Steinbach am Attersee

Beiträge zum Thema Steinbach am Attersee

Uwe Neuhold und Brigitte Wehinger von der Firma Verdandi, Naturpark-Obmann Hans Mittendorfer, Geschäftsführer Clemens Schnaitl sowie Bürgermeisterin Nicole Eder.
1 22

Ausstellung eröffnet
In Steinbach beginnt das Zwetschkenreich

Im Naturparkbüro wurde die Ausstellung "Auf dem Laufsteg ins Zwetschkenreich" eröffnet. STEINBACH. Der Verein Naturpark Attersee-Traunsee eröffnete nach zweijährigen Vorarbeiten die Dauerausstellung „Auf dem Laufsteg ins Zwetschkenreich“ in der Naturpark-Infostelle in Steinbach. Nach einem Konzept von Uwe Neuhold und Brigitte Wehinger von der Firma Verdandi werden hier die vielfältigen und artenreichen Lebensräume des Naturparks und einige Menschen, die hier leben und arbeiten, präsentiert. Von...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Beim Projektabschluss im Oberösterreichischen Kulturquartier in Linz erhielten die Partnerbetriebe der Naturparks Zertifizierungsurkunden und Haustafeln. | Foto: Vanessa Ehrengruber/Land oÖ
1

Fit für die Zukunft
Naturpark-Partner zertifiziert

19 Betriebe setzen auf eine gemeinsame Zukunft mit dem Naturpark Attersee-Traunsee STEINBACH. Mit dem Gemeinschaftsprojekt „Fit für die Naturpark-Partnerschaft“ wird in den oberösterreichischen Naturparks die Zusammenarbeit zwischen lokalen Betrieben und Verbänden verstärkt. Der Naturpark Attersee-Traunsee und sein Motto „Natur schützen durch nützen, Natur erleben und begreifen“ soll für den Besucher auch bei den Angeboten der Gastgeber spür- und genießbar werden. Nach zwei intensiven...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Beim Tauchplatz "Ofen" geriet ein polnischer Taucher in Panik. | Foto: Leitner

Pole geriet in Panik
Notaufstieg beim Tauchplatz "Ofen"

Polnischer Taucher (50) wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Traunstein gebracht. STEINBACH. Drei Polen unternahmen heute, Donnerstag, gegen 13 Uhr eine Trainingstauchgang beim Tauchplatz "Ofen" in Steinbach. Beim Auftauchen übten sie in einer Tiefe von etwa 44 Metern eine Wechselatmung. Dabei kam es laut Polizei zu Problemen mit dem Regulator, weshalb sie die Übung abbrachen. Einer der Taucher geriet in Panik und führte einen Notaufstieg durch. Cobra-Taucher leisteten erste Hilfe An...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
86

Bildergalerie
Ursprung Buam am Feldbauernhof

STEINBACH. Ihre neue CD präsentierten die "Ursprung Buam" am vergangenen Freitag am Feldbauernhof in Steinbach am Attersee. Zahlreiche Fans pilgerten zu der tollen Show, bei der die neuesten Hits präsentiert wurden. Mit dabei waren auch "Die Untersteirer" und "Marlen Billlii".

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
Die Anbieter der Top-Ausfluziele präsentierten ihre Angebote bei einer Schifffahrt "ins Türkisblaue". | Foto: Maria Rabl
1 11

Präsentation
Top-Ausflugsziele am Schiff

Vereine und Schaubetriebe der Region Attersee-Attergau präsentierten ihre touristischen Angebote. ATTERSEE. "Die gesamte Region ins Boot zu holen ist das, was uns stärkt", betonte Doris Schreckeneder, Geschäftsführerin von Stern & Hafferl Verkehr, bei der Präsentation der Top-Ausflugsziele an Bord der Attersee Schifffahrt. Sie betonte zudem, dass man mit diesem Projekt bereits vor drei Jahren eine Vorreiterrolle im Hinblick auf die Fusion der Tourismusverbände Attersee-Attergau eingenommen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Michael und Katharina Grasmann, Bürgermeisterin Nicole Eder, Ewald Lukesch und Harald Gross (v.l.). | Foto: Autohaus Föttinger
2

Jubiläumsfeier
Autohaus Föttinger feierte 60-jähriges Bestehen

STEINBACH. Vergangenen Freitag feierte das Autohaus Föttinger neben der Premiere der neuen BMW 3er Limousine auch sein 60-Jahr-Jubiläum. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Michael Grasmann und seiner Frau Katharina. Unter den Gratulanten befanden sich unter anderem Bürgermeisterin Nicole Eder, Ewald Lukesch von der BMW Group Austria und die Trachtenmusikkapelle "D’Schobastoana". Geschäftsführer Michael Grasmann präsentierte die neue BMW 3er Limousine, die für viele Kunden das Gesicht...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Clemens Schnaitl, Sabine Pumberger, Ursula Asamer und Leopold Putz laden zu einer Bärlauch-Entdeckungsreise ein. | Foto: Daniela Stockinger

