Stocksport

Beiträge zum Thema Stocksport

Die Ehrengäste und Funktionäre mit den Mitgliedern des EV Erpfendorf. | Foto: Wörgötter
2

Eisschützenverein Erpfendorf
15 Jahre Stocksportbahn Erpfendorf gefeiert

Eisschützen: Moderne Anlage brachte enormen Aufschwung für Erpfendorfer Stockverein. ERPFENDORF. In den Jahren 2007 und 2008 war der Bau der neuen Stocksportbahn bzw. -halle des EV Erpfendorf ein gemeinsamer Kraftakt von engagierten Mitgliedern und vielen großzügigen Sponsoren. Zum Feier anlässlich des 15-jährigen Jubiläums konnte EV-Obmann Georg Lechner zahlreiche Ehrengäste begrüßen und seinen Dank an all jene richten, die an der Errichtung der Stocksportanlage mitgewirkt haben. Auf viele...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viele Funktionäre der letzten 50 Jahre kamen bei der Jubiläumsfeier in Koglhof zusammen. | Foto: USV Koglhof
1 20

Jubiläum
Der USV Koglhof feierte sein erstes halbes Jahrhundert

Mit einem Jubiläumsfest feierte der USV Koglhof sein 50-jähriges Bestehen. Am Tage mit einem Stockturnier und Tennisturnier, am Abend wurde mit Musik und Kulinarik bis weit in die Nacht hinein gefeiert. KOGLHOF. Es war ein würdiges Fest, das die Vereinsmitglieder am Sportplatz Koglhof (Schlosstal) letztes Wochenende auf die Beine stellten. Kein Wunder, denn 50 Jahre im Sport sind schon ein denkwürdiger Anlass, um groß zu feiern. Für die Musik an diesem Abend sorgten "Die Oberkrainer Spüleit"...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im VZ Breitenwang wurde das 60-Jahr-Jubiläum der Stockschützen gebührend gefeiert. | Foto: SCB
2

SC Breitenwang
Stockschützen feierten 60-Jahr-Jubiläum

Die Stockschützen des SC Breitenwang veranstalteten am vergangenen Wochenende bei Kaiserwetter ihre Turniere zum 60-Jahr-Jubiläum. BREITENWANG (eha). Das Trio-Turnier am Freitag wurde vom TSV Peiting mit den Schützen Selina Steber, Mathias und Martin Adler in souveräner Manier mit 3 Punkten Vorsprung vor dem SV Längenfeld und dem ESKWattens gewonnen. Am Samstagvormittag fand das Herrenturnier statt. Von Anfang an wurde es ein Dreikampf zwischen dem SV Längenfeld, dem ESC Luttach und einer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
50

Siedler Buam
ESV ASKÖ Siedler Buam Neunkirchen - 50 Jahre

Am 22.10.2022 feierte der Stocksportverein ASKÖ Siedler Buam Neunkirchen aus der Blätterstraßensiedlung sein 50-jähriges Bestandsjubiläum im Volkshaus Mollram. NEUNKIRCHEN. Obmann Gerhard Klambauer konnte neben über 100 Mitgliedern und Freunden zahlreiche Ehrengäste u.a. BGM KommR Herbert, Osterbauer, Bundesrätin Andrea Kahofer, StR. Christine Vorauer, vom NÖ. Eisschützenverband Vizepräsident Karl Reiterer, von der ASKÖ-NÖ die Vizepräsidenten Monika Moser, den Landessekretär Kurt Ebruster,...

