Steyr

Beiträge zum Thema Steyr

Kapitän Julian Zeiselberger freute sich über den Einsatz aller Youngsters: „Es geht in die richtige Richtung.“ | Foto: Supervolley OÖ

Heimspiel in Enns
Knapper Sieg für Supervolleys

Beim Heimspiel in der Ennser Sporthalle vergangenen Samstag holte sich die junge Mannschaft der SPG Supervolley OÖ/Wels/VBC Steyr mit 3:2 knapp den Sieg gegen die Volleyballakademie Graz.  STEYR. Für Coach Amir Curan gab es Gutes und weniger Gutes beim Spiel. „Die Covid-Pause hat uns nicht unbedingt nach vorne gebracht, wir konnten wenig bis gar nicht trainieren“, so Curan, für den das Ergebnis mit dem Sieg 3:2 (25:22,20:25,25:23.25:20,15:7) dennoch ok war. Zwei Stammspieler mussten vorgegeben...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Im Rahmen des demographischen Wandels mit einem Anstieg an medizinischen Leistungen und der gleichzeitigen Forderung nach einem kosteneffizienten und leistbaren Gesundheitswesen gilt es, Prozesse zu optimieren. Dazu wurden Qualifikationsseminare entwickelt. | Foto: panthermedia/mikkolem

FH Gesundheitsberufe
Qualifizierungsseminare für Digital Health Bereich

Im Zuge der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) entwickelten die Studiengänge Biomedizinische Analytik und Physiotherapie an der FH-Gesundheitsberufe maßgeschneiderte Qualifizierungsseminare, die an den Bedarf von Ärzten und Unternehmen im Digital Health Bereich angepasst wurden. STEYR. Die beiden drittmittelgeförderten Projekte „FIT for Lab – Forschung, Innovation und Technologie im Labor für Ordinationspersonal“ und „Bewegend – Bewegungsanalyse für eHealth und mHealth“ starteten im Herbst...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Vor ein paar Monaten konnte Anita Wessely noch mithilfe eines Rollators und Beinschienen gehen, seit Dezember sitzt sie im Rollstuhl. | Foto: BRS/Mitterbauer
3

Leben mit Amyotropher Lateralsklerose
Ein Wettlauf gegen die Zeit

Anita Wessely leidet an einer unheilbaren Nervenkrankheit, die ihr nach und nach die Kontrolle über ihren Körper nimmt. STEYR. „Ich wollte noch so viel machen in meiner Pension: Malen, Lesen, Schreiben und Gitarre spielen. Aber man kann sich sein Schicksal leider nicht aussuchen“, erzählt Anita Wessely, während sie mit gesenktem Blick an ihren Fingernägeln zupft. Worte auszusprechen fällt ihr schwer, immer wieder muss sie schlucken – reden ist für die 54-Jährige anstrengend. So wie alles von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Nach drei WM-Bronzemedaillen holte sich Romana Slavinec aus Steyr nun den Vize-Weltmeistertitel.  | Foto: privat

Vizeweltmeisterin im Wintertriathlon
Romana Slavinec holte sich WM-Silbermedaille

Nach 6,2 Kilometer Crosslauf, 11,8 Kilometer Mountainbike und 10 Kilometer Skilanglauf holte sich Romana Slavinec in einer Zeit von 1:33:23 Stunden die Silbermedaille bei der Wintertriathlon-Weltmeisterschaft in Andorra.  STEYR. Die 23. Wintertriathlon-Weltmeisterschaften in Sant Julia de Loria (Andorra) fanden auf 2.000 Metern Seehöhe unter strengen Corona-Auflagen statt. Nach drei WM-Bronzemedaillen holte sich Romana Slavinec aus Steyr nun den Vize-Weltmeistertitel. Die zehnfache...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Valentin Pfeil beendete seinen Versuch, das Marathon-Olympialimit von 2:11:30 Stunden zu unterbieten, nach 30 Kilometern. Bereits knapp zehn Kilometer davor hatte ihn ein Sturz aus dem Rhythmus gebracht. | Foto: Klaus Mader

Sturz beendete Projekt Olympialimit
Valentin Pfeil: „Sicher nicht die letzte Chance gewesen“

