Stimmung

Beiträge zum Thema Stimmung

Foto: Stefan Schubert
1:19

Ski-WM 2025
Das Bundesheer ist mit wichtigen Aufgaben betraut

René Auer vom Militärkommando Salzburg nahm sich Zeit für ein Interview mit MeinBezirk und gab Einblick, mit welchen Aufgaben das österreichische Bundesheer bei dieser 48. Ski-WM betraut ist. Aufgrund der sensationellen Stimmung der Fans fällt dem Bundesheer das Arbeiten in Saalbach Hinterglemm nicht schwer. Mehr erfährt ihr im Video. SAALBACH HINTERGLEMM. MeinBezirk schaute auch beim Infostand des Bundesheeres in der Fanmeile vorbei und sprach mit René Auer, zuständig für die...

Das siebenköpfiges Blasmusik-Ensemble "Innsbrucker Böhmische" spielte in Altenmarkt auf. | Foto: Philipp Scheiber
27

Blasmusik Konzert
"Innsbrucker Böhmische" spielt in Altenmarkt auf

Am 11. Mai spielte die "Innsbrucker Böhmische" in Altenmarkt auf. Die Volksmusikgruppe führte die Angereisten ab 20 Uhr musikalisch sowie mit frechen Sprüchen durch den Abend. Für Viele begann der Abend in der Festhalle Altenmarkt bei netten Gesprächen bereits vor dem Auftritt der Musikanten. ALTENMARKT. Am Donnerstag Abend kamen nicht nur Freunde der Blasmusik auf ihre Kosten. Die Volksmusikgruppe "Innsbrucker Böhmische" stattete nämlich den Altenmarktern einen Besuch ab. Ab 20 Uhr konnten die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Filzmooser Tanzlmusi untermalt die besinnliche Sendung mit ihrer Musik. | Foto: TVB Filzmoos/Servus TV

Heimatleuchten-Special
Bauernweihnacht in Filzmoos

"Heimatleuchten" besucht Filzmoos – ein Bergdorf, in dem die Weihnachtsbräuche und Traditionen noch hochgehalten werden. Besonders das Filzmooser Kindl, eine heilige Figur, prägt das Weihnachtsfest. Conny Bürgler und Richie Deutinger lernen am Bögrainhof, wie man richtig guten Eierlikör macht, was es mit dem Anklöckeln auf sich hat und wie man als Familie traditionell Weihnachten feiert. FILZMOOS. Im verschneiten Bergdorf geht es weiter mit den tollen Adventveranstaltungen. Weil Gäste die tolle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Heute dreht sich alles um deine Stimmung. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie geht es dir eigentlich so?

Heute geht es mal nur um DICH, ja wirklich. Heute interessiert uns, wie es dir denn eigentlich so geht.  PONGAU. Also: Wie geht es dir so? Natürlich hoffen wir, dass du diese Frage jetzt mit "Supergut!" beantwortet hast. Stimme doch einfach gleich ab und lass es uns wissen.  Wir wollen wissen, was du denkst, also stimme doch gleich noch bei unseren anderen Abstimmungen ab. Mehr Abstimmungen, auch aus anderen Bezirken findest du hier. Hier kannst du zu verschiedenen Themen abstimmen und schauen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Ist die Stimmung im Unternehmen positiv, unterstützend, respektvoll – dann ist das bereits ein guter Weg. Das Ergebnis eines Experiments des Südamerikaners Losada zeigte: Die erfolgreichsten Teams kommunizieren überdurchschnittlich häufig in positiven Formulierungen. | Foto: Symbolbild: fauxels on Pexels.com
2

Windhund-Kolumne
Wertschätzende Kommunikation am Arbeitsplatz

Ein entscheidender Faktor, wie wohl man sich am Arbeitsplatz fühlt, ist die Art, wie dort miteinander umgegangen wird. Ist die Stimmung positiv, unterstützend, respektvoll – dann ist das bereits ein guter Weg. Doch für wertschätzende Kommunikation braucht es noch mehr, weiß der Experte des Salzburger Start-up's Windhund und Kommunikations-Profi Peter Rach. SALZBURG. Wenn die Stimmung gut ist und der Laden läuft, dann ist es meist nicht schwer positiv und wertschätzend zu sein....

Foto: © C. Bertelsmann Verlag

BUCH TIPP: Nataly Bleuel – "Das sind die Hormone"
Hormone – und was sie mit uns machen

Kaum ein Vorgang im Körper ist wohl so komplex wie das Zusammenspiel der Hormone, sie dirigieren Kopf, Körper und Stimmung. Falls diese durcheinandergeraten, treten Probleme auf und Sonderfälle wie Pubertät und Wechseljahre. Die Journalistin Nataly Bleuel wollte diesen Mechanismus verstehen, blickt kritisch auf Klischees und was Hormone wirklich bewirken. Ein aufklärendes Buch für Erwachsene. C. Bertelsmann Verlag, 256 Seiten, 16,90 € ISBN 978-3-570-10361-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Konflikte sollten schnellstmöglich behoben werden um das Wohlbefinden in der Arbeit beizubehalten. | Foto: MEV

Richtiges Konfliktmanagement

SALZBURG (mst) Um schlechte Stimmung am Arbeitsplatz aus den Weg zu räumen oder von vornherein zu vermeiden, sollte versucht werden, Respekt für die Anliegen und Probleme der Kollegen zu zeigen. Wenn Menschen viel miteinander zusammenarbeiten, sind kleinere Reibereien auf Dauer verständlich. Wichtig ist es, bei möglichen Konflikten möglichst sachlich und neutral zu bleiben. So wird ein Klima geschaffen, in dem auch stärkere Wogen wieder geglättet werden können.

Stimme erzeugt Stimmung! Vortrag zum Thema Stimmanalyse und Grundton

Die Dipl. Pädagogin und Stimmananalytikerin Brigitta Lang stellt Ihnen das Thema Stimmanalyse vor, wie wichtig der genetische Ton für Ihre Stimmung im wahrsten Sinne des Wortes ist. Sie erfahren weshalb Sie vom Grundton Ihre Potenziale und Stärken ableiten können und wie Sie mit Ihrer persönlichen Grundton CD gesund bleiben oder werden können. Musik als Heilmittel. Durch ein weltweites Pilotprojekt wird dies jetzt auch an der MedUni Wien in der Palliativmedizin eingesetzt. Auch hier geht es um...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Georg Dygruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.