Steinbach am Attersee

Beiträge zum Thema Steinbach am Attersee

Foto: ARGE Gustav Mahler Festival
315

Drittes Gustav-Mahler-Festival begeisterte

In Steinbach drehte sich drei Tage lang alles um Gustav Mahler und die Volkskultur. STEINBACH. Anfang Juli drehte sich in Steinbach alles um den Komponisten Gustav Mahler und die Volkskultur um die Jahrhundertwende. Konzerte und Liederabende mit Birgid Steinberger, Agnes Palmisano und dem britischen Orchestra for the Earth mit John Warner boten musikalische Raritäten und vollendeten Hörgenuss. Besonderen Anklang fand das Open-Air Konzert mit Rudi Pietsch und den Tanzgeigern sowie der Tanzgruppe...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
87

Das war der Steinbacher Dorflauf 2018

STEINBACH AM ATTERSEE. Bilderbogen von der zweiten Station von Willi’s Sportshop Runningtour, präsentiert von der BezirksRundschau Vöcklabruck.

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
Ein großer Zwetschkenbaum wird benötigt. | Foto: NUPAT

Zwetschkenbaum gesucht für geplante Ausstellung

STEINBACH. In der Geschäftsstelle des Naturparks Attersee-Traunsee entsteht eine barrierefreie Dauerausstellung zum Thema Naturpark und Zwetschke. Ab 22. September können sich Besucher „Auf einem Laufsteg ins Zwetschkenreich“ begeben und Wissenswertes rund um den Naturpark, die regionstypische Hauszwetschke und andere seltene Ur-Zwetschkenarten wie Bidling, Pemse, Zwispitz und Co. entdecken. Ein echter Zwetschkenbaumstamm soll die Pforte ins Zwetschkenreich schmücken und die Gäste willkommen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Der Steinbacher Dorflauf ist die zweite Station auf Willi’s Runningtour 2018, präsentiert von der BezirksRundschau.

35. Sommer-Laufevent in Steinbach am Attersee

STEINBACH AM ATTERSEE. Mitlaufen, schwitzen und die herrliche Kulisse genießen, heißt es wieder beim 35. Steinbacher Dorflauf am Samstag, 23. Juni. Für Kinder, Jugend und Erwachsene geht es nicht nur um den Laufsieg, sondern auch um Punkte für die Gesamtwertung von Willi’s Sportshop Runningtour 2018. Beginn ist um 16.45 Uhr, der Hauptlauf startet um 17.30 Uhr beim Dorfzentrum. Die Youngsters absolvieren 350, 750 oder 1.550 Meter. Der Hauptlauf geht über 5,5 Kilometer für die Damen und elf...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
1 64

Rekord: 50.000 Radler kamen zum Attersee

So viele Teilnehmer wie noch nie beim autofreien Rad-Erlebnistag am Sonntag am Attersee. ATTERSEE. Die Urlaubsregion Attersee-Salzkammergut zeigte sich am vergangenen Sonntag mit hervorragendem Wetter von ihrer besten Seite. Mehr als 50.000 Radler und Skater nutzten die Möglichkeit, die 48 Kilometer lange Strecke rund um den Attersee „autofrei“ zu bewältigen. Stärken konnten sich die Teilnehmer mit kulinarischen Leckerbissen und kühlen Getränken an den vielen Verpflegungsständen entlang des...

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
Am Samstag, 23. Juni, trifft sich die heimische Lauf-Elite beim stimmungsvollen Steinbacher Dorflauf.
1

Auf zum Steinbacher Dorflauf

Zweite Station von Willi’s Sportshop Runningtour 2018 – jetzt anmelden STEINBACH AM ATTERSEE. Die zweite Veranstaltung von Willi’s Sportshop Runningtour, steigt am Samstag, 23. Juni: Der Steinbacher Dorflauf findet heuer zum 35. Mal statt. Im Vorjahr gewannen Wolfgang Achleitner (Triathlon Mattigtal) und Claudia Wimmer (LG St. Wolfgang). Beginn ist um 16.45 Uhr mit den Knirpsen und Schülern. Der Startschuss für den Hauptlauf über elf Kilometer für die Herren und 5,5 Kilometer für Damen und...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Beim Tauchplatz "Ofen" in der Gemeinde Steinbach passierte am Wochenende ein Tauchunfall. | Foto: Thomas Leitner