  • Neunkirchen
  • gerhard klambauer
Im Rahmen der 90-Jahr-Feier am Samstag wird das Damenteam des ESV Autal geehrt. Das Fest findet auf der eigenen Anlage in Autal statt. | Foto: ESV Autal

ESV Autal feiert Samstag seinen 90. Geburtstag

Hoch hergehen wird es diesen Samstag auf der schmucken Anlage der Stocksportler des ESV Union Autal. Gefeiert wird dort das Jubiläum des 90-jährigen Bestehens des erfolgreichen Vereines. Los geht es bereits am Vormittag, und zwar wie es sich gehört sportlich, nämlich mit einem Hobbyturnier. Langsam aber sicher geht es dann in den gemütlichen Teil über. Obmann Reinhard Karner und seine fleißigen Helfer haben vorgesorgt, Speis und Trank sind ausreichend vorhanden, die Hintergrundmusik kommt aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Von links: Gerald Böhm (Sektionsleiter Tennis), Florian Janko (Sektionsleiter Stock), Peter Schaufler (Obmann), Roland Denk (Obmann), Raphael Wolfmeir (Sektionsleiter Fußball) und Christian Flautner (Sektionsleiter Ski). | Foto: Union Leopoldschlag
3

20./21. August
Union Leopoldschlag feiert dreifaches Jubiläum

60 Jahre Sportunion, 40 Jahre Tennis-Freiwaldcup und 30 Jahre Stockhalle – am Samstag, 20., und Sonntag, 21. August, wird am Sportplatz und in der Stockhalle Leopoldschlag so richtig gefeiert. LEOPOLDSCHLAG. Am 14. August 1962 wurde die Österreichische Turn- und Sportunion Leopoldschlag aus der Taufe gehoben. Im Laufe der vergangenen 60 Jahre standen neun verschiedene Obmänner an der Spitze und es gab bereits zwölf verschiedene Sektionen. Aktuell besteht mit Fußball, Tennis, Stocksport und Ski...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
50 Jahre gibt es nun schon den ESV Nöstl bei Weiz. Jetzt gab es die große Jubiläumsfeier mit vielen Ehrengästen. | Foto: Hofmüller (50x)
50

50 Jahre ESV Nöstl
Der Eis-und Stocksport fördert das Vereinsleben immens

Seit einem halben Jahrhundert existiert der ESV Nöstl in der Nähe von Weiz. Das wurde nun bei einer Jubiläumsfeier gebührend gefeiert. Immer wieder gab es schon große Erfolge für die Stockschützen aus der Oststeiermark zu vermelden. Mit einem Gottesdienst, den Diakon Erich Schreck leitete, wurden die Feierlichkeiten eröffnet. Die Kameradschaftskapelle Weiz sorgte mit Kapellmeister Klaus Maurer für die musikalische Begleitung an diesem Vormittag, das dann nahtlos in einen Frühschoppen überging....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
4

Jubiläum
40 Jahre ASKÖ FZC Resthof Stocksport Steyr

STEYR. Vom 27.08. – 29.08. feierten die Stockschützen ihr 40-jähriges Jubiläum mit einem Turnier mit 15 Mannschaften in drei Gruppenspielen. Aus dem am Sonntag stattgefundenen Finale ging der Vorjahres 2. ESV Jochberg (Vize-Landesmeister Tirols) mit dem 9-maligen Europameister und Staatsmeister Uwe Taxer als Sieger hervor. Zweiter die Mannschaft ESV Söding (Landesmeister 2021 der Steiermark) mit dem Staatsmeister Franz (Sam) Hösele. Beachtlich auch der dritte Platz des Steyrer Vertreters UNION...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Mannschaft der Krone-Liga (vl.): Herbert Stöckl, Franz Gassner, Alois Lugger, Willi Mathy, Wirtin Nena, Engelbert Aigner, Franz Lochner, Fabian Lochner und Alfred Pilz. | Foto: ESC Bischofshofen
14

Stock Heil
Bischofshofens Eisschützen feiern ihr 100-jähriges Jubiläum

Der Eisschützenclub Bischofshofen begeht im Jahr 2021 sein 100-jähriges Bestandsjubiläum. Obmann Franz Lochner gibt Einblick in die Geschichte des Vereins.  BISCHOFSHOFEN. 100 Jahre ist es her, dass Josef Lemmerhofer, Andrä Mischitz und Johann Buchinger den Eischützenverein Bischofshofen Ende Dezember 1921 inoffiziell gegründet haben. Gut einen Monat später fand dann die offizielle Gründungsversammlung statt. Heute zählt der Club rund 200 Mitglieder, ein Drittel davon ist regelmäßig aktiv....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
4

