Stift Melk

Beiträge zum Thema Stift Melk

Christian Steinhammer feierte im 5-km-Lauf einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg.
54

Melker Osterlauf motiviert die Massen zum Laufen

MELK. Bei bestem Laufwetter ging es am Ostermontag in der Melker Altstadt am Fuße des Stiftes ordentlich rund. Neben den 550 Teilnehmern bei Kinder-, Schüler-, Staffel- und Hauptläufen säumten Hunderte Zuschauer die Strecke und feuerten die Athleten ordentlich an. Favorit wird seiner Rolle gerecht In sportlicher Hinsicht gab beim 5-km-Lauf (wie zu erwarten war) Christian Steinhammer vom USKO Melk klar den Ton an. Er verpasste es zwar, seinen eigenen Streckenrekord zu verbessern, feierte aber...

  • Melk
  • Christian Rabl

Sommerkonzerte des Waidhofner Kammerorchesters

Für die diesjährigen Sommerkonzerte hat sich das Waidhofner Kammerorchester ein ganz besonderes Programm überlegt. Neben einer Ouvertüre, die ganz an jene im „italienischen Stil“ von Franz Schubert erinnert und der weitbekannten „Schicksalssinfonie“ Ludwig van Beethovens wird hochkarätiger Solist das wohl populärste Violinkonzert von Jean Sibelius zum Besten geben – Rainer Küchl, erster Konzertmeister der Wiener Philharmoniker und „Ur-Waidhofner“. Kartenvorverkauf im Tourismusbüro Waidhofen und...

  • Melk
  • Elisabeth Schindler
Auch Jungmusiker Patrik Bruckner freut sich schon auf das „Konzert im Advent“ am 8. Dezember im Kolomanisaal des Stiftes Melk. | Foto: privat

Traditionelles Konzert im Advent im Stift Melk

Schon seit über 10 Jahren ist es Tradition, dass die Stadtkapelle Melk stehts am Feiertag den 8.Dezember ab 18.00 Uhr, ihr „Konzert im Advent“ im großen Kolomanisaal des Stiftes Melk durchführt. So auch heuer, wo die rund 55 MusikerInnen mit einem breiten musikalischen Bogen, der sich von der traditionellen Blasmusik über Klassik und Solostücken bis hin zu modernen Hits spannt, ihr Können unter Beweis stellen werden. Durch das Programm führt Obfrau Margarete Aburumieh. Saaleinlass ist ab 17.00...

  • Melk
  • Melanie Grubner
In der Bezirkshauptstadt unter dem Stift geht's am Sonntag um insgesamt 29 Mandate, die ÖVP will ihre absolute Mehrheit verteidigen, vier Parteien wollen sie ihr abjagen. | Foto: Trenkwalder

Stift Melk

Wo: Stift Melk, Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Markus Trenkwalder
Birgit Perl im Gespräch mit dem Gastgeber, Abt Georg Wilfinger. | Foto: Alexandra Lehensteiner
4

Benefizkonzert für Auro Danubia im Stift Melk

MELK. Die Bemühungen des Stifts Melk und des Vereins „Auro Danubia“ zur Förderung des Sozialprojektes in Rumänien sind weiterhin in vollem Gang. Am Wochenende spülte ein Benefizkonzert der Militärmusik Niederösterreich wieder etliches an frischen Spendengeldern für Waisenkinder im rumänischen Saniob in die Kassen. Hundert Prozent für die Waisenkinder Durch den Abend führte Moderatorin Birgit Perl vom ORF-Landesstudio Niederösterreich, die den Besuchern mit Abt Georg Wilfinger einen kurzen...

