Stockschützen

Beiträge zum Thema Stockschützen

Von links: Markus Reiter, Lukas Reiter, Reinhard Guttenberger, Günter Mayerhofer, Richard Ziehfreund. | Foto: Markus Reiter

Stocksport Walding
Leider kein Happy End nach Gruppensieg

Eine Niederlage gegen das Team aus Radenthein kostete den Waldinger Stockschützen den Aufstieg in die Bundesliga 1. WALDING. Den Waldinger Stockschützen gelang 2022 als Vizelandesmeister der Aufstieg in die Bundesliga 2 des BÖE. 2023 wurden sie in die Gruppe G mit den Mannschaften aus Deutschfreistritz, Wörgl und Traun ausgelost. Nach spannenden Spielen und schönen Siegen konnten die Waldinger mit einem 6:4-Sieg in der letzten Vorrunde in Traun den Gruppensieg erringen. Ein Unentschieden hätte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Im Lager des SC Breitenwang herrscht Jubelstimmung. | Foto: SCB

Stockschießen
Breitenwang schaffte Aufstieg in die Bundesliga II

Das war spannend: Die Stockschützen des SC Breitenwang schafften den Aufstieg in die Bundesliga II. BREITENWANG. Der SCB startete im Halbfinale gegen den ESC Jochberg und taten sich anfangs schwer. Nach der dritten Kehre und einem 1:4-Rückstand schaffte Breitenwang mit einer Aufholjagd einen glücklichen 5:4-Sieg. Im zweiten Spiel ließ Breitenwang Jochberg nicht mehr ins Spiel kommen und gewann dieses mit 7:2. Durch diesen Sieg schaffte Breitenwang den Aufstieg in die Bundesliga II. Im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
59

STOCKSORT: BUNDESLIGA 2 - Herren - Gruppe B - zum dritten Mal zu Gast in Stockerau

STOCKSPORT: BUNDESLIGA 2 - Herren - Gruppe B Heute war zum dritten Mal die BUNDESLIGA 2 - Herren - Gruppe B auf der Stocksportanlage Stockerau zu Gast. ESC Vienna (W) gegen SG Pottschach-Eisbären Neunkirchen (NÖ) Ergebnis: 0:10 Punkte (Stockpunkte 12:41) Außer im zweiten Durchgang, wo man knapp herankommen konnte (4:5). aber nicht heimgespielt wurde, war für den ESC Vienna nicht viel zu holen. Die Stockschützen der SG Pottschach-Eisbären Neunkirchen spielten fast fehlerlos und konnten diese...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
63

Vienna 3 :7 Umdasch Winklarn
STOCKSPORT: Bundesliga 2 Herren war zu Gast auf der Stocksportanlage Stockerau

STOCKSPORT: BUNDESLIGA 2 - Herren - Gruppe B Heute war zum zweiten Mal die BUNDESLIGA 2 - Herren - Gruppe B auf der Stocksportanlage Stockerau zu Gast. Diese Begegnung endete nach spannenden Spiele mit 3:7 Punkte für SG Umdasch Winklarn (NÖ). Der ESC Vienna (W) konnte hier die ersten drei Punkte im laufenden Bewerb erspielen. nachdem die beiden vorherigen Runden mit je 0:10 Punkte verloren wurde. Die heute erspielten drei Punkte geben Anlass, dass noch weitere Punkte in den noch ausstehenden...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
56

ESC Vienna (W) 0 : 10 EV Kuchl (S)
STOCKSPORT: Bundesliga 2 Herren war zu Gast auf der Stocksportanlage Stockerau

STOCKSPORT: BUDESLIGA 2 Herren 22.04.2023 16:00Uhr, Stocksportanlage Stockerau ESC Vienna (W) 0 : 10 EV Kuchl (S) Stockpunkte 11 : 49 ist ein klares Ergebnis Für Vienna war in dieser Begegnung beim erste Antreten in der Bundeliga 2 sehr schnell klar, dass Kuchl viel zu stark war. Dies war für die Wiener ein Lehrspiel in der Bundesliga 2, auch wenn die Mannschaft mit viel Ehrgeiz bei der Sache war. Aber es kann bei den nächsten Begegnungen nur besser werden. Gratulation zum klaren Sieg für den...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
3

