Stockerauer Schnellstraße

Beiträge zum Thema Stockerauer Schnellstraße

Vier Personen waren in dem Unfalfahrzeug, für eine Person kam jede Hilfe zu spät.  | Foto: FF Utzenlaa
4

Einsatz
Unfall mit Todesfolge auf der Stockerauer Schnellstraße

Die Feuerwehren Utzenlaa und Absdorf wurden zu einem schweren Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die S5 in Fahrtrichtung Stockerau alarmiert.  TULLN/ABSDORF (pa.) Kurz vor dem Baustellenbereich auf Höhe Trübensee kam ein ungarischer PKW mit vier Insassen nach einem Überholvorgang ins Schleudern und dadurch von der Schnellstraße ab. Das Fahrzeug durchschlug den Wildschutzzaun und kam nach ca. 30 Metern und mehreren Überschlägen im Auwald auf der Beifahrerseite zu liegen. Die Einsatzkräfte...

  • Tulln
  • Marlene Trenker

Asfinag
Auf- und Abfahrt Tulln auf S 5 am Wochenende gesperrt

Kreisverkehr auf B19 sowie Verzögerungs- und Beschleunigungsstreifen der S 5 werden erneuert TULLN. Von Freitag, den 11. Juni, ab 19 Uhr bis Montag 5 Uhr früh müssen die Auf- und die Abfahrt der Anschlussstelle Tulln auf der S 5 Stockerauer Schnellstraße in Richtung Krems gesperrt werden. Grund sind die Arbeiten des Landes auf der B19, bei welcher der nördliche Kreisverkehr erneuert wird. Die ASFINAG wiederum saniert in diesem Zeitraum den Verzögerungs- sowie den Beschleunigungsstreifen auf der...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Ein LKW hatte einen Unfall auf der S5 | Foto: FF Tulln

Einsatz für die Feuerwehr
Menschenrettung auf der S5

Die Landeswarnzentrale alarmierte die Feuerwehr Tulln zu einer Menschenrettung auf der Autobahn (S5) Richtung Stockerau. TULLN (pa). Nach der Rettung des Fahrers aus dem Fahrerhaus war die Feuerwehr insgesamt über sechs Stunden mit der LKW Bergung und dem Auffangen von Betriebsmitteln beschäftigt. Weiters war es notwendig die ca. 23.000 Packungen Milch händisch zu entladen. Zur Unterstützung wurde die Feuerwehr Stockerau gerufen. Nach dem aufwändigen Entladen wurde der LKW mittels Seilwinde...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Beim Kreisverkehr der S5 gibt es Baustellen.  | Foto: NÖ Straßendienst

Die nächsten Baustellen im Bezirk
Wo könnte es sich bald stauen

Verkehrsbehinderungen müssen nicht so arg sein, wenn alle mitdenken. BEZIRK. Stress in der Früh, man ist spät dran, die Kinder müssen in die Schule und dann geht's weiter in die Arbeit. Und dann auch noch das. Die Straße ist gesperrt oder es bildet sich ein langer Stau vor einer Baustelle. Der Ärger ist dann natürlich groß. "All das kann vermieden werden", sagt Harald Kaufmann von der NÖ Straßenbauabteilung in Tulln. Es bestehen stets die Bemühungen, die Umstände für die Verkehrsteilnehmer so...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Grafenwörth
5

Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der S5

Zum dritten Mal binnen einer Woche wurde die Feuerwehr Grafenwörth in den frühen Morgenstunden des 18.03.2021 zur Rettung von Menschenleben alarmiert. Aber auch diesmal begann der Einsatz vergleichsweise harmlos: „Fahrzeugbergung, PKW über Leitschiene, S5 Richtung Krems Fels-Grafenwörth“ lautete die Alarmmeldung. GRAFENWÖRTH (pa). Vor Ort bot sich dann jedoch ein Bild der Zerstörung, wie es selbst erfahrene Feuerwehrleute selten sehen. Aus ungeklärter Ursache waren zwei PKW auf der S5...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Die Baustelle im vergangenen Jahr | Foto: ASFINAG

Stockerauer Schnellstraße
Fortsetzung der Sanierung der S 5 zwischen Knoten Jettsdorf und Krems

Maßnahmen 2021 mit geringer Verkehrsauswirkung; Arbeiten im Juli abgeschlossen. BEZIRK (pa). Mit der Sanierung von drei Brücken die im Bereich zwischen dem Knoten Jettsdorf und Krems über die S 5 Stockerauer Schnellstraße führen, setzt die ASFINAG ab Montag, den 1. März die Sanierung der S 5 der fort. Erneuert werden bis Juli unter anderem die Fahrbahnoberflächen, die Abdichtungen sowie die Tragwerke und die Brückenentwässerungen. Darüber hinaus wird die Brücke bei Stratzdorf verbreitert und...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
LKW-Bergung auf der Autobahn. | Foto: FF Tulln

Einsatz in den frühen Morgenstunden

Auf der S5 in Fahrtrichtung Stockerau war ein LKW-Zug von der Fahrbahn abgekommen und in den Straßengraben gefahren. Ein nachfolgender polnischer Kleintransporter konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr gegen Trümmerteile. TULLN (pa). Dabei wurde das Fahrzeug so stark beschädigt, dass der Fahrer mit seinem Transporter ebenfalls von der Straße abkam. Von der Feuerwehr Tulln wurde zuerst der Klein-LKW mit dem Kran auf das Abschleppfahrzeug verladen. Parallel dazu wurden beim LKW-Zug die...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Utzenlaa

