Steinfeld

Beiträge zum Thema Steinfeld

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Steinfeld

Hier erfährst du, wo in Steinfeld die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. STEINFELD. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Steinfeld täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die Niederösterreich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Bereit für den 1. Breitrun Hindernislauf? Am 30. August geht's los. | Foto: Sebastian Hönigsperger
3

Breitenau am Steinfeld
Premiere für den Breitrun Hindernislauf

Am 30. August geben 150 Starter alles, um fünf Kilometer und zwölf Hindernisse zu meistern. Action für Teilnehmer und Zuschauer ist garantiert. BREITENAU. Der 1. Breitrun Hindernislauf verzichtet auf eine Zeitnehmung – denn hier zählt der Fun-Faktor. Die Teilnehmerzahl ist auf 150 Starter limitiert. Inzwischen sind alle Startplätze vergeben. Das Mindestalter der Teilnehmer liegt bei 18 Jahren. "Es ist ein Event für Abenteurer und für alle, die einmal etwas Neues ausprobieren wollen", so Walter...

Jürgen Piringer, Gerlinde Wieland, Kommandant Klaus Buchegger und Kurt Pistracher.
12

Gut besuchtes Staofödfest
Die Festsaison ist bereits voll im Gange

Gute Stimmung, Genuss und geselliges Beisammensein beim Stoafödfest der Freiwilligen Feuerwehr Breitenau. BREITENAU. Das Stoafödfest ist bereits Tradition und wurde auch heuer wieder von unzähligen Gästen heimgesucht. Vor allem das kühle Bier war bei frühlingshaft, warmen Temperaturen der Renner und fand bei den Besuchern, als perfekte Ergänzung zu den zahlreichen kulinarischen Schmankerl, großen Anklang. Helga sowie Helmut Elian lobten insbesondere die ausgezeichneten Schnitzel und Bernhard...

Christa Tisch will St. Egyden als Bürgermeisterin leiten. | Foto: Santrucek
4

St. Egyden
Bürgerliste sprach bereits mit allen, nur nicht mit der ÖVP

Christa Tisch von der Bürgerliste "Gemeinsam für St. Egyden" hat die ersten Gesprächsrunden mit SPÖ und FPÖ erledigt. Nur mit der ÖVP gab es noch keinen Dialog. BEZIRK NEUNKIRCHEN/ST. EGYDEN. Wie Stefan Wagner von der Liste im Gespräch mit MeinBezirk erklärte, hätten bereits alle Beteiligten ihre Wünsche und Vorstellungen auf den Tisch gelegt. Keine Hindernisse für Zusammenarbeit erkannt Man habe zugehört und könne "mit allem leben". Bevor eine Entscheidung fällt, mit wem die Bürgerliste...

Das Gemeindeamt Schwarzau/Steinfeld.
3

Gemeinderatswahl 2025
Schwarzau am Steinfeld – die Kandidatinnen und Kandidaten

Vier Parteien – ÖVP, SPÖ, FPÖ und Aktiv Mensch Gemeinde Schwarzau am Steinfeld – wollen ein Stück vom Wahlkuchen. ÖVP Evelyn ArtnerKarl SeidlGeorg HandlerStefanie RehbergerThomas Elian SPÖ Thomas HabernigMartin KamperGabriele GernbauerLisa HruschkaStefan Rennhofer Aktiv Mensch Gemeinde Schwarzau am Steinfeld Franz Hofbauer-LaglerPatrick HruschkaVerena MulzetGeorg Hofbauer-LaglerDomenic Telsnig FPÖ Alexander BraumüllnerGerhard KönigAndreas AichhornRostislav KadasFranz SchönAlle Infos zur...

Der letzte Gruß ... | Foto: © Silvia Plischek
113 14 6

Wunder der Natur: Edelfalter
Der letzte Gruß des Admirals

Die Natur hält manchmal die erstaunlichsten Überraschungen für uns bereit. ... WEIGELSDORF.   Anfang November erhielt ich bei meiner Gartenrunde einen erfreulichen, jedoch gänzlich unerwarteten Besuch, und zwar von vier Admiralen, die plötzlich im Paarungstanz durch die Luft flatterten und mich letztendlich ganz nah umkreisten. Zwei davon ließen sich für geraume Zeit auf unserer Blaufichte nieder. Der Admiral - in Mitteleuropa zunehmend heimisch geworden. ... Der Admiral ist sowohl nearktisch...

