Steyr

Beiträge zum Thema Steyr

339

Zeichen der Vielfalt
Erste Steyrer Pride Parade

Am Samstag, 2. Juli 2022 fand die erste Steyrer Pride Parade mit 700 Menschen statt. STEYR. Selbst das Organisationsteam rund um Katrin Auer, Ruth Pohlhammer, Julia Greger und Georg Stimeder war von der großen Anzahl der Teilnehmenden überrascht. Bürgermeister Markus Vogl begrüßte die Teilnehmenden und bekräftigte seine Unterstützung für Gleichbehandlung. Drag-Künstlerin Ahri Serpent moderierte das Event, bei dem Sophie, Katharina, Maria und Hubert als LGBTQIA+ SelbstvertreterInnen Redebeiträge...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
178

Verein Museum Arbeitswelt
Großartiges Fest zum 40iger

STEYR. Am pittoresken Wehrgrabenkanal gelegen, ist das Museum Arbeitswelt heute eine der zentralen, kulturellen Institutionen in der Region. Vor über 40 Jahren begann die Idee mit einer kleinen Gruppe an engagierten Menschen. Mit der Ausstellung „Arbeit/Mensch/Maschine“ wurde vor 35 Jahren schließlich das Museum Arbeitswelt eröffnet. Seit damals wird die Geschichte der Arbeit aus der Perspektive derjenigen erzählt, die sie ausüben. 40 Jahre Verein Museum Arbeitswelt Wer die Menschen hinter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/TZ
11

Steyr
Feuerwehr übt mit schwerem Gerät: Weber Rescue Seminar

STEYR. Um mit dem technischen Fortschritt Schritt zu halten und den hohen Ausbildungsstand weiter verbessern zu können, fand am Samstag, 21.05.2022, auf dem Gelände des Technischen Zuges der Freiwilligen Feuerwehr Steyr ein Weber Rescue Seminar für die Kameradinnen und Kameraden statt. Als Ausbilder der Fa. Weber fungierten, in gewohnter Weise, Niederhofer Robert und Havelka Rene. Am Vormittag wurden die Grundlagen zur technischen Menschenrettung im Theorieunterricht gelehrt. Vor der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
125

Steyr
Bewegende Gedenkfeier beim Italiener-Denkmal

STEYR. Am Samstag, 14. Mai 2022 fand beim Italiener-Denkmal am Friedhof in Steyr eine bewegende Gedenkfeier statt. Seit 15 Jahren kommen Angehörige von KZ-Opfern nach Steyr und gedenken der Ermordeten. Mariela Valota aus Sesto San Giovanni gedachte ihres Großvaters, der auf der Ennsbrücke in Steyr Mitte April 1945 erschossen wurde. Ihr Vater Giuseppe Valota, Präsident der Angehörigen-Vereinigung ANED, konnte erstmals nicht mehr dabei sein, da er im November 2021 gestorben ist. Sie erinnerte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
340

Steyr
Florianijünger zeigten beim Nassbewerb ihr Können

DTEYR. Beim 33. Brandrat Mörtenhuber-Gedächtnis-Naßwettbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am Samstag, 07. Mai 2022 beim Feuerwehrhaus Münichholz zeigten die Bewerbsgruppen vollen Einsatz. 17 Gruppen von der Freiwilligen Feuerwehr und den Betriebsfeuerwehren traten in den Wertungsklassen A (ohne Altersgutpunkte) und B (mit Altersgutpunkten) an. Ein umfangreiches Training, Schnelligkeit und ein Quäntchen Glück zählen zu einigen Kriterien bei den Leistungsbewerben. Die Nase vorn in Münichholz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
186

Zukunft Gemeinsam Denken
Maifeier der SPÖ Steyr

STEYR. Die Maifeier der SPÖ Steyr am Sonntag, 1. Mai musste wegen schlechten Wetters in das Museum Arbeitswelt verlegt werden, was der tollen Stimmung keinen Abbruch tat. Die heurige Maifeier der SPÖ Steyr stand unter dem Motto ZUKUNFT GEMEINSAM DENKEN. Bezirksparteivorsitzende Katrin Auer hielt im vollen großen Saal des MAW die Festansprache. Landtagsabgeordnete Sabine Engleitner-Neu und Bürgermeister Markus Vogl kamen ebenso wie die Gewerkschaftsschule und Barbara Bichler, als junge Stimme...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
107