Der Citymarathon in Dresden war für Valentin Pfeil ein Härtetest: Ein Sturz setzte dem Projekt Olympialimit des Lauf-Asses ein vorläufiges Ende. Neben Eiseskälte und Wind war es für den Steyrer aber ohnehin kein guter Tag für die erhoffte Spitzenleistung. STEYR. Die äußeren Bedingungen bei dem Eliterennen in Dresden waren den angestrebten Topleistungen alles andere als zuträglich. Die Veranstaltung wurde als Spitzensportevent mit strengen Regeln und ohne Zuschauer organisiert. Valentin Pfeil...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Jonas Rapp (in grün) setzte eine erfolgreiche Konterattacke und brachten den Vorsprung knapp ins Ziel. | Foto: Eisenbauer
3

Auftakt Radsport-Bundesliga
Starker Saisonstart von Hrinkow Advarics Cycleang

Mit Leonding wartete ein echter Klassiker zum Auftakt der heimischen Rad-Bundesliga: Einen starken Saisonstart legte das Team von Hrinkow Advarics Cycleang hin – Jonas Rapp darf sich über den dritten Platz freuen. STEYR. Nachdem das Rennen voriges Jahr Corona-bedingt abgesagt werden musste, war die Freude umso größer, dass heuer unter strengsten Sicherheitsbestimmungen ein Rennbetrieb stattfinden konnte. So stand dem 60. Eröffnungsrennen in Leonding nicht mehr im Weg. Ursprünglich wäre eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Im ersten Spiel gegen den VCA leisteten die jungen unerfahrenen Burschen noch heftige Gegenwehr, konnten aber dieses Niveau nicht über die gesamte Spieldauer halten. | Foto: Supervolley OÖ
4

U20 Staatsmeisterschaften in Wien
Jungs von Supervolleys OÖ gingen leer aus

Die U20 Burschenmannschaft der Supervolleys OÖ konnte die vielen Corona-bedingten Ausfälle nicht kompensieren und unterlag bei den Staatsmeisterschaften in Wien sowohl VCA als auch den HotVolleys in der ersten Runde mit 0:2. STEYR, WIEN. Im ersten Spiel gegen den VCA leistete das junge unerfahrene Team noch heftige Gegenwehr, konnte aber das Niveau nicht über die gesamte Spieldauer halten. Das zweite Spiel gegen die HotVolleys wurde von Beginn an von den Burschen aus Wien dominiert und klar und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Karl Mostböck wurde mit dem „Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst“ ausgezeichnet, war Ehrenbürger seiner Geburtsstadt Grein und seiner Heimatstadt Steyr. | Foto: Karl-Mostböck-Archiv
3

Steyrer Künstler im Fokus
Ausstellungen zu Karl Mostböcks 100. Geburtstag

Am 12. April dieses Jahres würde der Steyrer Künstler Karl Mostböck seinen 100. Geburtstag feiern – aus diesem Grund hat die Stadt Steyr dem Ehrenbürger eine Ausstellung gewidmet.  STEYR. Der im Jahre 2013 verstorbene Künstler hinterließ einen beeindruckenden Nachlass seines Schaffens, welchen es zu bewahren und zu dokumentieren gilt. Der Verein zur Förderung seines Lebenswerks hat dazu ein Archiv eingerichtet und ehrt den in der Kunstwelt geschätzten Meister mit Ausstellungen und einem neuen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Der Prozess „Zusammenleben in Steyr" wurde 2016 gestartet und wird von allen politischen Parteien in Steyr getragen und von BvO (BeraterInnen vor.Ort) im Auftrag der Integrationsstelle des Landes OÖ begleitet. | Foto: Pfluegl/Fotolia

„Zusammenleben in Steyr“
Seit fünf Jahren auf Erfolgskurs

Vor fünf Jahren wurde „Zusammenleben in Steyr“ gestartet – seitdem ist das Projekt eine Erfolgsgeschichte mit zahlreichen Aktivitäten und Angeboten für viele Lebensbereiche.  STEYR. So hat man unter anderem die Chancengerechtigkeit aller Eltern und Kinder in Steyr im Blickpunkt. Dazu werden Lesefreude und Sprachkompetenz gefördert. Das Projekt „Wohnen im Dialog“ setzt im unmittelbaren Wohnumfeld an und hilft bei der Gestaltung guter Nachbarschaft. Sogenannte Brückenbauer vermitteln und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Verkehrsteilnehmer müssen von 17. März bis 19. April mit Behinderungen im Bereich Museum Arbeitswelt rechnen.  | Foto: mhp/Fotolia

Mit Behinderungen ist zu rechnen
Baustellen bei Museum Arbeitswelt und Brucknerplatz

