Steirischer Frühjahrsputz

Beiträge zum Thema Steirischer Frühjahrsputz

Anzeige
Foto: Abfallwirtschaftsverband GU

Abfallwirtschaftsverband Graz Umgebung
Wieder Zeit für die Flurreinigung

Eine saubere Umwelt beginnt vor der eigenen Haustür. Der steirische Frühjahrsputz startet wieder. "Im Frühjahr tauchen wieder weggeworfene Flaschen, Dosen und Zigarettenstummel am Straßenrand auf. Diese Abfälle sind nicht nur unschön, sondern sie schädigen durch Giftstoffe und scharfe Kanten auch Pflanzen und Tiere." Christiane Meßner, Abfallberaterin vom Abfallwirtschaftsverband.Auch dieses Jahr gibt es daher wieder den Steirischen Frühjahrsputz. Noch bis 21. Mai sollen Wälder, Wiesen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
60 Teilnehmer packten den Müll in den Sack. | Foto: AWV Radkersburg

Nachbarn an der Grenzmur befreiten Natur von 500 Kilo Abfall

Erstmals trafen sich Österreicher und Slowenen an der Mur, um gemeinsam Müll zu sammeln. REGION. Entlang der Mur bzw. zwischen Sentilj und Halbenrain ist es nun zu einer Premiere gekommen. Erstmals wurde im Rahmen vom "Steirischen Frühjahrsputz" eine länderübergreifende Putzaktion gemeinsam mit den slowenischen Nachbarn durchgeführt. Neben zahlreichen Schülern fanden sich u.a. Vertreter der Berg- und Naturwacht, von Jagd- und Fischereivereinen, von Feuerwehren sowie vom Alpenverein ein, um die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Vier Tafeln verdeutlichen den langen Zersetzungsprozess von Müll in der Natur. | Foto: AWV Feldbach

Um die Gemeinde sauber zu halten

WEINBERG. An Wander- und Radwegen kommt es zu "wilden" Ablagerungen von Abfall. Darum stattete der Abfallwirtschaftsverband Feldbach im Zuge des Steirischen Frühjahrsputzes die neu gestaltete Raab (Sulmstufe) mit vier "verMIST-Tafeln" und vier Müllbehältern aus.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit Mascherln machen der Abfallwirtschaftsverband Feldbach und Radkersburg auf korrekte Altkleiderentsorgung aufmerksam.

40 grüne Mascherl gegen Altkleider im Restmüll

REGION. Der Winter ist vorbei und ein Garderobenwechsel ist angesagt. Viele Kleidungsstücke, die nicht mehr gebraucht werden oder aus der Mode gekommen sind, wandern darum in den Müll. Von den steiermarkweit 8.000 bis 10.000 Tonnen entsorgter Kleidungsstücke würden leider immer noch viel zu viel im Restmüll landen. "Und dass, obwohl die meisten Sachen noch gebrauchsfähig sind", betonte Nicole Zweifler vom Abfallwirtschaftsverband Feldbach. Wer tragbare Kleidung in den Restmüll wirft,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer

Stellungnahme AWV Leibnitz zum „großen steirischen Frühjahrsputz“!

Der AWV Leibnitz befürwortet die Aktion „Steirischer Frühjahrsputz“! Durch diese Aktion werden jährlich ca. 14.000 kg Abfall von rund freiwilligen 3500 Beteiligten, bei denen wir uns recht herzlich bedanken, gesammelt. Dieser Abfall würde ansonsten die Wegränder, Flussauen, Waldlandschaft verschandeln. Was eine Tourismusregion nicht wirklich auszeichnet. Durch die hohe Anzahl von Aktionspartner wie zum Beispiel Landesschulrat, Jugendorganisationen, Berg- und Naturwacht, gemeinnützige Vereine,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.