STOCKSPORT: BUNDESLIGA 2 HERREN - Termine 2023 - Gruppe B

STOCKSPORT: Der ESC Vienna ist Gastverein auf der Stocksportanlage Stockerau und wird die Heimspiele auf der Stocksportanlage Stockerau austragen. BUNDESLIGA 2 HERREN - Termine 2023 - Gruppe B Runde 1 22.04.2023 16:00Uhr Stocksportanlage Stockerau ESC VIENNA (W) : EV KUCHL (S) Runde 1 22.04.2023 16:00Uhr ESV UMDASCH WINKLARN (NÖ) : SG Pottschach-Eisbären Neunkirchen (NÖ) Runde 2 06.05.2023 16:00Uhr SG POTTSCHACH-EISBÄREN NEUNKIRCHEN (NÖ) : ESC Vienna (W) Runde 2 05.05.2023 19:00Uhr EV KUCHL (S)...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Die Wanger Stocksportler freuen sich über den Aufstieg in die Bundesliga. | Foto: ESV Union Wang
1 5

ESV Wang
Erstmals zwei Wanger Teams in der Stocksport-Bundesliga

Die zweite Mannschaft des ESV Union hat den Aufstieg in die Stocksport-Bundesliga geschafft. WANG/KLAGENFURT. In Klagenfurt wurde die zweite Bundesliga der Herren-Meisterschaft im Stocksport ausgetragen. 26 Mannschaften in zwei Gruppen aufgeteilt, darunter auch der ESV Union Wang, spielten um die vier Aufstiegsplätze und acht Steherplätze. Meisterschaft als Achterbahnfahrt Für die zweite Mannschaft der Wanger war es die Meisterschaft eine echte Achterbahnfahrt. Bis zum elften Spiel befanden sie...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3

Vorschau 2023
STOCKSPORT: Die Bundesliga 2 Herren ist Gast auf der Stocksportanlage Stockerau

STOCKSPORT: Der ESC Vienna ist Gastverein auf der Stocksportanlage Stockerau und wird die Heimspiele auf der Stocksportanlage Stockerau austragen. Vorrunden Gruppe B: SG Pottschach-Eisbären Neunkirchen (NÖ) EV Kuchl (S) ESV Umdasch Winklarn (NÖ) ESC Vienna (W) Vorrunde 1 Samstag 22.04.2023 Vorrunde 2 Samstag 06.05.2023 Vorrunde 3 Samstag 20.05.2023 Vorrunde 4 Samstag 27.05.2023 Vorrunde 5 Samstag 10.06.2023 Vorrunde 6 Samstag 24.06.2023 Playoff / Viertelfinale Samstag 08.07.2023

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Ingrid Christl, Helga Lang, Renate Steininger, Ingrid Straif. | Foto: Union Diersbach

Stocksport
Diersbacher Damen küren sich zum Landesmeiser

DIERSBACH. Ihren bislang größten Erfolg erreichte die Damenmannschaft des ESV Union Diersbach bei der Stocksport Landesmeisterschaft im Mannschaftsspiel am 17. Oktober. Und zwar holten sich die Spielerinnen Renate Steininger, Ingrid Christl, Helga Lang und Ingrid Straif nach dem ersten Platz in der Vorrunde sowie zwei Siegen in den beiden Finalspielen den Landesmeistertitel. Damit sicheren sich die Diersbacherinnen den Aufstieg in die Bundesliga. Austragungsort war übrigens die Stocksporthalle...