Ab 17. März startet der Bau des neuen Verbindungsstegs zwischen Fachhochschule und Museum. Im Bereich Brucknerplatz stehen ebenfalls ab 22. März Bauarbeiten auf dem Programm. STEYR. Im Bereich Museum Arbeitswelt wird der Verbindungssteg zwischen Fachhochschule und Museum Arbeitswelt errichtet. Verkehrsteilnehmer müssen von 17. März bis 19. April mit Behinderungen rechnen, es werden auch Parkflächen gesperrt. Zu Beginn der Landesausstellung wird die Baustelle abgeschlossen sein. Im Bereich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Rot-Weißen sind am Samstag im Wörthersee Stadion beim SK Austria Klagenfurt zu Gast. | Foto: Klaus Mader

29. März, Wörthersee Stadion
SK Vorwärts Steyr außwärts gegen SK Austria Klagenfurt

Nach der guten Leistung beim 2:2 gegen den GAK müssen sich die Rot-Weißen am Samstag, 29. März, um 15.30 Uhr im Wörthersee Stadion gegen den nächsten Aufstiegskandidaten behaupten: Den SK Austria Klagenfurt. STEYR. 16 Duelle dieser Teams hat es in den letzten zehn Jahren gegeben, dabei sind immer Tore gefallen – im Durchschnitt 2,9 Treffer pro Partie. Das Hinspiel in Steyr endete 2:2-Remis, Philipp Ablinger rettete damals mit einem Doppelpack einen Punkt. Im letzten Match vor der ersten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
V.l.:  Andreas Auinger (Studiengangs-Leiter FH) , Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Anita Stüger (Mitarbeiterin FH Steyr), Landeshauptmann Thomas Stelzer und Geschäftsführer FH OÖ Gerald Reisinger präsentieren den neuen FH Masterstudiengang „Agrarmanagement und -innovationen“. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Ab Herbst 2021
Neuer Agrar-Masterstudiengang startet an FH Steyr

Im Herbst 2021 startet ein neuer Agrar-Masterstudiengang am FH OÖ Campus Steyr. Konzipiert wurde das Studium für jene, die bereits ein facheinschlägiges Bachelorstudium/ Diplomstudium im Agrar-, Lebensmittel- oder Ernährungssektor abgeschlossen haben. Bewerbungen sind ab sofort möglich. STEYR. „Die Rückmeldungen aus dem erfolgreich etablierten Bachelor-Studiengang Agrartechnologie und -management haben klargemacht, dass es ein weitergehendes Studienangebot in Oberösterreich braucht. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Lockdwon-Specials: Seit November können Fitnessbegeisterte gratis im Outdoor-Gym beim Steyrer Stadtgut trainieren – nun können auch Solarien und Wassermassage-Liegen unentgeltlich genutzt werden. | Foto: HappyFit
2

Lockdown-Special erweitert
Gratis Wellnessen im HappyFit Steyr

Nach der Öffnung des gratis HappyFit Outdoor-Gyms im Steyrer Stadtgut landet Fitness-King Sven Decker den nächsten Coup: Die gratis Nutzung von Wellness-Möglichkeiten. STEYR. Ein Lockdown jagt den nächsten, eine Vorschrift die andere. Einer, der sich davon so gar nicht aufhalten lässt, ist HappyFit-CEO Seven Decker. Neben den kostenlosen Trainingsmöglichkeiten unter freiem Himmel, können in Steyr ab sofort auch Solarien und Wassermassage-Liegen – bis auf Widerruf und unter Einhaltung der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Für das Team um Kapitän Julian Zeiselberger war es kein guter Tag: Vor allem die Zuspieler konnten an die guten Leistungen der letzten Spiele nicht anknüpfen und stellten die eigenen Angreifer immer wieder vor schwierige Aufgaben. | Foto: Supervolley OÖ

Supervolleys OÖ
Niederlage gegen SK Zadruga Aich/Dob

Die Jungs von Supervolley OÖ mussten vergangenes Wochenende in der Ennser Sporthalle eine Niederlage gegen die zweite Mannschaft von Aich/Dob einstecken – vor allem die Zuspieler konnten an die guten Leistungen der letzten Spiele nicht anknüpfen. STEYR. Mit einem Ergebnis von 0:3 (26/28,20/25/21/25) gegen SK Zadruga Aich/Dob/2 beendete die Mannschaft von Trainer Amir Curan eine turbulente Woche. „Hoffentlich können die Spieler aus dieser Niederlage etwas lernen und es können bald alle gesund im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Leonhard Wegmayr holte sich in der Steiermark den Vizestaatsmeistertitel im Slalom und errang die Bronzemedaille in der Kombination. | Foto: Photo Plohe