Polin nach Tauchunfall verstorben

STENBACH. Eine 35-jährige Polin ist am Samstag, 2. Juni, Nachmittag nach einem Tauchunfall in Steinbach am Attersee verstorben, berichtet die Polizei. Die Frau unternahm kurz nach 15 Uhr gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten einen Tauchgang beim Tauchplatz Ofen. Laut Polizei führte sie aus bislang unbekannter Ursache einen unkontrollierten Notaufstieg aus einer Tiefe von etwa 80 Metern durch. Tauchkollegen wollten Frau noch retten Ihr Lebensgefährte bemerkte den raschen Aufstieg und machte die an...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Christian Schirlbauer, Thomas Hampson, Marina Mahler, Eder, Rudolf Pietsch, Georg Föttinger, Katharina Wolf und Solvik.
4

Gustav Mahler trifft auf die Volkskultur

Das dritte Festival dreht sich um die Liedersammlung "Des Knaben Wunderhorn". STEINBACH (rab). "Wir sind sehr stolz, das Gustav-Mahler-Dorf sein zu dürfen", meinte Bürgermeisterin Nicole Eder bei der Programmpräsentation des Gustav-Mahler-Festivals in Steinbach. Dieses findet heuer von 5. bis 8. Juli bereits zum dritten Mal statt. "Das Festival hat mit der Eröffnung des Komponierhäuschens im Jahr 2016 begonnen", erinnert sich Intendant Morten Solvik, der sich für 2018 ein ganz besonderes...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Alex Baumgartner CD Präsentation: Hey das ist ok!

Am 30.und 31.Mai veranstaltet Marlen Billii das 2.Event Schlager und Stars bei uns dahoam am Attersee in Steinbach im Feldbauernhof mit vielen bekannten Künstlern. Am 30. wird Alex Baumgartner sein neues 3.Album" Hey das ist ok!" präsentieren. Ein bisschen im Stil von Alex seiner 2.Heimat Brasilien, temperamentvoll, jugendlich mit einem Hauch Urlaubsgefühl. Bei einem Titel  der CD " Komm wir fliegen heut nach Rio"  textete Alex neben Tom Eder (Gitarrist von den Seern)  das 1. Mal mit. Die Musik...

  • Vöcklabruck
  • Bert Baumgartner
Felsstürze haben den aufwändig angelegten Weg in die Burggrabenklamm erneut schwer beschädigt. | Foto: Gemeinde Unterach

Klamm bleibt weiter gesperrt

Felsstürze verursachten erneut schwere Schäden am Top-Ausflusziel UNTERACH, STEINBACH. Die Burggrabenklamm in der St. Gilgener Ortschaft Burgau zwischen Steinbach und Unterach wird auch in der heurigen Saison gesperrt bleiben. Das ist das Ergebnis eines Lokalaugenscheines. Die Bürgermeister der drei Anrainergemeinden Nicole Eder (Steinbach), Otto Kloiber (St. Gilgen) und Georg Baumann (Unterach) trafen sich vergangene Woche mit den Geologen Rainer Braunstingl (Land Salzburg), Harald Wimmer...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Tanja Traussnigg ist mit ihren Bildern zu Gast im Autohaus Föttinger bei Michael und Katharina Grasmann (v.l.). | Foto: Autohaus Föttinger

Etwas andere Autopräsentation

Künstlerin Tanja Traussnigg zeigte Kunstwerke in BMW-Lackfarbe STEINBACH. Das Autohaus Föttinger feierte kürzlich die Marktpremiere des ersten BMW X2. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Geschäftsführer Michael Grasmann. In den Ausstellungsräumen konnten sich die Autofans von der aufregenden Optik und den sportlichen Fahrwerksabstimmungen des Sport Activity Coupés überzeugen. „Der neue BMW X2 verschiebt Grenzen, durchbricht Gewohnheiten und bringt ein völlig neues Maß an Fahrfreude in...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die neuen limitierten Bierspezialitäten. | Foto: Bierschmiede
2

Neue limitierte Bierspezialitäten

STEINBACH. Bierschmied Mario Scheckenberger hat zwei neue Bierspezialiäten kreiert, die limitiert im Rahmen der "Werk-Serie" gebraut wurden. Die "Fastenböcke" heißen "Werk Nr. 3" und "Werk Nr. 4". Während Nr. 3. ein Weizenbock in sattem Bernstein und mit intensiven Weißbieraromen ist, kommt Nr. 4 als dunkler Honigbock, der nach Karamell und Schokolade duftet, daher. Beide haben einen Alkoholgehalt von sieben Prozent.