  • Schärding
  • David Ebner
Johann Duscher ist Mannschaftsführer der Stockschützen der Union Schardenberg. | Foto: Johann Duscher
3

Stocksport
"Vielleicht gelingt uns ein weiterer Aufstieg"

Die Stockschützen der Union Schardenberg schafften, wie berichtet, Bundesligaaufstieg. Doch wie geht's weiter? FREINBERG, SCHARDENBERG. Mannschaftsführer Johann Duscher spricht im Interview über bewegende Momente, intensive Trainings und seine schönsten Momente als Stockschütze.   Herr Duscher, wann war für Sie klar, dass es mit dem Aufstieg von der Nationalliga in die Bundesliga klappt? Duscher: Beim Play-off in Eibiswald nach dem dritten Spiel. Nach einer Umstellung innerhalb der Mannschaft...

  • Schärding
  • David Ebner
Mannschaftsführer Johann Duscher, Andi Krompaß, Rene Dobler, Markus Haas und Gerhard Osterkorn. | Foto: Werner Stadler

Stocksport
Union Schardenberg schafft Bundesliga-Auftstieg

Die Stockschützen der Union Schardenberg schafften nach dem Gruppensieg in der Nationalliga im entscheidenden Play Off Spiel gegen ESV Drei Eiben Eibiswald den Aufstieg in die Bundesliga. SCHARDENBERG.Und zwar siegten die Schardenberger gegen das steirische Team auswärts mit 6:4. "Damit haben wir das Ziel Aufstieg geschafft, was aber nur durch eine geschlossene Mannschaftsleistung quer durch die gesamte Nationalliga-Saison hindurch möglich war", so Werner Stadler, Pressereferent der...

  • Schärding
  • David Ebner
August Giegerl nimmt Abschied: Der Eibiswalder Routinier beendet seine aktive Stocksport-Karriere. | Foto: Franz Krainer
2

Stocksport
ESV Drei Eiben Eibiswald unterliegt im Bundesliga-Aufstiegsduell knapp

In den letzten sechs Jahren ist der ESV Drei Eiben Eibiswald praktisch immer aufgestiegen, in der Nationalliga ist Schluss – zumindest vorerst. EIBISWALD. Ein unglaublicher Lauf der Eibiswalder Stockschützen: fünf Siege bei einer Niederlage in der Nationalliga brachten den Gruppensieg und damit die Chance, bei einem weiteren Sieg im Qualifikationsspiel gegen den die SU Schardenberg sogar in die Bundesliga aufzusteigen. Die Oberösterreicher sind seit vielen Jahren Teil der österreichischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nur noch ein Sieg: Und Günther Gigerl und seine Eibiswalder sind in der Bundesliga.  | Foto: ESV Eibiswald

ESV Drei Eiben Eibiswald: Nur mehr ein Sieg vom Aufstieg entfernt

Die Eibiswalder Stocksportler spielen am Samstag zuhause um den Aufstieg in Österreichs zweithöchste Spielklasse. EIBISWALD. Es ist beeindruckend, was die Eibiswalder Schützen schon bis jetzt in der Stocksport-Nationalliga geleistet haben: Als Neuling sicherte sich der ESV Drei Eiben ganz klar den Gruppensieg in Gruppe C, mit fünf Siegen aus sechs Spielen. Damit können die Eibiswalder noch eins drauflegen. Als Gruppensieger steht man im Play-off und könnte sogar in die Bundesliga, die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Günther Gigerl und seine Eibiswalder können am Samstag das Aufstiegs-Play-off fixieren. | Foto: ESV Eibiswald

Stocksport
ESV Drei Eiben Eibiswald erreicht erstes Etappenziel

EIBISWALD. Vierter Sieg im vierten Spiel: Die Eibiswalder Stocksportler bleiben in der Nationalliga ungeschlagen und haben damit den Klassenerhalt bereits fixiert. Mit einem weiteren Erfolg am kommenden Wochenende (Samstag, 16 Uhr in Lustenau) könnte sich der ESV Drei Eiben auch ein Ticket fürs Play-off sichern – dort ginge es um den Aufstieg in die Bundesliga (2. Spielklasse). Schon ein Punkt gegen den ESSV Lustenau (bisher erst ein Sieg) würde reichen. Gegen Kleinboden ließen Günther Gigerl,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der ESV Wang bleibt erstklassig: Die erfolgreichen Stockschützen Wolfgang Karl, Jakob und Stefan Solböck sowie Thomas Feregyhazy. | Foto: ESV Wang