  • Melk
  • Christian Rabl
http://youtu.be/FaOiQyq9g04
9 1

Stift Melk

Wo: Stift Melk, Abt Berthold Dietmayr Straße, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Gerhard Singer
Diskutanten unter sich: J.Wallenberger, R.Menasse, P.Patzelt, O.Karas, M.Echerer, J. Obermair, W.Sobotka, B.Ebner | Foto: ÖVP Melk

Karas auf Werbezug für eine regionale EU

In der Diskussionsveranstaltung des Alois Mock Instituts im Kolomanisaal ging es um die Zukunft der EU. Die EU. Ein Kapitel für sich. Manche kritisieren jede Richtlinie die aus Brüssel kommt. Von der Gurkenkrümmung bis hin zur Glühbirnen-Verordnung, alles wird sofort hinterfragt. Doch das nicht immer die EU die Schuld trägt, sondern vereinzelt die Statten selbst wissen die wenigsten. Deshalb wird jetzt kurz vor den EU-Wahlen die Werbetrommel für eine gemeinsame EU gerührt. "Europa ist in 100...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Melker AU-Teufeln freuen sich bereits auf zahlreiche Besucher. | Foto: AU-Teufeln

Perchten laufen am Hauptplatz in Melk

Eine eigens inszenierte Show sorgt am 7. Dezember ab 18.30 Uhr unter der Kulisse des Stift Melk für einen der schönsten Perchtenläufe in Niederösterreich.

  • Melk
  • Klaudia Paireder
Foto: fotoplutsch.at
31

Zu spät: Melker Hochwasserschutz konnte Stadt nicht schützen

Im März wurde zwar der Spatenstich gesetzt, die Wassermassen kamen jedoch ein halbes Jahr zu früh. Die einzigen Touristen die sich vergangene Woche nach Welt verirrten, waren keine Japaner auf der Suche nach barocker Pracht, sondern Schaulustige, die das Stift Melk einmal ganz anders sehen wollten: umgeben von einem riesigen See. Der überflutete Melker Hauptplatz strahlte tatsächlich etwas hypnosehaftes Ruhiges aus, Panik machte sich in der Stadt, die freilich auch viel weniger betroffen als...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Pianist Robert Lehrbaumer, Sängerin Angelika Kirchschlager und Abt Georg Wilfinger | Foto: Peter Rabl

Benefizkonzert für rumänische Waisenkinder

Der Verein „Auro Danubia“ lud zum Konzert in den Kolomanisaal des Stiftes Melk. Die international geschätzte Sopranistin Angelika Kirchschlager wurde vom prominenten Pianist Robert Lehrbaumer durch das Programm begleitet. Den zahlreichen Gästen wurden unter anderem „Das Wandern, der Erlkönig und Heidenröslein“ von Franz Schubert und Werke von Johannes Brahms und Richard Strauss geboten. Klavier-Soli von Johannes Brahms und Franz Schubert festigten Robert Lehrbaumers Ruf als Meister seines...

  • Melk
  • Christian Trinkl

In Melk spielte das Herren Nationalteam

Das Nationalteam im Herren Volleyball war zu Gast in Melk und spielte in der MEL (Middle European League) gegen VK Chemes HUMENNÉ. Nationalteam Trainer und Präsident des ÖVV standen außerdem Rede und Antwort. MELK. Am Samstag gastierte das Herren-Volleyball-Nationalteam in Melk, um in der Middle European League, als Vorbereitung auf die Euro Volley 2011, gegen VK Chemes HUMENNÉ (SVK) zu spielen. ÖSV Teamchef Michael Warm standen diesmal keine Spieler von Amstetten und den hotVolleys zur...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer
5

Melker Perchtenlauf am 4. Dezember

Auch heuer laden die Melker AU - Teufel'n am 4. Dezember ab 18 Uhr wieder zur Perchtenshow + Trommler inmitten des Melker Adventdorfes unter dem Stift Melk. Die Teufeln freuen sich auf dieses schaurige Spekakel, welches schon voriges Jahr über 1000Leute anlockte! Am 5. Dezember steht noch der altbekannte Krampuslauf am Programm. Wann: 04.12.2010 18:00:00 Wo: Melker Rathausplatz, Rathausplatz, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Christian Trinkl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.