  • Baden
  • Silvia Plischek

Im Industrieviertel
98 „Natur im Garten“ Schaugärten öffnen die Pforten

Viele der 98 „Natur im Garten“ Schaugärten in Niederösterreich öffnen in der Adventzeit ihre Tore für Besucherinnen und Besucher und bieten einzigartige, festliche Veranstaltungen. BEZIRK. Ab sofort bis teilweise in den Jänner hinein laden die „Natur im Garten“ Schaugärten in ganz Niederösterreich zum stimmungsvollen Entdecken ein. Advent- und Weihnachtsmärkte in historischen Schlossparks, kunstvoll beleuchtete Gartenlandschaften und festlich geschmückte Gärten machen die „Natur im Garten“...

In St. Egyden will Ex-Vizebürgermeisterin Tisch mit einer Namensliste bei der Gemeinderatswahl mitmischen. | Foto: Santrucek
3

St. Egyden am Steinfeld
Ex-Vizebürgermeisterin will mit eigener Liste antreten

Politische Turbulenzen ist St. Egyden am Steinfeld bereits gewohnt. Es ist noch nicht lange her, da kam Bürgermeister Wilhelm Terler seine Vizebürgermeisterin abhanden (meinBezirk berichtete). Nun gibt sie ein Lebenszeichen von sich – mit einem Schreiben an die Bürger und Bürgerinnen. ST. EGYDEN. Bis zum Bruch mit Bürgermeister Wilhelm Terler (ÖVP) war Christa Tisch Vizebürgermeisterin in der Gemeinde. Das hat sich erst im März dieses Jahres geändert. Fünf große Punkte auf der Liste Bei der...

Foto: www.einsatzdoku.at
8

Crash bei St. Egyden am Steinfeld
Schwerer Unfall beschäftigte die Feuerwehren auf der B26

Ein Autofahrer kam auf der B26 von der Fahrbahn ab. Der Wagen überschlug sich mehrmals.  ST. EGYDEN. Der Unglücks-Pkw kam am Dach zu liegen. Der Lenker erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde im Fahrzeug eingeschlossen. Lenker war im Pkw eingeschlossen Die Feuerwehren St. Egyden Saubersdorf, St. Egyden Neusiedl und St. Egyden Urschendorf befreiten in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz den verletzten Lenker aus dem Wrack. Der Verletzte wurde dem Roten Kreuz übergeben und in das...

Hitzewelle im Juli 2024 (Symbolfoto)  | Foto: © Silvia Plischek
113 14 10

Hitzewelle im Juli 2024
Hotspot Weigelsdorf a.d. Fischa, mit 38°C definitiv der absolute Hitzepol Österreichs

Mit 38°C war Weigelsdorf a.d. Fischa am vergangenen Mittwoch definitiv der absolute Hitzepol Österreichs. ÖSTERREICH > NIEDERÖSTERREICH > BEZIRK BADEN > WEIGELSDORF. ... In der 28. Kalenderwoche 2024 erfasste uns eine extreme Hitzewelle, die ganz Österreich voll in den Griff nahm. Von der Hitze am stärksten betroffen war der Osten des Landes. Bereits zu Wochenbeginn wurden Tageshöchstwerte bis zu 36 Grad angekündigt, Tropennächte inklusive. Die Geosphere Austria erteilte die Hitzewarnung...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Wunder der Natur – Natur im Garten ... | Foto: © Silvia Plischek
56 13 16

Wunder der Natur – Natur im Garten
Iris, die Blume des Regenbogens in Zeiten des Klimawandels

BEZIRK BADEN/WEIGELSDORF.  Ein attraktiver Blickfang und eine facettenreiche Zierde für jeden Garten ist sie allemal, die wunderhübsche, nach der griechischen Göttin des Regenbogens benannte Iris. ... Dieses wegen seiner auffälligen und bezaubernden Blüten als Zierpflanze sehr geschätzte Schwertliliengewächs zählt inzwischen rund 300 Arten und unzählige Sorten, die durch Züchtungen und Gartenkulturen entstanden sind. Den farbenprächtigen, trotz ihres Namens nur entfernt mit Lilien verwandten...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Foto: Monatsrevue.at
3

Steinwurf auf A3
Beschädigtes Fahrzeug - Stein von der Brücke geworfen

Unbekannte sollen auf der A3 bei Pottendorf einen Stein von einer Brücke geworfen haben und somit das Panoramadach eines Autos eingeschlagen haben. POTTENDORF. Die Polizei Pottendorf ermittelt nach einem Vorfall auf der A3, bei dem ein Fahrzeug durch einen Steinwurf von einer Autobahnbrücke beschädigt wurde. Am Samstag ereignete sich der Vorfall im Bereich Pottendorf, als ein Mercedes mit Panoramadach auf der A3 in Richtung Burgenland fuhr. "Es hat einen Knall gemacht und die Scherben sind...