Staatsmeisterschaften
15 Medaillen für ASKÖ Schibob-Club Steyr

Bei den österreichischen Schibob-Staatmeisterschaften vergangenes Wochenende in Gaal (Steiermark) konnte der ASKÖ Schibob-Club (SBC) Steyr ein hervorragendes Ergebnis erzielen. 15 Medaillen fanden den Weg zurück in die Eisenstadt. STEYR. Mit 14 Startern stellte der SBC Steyr die stärkste Mannschaft. Leonhard Wegmayr darf sich nun Vizestaatsmeister im Slalom nennen und errang die Bronzemedaille in der Kombination. Bei den Damen gab es durch Kerstin Zoister Gold im Super-G, Silber im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Technische Universität in Steyr soll im Studienjahr 2023/24 in Betrieb gehen. Der Standort ist aber noch nicht fix. | Foto:  panthermedia/stockasso (Symbolfoto)

Hochtechnologie und Forschung
Technische Uni soll in Steyr entstehen

Die Stadt Steyr plant, Standort für die Technische Universität (TU) zu werden. Im Jahr 2023 soll die Digital-Uni bereits ihren Betrieb aufnehmen. STEYR. Noch in diesem Frühjahr beginnt eine wissenschaftliche Konzeptgruppe mit der Arbeit, ein Gründungskonvent ist für Herbst 2021 geplant. Für Steyr sei die Digital-Uni eine Riesenchance, die man unbedingt nützen wolle, betont Vizebürgermeister Markus Vogl.  „Es sollte auf alle Fälle ein Teil dieser neuen, höchstwertigen Bildungseinrichtung in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Beim Beach-Volleyball-Turnier in Doha (Katar) gab es für Clemens Doppler (in rot) und Alexander Horst nichts zu holen. | Foto: FIVB
3

Beachduo Doppler/Horst
Niederlage beim Turnier in Doha (Katar)

Beim Beach-Volleyball-Turnier in Doha (Katar) konnten auch die Vize-Weltmeister von 2017, Clemens Doppler und Alexander Horst, keine gute Figur abgeben und mussten sich nach zwei Niederlagen geschlagen geben.  STEYR, DOHA. Das Turnier der Beach-Volleyball-Weltserie, welches von 8. bis 12. März in Doha stattfand, ist das erste Turnier der FIVB-Tour 2021, das in die vier-Sterne-Kategorie fällt. Österreich war mit vier Teams vertreten – mit einem 17. Platz und drei 25. Plätzen war die Ausbeute...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
V.l.: Vizebürgermeister Helmut Zöttl, Landtagsabgeordnete Evelyn Kattnig, Vizebürgermeister Markus Vogl, Geschäftsführer McDonald's Österreich Nikolaus Piza, Bürgermeister Gerald Hackl und Landtagsabgeordnete Regina Aspalter beim Spatenstich des neuen Mäci. | Foto: BRS/Mitterbauer
2

Offizieller Baustart am 10. März
Steyr bekommt neuen McDonald's

Bei nass-kaltem Wetter erfolgte am 10. März der offizielle Baustart für das neue McDonald‘s Restaurant in der Marlen-Haushofer-Straße 3 in Steyr. Mit der geplanten Eröffnung im Juni 2021 sollen 50 neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen werden. STEYR. Punkten wird der neue Mäci neben der BP-Tankstelle vor allem mit einem McCafe und einem modernen und großzügigen Gästebereich im Wood & Stone Design – ausgestattet mit 97 Sitzplätzen im Innenbereich sowie 72 weiteren Plätzen auf der großen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Seit Mitte Februar steht Michael Auer am Steyrer Bauernmarkt und bietet jeden Freitag von 13 bis 16 Uhr saisonales Gemüse an. | Foto: Bauernmarkt Steyr/Auer
3

Gemüsehof Auer aus Gleink
„Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig“

Seit 19. Februar ist der Bauernmarkt Steyr um einen Stand reicher: Familie Auer aus Gleink bietet nun jeden Freitag Gemüse an. STEYR-GLEINK. „Der Start am Steyrer Bauernmarkt war sehr positiv, ich bin von den Kollegen und Kolleginnen, welche auch am Markt stehen, sehr gut aufgenommen worden. Die Kunden waren sehr interessiert“, resümiert Michael Auer nach dem Start am Steyrer Bauernmarkt. Vor rund sieben Jahren übernahm der Land- und Forstwirtschaftliche Meister als jüngster von vier Kindern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Vizebürgermeister a. D. Erich Sablik (2. v. re.) mit Gattin Gisela, Vizebürgermeister Markus Vogl und Bürgermeister Gerald Hackl (l.) bei einem Treffen anlässlich des 90. Geburtstages. Für den Jubilar gab es ein Ehrengeschenk. | Foto: SPÖ Steyr