Steyrer Feuerwehr stellte Maibaum auf

STEYR. Auf traditionelle Weise, nur mit Muskelkraft und den sogenannten "Schwalben" stellte die Freiwillige Feuerwehr Steyr am Stadtplatz Steyr am Freitag, 29. April den Maibaum auf. Unter den flotten Klängen der Stadtkapelle Steyr schnappten sich Florianis von allen fünf Löschzügen der FF Steyr (1.Innere Stadt, 2 Steyrdorf, 3 Gleink, 4. Christkindl und 5. Münichholz) ihre Stangen und hievten den wunderschön geschmückten Maibaum innerhalb von eineinhalb Stunden in die Höhe.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
218

Steyr
Die Wassersportsaison 2022 ist eröffnet

Nach Corona-bedingter Pause fand heuer wieder das Traditionelle Saisoneröffnung der Wassersportlerinnen und Wassersportler statt. STEYR. Mit der Bitte um eine unfallfreie Wassersportsaison starten die Steyrer Taucher, Paddler, Ruderer, Feuerwehr, Wasserrettung sowie der Schwimmclub Steyr am Samstag, 23.April in die neue Saison. Los ging es um 10 Uhr unter musikalischer Begleitung der Musikvereins Christkindl darauf folgte der Abmarsch vom Stadtplatz in Richtung Zwischenbrücken. Wo die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
72

Steyr
Pop-Up Aid Club spendete 5910,49 Euro an das Frauenhaus Steyr

Der Verein Pop-Up Aid Club hat in der Veranstaltungssaison 2021 insgesamt 5949,49 Euro an freiwilligen Spenden für das Frauenhaus Steyr gesammelt. STEYR. Die Initiatorin der Spendenaktion, Verein Pop-Up Aid Club, hat an Gabriele Sillipp, Geschäftsführerin des Frauenhauses Steyr, den Betrag beim Season Opening im Glück Auf - Café/Bar Museum Arbeitswelt Steyr am Samstag, 17. April überreicht. „Das Geld wird für Frauen und Kinder verwendet, die familiäre Gewalt erleben sowie Schutz und Sicherheit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
301

Steyr putzt
Großes Danke an alle Teilnehmer

Die Flurreinigungsaktion "Steyr putzt" war ein voller Erfolg und verzeichnet sogar einen Teilnehmerrekord: Über 3500 Leute waren heuer dabei. STEYR. Schulen, Kindergärten, Vereine und viele Privatpersonen waren heuer insgesamt zwei Wochen lang unterwegs, um das Stadtgebiet von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Und es konnte ein neuer Rekord an freiwilligen Helfern aufgestellt werden: Mehr als 3500 Personen meldeten sich bei den Stadtbetrieben Steyr, um sich Zangen, Müllsäcke, Handschuhe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Video 208

Staats und Landesmeisterehrung
Steyr ist stolz auf seine Spitzensportler

9 Staats-,  2 Vizestaats- und  26 Landesmeistertitel ist die erfolgreiche Bilanz Steyr: Bürgermeister Markus Vogl lud zur Staats- und Landesmeisterehrung in den Festsaal des Rathauses. 41 Sportlerinnen und Sportler holten sich in 9 verschiedenen Sportarten den Titel. Sportstadtrat Christian Baumgarten begrüßte die zahlreichen Sportler und Ehrengäste und bedankte sich bei allen für Ihre erbrachten Leistungen. Auch Bürgermeister Markus Vogl und Julia Ecker (Fachabteilungsleiterin von Schule &...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
„Die Stimmen aus vielen Bereichen der Bevölkerung bilden eine gute Grundlage für die Entscheidungen der Politik“, sagt Markus Vogl, Bürgermeister von Steyr. | Foto: Hannes Ecker

