Supercoach 2021 Ernst Schlemmer
„Ich war überrascht und habe mich sehr gefreut“

„Mister Basketball“ Ernst Schlemmer ist seit mehr als einem halben Jahrhundert ehrenamtlich als Trainer tätig und sicherte sich letztes Jahr den Supercoach Bezirkssieg.  | Foto: Klaus Mader
7Bilder
  • „Mister Basketball“ Ernst Schlemmer ist seit mehr als einem halben Jahrhundert ehrenamtlich als Trainer tätig und sicherte sich letztes Jahr den Supercoach Bezirkssieg.
  • Foto: Klaus Mader
  • hochgeladen von Klaus Mader

Ernst Schlemmer im Interview über seinen Sieg als Supercoach 2021, persönliche Highlights & Motivation.

STEYR. Auch heuer holt die BezirksRundSchau gemeinsam mit der Landessportdirektion OÖ wieder die Supercoaches des Landes vor den Vorhang. Letztes Jahr sicherte sich das Steyrer Sporturgestein Ernst Schlemmer den Bezirkssieg in Steyr und Steyr-Land. „Mister Basketball“ ist seit mehr als einem halben Jahrhundert ehrenamtlich als Trainer tätig und betreut derzeit als Stellvertreter und Trainer beim DBK Steyrer Hexen die U16 und U19 Gruppen. Im Gespräch erzählt er über seinen Bezirkssieg letztes Jahr und warum man beim Supercoach mitmachen sollte.

Hier geht's zum Beitrag vom letzten Jahr:

Mister Basketball ist Supercoach der Stunde

Wie haben Sie sich gefühlt, als Sie letztes Jahr zum Supercoach-Bezirkssieger gekürt wurden?
Ernst Schlemmer: Ich war überrascht und habe mich sehr gefreut – besonders, weil der von mir repräsentierte Basketballsport in unserem Bezirk wenig Beachtung in der Öffentlichkeit findet.

Welche besonderen Erfolge gab es für Sie seither?
Wegen Corona gab es eher Rückschläge durch den Entfall von Trainingseinheiten und Spielen beziehungsweise durch Spielverschiebungen. Drei Heimspiele mussten wir auswärts spielen. Es war schwierig, die Spielerinnen zu motivieren. Beide von mir betreuten Teams (U16 und U19) spielten in der „Superliga“ und trafen größtenteils auf Teams von Leistungszentren und Basketball-Akademien, für die lange Zeit weitaus bessere Bedingungen (weniger Einschränkungen wegen Corona) galten. Ich werte es als Erfolg, dass wir trotzdem mit ihnen einigermaßen mithalten konnten, zumal wir in beiden Bewerben jeweils das jüngste Team stellten. Dass wir mit Magdalena Spanring, Valentina Mayrhofer und Alina Schmidinger drei Spielerinnen in den Kader des U18-Nationalteams brachten, ist ebenfalls ein Erfolg.

Wie lange bleiben Sie noch Trainer, wann ist Schluss?
Das ist in meinem Alter schwer vorauszusagen. Grundsätzlich macht mir die Tätigkeit als Trainer wie eh und je Spaß, weil ich ja auch sehr gern Lehrer war und mich nach wie vor freue, wenn ich jemand etwas beibringen kann. Schluss wäre jedenfalls dann, wenn es meine Gesundheit erforderte oder ich bei meinem Team nicht mehr die notwendige Akzeptanz fände. Außerdem braucht mich der Verein derzeit noch. Trainer zu finden und zu verpflichten ist nahezu unmöglich angesichts der in Steyr herrschenden mehr als unzulänglichen Trainingsbedingungen und der finanziellen Situation. Wir haben zwar einige Spielerinnen, die die ersten Stufen der Trainerausbildung schon hinter sich haben. Solange sie aber selbst spielen, können sie nur Assistenzleistungen erbringen.

Warum sollte man beim Supercoach mitmachen?
Es ist eine der seltenen Möglichkeiten, eine „Randsportart“ ein wenig in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken. Die Fußball-Lastigkeit ist nicht gut für den Sport allgemein, verhindert, dass Talente in anderen Sportarten auftauchen. Es ist sicher auch eine Möglichkeit, die Öffentlichkeit darauf hinzuweisen, dass Kinder in den Vereinen von kompetenten und engagierten Trainern betreut werden. Sport und besonders Basketball ist in sehr vielen Belangen wie das Leben. Letzten Endes freut sich natürlich jeder Mensch, wenn sein Engagement und seine Leistung in der Öffentlichkeit anerkannt werden.

Jetzt Lieblingstrainer nominieren!

Wer ist dein Supercoach in Steyr & Steyr-Land? Bis 27. Mai ist eine Nominierung von deiner Lieblingstrainerin oder deinem Lieblingstrainer auf MeinBezirk.at/Supercoach-OÖ möglich. Beim Online-Voting von 31. Mai bis 6. Juni werden die Bezirkssieger gewählt, aus denen dann der Landessieger gekürt wird.

•1. Platz: 1.000 Euro
•2. Platz: 500 Euro
•3. Platz: 250 Euro
Aus allen Bezirkssiegern wird ein Landessieger gewählt, der nochmals 1.000 Euro erhält.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.