30 Jahre ESV EDLA BUAM
ESV Edla in Feierlaune

Was vor unzähligen Jahren als kleine Dorfgemeinschaft in Edla ins Leben gerufen wurde, ist heute das Aushängeschild in der Gemeinde in St. Peter am Ottersbach geworden. Niemand hätte früher jemals geahnt welchen Bekanntheitsgrad die kleine Gemeinde erreichen könnte. Dazu haben natürlich auch die Erfolge am laufenden Band der „EDLA BUAM“ beigetragen. Die überdurchschnittlichen Leistungen der jungen Stocksportler blieben nicht unbeachtet und führten dazu das diese auch bald über die Grenzen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Beatrix Veit
110 Buben und Mädchen beteiligten sich am Bananensee-Triathlon. | Foto: Nageler
4

Sport zum Jubiläum
Schwoicher Volksschüler starteten in sportliches Finale

Zwei sportliche Events gab's für die Volksschule Schwoich vor dem Ferienbeginn. SCHWOICH (hn). Sportlich geht's zu an der Volksschule Schwoich. Viel Bewegung steht in den letzten Tagen des Schuljahres am Stundenplan. Aus Anlass des heurigen 50-Jahr-Jubiläums organisierte Martin Kaindl vom Jolsport-Team in Bad Häring einen spannenden Triathlon für die 110 Buben und Mädchen, die rund um den Bananensee ihre Kondition beim Schwimmen, Radfahren und Laufen unter Beweis stellten. Tags darauf erhielt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Spiel um Stock und Daube ist in Österreich ein Volkssport – in Rassach schon seit 40 Jahren. | Foto: Franz Krainer
1

Jubiläumsfest
"Stock Heil" in der ESV-Halle in Rassach

RASSACH. Der Stocksport ist zu einem Ganzjahresevent geworden: Mit der sich entwickelnden Technik von Stock und Scheiben wird heute nicht nur auf Eis geschossen, eine Fülle von Belägen – vorwiegend aber Asphalt – haben das gefrorene Wasser längst überholt. Eigentlich eine gute Entwicklung, denn Klimawandel und die damit verbundene Unsicherheit von Freiluftevents hat eine Fülle von Stocksporthallen entstehen lassen, die zum Sport einladen. Wie spannend der Stocksport ist, haben die Eibiswalder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Vereinsjubiläum mit großem Fest gefeiert

LECHASCHAU. In diesem Jahr feiert der Sportverein Lechaschau seinen 50. Geburtstag. Aus diesem Anlass lud der Verein mit Präsident Franz Stocker Sportler und Funktionäre zu einem großen Fest ein. Auch der erste Obmann, Ernst Kopp, erschien und erzählte von den Anfängen des SV-Lechaschau. Für seine Leistungen wurde er vom ASVÖ, vertreten durch Bezirksvertreter Bruno Weilharter, mit dem goldenen Verdienstzeichen des ASVÖ geehrt, ebenso Ingeborg Kuehs, die seit mehr als 40 Jahren als...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Bürgermeister Adolf Meixner, ASKÖ-Chef Kurt Perner und ESV-Obmann Peter Wippel (hinten von links) ehrten Cäcilia Seiner und Marianne Posch (vorne von links) für 50 Jahre Mitgliedschaft. | Foto: Franz Krainer
1

ESV Wieselsdorf: Ein Vorzeigeverein feiert seinen 50er

Bei der Siegerehrung des Raiffeisen Bezirkscups wurde vor allem der ESV Wieselsdorf gefeiert, der sein 50-jähriges Jubiläum feierte. Sie verstehen es nicht nur, sportlich jeden Gegner zu fordern, auch bei der Ausrichtung eines Festakts kann man Obmann Peter Wippel hohe Professionalität nicht absprechen: 300 Gäste wollten in der auf Hochglanz hergerichteten Stocksportanlage in Wieselsdorf nicht nur die Preise für den Sieg im Raiffeisen-Bezirkscup entgegennehmen. Die Veranstaltung gehörte über...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Obmann Andi Aberger und Bezirksschriftführerin Janet Rosenkranz: Erinnerungsgeschenk für BH Michael Berger. | Foto: Mowo Foto
1 5