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Heribert Kaineder (Abt. Umweltschutz), LR Anschober, Nicole Eder (Bgm.in Steinbach), Gerhard Klaffner (Bgm. Weyer) | Foto: Land OÖ

Mustergemeinde für bessere Beleuchtung

Steinbach sagt mit neuer Straßenbeleuchtung der Lichtverschmutzung den Kampf an. STEINBACH. Was vor 30 Jahren die Luftverschmutzung war, ist heute für die aktuelle Umweltpolitik die Lichtverschmutzung: Denn lange stand die künstliche Beleuchtung unter dem Motto „mehr Licht“. Das Ziel müsse jedoch „besseres Licht“ sein, fordert Landesrat Rudi Anschober: "Gelingt es uns, Lichtverschmutzung einzudämmen, können wir einen gesunden Lebensraum für Mensch und Tier sowie die eindrucksvolle...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Thomas Krötzl (l.) und Marketingleiterin Stefanie Ott (r.) überreichen den Spendenscheck Irmgard Schiemer (Mitte). | Foto: VARENA
1

Varena spendet siebentes Jahr für die Kindervilla

STEINBACH, VÖCKLABRUCK. Das Team der Kindervilla in Steinbach am Attersee hilft Kindern aus schwierigen Verhältnissen mit professioneller Betreuung und vielen Aktivitäten dabei, sich in familienähnlichen Strukturen zu entfalten und positiv weiterzuentwickeln. Die Varena unterstützt diese wichtige Einrichtung seit sieben Jahren mit Spenden. Im Dezember überreichte Center-Manager Thomas Krötzl einen Spendenscheck über 5.000 Euro an Kindervilla-Leiterin Irmgard Schiemer. „Heuer ermöglicht die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Franz Höglinger , Naturpark-Geschäftsführer Clemens Schnaitl, Sabine Pumberger und Clara Pesendorfer. | Foto: NUPAT/Schwarzenlander

Naturpark sucht alles rund um die Zwetschke

STEINBACH. Der Verein Naturpark Attersee-Traunsee arbeitet an einer interaktiven und multimedialen Ausstellung zum Thema „Zwetschke“. Geplant wird bis März 2018 und im September soll die Eröffnung stattfinden. Damit diese Ausstellung vollständig und vielfältig wird, bittet der Verein nun um die Mithilfe von Menschen aus den Naturparkgemeinden Aurach, Altmünster, Schörfling, Steinbach und Weyregg. Gesucht werden Informationen, Fotos und Rezepte rund um die Zwetschke. Auch Kontaktdaten von...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Karin Lohberger Photography
2

Marie Mohn schrieb "New Adult"-Roman

Leser erwartet in diesem Genre eine emotionale Achterbahnfahrt zum Mitfiebern und Mitfühlen. STEINBACH. Mitte November veröffentlichte die Autorin Marie Mohn vom Attersee ihren dritten Roman. "All unsere Momente" ist ein mitreißender Roman über unvergessliche Liebe, innere Dämonen und den Mut, sich beidem zu stellen. Damit zählt der Liebesroman zu dem Genre "New Adult". Dieses ist im englischsprachigen Raum schon länger verbreitet. Es handelt von jungen Erwachsenen, tiefgreifenden emotionalen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Martin Gschwandtner, Albert Zopf, Angelika Winzig und Bierschmied Mario Scheckenberger verkosteten den Honigbock.
11

Bierschmiede: "Wollen das perfekte Bier brauen"

STEINBACH. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Gustav-Mahler-Saal am Samstag beim dritten Steinbacher Bockbieranstich. Unter dem Motto "Qualität vor Quantität" gab Bierschmied Mario Scheckenberger einen Einblick in die höchst erfolgreiche dreijährige Geschichte seiner Brauerei und einen Ausblick auf seine Ziele: "Das perfekte Bier gibt es nicht, aber wir wollen nahe heran kommen." Im Anschluss daran ließen Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner und Vizebürgermeister Albert Zopf den neuen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Gudrun Wallentin