Sportverein der Woche
Die Stockschützen aus Wang spielten sich ganz nach oben

Die Stocksportler des ESV Wang bleiben weiterhin in der Bundesliga. WANG. Jetzt ist es fix: Die Stockschützen des ESV Wang bleiben auch 2020 in der ersten Bundesliga. Vor Kurzem stand in Vöcklabruck die Bundesliga-Meisterschaft auf dem Programm. Klassenerhalt wurde geschafft Thomas Feregyhazy, Wolfgang Karl sowie Jakob und Stefan Solböck schafften mit dem sechsten Platz den Klassenerhalt. Dabei fehlte fürs Halbfinale nur ein Punkt. Perfekte Vorbereitung auf die EM Jakob Solböck bestritt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anna Mayer, Gerlinde Pumberger, Anni Schwendtner, Erni Leeb und Maria Steinbinder.
 | Foto: ESV Union Mehrnbach

ESV Union Raiffeisen Mehrnbach
Erfolgreich in der Bundesliga

KUFSTEIN, MEHRNBACH. Maria Steinbinder, Anni Schwendtner, Erni Leeb, Gerlinde Pumberger und Anna Maier vom ESV Union Mehrnbach durften beim Bundesliga-Mannschaftswettbewerb in der Eisarena Kufstein am 2. Februar jubeln. Insgesamt gingen 27  Mannschaften an den Start, wobei in drei Gruppen zu je neun Mannschaften gespielt wurde. In ihrer Gruppe konnten sich die Mehrnbacherinnen hinter der SU Stocksport St. Peter am Wimberg über Platz zwei freuen, im Endklassement über Rang fünf.  Ebenfalls aus...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die erfolgreichen Stocksportler des ESV Wang: Stefan Solböck, Wolfgang Karl, Jakob Solböck, Mario Pitzl und Markus Karl. | Foto: ESV Wang
1

Wanger Stockschützen holen Vize-Meistertitel

Nachdem sich der ESV Wang bereits für die Staatsliga qualifiziert hatte, holte man Silber im Bundesliga-Finale. WANG. Mit dem Einzug in das Bundesliga-Finale mischen die erfolgreichen Stocksportler des ESV Wang in der kommenden Saison in der Staatsliga mit. Nun hatten die Wanger allerdings noch dieses Finale gegen Krottendorf, Franking-Geretsberg und Prüfing vor eigenem Publikum zu absolvieren. Aus der ersten Halbfinalbegegnung ging Franking-Geretsberg als Sieger gegen Krottendorf hervor,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der ESV Wang ist bereit für die Bundesliga. | Foto: ESV Wang

ESV Wang ist bereit für die "Bundesliga"

WANG. Der ESV Union Wang spielt heuer in der Stockschieß-Bundesliga 1 der Herren. Am Sonntag, den 9. April, findet das erste Bundesliga-Mannschaftsspiel in Wang, Schlossgasse 4, gegen ESV Neumarkt an der Raab statt. Spielbeginn ist um 14 Uhr. Kommen und unterstützen Sie die Spieler Stefan Solböck, Wolfgang Karl, Mario Pitzl, Jakob Solböck und Ersatzspieler Thomas Feregyhazy bei ihrer Bundesliga-Premiere. Der Eintritt ist frei und für Speis und Trank ist gesorgt. Zusätzlich gibt es bei jedem...

