Steuerkraft-Kopfquote

Beiträge zum Thema Steuerkraft-Kopfquote

Wie gut ist das Gemeindemanagement, wie hoch die Ertragsanteile? Diese und mehr Faktoren spielen beim Ranking für die Bonität eine wichtige Rolle. | Foto: micheile dot com
4

Graz-Umgebung
Bonitäts-Ranking: So "flüssig" sind unsere Gemeinden

In Kooperation mit den Expertinnen und Experten des KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung – und dem Gemeindemagazin public wurden die österreichischen Gemeinden dem jährlichen Daten-Check im Hinblick auf ihre Bonität unterzogen. Acht Gemeinden aus dem Bezirk sind unter den Top-250. PEGGAU/WEINITZEN. Die Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die Energie-Krise macht den Blick auf das aktuelle Ranking der 250 bonitätsstärksten Gemeinden des Landes spannend. Den Kommunen entgehen nämlich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Seit heute kann man sich von der Impfpflicht befreien lassen ... | Foto: SALK/Doris Wild

Impfbefreiung, Liebesg'schichten & Steuerkraft
Das war der Montag in der Steiermark

Seit heute ist ein Formular online, mit dem Betroffene um eine Impfbefreiung ansuchen können, passend zum Valentinstag erzählt die ältere Generation von den Geheimnissen der große Liebe, Marko Stankovic hängt seine Fußballschuhe an den Nagel und vieles mehr prägt den heutigen Tag in der Steiermark. Hier könnt ihr alle Artikel einzeln nachlesen.  STEIERMARK. Die Omikron-Welle hat die Steiermark noch fest im Griff, die Impfpflicht sorgt weiterhin für Diskussionen. Nun wurde das Online-Formular...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: pixabay
2

Steuereinnahmen Gemeinden
Raaba-Grambach reichste Gemeinde - Graz mit Abstand reichster Bezirk

Unter den wenigen Wirtschaftsdaten, die über Gemeinden zum Vergleich vorliegen, ist die Summe der Einnahmen aus Steuern und Abgaben pro Einwohner (Steuerkraft-Kopfquote) ein interessanter Indikator der Finanzkraft und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der Gemeinden und Städte. Die Summe der Einnahmen bestimmt neben Förderungen/Bedarfszuweisungen auch den Handlungsspielraum der Gemeinden bei laufenden Ausgaben und Investitionen. Die Landesstatistik Steiermark hat am 21. Jänner 2021...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Steuerkraft-Kopfquote: Die Marktgemeinde Peggau konnte mit dem letzterhobenen Ranking in GU-Nord ordentlich zulegen. | Foto: Marktgemeinde Peggau

Steuerkraft-Kopfquote
Peggau ist die "reichste" Gemeinde

Bei der jüngsten Steuerkraft-Kopfquote konnte der Bezirk zulegen. Die Corona-Krise wird aber Millionen kosten. Dass die eigene Heimatgemeinde gefühlt immer genug Geld hat, ist leicht gesagt. Wie "reich" sie aber wirklich ist, dass kann an der Steuerkraft-Kopfquote abgelesen werden. Laut Landesstatistik (letzter Berechnungszeitraum von 2017 auf 2018) sieht es im steirischen Gemeinderanking für Graz-Umgebung hervorragend aus. Wirtschaft ist gewachsen Die Steuerkraft-Kopfquote fasst Finanzkraft...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die steirischen Gemeinden haben Grund zur Freude: Die Steuereinnahmen pro Einwohner steigen. | Foto: Fotolia/Gina Sanders
2

Die Steuerkraft ist im Bezirk Graz-Umgebung daheim

Wie reich Gemeinden sind, lässt sich unter anderem über die Steuerkraft-Kopf- quote eruieren. Es klingt sperrig, beschreibt aber eine erfreuliche Entwicklung: Die Steuerkraft-Kopfquoten der steirischen Gemeinden sind im Aufschwung. So sind laut Landesstatistik die Steuereinnahmen pro Einwohner – so die Definition des Begriffs Steuerkraft-Kopfquote – von 1.301 Euro im Jahr 2015 auf 1.314 Euro 2016 um ein Prozent gestiegen. Die Steuereinnahmen der Gemeinden haben sich gar um 1,5 Prozent...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.