Tag des Waldes
Frühlingsbeginn im Naturpark Attersee-Traunsee

STEINBACH, ALTMÜNSTER. Mit dem Internationalen Tag des Waldes wird jedes Jahr am 21. März auf die Bedeutung der Wälder für Menschen, Tiere und Pflanzen aufmerksam gemacht. Einstimmen auf diesen Tag kann man sich bei einer Naturpark-Führung durch das Waldkammergut® mit dem Förster Leopold Putz am 19. März. Die Besucher erhalten einen Einblick in die Arbeit des Försters und erfahren einiges über die Bedeutung unserer Wälder für das Klima. Die Gesundheitswirkungen von Forst und Hag für Mensch und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Am Tauchplatz „Dixi“ in Weyregg können Taucher unter Wasser ein Pfahlbauhaus erkunden. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
21

Bildergalerie
Neue Attraktionen für Taucher im Attersee

Pfahlbau-Häuser, -Figuren und ein Labyrinth locken Gäste auf eine Unterwasser-Entdeckungsreise in den Attersee. NUSSDORF, STEINBACH, WEYREGG. Tauchfans wissen um die Einzigartigkeit der Unterwasserwelt des Attersees. Diese wurde kürzlich um drei neue Attraktionen erweitert. Am Tauchplatz „Dixi“ in Weyregg am Attersee wurde ein abstraktes Modell eines Pfahlbauhauses in einer Tiefe von 15 Meter aufgestellt. Mehrere Informationstafeln informieren die Taucher über das UNESCO-Welterbe der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: NUPAT
5

Naturpark Attersee-Traunsee
Schnitt für Schnitt zum fruchtreichen Gärtnerglück

Mit Obstbaum-Schnittkursen, einem Veredelungskurs und der alljährlichen Obstbaumbestellaktion startet der Naturpark Attersee-Traunsee in die Saison 2019. Streuobstwiesen sind prägende Landschaftselemente in dieser Kulturlandschaft. Sie bieten neben dem Fruchtgenuss auch Lebensraum für eine große Zahl von Vögeln (Stieglitz, Grünspecht, Steinkauz, Gartenrotschwanz), Insekten (Admiral, Wildbienen, Erdhummel, ...) und anderen wirbellosen Tieren und sichern damit die biologische Vielfalt in der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Picture Factory/Fotolia

Unfall nicht bemerkt
Lastwagen beschädigte entgegenkommendes Auto

STEINBACH. In einer Kurve im Weißenbachtal streifte gestern, Mittwoch, gegen 13.20 Uhr, ein Lastwagen samt Anhänger ein entgegenkommendes Auto, berichtet die Polizei. Dabei wurde die Autolenkerin, die in Richtung Bad Ischl unterwegs war, leicht verletzt. Sie wurde ins Salzkammergutklinikum Vöcklabruck eingeliefert. Ihr Auto wurde bei dem Unfall erheblich beschädigt. Der Lastwagenfahrer dürfte den Unfall nicht bemerkt haben, berichtet die Polizei. Er fuhr ohne anzuhalten weiter, konnte jedoch...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Das Bundesheer versuchte in Ampflwang, den Schnee mit einem Hubschrauber von den Bäumen zu blasen. | Foto: BH Vöcklabruck
11

UPDATE vom 16. Jänner, 9.45 Uhr
Nur noch wenige Straßen gesperrt

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Nach dem Schneechaos der vergangenen Woche sind bereits die meisten Straßen wieder befahrbar. Derzeit wird noch daran gearbeitet, die restlichen Behinderungen und umsturzgefährdeten Bäume zu beseitigen. Inzwischen ist auch die L 1068 Redleitner Straße zwischen Fornach und Waldzell wieder geöffnet. Aktuelle StraßensperrenLaut Bezirkshautmannschaft sind im Bezirk Vöcklabruck nur noch folgende Straßen gesperrt (Stand: 16. 1.): L 1279 Mondseebergstraße zwischen Ebnat und HaslauL...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Glöcklerläufe am Attersee sind abgesagt. | Foto: Helmut Klein (Archiv)

