Steirisches Feuerwehrmuseum

Beiträge zum Thema Steirisches Feuerwehrmuseum

Bei der Eröffnung der Ausstellung "Hybris" des Medienkünstlers Georg Auzinger  (3.v.l.) im Steirischen Feuerwehrmuseum Groß St. Florian mit den beiden Museumsleiterinnen Anja Weisi-Michelitsch (l.) und Katrin Knass-Roßmann (r.) sowie Museumsobmann Volksanwalt Werner Amon (3.v.r.) sowie Kunsthistoriker  Wenzel Mraèek (2.v.r.) | Foto: Christian Koschar
12

Groß St. Florian
Saisonstart im Steirischen Feuerwehrmuseum

Der Eröffnung zweier Ausstellungen im Steirischen Feuerwehrmuseum Groß St. Florian lässt auf einen spannenden Sommer vorausblicken. Dabei trifft Historisches auf zeitgenössische Medienkunst. GROSS ST. FLORIAN. Zum Start in die Museumssaison 2022 ist im Steirischen Feuerwehrmuseum Kunst und Kultur in Groß St. Florian einmal die Ausstellung „Die Freiwilligen Feuerwehen der Stadt Graz“ eröffnet worden. Während hier der Blick in die Vergangenheit im Mittelpunkt steht, wurde tags darauf gleich eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Nach fast drei Jahren Pause war das persönliche Treffen unter den Kulturschaffenden im Rahmen des Museumstages im Steirischen Feuerwehrmuseum in Groß St. Florian eine willkommene Abwechslung. | Foto: Christian Freydl
2

Steirische Museumsverband
Kulturelle Tagung im Steirischen Feuerwehrmuseum Groß St. Florian

Nach 25 Jahren hat der "Steirische Museumstag" wieder im Steirischen Feuerwehrmuseum Groß St. Florian stattgefunden. GROSS ST. FLORIAN. Alljährlich, am Samstag nach Ostern, veranstaltet der Steirische Museumsverband MUSIS den Steirischen Museumstag. "Diesmal hat dieser besondere Anlass zahlreiche Museumsexpert:innen zu uns ins Schilcherland nach Groß St. Florian geführt", freut sich MUSIS-Vorsitzende Anja Weisi Michelitsch. Bürgermeister Alois Resch begrüßte im Namen der Marktgemeinde die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
"Brandrauch – bitte nicht einatmen" ist im Steirischen Feuerwehrmuseum Groß St. Florian eröffnet. | Foto: Christian Freydl
10

Ausstellungseröffnung
"Brandrauch – bitte nicht einatmen"

Ausstellungseröffnung "Brandrauch – bitte nicht einatmen" im Feuerwehrmuseum Groß St. Florian: Die Sonderausstellung präsentiert die Entwicklungsgeschichte des Atemschutzes von den historischen Atemschutzgeräten bis zu „Atmen mit High Tech“ und gibt Einblicke in die Ausbildung für Träger von Atemschutzgeräten, Sauerstoffkreislaufgeräten und Chemiekalienschutzanzüge und vieles mehr. Die brandheiße Ausstellung ist noch bis 31. Oktober 2021 zu sehen. GROSS ST. FLORIAN. Die Sonderausstellung unter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Nach der Sommerausstellung um Kurt Weber und Gerhard Lojen öffnet das Steirische Feuerwehrmuseum Kunst und Kultur wieder seine Pforten für die Schau "Brandrauch - bitte nicht einatmen!" | Foto: Veronik

Steirisches Feuerwehrmuseum
Brandrauch - bitte nicht einatmen!