Urgestein der Steyrer SPÖ
Erich Sablik feierte 90. Geburtstag

Vizebürgermeister a.D. Erich Sablik feierte am 8. März seinen 90. Geburstag. Steyrer Bürgermeister Gerald Hackl und Vizebürgermeister Markus Vogl besuchten den Jubilar an seinem Ehrentag und überreichten ein Geschenk. STEYR. „Erich Sablik war vorbildlich für die Steyrerinnen und Steyrer im Einsatz. Unter anderem leitete er die Modernisierung des Wirtschaftshofes und des Reinhaltungsverbandes Steyr in die Wege und erwarb sich in der Umweltpolitik Verdienste“, so Bürgermeister Gerald Hackl. „Für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
American Football ist die perfekte Kombination aus Taktik, Geschwindigkeit, Kraft und Adrenalin. Infos zum Kurs unter einsteiger@predators-steyr.at. | Foto: BRS/Auer
2

Einsteigerkurs
Werde zum Football-Profi mit den Predators Steyr

Wer schon immer einmal die Basics des American Football lernen wollte, kann sich ab sofort für den Einsteigerkurs der Predators Steyr anmelden.  STEYR. American Football ist die perfekte Kombination aus Taktik, Geschwindigkeit und Kraft. Wer den Adrenalin-Rausch selbst spüren will und das ovale Leder sein neues liebstes Spielgerät nennen möchte, für den ist der Einsteigerkurs des Steyrer Football-Teams Predators genau das Richtige. Egal ob groß, klein, dick oder dünn: Bei den Predators ist für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Kapfenberg liegt drei Punkte vor den Rot-Weißen auf dem zehnten Platz – das wollen die Steyrer am 5. März aber schleunigst ändern. | Foto: Klaus Mader

5. März, Franz-Fekete-Stadion
SK Vorwärts Steyr auswärts gegen Kapfenberg

Der SK BMD Vorwärts Steyr will den Blick nach vorne richten und am Freitag, 5. März, um 18.30 Uhr im Franz-Fekete Stadion in Kapfenberg (Steiermark) endlich wieder punkten. STEYR, KAPFENBERG. Statt wie erhofft im Tabellen-Mittelfeld findet sich der SK BMD Vorwärts Steyr nach drei Pflichtspielen im Jahr 2021 auf Rang 14 der zweiten Liga wieder. In der zweiten Tabellenhälfte ist alles eng zusammengerückt, der nächste Gegner Kapfenberg liegt drei Punkte vor den Rot-Weißen auf dem zehnten Platz....

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Björn Kafka will als neuer Performancemanager Trainingsimpulse von Radsportlern gezielter steuern, um das individuelle Maximum der Fahrer zu erreichen.  | Foto: Björn Kafka

Radsporttraining optimieren
Björn Kafka kooperiert mit Hrinkow Advarics Cycleang

Radsporttrainer Björn Kafka ist neuer Performancemanager bei Team Hrinkow Advarics Cycleang. Mittels Feldtests will er künftig Trainingsimpulse von Radsportlern gezielter steuern und an deren Performance feilen. STEYR. Mit Björn Kafka hebt das Team Hrinkow Advarics Cycleang seine professionellen Strukturen nochmals an. Fokus von Kafkas Arbeit: Ein kontinuierlicher Wissenstransfer, der vor allem die Entwicklung der jungen Fahrer unterstützt. Dabei fungiert Kafka als Performancemanager und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Foto: Stefan K_rber/fotolia

Mit Bus zusammengekracht: 20-Jähriger in Auto eingeklemmt

STEYR. Bei einem Zusammenstoß mit einem Bus am 16. März in Steyr wurde ein 20-Jähriger Kürnberg in seinem Auto eingeklemmt und schwer verletzt. Wie die Verkehrsinspektion Tomitzstraße mitteilt, fuhr ein 40-jähriger Busfahrer mit dem Linienbus vom Ennserknoten kommend auf der B122 Richtung Kreisverkehr. Als er auf Höhe des Brückenkopfes der Rederbrücke fuhr, sah er den 20-Jährigen mit dem Pkw im Gegenverkehr über die Rederbrücke kommen. Laut Angaben des Busfahrers fuhr er aus bislang unbekannter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.