Steyr

Beiträge zum Thema Steyr

Die Studentinnen Vanessa Petersmann, Laura Dick, Juliana Mallinger und Bianca Krötzl (v.l.) mit Reiter (li.), Eiselsberg und Watzinger (re.). | Foto: FH Steyr
2

FH Steyr
Coole Praxisprojekte wurden präsentiert

Am Freitag, 24. Jänner, präsentierten Studenten des ersten Semesters ihre Praxisprojekte des Marketing-Kurses. STEYR. Die Studenten des FH-Steyr-Studienganges Marketing und Digital Business beschäftigten sich im Vorfeld intensiv mit oberösterreichischen Unternehmen. Anhand von Briefing-Aufgaben und persönlichen Gesprächen mit den Verantwortlichen wurden Tasks ausgearbeitet. Die Ergebnisse präsentierten die Studenten vor ihren Kollegen, einer Jury und Studiengangleiter Gerald Petz. "Wir sind...

Landeshauptmann Thomas Stelzer (Mitte) gratulierte den Eltern im PEK Steyr. | Foto:  Land OÖ/Kerschbaummayr

Neujahrsbaby 2025
Arman kam im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr zur Welt

Das oberösterreichische Neujahrsbaby 2025 heißt Arman und kam um 00:49 Uhr im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr zur Welt. Arman war bei der Geburt 3380 Gramm schwer und 53 cm groß. Seine Eltern wohnen in Steyr. STEYR. „Ein neues Leben ist immer ein Zeichen der Hoffnung und des Aufbruchs. Und zu Beginn des Jahres ist dieses Zeichen noch wichtiger als sonst. Unserem Neujahrsbaby und allen neuen Erdbürger/innen wünsche ich viel Glück und Zufriedenheit und alles erdenklich Gute für den...

Video 2

Advent, Advent, der Christbaum brennt
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. OBERÖSTERREICH. Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben, wie eine aktuelle Auswertung der vergangenen 15 Jahre zeigt. Im Vorjahr sind sogar 49 Personen gestorben. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt es in keiner anderen Zeit so...

Rudolf Jachs lebte von 1. August 1939 bis 3. August 2024.
2

Leopoldschlag
Konsistorialrat Rudolf Jachs (85) verstorben

LEOPOLDSCHLAG, STEYR. Konsistorialrat Rudolf Jachs, Kurat der Pfarre Steyr, ist am 3. August im 86. Lebensjahr im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr verstorben. Jachs wurde am 1. August 1939 in Leopoldschlag geboren. Nach der Matura am Petrinum in Linz trat er 1959 in das Linzer Priesterseminar ein und wurde 1964 im Mariendom Linz zum Priester geweiht. Zuerst war er als Kooperator in Enns-St. Laurenz und von 1970 bis 1976 als Kooperator in Linz-St. Peter tätig. 1976 wurde Rudolf Jachs Pfarrer von...

Anzeige
3:56

IT Experts Austria Steyr
Gemeinsam stark

Wissensaustausch, Netzwerken und Freude am gemeinsamen Tun liegen den IT Experts Austria am Herzen. STEYR. IT Experts Austria ist eine Interessenvertretung zur Stärkung und zum Ausbau des Standorts Steyr am Nationalpark zur bevorzugten Region für die IT-Branche in Österreich. Wer in Österreich breite Bildung, einen Arbeitsplatz oder Mitarbeiter in der IT sucht, kommt in die Region Steyr am Nationalpark, lautet die Vision der Initiative. IT Experts Austria vernetzt in der...

Erfolg für PelviQueens: Magdalena Rechberger und Judith Sacher.  | Foto: Michael Keplinger

PelviQueens feiert Erfolg
Merkur Versicherung anerkennt die Online-Unterstützung von PelviQueens als Physiotherapie

PelviQueens, die Plattform zur Unterstützung von Frauen mit Beckenbodenthemen, erreicht einen bedeutenden Meilenstein. Ab sofort können alle Versicherten der Merkur Versicherung die vielseitigen Online-Kurse von PelviQueens wie herkömmliche Physiotherapie einreichen. STEYR, WARTBERG OB DER AIST. Was lediglich für die Abrechnung benötigt wird, ist eine ärztliche Verordnung mit Angabe der genauen Krankheitsbezeichnung und den Nachweis der jeweiligen Sozialversicherung über die Zuzahlung oder...

