Stimmkarten

Beiträge zum Thema Stimmkarten

Am kommenden Sonntag, 10. November 2024, wird in der Stadt über den S-Link abgestimmt. Das Ergebnis wird mit großer Spannung erwartet. | Foto: S-Link
5

Volksbefragung S-Link
Dafür oder Dagegen: wichtige Abstimmung am Sonntag

In den vergangenen Wochen und Monate sind die Informationen nur so auf die SalzburgerInnen eingeprasselt, sei es von der Politikerseite gewesen oder von Organisationen, die für den S-Link sind oder dagegen. Dazu wurden Abstimmungsbüchlein entworfen mit allen wichtigen Standpunkten. Ein Pop-up-Infobüro in der Altstadt eingerichtet. Es gab Informationsabende für die Bevölkerung. Nun kommt am kommenden Sonntag, 10. November 2024, der Tag der Abstimmung. Sind die SalzburgerInnen für oder gegen das...

Stimmberechtigte SalzburgerInnen können ihre Stimmkarte ab heute Montagfrüh im Schloss Mirabell beantragen und auch gleich vor Ort ihre Stimme abgeben. | Foto: Franz Neumayr
2

S-Link-Projekt
Stimmkarten für Volksbefragung ab Montag erhältlich

Am heutigen Montag startet die Ausgabe der Stimmkarten für die bevorstehende Volksbefragung zum S-LINK am 10. November 2024. Stimmberechtigte SalzburgerInnen können ihre Stimmkarte ab heute Früh im Schloss Mirabell beantragen und auch gleich vor Ort ihre Stimme abgeben. SALZBURG. Die Stimmkarten werden im Schloss Mirabell, im Raum neben dem Stadtservice (Passamt 2), ausgestellt. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Donnerstag jeweils von 7.30 bis 16 Uhr und am Freitag von 7.30 bis 13 Uhr. Die...

Foto: Land Tirol

313.681 BürgerInnen in Tirol gingen zur Olympia-Volksbefragung

TIROL. 313.681 der insgesamt 536.817 stimmberechtigten TirolerInnen haben am Sonntag, bei der Olympia-Volksbefragung ihre Stimme abgegeben. Die Wahlbeteiligung beläuft sich somit auf 58,43 Prozent. Die drei Gemeinden mit der höchsten Wahlbeteiligung waren St. Anton am Arlberg mit 85,12 Prozent, Ischgl mit 83,36 Prozent und Hochfilzen mit 80,71 Prozent. Insgesamt wurden für die Volksbefragung 33.771 Stimmkarten ausgestellt. Die Auszählung der Stimmkarten hat am Montag begonnen. Mit dem...

Foto: panthermedia.net/Gina Sanders

Wahlservice im Internet

Ab sofort ist alles Wissenswerte rund um die Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeister-Wahl sowie die Volksbefragung zum Thema Eisenbahnbrücke am 27. September auf den städtischen Internetseiten zu finden. Unter www.linz.at/wahl sind unter anderem Informationen, wie die Stimmabgabe funktioniert oder wann und wo gewählt werden kann, abrufbar. Alle Linzer können hier auch gleich eine Wahlkarte und eine Stimmkarte für die Volksbefragung beantragen. Dieses Online-Service steht bis 23. September,...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.