  • Scheibbs
  • Michael Hairer
Das Team mit Anton Gamsjäger, Michael Steinauer, Stefan Solböck sowie (vorne) Mario Pitzl und Patrick Solböck schaffte den Klassenerhalt nicht. | Foto: privat
2

Wanger müssen wieder in die Bundesliga

WANG. Auch im fünften Anlauf klappte es für die Stockschützen des ESV Wang nicht sich in der höchsten Liga Österreichs zu behaupten. Nach dem vorjährigen Aufstieg in die Staatsliga müssen Anton Gamsjäger, Mario Pitzl, Michael Steinauer sowie Patrick und Stefan Solböck in der kommenden Saison wieder in der Bundesliga antreten. Tiefer Fall nach gutem Start Dabei schaute es bei den Meisterschaften in Wels lange gar nicht danach aus, denn nach sieben Spielen lag das Team auf dem tollen zweiten...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Mario Pitzl, Anton Gamsjäger, Patrick Solböck, Michael Steinauer und Stefan Solböck dürfen über den Titel jubeln. | Foto: www.boee.at

Wang gewinnt die Bundesliga

WANG. Am Finaltag der Bundesligameisterschaft waren die Stockschützen des ESV Wang erneut eine Klasse für sich. Mit einem 26:24 Erfolg über den ESV Strasswalchen sicherten sich die Wanger den Titel. Mario Pitzl, Michael Steinauer, Anton Gamsjäger sowie Stefan und Patrick Solböck spielen in der kommenden Saison somit in der Staatsliga, der höchsten österreichischen Spielklasse.

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Foto: privat

Die Breitenwanger Stockschützen sind die einzig startberechtigten von Tirol in der Staatsliga

Bei der Auslosung am letzten Wochenende wurde die Herrenmannschaft vom SC Breitenwang in die Gruppe D gelost. Waren in der Bundesliga noch 30 Mannschaften deren Meisterschaften an 2 Tagen ausgetragen wurden, so sind in der Staatsliga nur noch die besten 16 Mannschaften Österreichs startberechtigt. Die Herren vom SC Breitenwang/Sparkasse Reutte wurde in der Gruppe D mit folgenden Gegnern gelost: SG SSV Raiffeisen Alkoven/ Oberösterreich SU Guschelbauer St. Willibald/ Oberösterreich EV Seiwald...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Wanger Quartett: Patrick Solböck, Anton Gamsjäger, Stefan Solböck und Michael Steinauer. | Foto: privat

Wanger Stockschützen schrammten am Aufstieg vorbei

WANG. Das Einserteam der Wanger Stockschützen war eine von vier niederösterreichischen Mannschaften beim Bundesliga-Turnier in Neustift und Oberwart. Michael Steinauer, Anton Gamsjäger sowie Patrick und Stefan Solböck lag nach dem zweiten Tag noch auf Platz drei. Bei den Bahnenspielen erreichte das Team drei Siege, musste aber auch drei Niederlagen hinnehmen. Am Ende erreichten die Wanger den fünften Platz von ingesamt 30 Mannschaften. Wanger bleiben in Budesliga Da die ersten Vier im nächsten...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser

Damenmannschaft vom SC Breitenwang/Sparkasse Reutte schlug sich bravourös

WIEN. Bei der 6. Auflage der Bundesliga für Damenmannschaften in Wien, schafften die Breitenwanger Stockschützinnen fast eine Überraschung und es zeigte, dass eine Mannschaft mit 2 x Mutter – Tochter (Lisa und Cornelia Adler so wie Lisa und Patricia Wagner) und einer erfahrenen Spielerin wie Sigrid Dablander nicht schlecht funktioniert. Bis zum vorletzten Spiel lagen sie sogar im Spitzenfeld, verloren jedoch ganz knapp gegen den späteren 4. platzierten UEV Thalgau/S und anschließend das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Herren vom SC Breitenwang waren in Graz erfolgreich. | Foto: privat

Breitenwanger in der Bundesliga erfolgreich

GRAZ. Die Breitenwanger Stockschützen traten in Graz an. 30 Mannschaften waren startberechtigt und Tirol ging mit den 3 qualifizierten Mannschaften vom SC Breitenwang, EV Tirol und ESV Wörgl an den Start. Am ersten Tag wurden die Wettkämpfe in 2 Gruppen ausgetragen und die Mannen um Obmann Roland Hechenblaikner mit Christopher Schwaiger und Mathias, Dieter, Martin Adler waren in der Gruppe Rot eingeteilt. In der ersten Runde trafen sie auf den SV Lacken/OÖ und siegten mit 16 zu 10 und legten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.