Deal geklappt: Magdalena Rechberger und Judith Sacher erlangten  einen Deal mit ihrer Wunsch-Investorin, Katharina Schneider. | Foto: PULS 4/ Gerry Frank
2

Erfolg bei 2 Minuten 2 Millionen
Hüllen fallen lassen und darüber sprechen!

PelviQueens setzt mit provokanten „2 Minuten 2 Millionen“-Pitch ein Zeichen gegen Tabus und bekommen einen Deal. STEYR, WARTBERG OB DER AIST. "So ist es also in der Öffentlichkeit zu stehen und plötzlich die Selbstkontrolle zu verlieren!" Mit diesen Worten starteten Magdalena Rechberger und Judith Sacher ihren Pitch bei "2 Minuten 2 Millionen".  Sich kein Blatt vor den Mund zu nehmen und über Themen zu sprechen, über welche sonst geschwiegen wird - dafür sind die PelviQueens, Magdalena...

Der Pitch der beiden Oberösterreicherinnen ist am 9. April zu sehen. | Foto: PULS 4/ Gerry Frank
2

Bei 2 Minuten 2 Millionen
Wenn im Fernsehen die Röcke fallen & Tröpfchen sprechen

Die Physiotherapeutinnen Magdalena Rechberger aus Steyr und Judith Sacher aus Wartberg ob der Aist revolutionieren die Beckenbodengesundheit im „2 Minuten 2 Millionen“-Pitch. STEYR, WARTBERG OB DER AIST. „Das war das erste Mal, dass ich direkt nach einem Pitch applaudiert habe!“, so ein Investor der Puls4 Sendung „2 Minuten 2 Millionen“ zu den zwei Oberösterreicherinnen. Magdalena Rechberger aus Steyr und Judith Sacher aus Wartberg ob der Aist, Gründerinnen der PelviQueens GmbH, brachen das...

Video 7

Brandgefahr zu Weihnachten
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. OBERÖSTERREICH. Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben, wie eine aktuelle Auswertung der vergangenen 15 Jahre zeigt. Im Vorjahr sind sogar 49 Personen gestorben. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt es in keiner anderen Zeit so...

2

Zivilschutz-Probealarm
99,37 % der Sirenen funktionierten

Beim heurigen Zivilschutz-Probealarm am 7. Oktober 2023 funktionierten 99,37 Prozent der insgesamt 8.311 Sirenen einwandfrei. Innenminister Gerhard Karner dankte den Mitgliedern der Blaulicht- und Freiwilligenorganisationen und hob das flächendeckende Sirenen-Warnsystem in Österreich hervor. ÖSTERREICH, OÖ: Am Samstag, 7. Oktober 2023 fand der jährliche bundesweite Zivilschutz-Probealarm statt. Zwischen 12 und 12:45 Uhr wurden in ganz Österreich nach dem Signal “Sirenenprobe” die drei...

Mehr als 8.000 Sirenen heulen beim Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich auf.
3

Österreich
Zivilschutz-Probealarm am 7. Oktober

ÖSTERREICH. Am Samstag, 7. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie die App „KATWARN Österreich/Austria“ ausgelöst.  Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die...

Ein Hochwasser wie im Jahr 2002, damals betrug der Pegelstand etwa 7,40 Meter, wird in Steyr nicht erwartet. Trotzdem warnt das Land OÖ vor großen Regenmengen von 4. auf 5. August 2023. | Foto: Archivbild - Magistrat Steyr - Presse
1

Warnung für Oberösterreich
Regen kann zu Hochwasser führen

Heute Nachmittag erreicht von Westen kommend eine Regenfront OÖ und bringt ab den heutigen Abendstunden flächendeckend starke Niederschläge. Diese dauern voraussichtlich bis Samstag nachts an. Dies wird zu starken Anstiegen der Wasserstände an Salzach, Inn, Traun und Enns führen. OÖ. Am morgigen Samstag werden dort aus jetziger Sicht Warngrenzen erreicht und überschritten. Auch entlang der oö. Donau werden die Wasserstände ansteigen. Abwärts der Ennsmündung können aus derzeitiger Sicht dann...