Von 13. September bis 31. Oktober bringt das Steirische Feuerwehrmuseum Kunst und Kultur in Groß St. Florian die Ausstellung "Brandrauch - bitte nicht einatmen!" in seine Räume. GROSS ST. FLORIAN. "Brandrauch - bitte nicht einatmen!" so titelt die kommende Ausstellung im Steirischen Feuerwehrmuseum Groß St. Florian. Die Sonderausstellung präsentiert die Entwicklungsgeschichte des Atemschutzes von den historischen Atemschutzgeräten bis zu High-Tech-Systemen in der Brand-Bekämpfung.  Zur...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bei der Ausstellungseröffnung: Museumsmitarbeiterin Magdalena Resch, Peter Michelitsch, Erika Lojen (Witwe des Künstlers Gerhard Lojen), Museumsobmann Werner Amon und Museumsmitarbeiterin Bettina Ramesberger. | Foto: Steirisches Feuerwehrmuseum

Ausstellung
Gerhard Lojen und Kurt Weber in Feuerwehrmuseum

Eine außererodentliche Sommerausstellung mit Arbeiten zweier außerordentlicher Künstler ist dieser Tage im Steirischen Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur eröffnet worden. GROSS ST. FLORIAN. Mit den Arbeiten von Gerhard Lojen und Kurt Weber zeigt das Steirische Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur in Groß St. Florian noch bis 29. August die Arbeiten zweier außerordentlicher Künstler-Persönlichkeiten, die die Steirische Moderne auch durch ihre Lehrtätigkeit nachhaltig geprägt haben. Die Ausstellung würdigt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bei der Unterzeichnung des Schenkungsvertrags: Heiderose Hildebrand mit Museumsobmann Werner Amon | Foto: KK
1

Feuerwehrmuseum Groß St. Florian bekommt bedeutende Kunstsammlung geschenkt

GROSS ST. FLORIAN. Seit letzter Woche ist es fix: Das Steirische Feuerwehrmuseum in Groß St. Florian erhält von Heiderose Hildebrand deren gesamte, mehrere hundert Kunstwerke umfassende, Sammlung geschenkt. Die Sammlung enthält bedeutende Bilder und Skulpturen zeitgenössischer Künstler. Darunter befinden sich Werke von Maria Lassnig, Hans Bischofshausen, Hermann de Vries oder auch Bruno Gironcoli. Zeitgenössische Kunst am Land"Die Gespräche über diese Schenkung haben über ein Jahr gedauert",...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Ehrengäste bei der Eröffnung der Herbstausstellung im steirischen Feuerwehrmuseum Groß St. Florian: Pfarrer Anton Rindler, Anja Weisi-Michelitsch, Bgm. Alois Resch, Volksanwalt Werner Amon, BR d. ÖBFV Peter Schmid, BR d. ÖBFV Christian Fastl, Bereichsfeuerwehrkommandant LFR Helmut Lanz,  Katrin Knaß-Roßmann und BR d.V. Max Aufischer | Foto: Christian Freydl
4

Kultur
Sammelleidenschaft im steirischen Feuerwehrmuseum

Ein faszinierender Museumsherbst ist mit der jüngsten Vernissage im Steirischen Feuerwehrmuseum angebrochen. GROSS ST. FLORIAN. Vom Freitag, den 13. ließen sich die zahlreichen Besucherinnen und Besucher des Steirischen Feuerwehrmuseums Kunst & Kultur im September nicht abschrecken. Ganz im Gegenteil – die Eröffnung der diesjährigen Herbstausstellung „Faszination Feuerwehr – wenn die Sammelleidenschaft geweckt wird!“ zog alle in ihren Bann. Private Sammelleidenschaft kennen viele von sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das neue Museumsteam beim Steirischen Feuerwehrmueseum in Groß St. Florian. | Foto: Christian Freydl
2

Verein Steirisches Feuerwehrmuseum unter neuer Führung

Werner Amon ist neuer Obmann im Steirischen Feuerwehrmuseum Kunst und Kultur. GROSS. ST. FLORIAN. Am 14. September 2018, just am Geburtstag des verstorbenen Museumsobmannes Reinhold Purr und wie durch Zufall auch am Tag des Durchschlages der Koralmbahn, kam es zur Wahl eines neuen Vorstandes im Verein Steirisches Feuerwehrmuseum. Nachdem Bürgermeister Alois Resch interimistisch die Aufgaben des Vorsitzenden übernommen hatte, konnte er nach der erfolgten Wahl die Geschäfte an...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.