Stephansdom

Beiträge zum Thema Stephansdom

6

Wiener Spaziergänge
Stiegenhaus-Schönheit

Ich habe schon 2018 dieses Stiegenhaus präsentiert. In der Bezirkszeitung kommt es auch bei anderen öfter vor, weil es im prachtvollen Palais Equitable auf dem renommierten Stock-im-Eisen-Platz, in bester Nachbarschaft (vis à vis Stephansdom...) zu finden ist, an der Ecke Kärntnerstraße / Stephansplatz. Es ist das Haus mit dem Stock-im-Eisen-Denkmal. Da Büros mit Parteienverkehr darin sind, kann man unter Tags hinein schauen. Es ist Gründerzeit-Prunk aus dem Jahr 1888. Damals hat man für die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 3

Wo ist das Riesenrad?

Gesehen vom Dach des Kaufhauses Steffl in der Kärtnerstraße. Man kann mit dem Lift direkt von der Straße gratis in den 6.Stock hinauf fahren. Dann nimmt man die Rolltreppe bis zum 7. - Hier kann man ins Café gehen, oder im Stiegenhaus bleiben und einfach hinunter schauen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Auch so wird der einzige Lift am Stephansplatz "zweckentfremdet".

Zweiter Lift beim Dom: Die Chance lebt

Die Grünen kämpfen nun im Parlament um einen zusätzlichen Lift am Stephansplatz. INNERE STADT. Der Bau eines zusätzlichen Lifts bei der U-Bahn-Station Stephansplatz wird nun auch im Nationalrat diskutiert. Der grüne Verkehrssprecher Georg Willi im Hohen Haus: "Der zweite Lift war bereits zugesagt und ist jetzt in der Schwebe. Ich hoffe daher auf Infrastrukturminister Leichtfried, dass er die dafür notwendigen zwei Millionen Euro aus seinem Budget nimmt. 50 Prozent des U-Bahn-Baus in Wien kommen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Thomas Netopilik
Kundgebung der Rollstuhlfahrer am Stephansplatz. Gefordert wird ein 2. Lift - die Zeit drängt.
4 1 6

Rollstuhlfahrer-Demo: Letzte Chance für zweiten Lift am Stephansplatz

Bis 17. August läuft die Planungsfrist - danach wird der Platz ohne Zusatzlift umgebaut. INNERE STADT. Seit mehreren Wochen gibt es im 1. Bezirk nur ein Thema: Der geforderte 2. Lift am Stephansplatz (die bz berichtete bereits mehrmals). Doch die Umsetzung ist auf Eis gelegt, denn den Wiener Linien fehlen die dafür benötigten zwei Millionen Euro. In der Stadt hat sich nun eine breite Front für den Zusatzlift gebildet. Höhepunkt der Bemühungen war ein Warteschlangen-Picknick, bei dem rund 50...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Bitte warten: Der einzige Lift am Stephansplatz ist immer im Einsatz. | Foto: BIZEPS

Ruf nach zweitem Lift: Warteschlangen-Protest-Picknick am Stephansplatz

Am Dienstag, den 2. August findet am Stephansplatz vor dem einzigen Aufzug ein "Warteschlangen-Protest-Picknick" statt. Organisiert wird das Treffen von zwei Vereinen, die sich für Menschen mit Behinderungen einsetzen. Am Picknick teilnehmen darf jeder. INNERE STADT. Die Forderungen nach einem zweiten Aufzug am Stephansplatz werden immer lauter - und irgendwie auch skurriler. Am 2. August findet von 11:30 bis 13:30 Uhr vor dem Lift im Haas-Haus ein "Warteschlangen-Protest-Picknick" statt. Was...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maria-Theresia Klenner
Am Stephansplatz tummeln sich täglich tausende Menschen. Leider gibt es nur einen Lift in die U-Bahn-Station. | Foto: Foto: voyagevirtuell
1

Kein zweiter Lift am Stephansplatz: Volksanwaltschaft schaltet sich jetzt ein

ÖVP-Politikerin Ingrid Korosec: "Das ist für eine Weltstadt wie Wien richtig peinlich" INNERE STADT. Der geforderte 2. Lift am Stephansplatz ist in weite Ferne gerückt. Denn die Wiener Linien können die dafür notwendigen zwei Millionen Euro nicht aufbringen. „Menschen mit Behinderung, Senioren sowie Familien mit Kinderwägen werden von der Stadtregierung offensichtlich völlig im Stich gelassen“, so Senioren- und Behindertensprecherin Ingrid Korosec von der ÖVP Wien. Auch die Volksanwaltschaft...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.