408

Siegerehrung und Abschlussfeier
Das war der 61. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Steyr

Umringt von der Atmosphäre einer historischen Altstadt fand vom 16. bis 17. Juni der 61. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber in Steyr statt. STEYR. 927 Zillenbesatzungen aus ganz Oberösterreich, davon 42 Feuerwehren aus Niederösterreich und der Steiermark, machten sich deshalb auf den Weg nach Steyr, um die Abzeichen in Bronze und Silber zu erringen. Bei hervorragenden Wetterverhältnissen waren auch dieses Jahr wieder auf beiden Bewerbsstrecken hervorragende Leistungen der...

358

Landeswasserwehr-Leistungsbewerb OÖ
Starke Leistungen der Feuerwehren in Steyr

STEYR. Der Landesfeuerwehrverband Oberösterreich führt den 61. Oberösterreichischen Landeswasserwehr-Leistungsbewerb durch und die Organisation dafür hat die Freiwillige Feuerwehr Steyr übernommen. Zillenfahrer aus dem gesamten Oberösterreich und anderen Bundesländern stellen dabei am Freitag, 16. und Samstag, 17. Juni ihr Können unter Beweis. Hier ein paar Impressionen vom Freitag.

2

Österreich
Zivilschutz Probealarm 2022

Am Samstag, 1. Oktober 2022 findet wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm statt. Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden. Die Bedeutung der Signale: Sirenenprobe:...

Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR & BRANDSTÄTTER
Video 52

Pegel steigen
Hochwasseralarm in Teilen von Oberösterreich

UPDATE 17 Uhr:  Wie der Hydrographischer Dienst Oberösterreich berichtet, führten die vergangenen Niederschläge von bis zu 120mm in 24h zu starken Anstiegen derWasserstände an den oberösterreichischen Gewässern. Am Pegel Schärding/Inn ist bis in dieAbendstunden mit einem weiteren Anstieg im Bereich von ca. 700cm zu rechnen. Auch an der oö. Donau steigen die Wasserstände bis Mitternacht noch weiter an. Aus derzeitiger Sicht ist in den kommenden Stunden mit folgenden maximalen Pegelständen an...

Investor Siegfried Wolf übernimmt das MAN-Werk mit rund 1.400 Mitarbeitern und allen Lehrlingen. | Foto: kai

Einigung bei MAN
Wolf übernimmt das Werk in Steyr

Nach einem Beschluss des MAN-Vorstandes und der Genehmigung durch den MAN-Aufsichtsrat unterschrieben MAN und Siegfried Wolfs WSA am Donnerstag in Steyr den Kaufvertrag für das LKW-Werk in Steyr. STEYR. Auf der Plattform Linkedin schreibt Andreas Tostmann, CEO bei MAN es gäbe gute Nachrichten für Oberösterreich, für die Mitarbeiter und für MAN. "Für Steyr, für Oberösterreich, für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort – und für MAN. Das Werk in Steyr bleibt erhalten! Die Firma WSA von...

von links: Landesrat Max Hiegelsberger, Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landesrätin Birgit Gerstorfer präsentierten am 24. Juli das neue Gemeindepaket. Nun wurde es im Landtag beschlossen. | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

Gerstorfer/Hiegelsberger
Das Oö Gemeindepaket wurde jetzt mit Gegenstimme der SPÖ beschlossen

Am Montag, 10. August 2020, beschloss die oberösterreichische Landesregierung die Durchführungsbestimmungen des Oö. Gemeindepakets. Während sich Landesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ) jetzt dagegen ausspricht und die Bürgermeister der Statutarstädte Linz, Wels und Steyr Kritik äußern, meint Landesrat Max Hiegelsberger (ÖVP), dass die SPÖ die "Fakten verdrehen" würde.  OÖ. Sinkende Kommunalsteuereinnahmen und steigende Ausgaben im Sozialbereich stellen Gemeinden derzeit vor eine finanzielle...

Naturwohnpark Steyr: Siegerprojekt von Schneider & Lengauer Architekten. | Foto: Schneider & Lengauer
2

ARCHITEKTUR
Wettbewerbserfolg für Neumarkter Büro

NEUMARKT/M., STEYR. Die Architekturbüros im Bezirk Freistadt sind nicht nur ein Motor der baukulturellen Entwicklung. Sie machen auch außerhalb der Region mit hervorragenden Projekten von sich reden. Jüngstes Beispiel: Schneider & Lengauer Architekten. Das Neumarkter Büro ging als Sieger eines Wettbewerbs zur Gestaltung einer Wohnanlage in Steyr hervor. Der Naturwohnpark wird angrenzend an ein Landschaftsschutzgebiet an einem Nebenfluss der Steyr errichtet. Die von Schneider & Lengauer...

