Stift

Beiträge zum Thema Stift

Franz Mayrhofer, Martin Deinhofer, Wigbert Roßmanith und Georg Six. | Foto: privat
2

Adventtreffen der Tierärzte

Im stimmungsvollen Ambiente des Stiftsmeierhofes Seitenstetten trafen sich die Tierärzte der Bezirke Amstetten und Waidhofen zu einer gemütlichen Adventfeier, die von den Bezirkstierärztevertretern Georg Six, Franz Mayrhofer und Erich Kiesenhofer organisiert wurde. Die musikalische Gestaltung lag in den bewährten Händen des Waidhofner Musikschullehrers Johannes Lagler, der mit dem Volksmusikensemble „Sieben auf einen Streich“ wesentlich zum Gelingen des Abends beitrug. Der NÖ-Veterinärdirektor...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Adventkonzert in Stift Ardagger

Am Montag, 8. Dezember, findet um 16 Uhr in der Stiftskirche in Ardagger Stift das Adventkonzert des Kirchenchors statt. MItwirkende sind der Kirchenchor Stift Ardagger, die 
Stifter Geigenmusi
, die Mostviertler Orgelpfeifen
, Lukas Ehebruster. Nach dem Konzert gibt es in der Krypta Tee, Punsch und Kekse.
 Der Reinerlös wird für einen wohltätigen Zweck verwendet.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Herbstkonzert in der Stiftskirche in Seitenstetten

Herbstkonzert in der Stiftskirche in Seitenstetten Theresienmesse und Coronation Anthems mit vier hochkarätigen Solisten Wann: 05.10.2014 16:00:00 Wo: Stiftskirche, Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Catch-Pop String-Strong

Weltmusikalische Klänge in Ardagger

Am Sonntag, 3. August, gibt es ab 11 Uhr im Vierkanthof der Familie Hauer in Ardagger Stift "weltmusikalischen Groove" mit Catch-Pop String-Strong zu hören. Mit ihrer Bühnenpräsenz, komödiantischen Einlagen und einem ungewöhnlichen Groove wartet auf die Besucher ein abwechslungsreiches Programm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Laurentius Resch, Michaela Gehart, Manuel Sattelberger, Dominik Riegler. | Foto: Zarl

Die Suche nach der "Berufung" in Seitenstetten

Im Haus Gennesaret in Seitenstetten können sich junge Menschen auf "Spurensuche" begeben. SEITENSTETTEN. „Das Stift Seitenstetten ist für viele Menschen eine einzigartige Kraftquelle und daher öffnen wir die Tore weit für junge Erwachsene", sagt Laurentius Resch. "Denn wir wollen den spirituellen Schatz allen Interessierten näher bringen“, so der Prior, der gemeinsam mit Michaela Gehart und Manuel Sattelberger das Haus Gennesaret leitet. Neu im Team ist seit kurzem auch der Seitenstettner...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
22

Gartentage in Seitenstetten

Von Freitag bis Sonntag fanden im Benediktinerstift die Gartentage statt Bereits zum sechsten mal durften sich die Besucher über verschiedenste Angebote freuen. Pflanzen und Gartenschmuck gab es genug.Für Hobbygärtner fehlte es an nichts. Mittlerweile sind die Gartentage schon über die Grenzen hinweg bekannt und erfreuen sich wachsender Beliebtheit.Sogar aus Bayern kamen sie angereist- Ein Pflichttermin den kein Gartenfanatiker verpassen wollte.

  • Amstetten
  • Philipp Pöchmann
Foto: Zarl
3

Amstettner Ministranten beim "Mini-Tag"

Über 2500 Ministranten aus 150 Pfarren, darunter auch "Minis" aus dem Bezirk Amstetten, fuhren zum „Mini-Tag“ der Diözese St. Pölten nach Stift Göttweig. Als Höhepunkt des Tages feierte Abt Columban Luser mit den Kindern und Jugendlichen einen Gottesdienst unter freiem Himmel im Stiftshof. 4000 Leberkäs-, Käsesemmeln und Gemüselaibchen-Burger sorgten für volle Bäuche. Dazu flossen einige hundert Liter Fruchtsaft.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stift
3

Gartentage im Stift Seitenstetten

Von 20. bis 22. Juni finden im Hofgarten im Stift Seitenstetten die Gartentage statt. Geöffnet ist die Schau am Freitag von 13 bis 18 Uhr, am Samstag und Sonntag von 9 bis 18 Uhr. Der Historische Hofgarten des Benediktinerstiftes Seitenstetten ist zu den Gartentagen jährlich Treffpunkt für Garten und Naturfreunde. Rosen und Stauden, Kräuter und Gemüsepflanzen, Gehölze, Kübelpflanzen und Sommerblumen stehen im Mittelpunkt des Interesses. Fachliteratur und Kunsthandwerk, Werkzeug, Gartenmöbel und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Seitenstettens Abt Petrus Pilsinger weist auf den Sonntagberg als großes Pilgerziel. | Foto: Zarl
5

Faszination des Pilgerns

Wallfahren: Abt Petrus Pilsinger vom Stift Seitenstetten setzt auf ein "modernes Thema". SEITENSTETTEN. „Beim Pilgern erlebt man vieles gleichzeitig“, erzählt Petrus Pilsinger, Abt des Stiftes Seitenstetten. Man unterbreche den Alltag, sei in der Natur mit anderen unterwegs und komme zu sich selbst, so der Abt. "Das Pilgern habe einen wichtigen Sitz im Leben", erklärt Pilsinger, "weil es viel vom Leben abbilde." Auf dem Weg zu Gott Wallfahrer hätten immer ein Ziel vor Augen: nämlich die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 17

