Kulturhauptstadt-Event
Nicole Eder: "Steinbach kann groß"

Vizekanzler Werner Kogler, Bürgermeisterin Nicole Eder, Kulturhauptstadt-Intendantin Elisabeth Schweeger und Georg Föttinger (v.l.). | Foto: Steiner-Watzinger
20Bilder
  • Vizekanzler Werner Kogler, Bürgermeisterin Nicole Eder, Kulturhauptstadt-Intendantin Elisabeth Schweeger und Georg Föttinger (v.l.).
  • Foto: Steiner-Watzinger
  • hochgeladen von Christine Steiner-Watzinger

Gelungener Konzertabend mit toller Musik und prominenten Gästen.

STEINBACH. "Dieser Tag schreibt Geschichte", meinte Bürgermeisterin Nicole Eder bei der Begrüßung. Und so war es dann auch: Mehr als 1.000 Besucher waren bei der fulminanten Aufführung von Gustav Mahlers "Auferstehungssymphonie" 130 Jahre nach seiner Entstehung am Ort des Schaffens dabei – in der Steinbach-Halle, nur ein paar hundert Meter von Mahlers Komponierhäuschen entfernt. Es spielte die Philharmonie Salzburg unter der Leitung der charismatischen oberösterreichischen Dirigentin Elisabeth Fuchs, das Publikum bedankte sich mit Standing Ovations.

"Was hier entstanden ist, ist einmalig", betonte Elisabeth Schweeger, Künstlerische Geschäftsführerin der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut, die dieses Projekt gemeinsam mit der Gemeinde und dem Gustav-Mahler-Festival veranstaltete. Vizekanzler und Kultur- und Sportminister Werner Kogler dankte Schweeger und Eder für ihren Einsatz mit einem Blumenstrauß. Unter den Gästen waren auch Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner, die EU-Abgeordneten Angelika Winzig und Hannes Heide, Bundesrätin Claudia Hauschildt-Buschberger, Bezirkshauptmann Johannes Beer, Morten Solvik, Künstlerischer Leiter des Gustav-Mahler Festivals und dessen Obmann Georg Föttinger. "Das kleine Bergsteigerdorf kann groß", so das Resümee der überglücklichen Bürgermeisterin.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.