Stift

Beiträge zum Thema Stift

8 17 14

**Stift Admont**......unterwegs mit meiner Schwester!

Das Benediktinerstift Admont liegt in der Marktgemeinde Admont in Österreich. Es wurde im Jahre 1074 von Erzbischof Gebhard von Salzburg gegründet und ist damit das älteste bestehende Kloster in der Steiermark. Es liegt am Zugang zum Nationalpark Gesäuse. Das Stift enthält die größte Klosterbibliothek der Welt, und ein modernes Museum, es werden barocke und aktuelle Architektur, Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart, ein Naturhistorisches Museum, frühere Handschriften und Drucke,...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Foto: FF Stift Ardagger

Feuerwehr Stift Ardagger rüstet sich zu ihrem Sommerfest

ARDAGGER. Die Freiwillige Feuerwehr Stift Ardagger lädt zum Sommerfest im ITA-Stadl in Stift Ardagger am Samstag, 28. Juli, und Sonntag, 29. Juli. Am Samstag erwartet die Besucher „Woxx“ ab 20 Uhr und am Sonntag spielt die Trachtenmusikkapelle Stift Ardagger beim Frühschoppen ab 10 Uhr auf. Für Kinder steht am Sonntag der Spielplatz beim Mostbirnhaus zur Benützung offen. Auch eine Hüpfburg wird es geben.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stift

Vollmondnacht lockt ins Stift Seitenstetten

SEITENSTETTEN. "Carpe Noctem – Genieße die Nacht", unter diesem Motto wird am Freitag, 27. Juli, im Historischen Hofgarten des Stifts Seitenstetten der Vollmond begrüßt. Um die Wartezeit zu verkürzen, laden die örtlichen Gastronomen zu Sekt & Co. Auch ein Picknick im nächtlichen Garten kann den Abend unvergesslich machen. Zwischen Sonnenuntergang und Mitternacht wird der Garten mit Kerzen und Feuerschalen, Fackeln und Windlichtern stimmungsvoll beleuchtet sein. Am Lagerfeuer werden die Trommeln...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Doris Schwarz-König

Gartentage im historischen Hofgarten des Stift Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Vom 15. bis 17. Juni finden die Gartentage im historischen Hofgarten des Stiftes Seitenstetten statt. Am Freitag von 13 bis 18 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 9 bis 18 Uhr erwartet die Besucher Rosen und Stauden, Kräuter und Gemüsepflanzen, Fachliteratur, Kunsthandwerk und vieles mehr. Musikalisch umrahmt werden die Tage von „blech4tel BRASS“.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl
7

2.000 Ministranten "stürmen" das Stift Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Über 2.000 Ministranten aus 140 Pfarren strömten ins Stift Seitenstetten zum Minitag der Katholischen Jungschar der Diözese St. Pölten. Über 600 Minis waren allein aus dem Bezirk Amstetten dabei – hier die Ministranten aus St. Georgen/Klaus. Als Höhepunkt des Tages feierte Abt Petrus Pilsinger mit den Kindern und Jugendlichen einen Gottesdienst unter freiem Himmel im Stiftshof.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Musikball in Seitenstetten

Musikball in Seitenstetten Wann: 03.02.2018 20:00:00 Wo: Meierhof, Am Klosterberg, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Rot-Kreuz Ball in Seitenstetten

Rot-Kreuz Ball in Seitenstetten Wann: 13.01.2018 20:30:00 Wo: Meierhof, Am Klosterberg, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Adventmarkt in Seitenstetten

Adventmarkt in Seitenstetten Freitag, 15. Dezember - 13:00-18:00 Uhr Samstag, 16. Dezember - 09.00-18:00 Uhr Sonntag, 17. Dezember - 09:00-18:00 Uhr Wann: 17.12.2017 13:00:00 bis 17.12.2017, 18:00:00 Wo: Stiftsmeierhof, Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Adventkonzert in Seitenstetten

Adventkonzert in Seitenstetten Wann: 09.12.2017 19:30:00 Wo: Stift, Am Klosterberg 1, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat

Auf zum Brunchen in das Stift Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Im Stift Seitenstetten wird am Samstag, 23. September, von 9 bis 11 Uhr zum ORDENtlichen Brunch mit P. Florian Ehebruster geladen. Anmeldung: 07477 42300-223.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Karl Riedling
1 1

10 Dinge, die sie über das Stift Lilienfeld nicht wussten

Gräber ohne Grabstein und verschwundene Glasbalkone – Diese Geheimnisse verbergen sich im Stift Lilienfeld. LILIENFELD. Wussten Sie, dass das Stift über einen Zeitraum von 60 Jahren erbaut wurde? Oder, dass es hier Gräber ohne Grabstein gibt? Nein, dann sollten Sie hier unbedingt weiter lesen. 1.Das Stift Lilienfeld verwahrt im Gegensatz zu anderen Stiften zwei Gründungsurkunden. Sie sind datiert auf 7. April 1209 und 13. April 1209. 2. Das Stift Lilienfeld hieß ursprünglich Mariental,...

