner, veranstaltet der Trachtenverein "D’ Schobastoana" im Freizeitzentrum in Steinbach am Attersee zum vierten Mal „Die lange Nacht der Tracht“. Musikalisch wird der Ball von Eschenauer Tanzlmusi aus Taxenbach (Salzburg) umrahmt, die bereits auf zahlreiche ORF-Auftritte zurückblicken kann. Der Trachtenball beginnt um um 20 Uhr mit dem Auftanz der Tanzgruppe der "Schobastoana" und der Wahl zur „Ball-Herzerlkönigin“. Wann: 10.01.2015 20:00:00 Wo: Freizeitzentrum, Seefeld 56,...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.