Auch Markus Vogl aus Steyr
OÖ Bürgermeister unterstützen ihre Klimaräte

24 engagierte Bürgermeister äußern sich unterstützend zur Arbeit des Klimarats und betonen die Wichtigkeit von Bürger-Beteiligung in ihrer Gemeinde. Darunter auch der Steyrer Ortschef  Markus Vogl. STEYR. Im Klimarat sind die Alltagserfahrungen von Menschen aus allen Teilen Österreichs zentral. Engagierte Bürgermeister jener Städte und Gemeinden, aus denen die Bürger des Klimarats kommen, begrüßen daher, dass die Perspektiven ihrer Gemeinde im Klimarat vertreten werden. 24 von ihnen äußern...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
209

Steyr
Yes, we care - Steyr zeigt Solidarität mit der Ukraine

STEYR. Anlässlich der bundesweiten 'Yes We Care'-Aktionen zum Krieg in der Ukraine fand am Sonntag beim Platz vor dem Museum Arbeitswelt (MAW) eine Solidaritätskundgebung statt. Ab 16 Uhr fanden sich rund 500 Personen bei idealem Wetter ein. Die gesammelten Spenden von etwa 500 EUR werden an Nachbar in Not übergeben. Während die oberösterreichische Band Beda zwischendurch mit einigen ihrer sehr passenden Songs immer wieder für Auflockerung sorgte, wurden ergreifende Redebeiträge gehalten....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
109

Museum Arbeitswelt
Zahlreiche Besucher bei der Lesung

Josef Stockinger präsentierte sein neues Buch mit dem Titel „Fräulein Vilma und ihr Josef“ Steyr: Stephan Rosinger begrüßte die zahlreichen Besucher, danach hielt Bürgermeister Markus Vogl die Einleitungsworte. Zwölf Buchkapitel wurden als erzählende Collage dargestellt, begleitet mit einzigartigen Zitaten aus den verloren geglaubten und 2008 wiederentdeckten Briefen sowie überraschenden musikalischen Blitzlichtern.  Eine „Miniatur von Steyr“ in der Zwischenkriegszeit und die Schilderung des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
284

Faschingsdienstag
Stimmung pur am Stadtplatz in Steyr

STEYR. Viele Kinder, Eltern, Omas und Opas stürmten am Faschingsdienstag (1. März) den Steyrer Stadtplatz, um den Fasching ausklingen zu lassen. Den Beginn des Unterhaltungsprogramms machten die BAfEP -Schülerinnen (Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik) die die kleinen Faschingsprinzessinnen und Faschingsprinzen in die Welt der Musik und des Tanzes entführten. In einem Medley aus alten Kinderliedern, traditionellen Tänzen und aktuellen Stücken war an diesen Faschingsdienstag Spiel und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 244

Stadt Steyr
Faschingsausklang mit traditionellem Faschingsverbrennen

Tolle Stimmung am Stadtplatz in Steyr Steyr: Auf vielfältige Art und Weise hatten die Schülerinnen und Schüler der BAfEP  die kleinen Faschingsprinzessinnen und Faschingsprinzen in die Welt der Musik und des Tanzes entführt. Danach heizte das Duo Take Two den Besuchern so richtig ein, von Rock bis Polka, von Queen bis Gabalier, mit Showeinlagen, Tanzspielen, Polonaisen und Medleys sorgten Sie für ausgelassene Stimmung. Begeistert waren dann alle bei der Zaubershow von Florian Brandstetter. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
62

Steyr
Yes we Care - #NoToWar am Neutor

STEYR. Diesen Sonntag fand die mittlerweile regelmäßige 'Yes we Care'-Torwache am Neutor mit dem Untertitel #NoToWar statt - angesichts des russischen Überfalls auf die Ukraine und dem damit verbundenen Angriff auf demokratische Werte. Moderiert von Ruth Pohlhammer (Grüne) gab es kurze Redebeiträge von Bürgermeister Markus Vogl (SPÖ), der NR-Abgeordneten Katharina Werner (NEOS) und einer Steyrerin mit ukrainischen Wurzeln, die zur weiteren Unterstützung der Ukraine aufrief. Mit Pit Freiseis...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Mandi Infanger
8