3

Neunkirchen
Neu im Bund der ÖKOLOG-Schulen

Die Volksschule Steinfeld ist ab sofort eine ÖKOLOG-Schule. NEUNKIRCHEN. "Dieses Schulprogramm ist vom Bildungsministerium initiiert und möchte nachhaltiges Denken und Handeln anregen", heißt es dazu aus der Schule. So soll den Schülern vermittelt werden, dass das Schonen von Ressourcen und der bewusste Umgang mit Energien ein großes Thema sind. Schließlich unterstützen die ÖKOLOG-Schulen seit Jahren den Grundsatz "Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung" und bringen Kindern Fähigkeiten für...

Straße von Eggendorf nach Theresienfeld und Ruine einer ehemaligen Munitionsfabrik, heute BH Übungsplatz  (Tritolwerk), dazw. liegt ein Naturschutzgebiet
4 2 53

Naturschutzgebiete in Niederösterreich
Rundwanderung durch das Schutzgebiet Steinfeld

Ich wollte einmal das Steinfeld erkunden und das Naturschutzgebiet Kalkschottersteppe (klingt interessant). Deshalb fuhr ich letztes Wochenende mit der Bahn von Wr. Neustadt nach Obereggendorf und wanderte zuerst Richtung Theresienfeld, vorbei am Naturschutzgebiet bis zum Wiener Neustädter Kanal, und dann über Güterwege vorbei an Äcker und Föhrenwald  bis zur Haltestelle Untereggendorf. Dabei versuchte ich typisches und was mir da besonders auffiel mit der Kamera einzufangen.

3

Neunkirchen
Bombendrohung in Neunkirchen

Vor 50 Jahren am 16. November 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Freitag, den 9. November, gegen 8.50 Uhr fand die Hausbesorgerin des Steinfeldkindergartens in Neunkirchen an ihrer Wohnungstür einen Zettel mit einer Bombendrohung vor. Die Frau alarmierte die Polizei. Es wurde sofort veranlaßt, daß der Kindergarten von den 119 Kleinkindern und 25 Schülern der Sonderklasse geräumt wurde. Bei der Durchsuchung der Räumlichkeiten durch Polizeibeamte konnten jedoch keine Sprengkörper gefunden...

Unter Anwesenheit von Anton Weissenböck von den Kiwanis und den Mitarbeiterinnen des Lernhauses wurden Schultüten und Schulzubehör an die Kinder des Lernhauses übergeben. | Foto: Lernhaus Neunkirchen
3

Neunkirchen
Lernhaus feierte das Zehnjährige

Das Lernhaus des Roten Kreuzes in der Steinfeld-Volksschule besteht seit mittlerweile zehn Jahren. NEUNKIRCHEN. Das Lernhaus ist ein karitatives Projekt. Das Angebot ist für die Kinder und ihre Familien kostenlos. Finanziert wird das Projekt durch Förderungen, Spenden und Sponsorings. – Und das seit mittlerweile zehn Jahren. Das runde Jubiläum wurde gebührend gefeiert. Äpfel Pizza und viele Gäste Das Lernhausteam unter Leitung von Ulrike Linsbogen freute sich mit  zahlreichen Kindern über die...

Kurznachrichten | Foto: BB
2

Kurz notiert
Die aktuellen Kurznachrichten aus dem Bezirk Baden

Versuchter PolizeibetrugTRAISKIRCHEN. Ein Täter gab sich als Polizist aus, informierte ein 83-jähriges Opfer darüber, dass ihre Tochter einen Unfall verursacht habe und forderte 82.000€. Das Opfer verständigte die Polizei. Unfalllenkerin befreitBADEN. Die Feuerwehren Baden-Stadt und Baden-Weikersdorf befreiten eine Lenkerin nach einem Unfall aus ihrem Fahrzeug in der Albrechtsgasse. Das Rote Kreuz versorgte sie. Einbruch mit BeuteLEOBERSDORF. Täter drangen in ein Wohnhaus ein. Aus dem...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Unternehmertum für die Kleinen
„Die flinken Kochlöffel“

Volksschule Pfaffstätten startet mit der Junior Company „Die flinken Kochlöffel“ durch. PFAFFSTÄTTEN. Mit dem Junior Company Programm fördert die Wirtschaftskammer unternehmerisches Denken und Handeln – seit dem Schuljahr 2022/2023 auch schon bei Volksschülern. „Es ist wichtig, dass Kinder frühzeitig mit den Grundlagen der Wirtschaft und mit unterschiedlichen Berufen in Kontakt kommen. Natürlich auf spielerische und kindgerechte Weise“weiß Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer...