  • Lilienfeld
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: privat

Bücherflohmarkt lockt nach Ardagger Stift

ARDAGGER. Die Senioren veranstalten am Samstag, 16. September, von 13 bis 17 Uhr und am Sonntag, 17. September, von 9:30 Uhr bis 12 Uhr einen Bücherflohmarkt im Pfarrheim in Stift Ardagger.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Seitenstetten: Wallfahrt Sonntagberg

Seitenstetten: Wallfahrt Sonntagberg Wann: 17.09.2017 05:00:00 Wo: Stift, Am Klosterberg 1, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: FF Stift Ardagger

Feuerwehr lädt zum großen Sommerfest

ARDAGGER. Die Freiwillige Feuerwehr Stift Ardagger lädt zum Sommerfest im ITA-Stadl in Stift Ardagger. Am Samstag, 29. Juli, sorgt "Nordwand" für Stimmung. Am Sonntag, 30. Juli, spielt ab 10 Uhr beim Frühschoppen die Trachtenmusikkapelle Kollmitzberg auf. Für Kinder steht am Sonntag der Spielplatz beim Mostbirnhaus zur Benützung offen und zudem gibt es eine Hüpfburg.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Soloklavierkonzert mit Andreas Stockinger in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Am Samstag, 8. Juli, findet um 20 Uhr im Maturasaal des Stiftes Seitenstetten ein Solo-Klavierabend mit dem Virtuosen Andreas Stockinger statt. Auf dem Programm stehen Alexander Skrjabin, Franz Schubert, Franz Liszt sowie Frédéric Chopin. Andreas Stockinger widmet sich in seinen Konzerten vor allem der Blütezeit der romantischen Klaviermusik des 19. Jahrhunderts. Franz Liszt und dessen Klaviermusik zählen zu den Schwerpunkten im künstlerischen Schaffen des Pianisten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schwarz-König

Die Gartentage laden zum Genießen in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Jahr für Jahr, so auch heuer von Freitag, 16. Juni, bis Sonntag, 18. Juni, ziehen die Gartentage im Historischen Hofgarten des Stift Seitenstetten ein treues, garteninteressiertes Publikum an. Das ökologisch gepflegte Gartendenkmal gibt dabei den zauberhaften Rahmen. Rosen und Stauden, Kräuter und Gemüsepflanzen, Gehölze, Kübelpflanzen und Sommerblumen stehen im Mittelpunkt des Interesses. Fachliteratur und Kunsthandwerk, Werkzeug, Gartenmöbel und Gartenantiquitäten bereichern...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Gartentage im Historischen Hofgarten in Seitenstetten

Gartentage im Historischen Hofgarten in Seitenstetten Freitag, 16. Juni - 13:00-18:00 Uhr Samstag, 17. Juni - 09:00-18.00 Uhr Sonntag, 18. Juni - 09:00-18.00 Uhr Wann: 18.06.2017 13:00:00 bis 18.06.2017, 18:00:00 Wo: Stift, Am Klosterberg 1, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Muttertagskonzert in Seitenstetten

Muttertagskonzert in Seitenstetten Wann: 14.05.2017 16:00:00 Wo: Stift, Am Klosterberg 1, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

2. Praevenire Gesundheitsforum Seitenstetten

2. Praevenire Gesundheitsforum Seitenstetten Dauer: 10. bis 13. Mai Anmeldung: umsetzen@praevenire.at Wann: 10.05.2017 18:00:00 Wo: Stift, Am Klosterberg 1, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Florianimesse in Seitenstetten

Florianimesse in Seitenstetten Wann: 07.05.2017 08:30:00 Wo: Stiftskirche, Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Zarl
3

Gekommen um zu bleiben: Himmlische Gespräche mit Gott in Seitenstetten

Haus Gennesaret in Seitenstetten: Wo sich Jugendliche zwischen Orden und Familie entscheiden. SEITENSTETTEN. So mancher ist bereits nach Seitenstetten gekommen, um schließlich zu bleiben. Das liegt nicht nur an der bezaubernden Mostviertler Landschaft, den schmackhaften heimischen Schmankerln oder manch feschen Dirndln. Denn manchmal kommt die Eingebung, zu bleiben, von allerhöchster Stelle. Seitenstettner Kraftquelle „Das Stift Seitenstetten ist für viele Menschen eine einzigartige Kraftquelle...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.