Einsatz
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall im Eisregen auf der S5

Aufgrund extremer Glatteisbildung während Eisregens kam auf der S5 ein Klein-LKW samt Abschleppabhänger ins Schleudern und prallte auf Höhe Neustift im Felde gegen die Betonmittelleitwand. UTZENLAA (pa). Ein dahinter fahrender PKW rutschte daraufhin in das verunglückte Gespann. Die Freiwillige Feuerwehr Utzenlaa wurde zur Bergung dieser Fahrzeuge alarmiert, wobei sich die Anfahrt zum Unglücksort aufgrund der Witterung sehr heikel gestaltete. Alle Beteiligten blieben zum Glück unverletzt und...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: ASFINAG

Die neue Park & Drive Anlage bei Tulln an der S 5 bietet ab sofort 74 Stellplätze

Die neue Park & Drive Anlage bei Tulln beim Kreisverkehr der Auf- und Abfahrten der S 5 Stockerauer Schnellstraße geht ab sofort mit 74 Pkw-Stellplätzen in Betrieb. BEZIRK TULLN „Unser Ziel muss es sein, dass wir die Zahl an Autofahrten reduzieren. Wir schaffen das zum einen mit dem Ausbau des öffentlichen Verkehrs und zum anderen durch eine Erhöhung des Besetzungsgrades in den einzelnen Pkw. Wer Fahrgemeinschaften bildet und Anlagen wie diese in Tulln nutzt, schützt damit die Umwelt und schont...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Baustellenfoto im Bereich Hafen Krems | Foto: ASFINAG

Sanierung der S 5 zwischen Jettsdorf und Hafen Krems wird abgeschlossen

Nachdem die Sanierung der beiden Richtungsfahrbahnen der S 5 Stockerauer Schnellstraße coronabedingt heuer mehr als einen Monat später als geplant begonnen werden konnte, kann die ASFINAG nun mit Samstag, den 28. November die Arbeiten für heuer abschließen. BEZIRK TULLN (pa). In den vergangenen sieben Monaten wurde dieser rund sieben Kilometer lange Abschnitt zwischen Jettsdorf und dem Hafen Krems auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Dabei wurden unter anderem sechs Brücken, die...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Ç
2

Bauarbeiten
S5 Ausfahrt Richtung Wien gesperrt

Am kommenden Wochenende ist die S 5 Abfahrt Tulln Richtung Wien gesperrt Umleitung erfolgt über Königsbrunn. BEZIRK TULLN (pa). Im Zuge der aktuellen Instandsetzung der S 5 Stockerauer Schnellstraße zwischen der Anschlussstelle Tulln und dem Knoten Stockerau wird am Wochenende die Abfahrt nach Tulln auf der Richtungsfahrbahn Wien gesperrt. Die Sperre erfolgt ab Freitag, 2. Oktober ab 20 Uhr und dauert bis längstens Montag, 5. Oktober 5 Uhr früh. Die Umleitung führt über die davor liegende...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Ab Montag wird die Fahrbahn erneuert | Foto: Katharina Gollner

Sanierung
Start zwischen Tulln und Knoten Stockerau

Am Montag, 14. September beginnt die ASFINAG mit der Instandsetzung der S 5 Stockerauer Schnellstraße zwischen der Anschlussstelle Tulln und dem Knoten Stockerau. TULLN. Diese Sanierung ist die erste größere Baumaßnahme seit der Errichtung der S 5 in den 1990er Jahren. Heuer wird die Richtungsfahrbahn Knoten Stockerau saniert, 2021 folgt die Richtung Krems. Drei Millionen Euro investiert die ASFINAG in die heurige Sanierung. Bis November 2020 erneuert die ASFINAG zwischen der Anschlussstelle...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
5

Auffahrunfall auf der Stockerauer Schnellstraße

Am 05.07.2012 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 05:03 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der S5 in Fahrtrichtung Krems alarmiert. TULLN. Ein 53-jähriger Lenker aus Droß (Bez. Krems) war mit einem Audi A4 Avant aus bislang ungeklärter Ursache bei Strkm. 12,3 auf den Anhänger eines Autotransporters aufgefahren. Der Lenker des Kombis verlor dadurch die Kontrolle über sein Fahrzeug, prallte gegen die Betonmittelleitschiene und kam auf der ersten Fahrspur zum Stillstand. Der Lenker wurde mit...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Unfall auf der Stockerauer Schnellstraße: Für die 79-jährige Lenkerin dieses Fahrzeuges kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
3

Frau (79) hatte keine Chance

Freitagfrüh verlor eine Wienerin bei einem Unfall auf der Stockerauer Schnellstraße das Leben. Es war der traurige Höhepunkt einer Unfallserie im Bezirk. TULLN/KÖNIGSBRUNN/SIEGHARTSKIRCHEN/GROSSWEIKERSDORF (cog). Ohne ersichtlichen Grund sei eine 79-jährige Wienerin nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, berichteten Zeugen. Die Frau war Freitagfrüh gegen acht Uhr auf der S5 Richtung Krems unterwegs, als der Unfall im Gemeindegebiet von Königsbrunn passierte. 79-Jährige starb an Unfallstelle...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.