Steinhaus

Beiträge zum Thema Steinhaus

Lokalaugenschein im neuen Gebäude, wo sich die Anlage befindet: Wassermeister Stefan Stichauner, Bgm. Georg Kavalar (v.li.) | Foto: Friessnegg
1 9

Wasser fließt zuerst über Steine

Zwei Entsäuerungsanlagen werden in der Gemeinde Steindorf errichtet, um Wasserversorgung und Wasserqualität zu gewährleisten. GEMEINDE STEINDORF (fri). Zwei Bauwerke, in denen Entsäuerungsanlagen installiert werden, werden in der Gemeinde Steindorf errichtet. "Wir haben in unserer Gemeinde 38 Einzelquellen", erklärt Bürgermeister Georg Kavalar (Liste Kavalar). "Ein Teil unseres Wasser ist mit rund 2 Deutschen Härtegraden sehr weich. Für die Leitungen ist das schlecht." Neue Hochbehälter In den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Traditionellerweise erhalten die HTL-Bautechniker ihre Abschlusszeugnisse im Steinhaus am Ossiacher See | Foto: kk
1

Weiße Fahne bei den Villacher HTL-Bautechnikern

VILLACH/STEINDORF. Ein voller Erfolg war die Reife- und Diplomprüfung für 67 Bautechnikerinnen und Bautechniker der HTL Villach. Die Kandidatinnen und Kandidaten beeindruckten mit ihren tollen Leistungen, vor allem auch in den zentral vorgegebenen Teilen. Das erfreuliche Maturaergebnis: 2 weiße Fahnen! Feier und Ausblick Die feierliche Überreichung der Zeugnisse fand im Steinhaus des verstorbenen Architekten Günther Domenig statt. Für die Absolventinnen und Absolventen bietet sich nun...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Kofler
Abschlussrede: HTL-Direktor Peter Kusstatscher | Foto: Steinthaler
5

HTL Villach feierte Matura in Günther Domenigs Steinhaus

VILLACH. Das Steinhaus, Architekt Günther Domenigs Lebenswerk, wurde zur Bühne der feierlichen Überreichung der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse der Abteilung Bautechnik der HTL Villach. Und das nicht grundlos, war doch Architekt Günther Domenig wohl einer der erfolgreichsten Absolventen der HTL. Der erst kürzlich verstorbene Architekt war zeitlebens ein Streiter für Baukultur und Architektur. Großer Schlusspunkt Im Steinhaus, dieser in 25-jähriger Arbeit entstandenen Architekturskulptur, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Neuer Vorstand für Steinhaus-Stiftung

Das Steinhaus am Ossiacher See zählt ohne Zweifel zu den größten Meisterwerken des heuer verstorbenen Günther Domenig. Um die Bewahrung, Verwaltung und Verwertung dieses Kunstwerkes sicher zu stellen, hat Domenig eine Privatstiftung errichtet. In dieser Stiftungsurkunde ist eine Neubestellung des Stiftungsvorstandes durch den Kulturreferenten des Landes Kärnten mit Ablauf des neunzigsten Tages nach dem Tod des Stifters verankert. Im Rahmen einer Landesregierungssitzung erfolgte nun die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexander Wabnig
Anzeige

Kulturlandesrat Dobernig tief betroffen vom Ableben von Günther Domenig

LR Dobernig: „Ein Künstlerarchitekt und Vordenker, dem ich größten Respekt zolle“. Betroffenheit und Trauer äußert Kulturlandesrat Harald Dobernig zum Ableben von Architekt Günther Domenig. "Mit Domenig ist einer der wichtigsten österreichischen Architekten von internationalem Ruf verstorben. Er war, wie er selbst sagte, ein Künstlerarchitekt, ein Vordenker und einer der ersten Stars seiner Zunft", so der Kulturreferent. Der Familie und den Freunden Domenigs drücke er seine Anteilnahme und sein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.