Bergsteigerdörfer tagen in Steinbach

STEINBACH. Die zehnte Jahrestagung der Bergsteigerdörfer findet von 12. bis 15. Oktober in Steinbach am Attersee statt. Die Gemeinde ist das einzige Bergsteigerdorf im Bezirk Vöcklabruck. In Österreich gibt es 20 Bergsteigerdörfer, oberösterreichweit ist neben Steinbach auch Grünau im Almtal bei diesem Leuchtturmprojekt dabei, das vom Österreichischen Alpenverein vor rund zehn Jahren etabliert wurde. Die Bergsteigerdörfer zeigen die Möglichkeiten einer alternativen Tourismusentwicklung für den...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Anzeige
Christoph Knafl (22) wollte nach der HAK-Matura in die Welt von BMW eintauchen und direkt am Auto arbeiten – deshalb entschied er sich für eine Lehre im Autohaus Föttinger in Steinbach. Fotos: Rabl (2)
2

Erst Matura, dann Kfz-Technik

Im Autohaus Föttinger in Steinbach genießen die Lehrlinge eine vielfältige Ausbildung. STEINBACH. „Nach der HAK-Matura wollte ich mit Autos arbeiten, am liebsten bei BMW. Außerdem wollte ich raus aufs Land“, erzählt Christoph Knafl aus Perchtoldsdorf bei Wien. „Auf der BMW-Homepage habe ich gesehen, dass hier eine Stelle frei ist.“ Hier – im Autohaus Föttinger in Steinbach am Attersee – absolviert der 22-Jährige nun eine Lehre zum Kfz-Techniker mit Systemelektronik. Innovative Technik im Auto...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Johann Konrad aus Pfaffing hat drei Hochlandrinder vor der Schlachtung gerettet und möchte sie nun weiterzüchten.
19

Von A wie Alpaka bis Z wie Zebra

Auf den Bauernhöfen im Bezirk tummeln sich nicht nur Kühe & Schweine sondern auch einige Exoten. BEZIRK (rab). 850 Rinder, davon 330 Milchkühe und 250 Stiere, der Rest sind weibliche Jungtiere – damit ist der Hof der Familie Konrad in Pfaffing ein Betrieb der Superlative. Oft wird er als größter Milchviehbetrieb Österreichs bezeichnet. „Wenn Busgruppen zu uns kommen, sind die Leute immer überrascht, denn die meisten rechnen mit einem Industriebetrieb“, sagt Betriebsführer Johann Konrad. Das...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bärbel Ranseder, Nicole Eder, Cyril Dworsky, Klaus Gerzer, Carmen Löw, Timothy Taylor und Clemens Schnaitl (v.l.).
6

Natur und Geschichte vermitteln

Naturpark Attersee-Traunsee & Kuratorium Pfahlbauten kooperieren STEINBACH. "Es ist ein großer Tag für den Naturpark Attersee-Traunsee, denn diese Zusammenarbeit ist nicht selbstverständlich", betonte Naturparkobmann Bürgermeister Klaus Gerzer aus Weyregg. Gemeinsam mit Naturpark-Geschäftsführer Clemens Schnaitl, Bürgermeisterin Nicole Eder sowie den Archäologen Timothy Taylor, Cyril Dworsky und Carmen Löw präsentierte er die neue Kooperation mit dem Kuratorium Pfahlbauten. Anlass war die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
SONY DSC

21-Jähriger bei Forstunfall schwer verletzt

Gemeinsam mit seinen Söhnen sowie deren 21-jährigen Bekannten führte ein Altmünsterer am 12. August 2017 gegen 7.30 Uhr Holzbringungsarbeiten in einem Forstabschnitt in Steinbach am Attersee durch. VÖCKLABRUCK (red). Mit einer Zugmaschine sowie einer daran befestigten Seilwinde zog der Altmüsterer gegen 12:30 Uhr einen ca. zwanzig Meter langen Baumstamm über einen Abhang hinauf. Unachtsamkeit führte zum Unglück Kurz vor dem Güterweg hielt er die Zugmaschine an und löste die Seilwinde. Dabei...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Niedermair
Tina Bielowski freut sich auf ihre neue Aufgabe. | Foto: Europacamp
4

Ex-Nationalspielerin managt Europacamp

STEINBACH. Tina Bielowski, ehemalige Fußball-Nationalspielerin, ist die neue Geschäftsführerin des Europacamp der Sozialistischen Jugend in Weißenbach am Attersee. Die 32-jährige gebürtige Tirolerin aus Innsbruck sammelte fünf Jahre lang Erfahrung als Geschäftsführerin des Restaurants Olex auf dem Patscherkofel. Ausdauer und Geschick zeigte sie auch als Sportlerin: Von 2003 bis 2008 spielte sie im österreichischen Fußballnationalteam der Damen und gilt als eine der Pionierinnen des nun so...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.