Anzeige
„Wir sind sehr stolz, dass unsere Online-Registrierkassen-Software zertifiziert ist“, freut sich Johannes Templ (Stellv. Geschäftsführer|Vertrieb).  | Foto: privat

Unternehmensvorstellung
scribere24 GmbH - Hersteller zukunftsweisender Registrierkassen-Software

Scribere24 GmbH mit Sitz in Steyr/OÖ. blickt auf eine erfolgreiche Entwicklungsgeschichte. Das Unternehmen, das vorwiegend Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik erbringt, wurde 2010 als Einzelunternehmen gegründet. 2015 erfolgte die Umgründung in eine GmbH. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Software-Entwicklung für Online-Registrierkassen und einer Online-Wahlarztsoftware sowie deren Vertrieb. Das Unternehmen lebt die Werte Regionalität,...

BMW Group Werk Steyr-Chef Christoph Schröder glaubt, dass Verbrennungsmotoren dank umweltfreundlich hergestellter künstlicher Treibstoffe noch eine lange Zukunft haben. | Foto: BMW

BMW Steyr-Chef Schröder: Verbrenner hat auch langfristig Zukunft

Der Geschäftsführer des weltweit größten BMW-Motorenwerks in Steyr, Christoph Schröder, sieht großes Potenzial in künstlichen Treibstoffen, so genannten E-Fuels Wie sieht der Antrieb der Zukunft aus? Bestimmt bunter, als sie es heute ist. Wir werden abhängig vom Fahrverhalten der Kunden einen Mix aus verschiedenen Antrieben sehen: Benziner, Diesel und Elektromobilität für Kurzstrecken und im urbanen Bereich. Bisher ist aber die Kombination aus Energiedichte, also was in einem Liter Treibstoff...

Anzeige
Im Online-Webinar leitet Martina Kieweg an wie Sie die Fülle an Liebe in sich entfalten. Bereit sein zur Herzensöffnung und gesunden Selbstliebe.
2

Mit neuer Liebeskultur erwachen zum neuen Frau sein

Martina Kieweg startet mit einem einzigartigen, neuen Online-Training. Die erfahrene Beziehungstrainerin zeigt damit Frauen neue Wege auf wie sie ihr ganzheitliches Potential zu mehr Freude, Liebe und Glück entfalten. Das Ziel: Eine neue Beziehungsqualität mit ihrem Seelenpartner zu erlangen. Seit 2011 begleitet sie in ihrer Praxis in Hinterstoder erfolgreich Frauen und Männer aus Österreich und umliegenden Nachbarländern bei ihrem Weg zu einer glücklichen, erfüllten und liebevollen...

Christoph Schröder arbeitete bereits 1993 nach seinem Studium an der TU München als Trainee für die BMW Group. | Foto: BMW Group

Neuer Geschäftsführer für BMW Group Werk in Steyr

OÖ/STEYR. Seit 1. November ist Christoph Schröder der neue Geschäftsführer der BMW Motoren GmbH. Der 52-Jährige übernimmt damit die Führung des in Steyr gelegenen weltgrößten Motorenwerks der BMW Gruppe von Gerhard Wölfel, der sich in den Ruhestand verabschiedet. Schröder war zuvor als Montageleiter im Werk Regensburg tätig. "Ich freue mich besonders darauf, in einer so spannenden und dynamischen Zeit eines der wichtigsten strategischen Zukunftsthemen unseres Unternehmens mitzugestalten: das...

Anzeige
Christa Winter, Powerfrau in sämtlichen Wirtschaftsagenden, freut sich über den erfolgreichen Betriebsübergang in die Winter Steuerberatung GmbH

Erfolgreicher Betriebsübergang

Aus Einzelunternehmen Christa Winter wurde Winter Steuerberatung GmbH fachlich versiert – persönlich - vorausschauend Christa Winter hat allen Grund zur Freude, feiert sie doch ihr fünfjähriges Unternehmens-Jubiläum unter besonderen Voraussetzungen: Sie schloss erfolgreich ihre Ausbildung zur Steuerberaterin ab. Die öffentliche Angelobung erfolgte am 19. Juni 2017 durch Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer im Landhaus. Die feierliche Ansprache hielt die Präsidentin der Kammer der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.