Steinbach an der Steyr

Beiträge zum Thema Steinbach an der Steyr

Der Winter kann kommen. Auch für heuer hat der leidenschaftliche Bastler wieder eine große Auswahl an Vogelhäuschen gefertigt. | Foto: Gru
1 9

Einzigartige Kunstwerke
Urige Vogelhäuschen kommen aus dem Steyrtal

Seit Corona fertigte der 86-jährige, aber durchaus rüstige Steyrtaler hunderte Vogelhäuschen an. STEYR-LAND, KIRCHDORF. „Das ständige eingesperrt sein habe ich gar nicht ausgehalten, ich habe mein Leben lang am eigenen Hof gearbeitet“, erzählt der pensionierte Landwirt Franz Himmelfreundpointner. Während des Corona-Lockdowns dachte sich der leidenschaftliche Bastler: „Ich könnte doch unser altes Vogelhaus, das ich 1980 mit meinen Söhnen gebaut habe, durch ein neues ersetzen!“...

#SteyrtalerEntenrennen #Entenrennen #Steyrtal #Steinbach #Grünburg #Lions #LionsClubSteyrtal  #tugutes #helfenhilft #WeServe | Foto: Lions Club Steyrtal
1 8

Entenrennen des Lions-Club Steyrtal
Erstes umweltfreundliches Entenrennen

Am Samstag, 3. Juni, findet am Steyrfluss im „Hafen“ zwischen Steinbach und Grünburg auf Initiative des Lions-Club Steyrtal das erste umweltfreundliche Entenrennen statt. Umrahmt von einem „Hafenfest“ werden anstatt der üblichen Plastikenten erstmals hunderte Holzenten mehrere hundert Meter den Steyrfluss stromabwärts schwimmen. Das Hafenfest beginnt um 12 Uhr, der Start zum Entenrennen erfolgt um 14 Uhr. Kulinarisch werden die Besucher mit köstlichen regionalen BIO-Entenburgern verköstigt. Auf...

Sommerfest der ÖVP
„Black Beauty“ – Ein Abend unter Freunden im Steyrtal

Sommerfest der OÖVP-Spitzenfunktionäre aus Molln, Grünburg und Steinbach an der Steyr im Freilichtmuseum Schmiedleithen in Leonstein STEYRTAL (sta). Schon seit längerer Zeit arbeiten die drei Steyrtalgemeinden Molln, Steinbach an der Steyr und Grünburg in den verschiedensten Bereichen intensiv zusammen. Das gemeinsamen Bemühungen im Tourismus, ein gemeinsamer Steyrtal-Schitag, das gemeindeübergreifende Kinder-Ferienprogramm und das wirtschaftliche Engagement im Rahmen von „Wirtschaft Steyrtal“...

21

Jubiläumsperchtenlauf in Steinbach an der Steyr
Höllisches Spektakel mit mehr als 250 Perchten aus ganz Österreich

Jubiläumsperchtenlauf in Steinbach an der Steyr STEINBACH an der Steyr. Ein höllisches Spektakel wurde die von den Steyrtaler Perchten organisierte und durchgeführte 20. Steinbacher Perchtenraunacht, an der mehr als 250 Perchten aus ganz Österreich durch Feuer und Rauch über den Ortsplatz stürmten. Seit dem Jahr 2000 veranstalten die Steyrtaler Perchten alljährlich am 5. Jänner die Perchtenrauhnacht. Der Ortsplatz glich wiederum einem gefüllten Stadion, wo nur der abgesperrte und gesicherte Weg...

Eine Vorteilskarte fürs Steyrtal
Als App oder Karte verfügbar
Steyrtal-App
Wirtschaft Steyrtal
 | Foto: Wirtschaft Steyrtal App
3

Steyrtal-Card
Eine Vorteilskarte fürs Steyrtal

Mehr als ein Jahr haben die Mollner Ing. Andreas Bachinger (bachinger GmbH) und Dieter Lechner (Steyrtalnet) in die Entwicklung eines in Österreich bis dato einzigartigen Bonus-Systems gesteckt. Ab sofort ist die Steyrtal-Card in mehr als 30 Geschäften und Betrieben in den Gemeinden Grünburg, Molln und Steinbach gültig. „Laufend kommen neue Unternehmen dazu”, freuen sich die beiden Entwickler über das große Interesse an diesem neuen Bonus-System, das zahlreiche Vorteile bringt und kinderleicht...

2

"Spaß im Schnee" beim Steyrtal-Skitag

STEYRTAL (sta). Am Sonntag, 4. März 2018 findet auf der Höss in Hinterstoder wieder der gemeinsame Steyrtal-Schitag der Gemeinden Molln, Steinbach und Grünburg statt. Zur Auswahl stehen den Gemeindebürgern der drei Steyrtalgemeinden dabei auch zwei Rennen, die vom SV Molln durchgeführt werden. Ein Riesentorlauf, der in einem Durchgang auf Zeit gefahren wird, und ein Gaudi-Rennen, bei dem der Spaß anstatt der sportlichen Höchstleistungen im Vordergrund steht. „Wir freuen uns auf viele Teilnehmer...

„Black Beauty“ – Ein Abend unter Freunden im Steyrtal

Grillfest der OÖVP-Spitzenfunktionäre aus Molln, Grünburg und Steinbach an der Steyr STEINBACH/STEYR (sta). Schon jetzt arbeiten die drei Steyrtalgemeinden Molln, Steinbach an der Steyr und Grünburg in den verschiedensten Bereichen intensiv zusammen. Vor allem die gemeinsamen Bemühungen im Tourismusverband Steyrtal und das wirtschaftliche Engagement im Rahmen von „Wirtschaft Steyrtal“ sind die nach außen hin sichtbaren Aushängeschilder dieser engen Zusammenarbeit. Zum gegenseitigen Kennenlernen...

Wirtschaft Steyrtal - ein erfolgreiches Netzwerk

STEYRTAL (sta). Seit mittlerweile eineinhalb Jahren werden im Wirtschaftsraum Steyrtal wichtige Impulse gesetzt, um die Bevölkerung auf die Leistungen der regionalen Unternehmen aufmerksam zu machen. Kürzlich lud der Wirtschaftsverein „Wirtschaft Steyrtal“ zu einem Abendempfang, um einerseits Bilanz zu ziehen und andererseits die Zukunftseckpfeiler zu definieren. „Besonders erfreulich war, dass sich in der Interviewrunde die Unternehmen sehr positiv zur Initiative geäußert haben. Ein klarer...

Foto: Privat
1 3

1. Mai-Kirtag in Steinbach/Steyr, ab 9.30 Uhr

9.30 Uhr: Eröffnung mit der Musikkapelle Steinbach/Grünburg Tagesprogramm: Frühschoppen, Bierbrunnen, Jungbauernkrapfen und Steinbacher Möste, Spanferkel und Bauernhofbier, Maibaumkraxeln, , Armbrustschießen, und Trachtenmodeschau, Schuhplatteln, Buchflohmarkt, Kasperltheater, Autoschau, Familien-Kinder-Erlebniswelt. Kunst- und Kulturmeile In der Hochgasse präsentieren sich entlang der Kunst- und Kulturmeile regionale Künstler mit ihren Kunstwerken. U. a. werden Keramiker, Maler,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.