Steirische Harmonika

Beiträge zum Thema Steirische Harmonika

Lorena Glück aus Kapfenberg geht an den Start. | Foto: Eisner
2

26. Steirischer Harmonikawettbewerb 2021
Das größte Harmonika-Talent wird gekürt

Am 30. Oktober um 14.45 Uhr live in ORF 2 ist es wieder soweit: Der Steirische Harmonikawettbewerb geht über die Bühne. Wer spielt am besten Harmonika in der Steiermark? heißt es am Samstag, dem 30. Oktober: Fünf junge Finalistinnen und Finalisten stellen dann beim 26. Steirischen Harmonikawettbewerb ihr außergewöhnliches Können unter Beweis, darunter auch zwei junge Mürztaler Talente: Lorena Glück aus Kapfenberg und Andreas Gotthardt aus Sankt Barbara im Mürztal. Eine prominente Fach-Jury...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Stolz präsentiert Katharina Kristandl ihre erste CD, auf der die Lieblingslieder der zehnjährigen Uttendorferin zu hören sind.
Aktion Video

Junges Talent
Zugin-Spielerin Katharina freut sich über erste eigene CD

Die zehnjährige Katharina Kristandl aus Uttendorf ist "harmonikaverliebt" – und so heißt auch ihre erste CD. UTTENDORF. Flink flitzen Katharina Kristandls Finger über die Tasten ihrer steirischen Harmonika. Mit zehn Jahren spielt sie Zugin wie eine "Große" – und begeistert damit regelmäßig ihre Zuhörer. Jetzt hat sie ihre erste eigene CD herausgebracht. "Darauf sind zehn Lieder, die ich mir selbst ausgesucht habe", erzählt Kathi Kristandl. Es sind ihre liebsten Lieder mit der Harmonika. Als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Uttendorferin Katharina Kristandl ist erst acht Jahre alt, doch Zugin spielt sie wie eine "Große". | Foto: Johanna Grießer
3 Video 2

Junges Talent
Die achtjährige Katharina aus Uttendorf begeistert mit ihrer Zugin

„Lego spielen, schaukeln und rutschen, mit den Nachbarskindern oder mit dem Spielzeug-Pferdestall spielen,…“ – Katharina Kristandls Hobbys sind dieselben wie die von anderen Achtjährigen. Und trotzdem ist dieses Mädchen etwas ganz Besonderes: Denn gibt man ihr ihre steirische Harmonika, begeistert sie alle Zuhörer. UTTENDORF. „Als Kathi zwei Wochen alt war und wir sie baden wollten, hat sie zu schreien begonnen – und zwar punktgenau die drei Oktaven“, erzählt Papa Kaspar Kristandl und lacht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.