Wintereinbruch
Absagen und Verschiebungen wegen Schnee und Sturm

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Im Bezirk gibt es heute mehrere witterungsbedingte Absagen und Verschiebungen von Veranstaltungen. Abgesagt sind die drei für heute, 5. Jänner, geplanten Glöcklerläufe in Schörfling, Steinbach und Unterach am Attersee. Auch das Attergauer Neujahrskonzert in St. Georgen am Attersee findet heute nicht statt. Laut Veranstalter wird an einem Ersatztermin gearbeitet. (Quellen: Attersee.at, Attergau.at) Verschoben wird der Sportlerball der Union Gampern. Er soll am 19. Jänner...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Monkey Business/Fotolia
7

Tipps für Weinhnachten
Regionale Geschenke für die ganze Familie

BEZIRK (rab). Je näher Weihnachten rückt, desto panischer werden viele: Man hat für das eine oder andere Familienmitglied noch nicht das richtige Geschenk gefunden. Oft wird dann hastig in einem der großen Onlineshops irgendetwas bestellt – nur damit man beim Fest nicht mit leeren Händen dasteht. Dann folgt noch das Zittern, ob die Lieferung tatsächlich rechtzeitig ankommt. All den Stress kann man sich jedoch sparen: Wer sich im Bezirk umsieht, findet unzählige kleine Handwerksbetriebe und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: MAK/Fotolia

UPDATE
Stillgelegte Sauna löste Brand aus

STEINBACH.  Einen Brand im Nebengebäude ihres Wohnhauses entdecke gestern, Mittwoch eine Steinbacherin einen Brand im Nebengebäude ihres Wohnhauses. Laut Polizei sah sie starken Rauch beim Dach des Nebengebäudes, als sie zufällig aus dem Fenster sah. Feuerwehren verhinderten Schlimmeres Als die Feuerwehren Steinbach, Unterach, Au-See, Bach und Weyregg eintrafen, stand das Nebengebäude beinahe im Vollbrand. Ebenfalls im Einsatz war die FF Vöcklamarkt. die Die Kameraden brachten den Brand unter...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bürgermeisterin Nicole Eder (hinten) mit Michael Walchhofer, Mario und Marlene Scheckenberger sowie Rupert Walchhofer (v.l.).
9

Bierschmiede startete in die vierte Bockbiersaison

STEINBACH. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Gustav-Mahler-Saal beim nunmehr vierten Steinbacher Bockbieranstich. Nationalratsabgeordnete Angelika Winzig, Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner und Bürgermeisterin Nicole Eder ließen mit Unterstützung von Bierschmied Mario Scheckenberger mit Routine den Bock aus dem Holzfass springen. Dies ließ sich auch Abfahrtsweltmeister Michael Walchhofer nicht entgehen, der extra mit seiner Familie aus Zauchensee angereist war.Für Unterhaltung sorgten...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Im Dorfzentrum Steinbach entsteht derzeit eine Ausstellung über das "Zwetschkenreich" zwischen Attersee und Traunsee. | Foto: VERDANDI

Ausstellung
Naturpark lädt in das "Zwetschkenreich" ein

STEINBACH. Der Verein Naturpark Attersee-Traunsee errichtet derzeit nach mehrjährigen Vorarbeiten die multimediale und barrierefreie Dauerausstellung "Auf dem Laufsteg ins Zwetschkenreich". Die Ausstellung zeigt die vielfältigen und artenreichen Lebensräume sowie einige Menschen bei ihrer Aktivität im Naturpark. Immer tiefer dringt der Besucher in das "Zwetschkenreich" zwischen Attersee und Traunsee ein. Dabei erfährt er alles rund um die Zwetschke sowie ihre artverwandten Urzwetschkerl wie...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Mario Scheckenberger mit seinem "Werkstück". | Foto: Helmut Klein
2

Bier-Staatsmeisterschaft
Stockerlplätze für Biere aus dem Bezirk

Thomas Preuner und Mario Scheckenberger räumten  in Baden ab. FRANKENBURG, STEINBACH. Bei der Austrian Beer Challenge 2018, der österreichischen Staatsmeisterschaft der Brauereien, war der Bezirk Vöcklabruck wieder erfolgreich vertreten. So holte Thomas Preuner bereits zum dritten Mal einen Staatsmeistertitel. „Amber Rabbit“ heißt das Hofbier, das zum Siegerbier der Kategorie Wiener Lager gekürt wurde. Damit ist die Hofbrauerei Ramp’n Bräu eine von nur vier Oberösterreichischen Brauereien, die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Der Pensionist stürzte am Schoberstein. | Foto: Jungwirth