Feuerwehrtaucher
Duck Diver holen versenkten E-Scooter aus der Steyr

Es sieht nach Abenteuer aus am Dienstagnachmittag bei der Zwischenbrücken in Steyr als zwei Männer in Neoprenanzug und Seilen in der Hand ins Wasser steigen. STEYR. Die beiden "Duck Diver" Günther Krammer und Mandi Infanger vom Feuerwehr-Taucherstützpunkt 2 Losenstein ziehen normalerweise Menschen aus dem Wasser. Dieses Mal sind sie spontan und ohne Alarmierung zum Aufräumen nach Steyr gekommen. Ein E-Scooter wurde wieder in der Steyr "abgestellt". Das kalte Wasser und die Strömung sind nicht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Dieses antisemitische Sujet ist der Grund für die Aufregung. | Foto: Screenshot Twitter
6

Wächter der Zeit
Linzer Künstler sorgt mit antisemitischen Bildern für Aufregung

Der Schöpfer der bekannten "Wächter der Zeit" steht wegen antisemitischer Postings in Zusammenhang mit der Corona-Impfung in der Kritik. Er bestreitet die Vorwürfe gegenüber der BezirksRundSchau. Bürgermeister Klaus Luger distanziert sich, sein Steyrer Amtskollege lässt die Skulpturen des Künstlers aus dem öffentlichen Raum entfernen. LINZ. "Was soll man mit solchen Menschen reden?", fragt die Schriftstellerin Julya Rabinowich auf Twitter. Gemeint ist der Linzer Künstler Manfred Kielnhofer,...

  • Linz
  • Christian Diabl
245

Jubiläum
SPÖ OÖ feierte 130 Jahre in Steyr

Festveranstaltung im Museum Arbeitswelt Steyr: Unter dem Motto "Wie gehts weiter" gab es bei der Festveranstaltung zu 130 Jahre SPÖ Oberösterreich am Freitag, 12.11. im Museum Arbeitswelt zahlreiche Vorträge und Diskussionsrunden. Bernd Dobesberger, Landesvorsitzender der SPÖ Oberösterreich und Bürgermeister Markus Vogl begrüßten die zahlreichen Gäste. Danach gab es Orginaltöne und Texte aus der Gründungszeit. Es folgten einige Talkrunden mit Landesrätin und SPÖ Landesvorsitzende Birgit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
86

Mauthausen-Komitee
Beeindruckende Gedenkfeier am jüdischen Friedhof in Steyr

STEYR. Die Gedenkfeier am 9. November 2021 am jüdischen Friedhof in Steyr aus Anlass des 83.Jahrestages der sog. Reichspogromnacht überraschend gut besucht. Mauthausen-Komitee-Vorsitzender Karl Ramsmaier wies in seiner Begrüßung darauf hin, dass Erinnerung kein leeres Ritual und Solidarität und Hilfe für Schwächere keine Fremdwörter werden dürfen. Serena Abrahams, Enkelin des ehemaligen Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde Steyr Nathan Pollak, brachte in ihren Grußworten aus Spanien...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
66

SPÖ Steyr
Stadtteilverband Innere Stadt ehrte langjährige Mitglieder

Auch Altbürgermeister Franz Weiss war unter den Geehrten Steyr: Zahlreiche Mitglieder/innen wurden im Casinosaal für Ihre langjährige Treue zur Partei geehrt. Stadtteilvorsitzender Wolfgang Hirscher begrüßte alle Gäste und freute sich über Ihr Kommen. Über 25 Jahre, 40 Jahre, 50 Jahre, 60 Jahre und sogar 70 Jahre Parteizugehörigkeit freuten sich Bürgermeister Gerald Hackl und Markus Vogl und gratulierten allen Jubilaren. Unter den Geehrten waren auch die 100 jährige Anna Kefer und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.