Eisschützen feierten ihr 60. Jubiläum

Festakt im Kitzbüheler Sportpark; Schwergewichtseisschützen Bezirksverband 1956 gegründet. KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Mit einem großen Festakt mit vielen Ehrengästen, u. a. TVB-Obfrau und Fahnenpatin Signe Reisch, LA Sepp Edenhauser, BH Michael Berger und zahlreichen Bürgermeistern, feierte der Bezirksveband der Schwergewichtseisschützen sein 60-jähriges Jubiläum. Am Beginn stand die Fahnenweihe druch Pfarrer Josef Haas. Reisch und Berger betonten die Wichtigkeit der Traditionspflege, wie sei bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein gemeinsamer Feiertag: Mitglieder bzw. fleißige Festmitarbeiter mit den Ehrengästen der Veranstaltung. | Foto: KK

Ratschendorfer feierten vierzig Jahre Stocksport

RATSCHENDORF. Die Sektion Stocksport der SU Ratschendorf feierte auf der Stocksportanlage das 40-jährige Bestehen. Die Anlage ist in den beiden vergangenen Jahren restauriert bzw. adaptiert worden und bietet mit einem Aufenthaltsraum in den Wintermonaten beste Bedingungen. Zu den Festgästen der Anlage zählten nun u.a. Hannes Manfredi, Präsident des Stocksport-Landesverbands, und Bgm. Heinrich Tomschitz. Sie gratulierten gemeinsam mit Sportunion-Regionsobmann Franz Mauerhofer dem Vereinsobmann...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Besondere Anerkennung für den Obmann: Die Stocksportanlage trägt nun seinen Namen.
7

Stockschützen benennen Sportanlage nach Obmann

Gleich dreimal hatten die Stockschützen in Blindenmarkt etwas zu feiern. So fand die 20. Gemeindemeisterschaft im Asphaltstockschießen statt, an der bislang rund 600 Mannschaften teilnahmen. In diesem Jahr ging die Mannschaft Karl Lang, Mario Lang, Anna Prohaska und Herbert Schnettgen als Sieger hervor und reiht sich somit in die lange Liste der Gemeindemeister ein. Zudem ist der Eisschützenverein Blindenmarkt mittlerweile zehn Jahre auf der neuen Stocksportanlage. Die neue Heimstätte wurde...

  • Melk
  • Eisschützenverein Blindenmarkt
Elf Moarschaften nahmen am Gemeindeturnier im Rahmen des Vereinsjubiläums teil. | Foto: jdf-events.at
4

Zielsicher seit 50 Jahren

Mit einem Festakt und einem Gemeindeturnier feierte der Eis- und Stockschützenverein Jennersdorf sein 50-jähriges Bestehen. Obmann Andreas Schmidt freute sich über die vielen Besucher. Verdiente Funktionäre erhielten Ehrungen vom Landesverband der Stockschützen und von der Sportunion. Willibald Jost bekam für seine langjährige Tätigkeit das Goldene Ehrenzeichen. Bürgermeister Wilhelm Thomas und USV-Obmann Vbgm. Bernhard Hirczy würdigten in ihren Grußworten die Bedeutung des Sportes für die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Sie waren 1982 in der B-Liga Ost 1982 vertreten (von links): Günter Gilly, Heinz Gumhold, Eduard Hütter, Karl Gumhold | Foto: UESV Jennersdorf

Eis- und Stockschützenverein Jennersdorf wird 50

Der Eis- und Stockschützenverein Jennersdorf feiert am 22. und 23. August sein 50. Bestandsjubiläum. Am Freitag, steht um 18.00 Uhr ein Jubiläumsturnier auf dem Programm, am Samstag um 10.00 ein Festakt mit anschließenden Gemeindeturnier. Der Verein wurde im Rahmen der Sportunion Jennersdorf am 1. Jänner 1964 als „Sektion Eisschießen“ gegründet. Der UESV holte im Laufe seiner 50 Jahre mehrere Landesmeistertitel und stieg sogar in die B-Liga Ost auf. Größter Erfolg war die Teilnahme an der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Melanie Kriener beim Kindernachmittag auf der Stocksportanlage.
3