Pensionist verletzt
Wanderer stürzte am Schoberstein

STEINBACH. Mit dem Rettungshubschrauber "Martin 3" musste gestern, Donnerstag, ein 77-jähriger Pensionist vom Schoberstein gerettet werden, berichtet die Polizei. Der Mann war gegen 14.20 Uhr kurz vor dem Gipfelkreuz ohne Fremdeinwirkung gestürzt. Dabei prallte er so unglücklich am Boden auf, dass er sich eine stark blutende Rissquetschwunde am Kopf zuzog. Weil er nicht mehr selbständig absteigen konnte, wurden die Bergrettung und die Polizei alarmiert. Der Wanderer wurde er ins...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Haltrich

Neuapostolische Kirche
Glaube und Musik beim Jugendcamp

STEINBACH. 300 neuapostolische Jugendliche aus Österreich und der Schweiz trafen sich vor einigen Jahren zu einem Jugend-Musik-Camp in Tirol. Heuer fand dieses Treffen bereits zum dritten Mal statt – diesmal im Europacamp in Weißenbach. Dort erlebten die Jugendlichen eine fröhliche Gemeinschaft, führten viele Gespräche und machten gemeinsam Musik. Einer der Höhepunkte war der Gottesdienst mit Bischof Peter Jeram. Wiederholt werden soll das Wochenende am Europa-Jugendtag in Düsseldorf.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Seit der Umstellung auf nach unten gerichtete Beleuchtung wird in Steinbach die Straße besser ausgeleuchtet ist, während die Umgebung dunkler bleibt. | Foto: Land OÖ

"G‘scheites Licht" für Seegemeinde

STEINBACH. Anlässlich des Oberösterreichischen Umweltkongresses findet am Montag, 24. September, in Steinbach eine Exkursion zum Thema "G‘scheites Licht vor Ort erleben" statt. Ab 20 Uhr ist im Christian-Ludwig-Attersee-Saal der Film "Licht im Einklang mit Mensch und Natur" zu sehen. Der Film zeigt Drohnenaufnahmen von der verbesserten Außenbeleuchtung in Steinbach. Die Gemeinde zählt damit österreichweit zu den Vorreitern. Die Beleuchtung hilft, Energie zu sparen, die Verkehrssicherheit zu...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

50 shades of green

Lustquellen in der Natur entdecken Beinamen von Pflanzen wie „Krone der Aphrodite“, „Heimliche Liebe“, „Jungfer im Grünen“ oder „Je länger, je lieber“ sind nicht zufällig gewählt. Bestimmte Pflanzen und deren anregende Substanzen und Wirkweisen können sich zu wahren Quellen der Lust und Leidenschaft entwickeln. „50 Shades of Green – Lustquellen in der Natur entdecken“ Diese Erlebnisführung richtet sich an Singles, Pärchen und alle Interessierten, die mehr über die erotisierende Kraft der...

  • Vöcklabruck
  • Sabine Pumberger
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Polizei schnappte Mietbetrüger

STEINBACH. Einen mutmaßlichen Betrüger konnten Beamte der Polizeiinspektion Unterach gestern, Dienstag, in Steinbach festnehmen. Der 53-Jährige wird verdächtigt, im Mai 2018 einen Einmietbetrug begangen zu haben. Laut Polizei soll der Arbeitslose mehrere Nächte in einer Pension in Steinbach verbracht haben, ohne die vertraglich festgesetzte Monatsmiete in der Höhe von 481 Euro zu bezahlen. Die Polizisten fanden zudem heraus, dass der Mann bereits seit rund zwei Jahren vom Landesgericht...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Motorradfahrer rutschte gegen Auto

STEINBACH. Nur leicht verletzt wurde heute, Montag, ein Modorradfahrer bei einem Unfall im Weißenbachtal. Der 38-jährige Tscheche fuhr laut Polizei gegen 11 Uhr mit seinem Motorrad auf der B 153 von Weißenbach in Richtung Bad Ischl. In einer langgezogenen Linkskurve dürfte er die Vorderbremse betätigt haben, so die Polizei. Dadurch rutschte das  Motorrad weg und schlitterte auf die Gegenfahrbahn. Es prallte gegen die rechte Frontseite eines entgegenkommenden Autos, das bereits angehalten hatte....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: ARGE Gustav Mahler Festival
315

Drittes Gustav-Mahler-Festival begeisterte

In Steinbach drehte sich drei Tage lang alles um Gustav Mahler und die Volkskultur. STEINBACH. Anfang Juli drehte sich in Steinbach alles um den Komponisten Gustav Mahler und die Volkskultur um die Jahrhundertwende. Konzerte und Liederabende mit Birgid Steinberger, Agnes Palmisano und dem britischen Orchestra for the Earth mit John Warner boten musikalische Raritäten und vollendeten Hörgenuss. Besonderen Anklang fand das Open-Air Konzert mit Rudi Pietsch und den Tanzgeigern sowie der Tanzgruppe...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.