  • Baden
  • Deborah Panic
Karin und Johann mit Momo&Abby | Foto: Deborah Panic
6

Tierserie: Auf den Hund gekommen!
Sie haben den gewissen "wau"-Effekt

Diese Woche geht es in unserer Tierserie um den besten Freund des Menschen: schlaue und treue Vierbeiner, die uns stets zum Staunen und Lachen bringen.  BEZIRK BADEN. Hunde sind treue Begleiter, die bedingungslose Liebe und Freude in unser Leben bringen können. Und dafür geben wir durchschnittlich 53 Euro im Monat pro Hund aus. Doch Hundehaltung bedeutet auch Verantwortung. Spielen, ja - aber nach den RegelnIn Baden gilt die Leinenpflicht. Hunde mit erhöhtem Gefahrenpotential, wie z.B. Hunde...

  • Baden
  • Deborah Panic
Foto: KastlGreissler
2

Nahversorgung gesichert
KastlGreissler eröffnet in Mitterndorf an der Fischa

Am Samstag, dem 16. September 2023, wird der KastlGreissler in Mitterndorf feierlich eröffnet. Mit der Eröffnung vom KastlGreissler wird das Problem der fehlenden Nahversorgung in der 3.000-Einwohner-Gemeinde gelöst und so ein wichtiger Beitrag für die Lebensqualität der Dorfgemeinschaft geleistet. Mitterndorf an der Fischa ist bereits die sechste niederösterreichische Gemeinde mit einer Greisslerei dieser Art. Österreichweit gibt es 20 Standorte. MITTERNDORF. Beim KastlGreissler wird „Gutes...

Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
5

Es wird grün!
Ebreichsdorf schafft "Längsten Park" aus alter Bahntrasse

In einer bewussten und politisch motivierten Entscheidung hat sich die Gemeinde Ebreichsdorf dazu entschlossen, grüne Flächen zu bewahren und an die Bevölkerung zurückzugeben, anstatt sie zu versiegeln oder an Spekulanten und Bauträger zu verkaufen. Das Ergebnis ist die Schaffung des "Längsten Parks", ein ambitioniertes Projekt, das darauf abzielt, eine 117.000 m² große Fläche in einen lebendigen öffentlichen Park zu verwandeln. EBREICHSDORF. Die Gemeinde setzte von Anfang an einen hohen Wert...

Sommerliche Wanderung
Spaß und Bewegung am Familienradwandertag

So wie alle Jahre veranstaltete die ÖVP Ebreichsdorf auch heuer wieder einen Radwandertag. Unter der Führung von StR Engelbert Hörhan fuhren trotz 35 Grad und starkem Wind zahlreiche Radler mit. EBREICHSDORF. Das erste Ziel war ein Lavendelfeld. Hier wurde von StR Hörhan und Landwirt Johann Kleindienst den Radfahrerinnen und Radfahrern der Anbau und die Verarbeitung von Lavendel erklärt. Denn die duftende und besonders farbenprächtig blühende Pflanze, für die besonders die französische Provence...

20jähriges Jubiläum
Traditionsheuriger Knötzl feiert in Weigelsdorf

20 Jahre ist es bereits her, dass Leopold Knötzl sen. seine Vision eines Heurigen in seiner Heimatgemeinde Weigelsdorf verwirklichen konnte.  WEIGELSDORF. Am 28. August, auf den Tag genau vor 20 Jahren, öffnete sein Lebenswerk zum ersten Mal für die zahlreichen Gäste seine Türen. Und seit eben dieser Zeit ist der Heurigen Knötzl zu einem festen Bestandteil des Dorflebens geworden. Jedes noch so kleine Detail wurde in jahrelanger und liebevoller Arbeit fast ausschließlich in Eigenregie von der...

Geregelter Verkehr
Neue Verkehrslichtsignalanlage in Tattendorf

Die Verkehrssicherheit in Tattendorf ist seit 1. September 2023 durch die Errichtung einer neuen Verkehrslichtsignalanlage bei der Kreuzung L 157 Pottendorfer Straße / L 154 Teesdorfer Straße maßgeblich erhöht. TATTENDORF. Am 7. September hat Landtagsabgeordneter Peter Gerstner in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer die neue Verkehrslichtsignalanlage in Tattendorf offiziell in Betrieb genommen. VorgeschichteAufgrund der Vorgeschichte der Kreuzung als Unfallhäufungsstelle und der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.