Eisschützenverein Blindenmarkt startet in den Jubiläumssommer

Im Sommer wartet ein heißes Programm auf die Stockschützen des ESV Blindenmarkt. Schließlich feiert der Verein sein 40-jähriges Bestehen. Gemeindemeisterschaft und 40-Jahr-Jubiläum So wird bei der Gemeindemeisterschaft vom 22. bis 24. August nicht nur die beste Hobbymannschaft aus Blindenmarkt gekürt, sondern am Sonntag, 24. August, nach dem großen Finale um den Titel, auch das Jubiläum gebührlich gefeiert. Spannung bei Kinder und Pensionisten Bis es soweit ist, wartet auf die Blindenmarkter...

  • Melk
  • Eisschützenverein Blindenmarkt
2

Der Start in das Jubiläumsjahr

Der Eisschützenverein Blindenmarkt wird 40 und hat einiges zu feiern BLINDENMARKT. Was im Jahr 1974 mit einigen Stockschützen begann, entwickelte sich in den letzten vier Jahrzehnten zu einem fixen Bestandteil des Sport- und Gesellschaftsleben in der Gemeinde. Eine Entwicklung die nicht selbstverständlich ist. Deshalb ist die Freude beim Eisschützenverein umso größer, dieses Jubiläum feiern zu können. Diese positiven Werdegang lässt sich am Besten durch die Gemeindemeisterschaft im...

  • Melk
  • Eisschützenverein Blindenmarkt
3

40 JÄHRIGES VEREINSJUBILÄUM DES SV STEYRLING

Der SV Steyrling feierte am Freitag und Samstag sein 40-jähriges Vereinsjubiläum. Die Vereinsführung veranstaltete am Freitag und Samstag Herren Mannschafts-Bewerbe sowie Samstagnachmittags ein Mixed-Turnier. Sektionsleiter Wimberger Franz begrüßte alle Funktionäre und Mannschaften, die zum Jubiläumsturnier gekommen sind: Bezirksobmann Fürweger Alois, aus dem Bezirk 5-Steyr (ESV Ernsthofen und ESV Losenstein), Bezirk 7-Salzkammergut (Union Gschwandt) Bezirk 12-Schärding (Union Esternberg) aus...

  • Kirchdorf
  • Alois Fürweger
Bruno Weilharter (li) freute sich, Obmann Roland Hechenblaikner für seine Leistungen auszeichnen zu können.
12

Stockschützen feierten Jubiläum

Seit fünf Jahrzehnten wird in Breitenwang Stocksport betrieben BREITENWANG (rei). Den Jungen gehört die Zukunft, daher durfte auch gleich einer der erfolgreichen Jungen, Alexander Hechenblaikner, durch den Abend führen. Das tat er gekonnt und konnte viele Gäste begrüßen, allen voran Bgm. Hanspeter Wagner und den Präsidenten des SC Breitenwang, Gerhard Häsele. Gekommen waren aber auch die Vertreter diverser Organisationen: Bruno Weilharter für den ASVÖ, Franz Schneider als Obmann der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Breitenwanger Mannschaft konnte sich doch noch den dritten Platz sichern. | Foto: privat

Das Jubiläumsturnier in Breitenwang

BREITENWANG. Der TSV Bernbeuren/Deutschland ging als klarer Sieger vom ersten Turnier am Freitag in Breitenwang vom Platz. Sie gaben lediglich gegen die deutsche Bundesligamannschaft vom TSV Peiting, in dessen Reihen der Präsident des Deutschen Stockssportverbandes Christian Lindner stand, 2 Punkte ab. Die italienische Spitzenmannschaft vom EV Moritzing belegte mit 5 Punkten Abstand den 2. Platz und der TSV Peiting wurde ausgezeichneter 3. Auf Rang 4 scheint die beste österreichische...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.