Stollen

Beiträge zum Thema Stollen

Feierliche Eröffnung des Markus-Stollens.
89

Bergbau Gand
Glück auf! Bergbau in St. Jakob

ST. JAKOB (jota). Mit "Glück auf!" wurde das rekonstruierte Bergwerk Gand in St. Jakob eröffnet. Pfarrer Norbert Jakab segnete die Stollenanlage.  "Es handelt sich hier um einen ganz speziellen Bergbau, von dem wir wenig wissen", erklärt DI Peter Gstrein, der als wissenschaftlicher Leiter die Bauarbeiten seit Beginn vor zwei Jahren begleitet. "Zwischen 1400 und 1520 wurden hier Fahlerze abgebaut, das sind verschiedene Metalle, die an Schwefel gebunden sind", erläutert Gstrein. "In Gand finden...

Erfolgreicher Durchschlag im Nordstollen: GKI-Geschäftsführer Johann Herdina (re.) gratulierte den Mineuren. | Foto: TIWAG/Ascher
1 42

Gemeinschaftskraftwerk Inn
Erfolgreicher Durchschlag beim GKI-Nordstollen – mit VIDEO

PRUTZ/RIED (otko). Der 9.400 Meter lange GKI-Nordstollen wurde gestern durchgeschlagen. Allerdings gibt es aufgrund geologischer und maschinentechnischer Schwierigkeiten bei der Kraftwerksbaustelle eine Verzögerung von drei Jahren. Nächster Meilenstein Die Tunnelvortriebsmaschine (TVM) Nord, auch bekannt unter ihrem Spitznamen „Zauberbohrer“, hat am 09. April mit dem Durchschlag zum Gegenvortrieb in Prutz/Ried ihr Ziel erreicht. Bei einem Presse-Lokalaugenschein ging es am Mittwoch oberhalb des...

1 10

Erzstollen und Sternschanze Pinswang

Der Erzstollen in der Nähe vom Gutshof zum Schluxen ist ein verborgenes Stück Heimatgeschichte. Ebenso ist es die vor wenigen Jahren restaurierte Sternschanze zwischen Oberpinswang und dem Kniepass. Sagenumwoben ist in Pinswang auch die Ulrichskirche und der darüber wachende Säuling. Wo: Schluxen, Pinswang auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.