Urgestein der Steyrer SPÖ
Erich Sablik feierte 90. Geburtstag

- Vizebürgermeister a. D. Erich Sablik (2. v. re.) mit Gattin Gisela, Vizebürgermeister Markus Vogl und Bürgermeister Gerald Hackl (l.) bei einem Treffen anlässlich des 90. Geburtstages. Für den Jubilar gab es ein Ehrengeschenk.
- Foto: SPÖ Steyr
- hochgeladen von Marlene Mitterbauer
Vizebürgermeister a.D. Erich Sablik feierte am 8. März seinen 90. Geburstag. Steyrer Bürgermeister Gerald Hackl und Vizebürgermeister Markus Vogl besuchten den Jubilar an seinem Ehrentag und überreichten ein Geschenk.
STEYR. „Erich Sablik war vorbildlich für die Steyrerinnen und Steyrer im Einsatz. Unter anderem leitete er die Modernisierung des Wirtschaftshofes und des Reinhaltungsverbandes Steyr in die Wege und erwarb sich in der Umweltpolitik Verdienste“, so Bürgermeister Gerald Hackl. „Für die SPÖ hatte sich Erich Sablik schon als Jugendlicher, ab 1945, engagiert“, sagt Vizebürgermeister Markus Vogl, „seine Worte sind in unserer sozialdemokratischen Bewegung heute noch von Bedeutung.“
Urgestein der Steyrer Sozialdemokratie
27 Jahre lang war Erich Sablik in der Kommunalpolitik tätig: Ab 1976 als Gemeinderat, ab 1985 als Stadtrat und von 1991 bis 1994 als geschäftsführender Vizebürgermeister. Geboren wurde Sablik am 8. März 1931 im Stadtteil Wehrgraben. Bereits im Alter von 14 Jahren engagierte sich der gelernte Elektro-Maschinenbauer in der sozialistischen Jugend. In der SPÖ-Sektion Christkindl war er zehn Jahre lang Obmann. In etlichen sozialdemokratischen Organisationen, etwa bei den Naturfreunden und im Pensionistenverband, führte Erich Sablik ebenfalls den Vorsitz.
Insgesamt blickt er auf mehr als fünf Jahrzehnte in politischen Funktionen zurück. 2001 wurde Sablik mit der höchsten Auszeichnung der Sozialdemokratie, der Victor-Adler-Plakette, geehrt und ist zudem Träger des Ehrenringes der Stadt Steyr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.