Bezirksmostkost der Landjugend Bezirk Amstetten mit Wahl zur neuen Mostprinzessin

Bezirksmostkost der Landjugend zeichnet besten Keltersaft aus und kürt zudem neue Most-Monarchin. ARDAGGER (MiW). Ländlicher Prunk im "ITA-Stadl" in Stift Ardagger: Die Landjugend des Bezirks Amstetten kürte bei der großen Bezirksmostkost die Produkte der Familien Dietl und Auer aus Stephanshart und Pihringer aus Amstetten zum "ausgezeichneten" Most. Als "gute Moste" erwiesen sich die Produkte der Familien Zeiner, Reikersdorfer, Weidinger, Datzberger und Zarl. Zum Abschluss nahm Lisi Berger aus...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: privat
1

Frühlingskonzert im Stift Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Die Pianistin Judith Valerie Engel lädt mit Erik Kozak und Patrizia Lichtschädl zum Frühlingskonzert ins Stift Seitenstetten. Am Dienstag, 22. April, um 19:30 Uhr werden im Maturasaal Werke von Ludwig van Beethoven, Edvard Grieg und Robert Schumann im Maturasaal musiziert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
2

Flohmarkt in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Die Jungschar Seitenstetten veranstaltet im Rosengarten des Stiftes am 12. April von 8 bis 16 Uhr einen Flohmarkt. Gesucht werden Bücher, (PC-)Spiele, CDs, Videos, Bilder(rahmen), Ziergegenstände und Schmuck, Bett- und Tischwäsche, Geschirr, Gläser, Kleinmöbel, Tierkäfige (zB Aquarien). All das kann am 11. April, 15 – 19 Uhr, im Stiftsmeierhof (3. Hof) abgegeben werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Amstetten: Bezirk wird zum Pilgerland

BEZIRK. "Pilgern ist ein allseits modernes Thema, das so etwas wie 'in' ist", erklärt Seitenstettens Abt Petrus Pilsinger. Denn es sei wie das Leben selbst, Schritt für Schritt ginge es manchmal eben dahin, dann steil bergauf und wieder bergab, so Petrus Pilsinger. Die Region als "Pilgerland" Gemeinsam mit dem Stift Seitenstetten möchten nun die Moststraße und die Eisenstraße die Erfahrungen des Pilgern "allen Menschen" näherbringen und dadurch Gläubige, aber auch Natur- und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Festmesse - Welt-Down-Syndrom

Festmesse - Welt-Down-Syndrom Wann: 23.03.2014 10:00:00 Wo: Stift, Am Klosterberg 1, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Bücherflohmarkt

Bücherflohmarkt im Stift Seitenstetten 8. März 14:00 bis 17:00 Uhr 9. März 9:00 bis 16:00 Uhr Wann: 09.03.2014 09:00:00 bis 09.03.2014, 17:00:00 Wo: Stift, Am Klosterberg 1, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Das Stift in Seitenstetten erstrahlte im Schein der tausend Kerzen. | Foto: Stift
2

Tausend Lichter im Stift Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Tausend Lichter erleuchteten am 31. Oktober das Stift Seitenstetten. Die Besucher sahen neben einem lichterfüllten Stiftshof auch die Ausstellung „no childs play – kein Kinderspiel“.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
In der Marktgemeinde Ardagger gibt es viel zu entdecken, wie hier in der Stiftskirche.

Wo sich Moststraße und die Donau treffen

Aus vier einzelnen, individuellen Teilen entsteht ein Ganzes: die Marktgemeinde Ardagger. ARDAGGER. Von Stephanshart, dem Moststraßenort am Donauradweg, über das kultur-elle Zentrum Ardagger Stift und den Aussichts- und Wallfahrtsberg Kollmitzberg bis hin zu Ardagger Markt, dem Nahversorger- und Radlerzentrum: In der Gemeinde können Besucher viel erleben und entdecken.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
32

Bezirksmostkost: Die besten Moste und ein paar Frostbeulen

Die Bezirks-Mostkost der Landjugend in Stift Ardagger verlief unter sibirischen Verhältnissen. ARDAGGER STIFT (MiW). Selten wurde bei einer Mostkost so viel gefroren wie im ITA-Stadl in Stift Ardagger: Die neun Sprengel der Landjugend (LJ)-Bezirksorganisation Amstetten lud dieser Tage zur großen Bezirkskost um Schmankerl zu genießen und sich an den besten Mosten gütlich zu tun – und alles bei winterlichen Temperaturen. So kam es, dass es sich die Gäste unter den wenigen „Heizschwammerl“ durch...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Weihnachtsgottesdienst | Foto: cross-press.net
1 23

Weihnachtsgottesdienst mit Abt Berthold im ORF und ZDF

Live aus der Stiftskirche Seitenstetten wurde am 25.12. um 10.45 Uhr auf ORF2 und ZDF der Weihnachtsgottesdient mit Abt Berthold Heigl und Prior Michael Prinz übertragen; sie und Pater Laurentius Resch feierten mit der Gemeinde ein festliches Hochamt zur Menschwerdung Gottes unter dem Motto "Bethlehem ist überall". Der Kirchenchor unter Pater Franz Hörmann umrahmte den feierlichen Gottesdienst zum Abschluss des Jubiläumsjahres musikalisch. Die Predigt von Prior Pater Michael Prinz ist unter...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.