St.Pölten

Beiträge zum Thema St.Pölten

2

PAUL DAV BABENBERK Ausstellungseröffnung 2.11.2017 ab 19 Uhr - Projektgalerie für Handwerk & Kunst - NV-Center (ehem.Passage) St.Pölten

PAUL DAV BABENBERK Land der Äcker - Ströme - Zukunft Eröffnung: LAbg. Michaela Hinterholzer in Vertretung der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner Ziel ist ein Spiegel des Begegnens, dessen Erinnerung uns Momente erleben und wahrnehmen lässt. Die Objekte selbst bestehen meistens aus verschiedenen Materialien und dienen als Fenster des Erkennens. Zusammen animieren sie zu Geschichten deren Erzähler der Betrachter selbst ist. Wann: Donnerstag, den 2. November 2017, Einlass: 18.30 Uhr -  Beginn:...

  • St. Pölten
  • Elisabeth Sonnleitner
7 8 2

Habens schon ghört !?

Zwei Frauen heute beim Tratscherl in St. Pölten beobachtet. Wo: Rathausplatz, 3100 Sankt Pu00f6lten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Alois Fischer
Die Ursache des Brands ist unklar. | Foto: FF St. Pölten-Stadt
3

Wohnungsbrand: 2 Verletzte, 1 Tier gerettet, 2 Tiere verstorben

ST. PÖLTEN (red). Gestern, kurz vor 17 Uhr, wurden die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Stadt und die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Wagram zu einem Wohnungsbrand in der Josefstraße alarmiert. Aus unbekannter Ursache war in einer Wohnung im zweiten Stock ein Feuer ausgebrochen. Mehrere Atemschutztrupps rückten sofort nach dem Eintreffen in die betroffene Wohnung vor, einer davon über die Drehleiter durch eines der Fenster. In der völlig verrauchten Wohnung wurden drei Katzen gefunden, eines...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Heute: weniger Parkplätze, schmälere Straße. | Foto: Werilly
3

Hnilickastraße: Radweg statt Autostellplätze

Die Bezirksblätter gingen der Baustelle samt ihren Änderungen auf den Grund. ST. PÖLTEN. Einen Drehwurm bekommt man momentan im Stadtteil Spratzern. Runde für Runde sucht man einen Parkplatz, denn die schrägen Abstellflächen in der Hnilickastraße sind nicht mehr vorhanden. Der Weg nach nirgendwo Radeln ist super - vor allem auf den vielen Fahrradwegen in St. Pölten. Nun gibt es diesen auch in der Hnilickastraße. Nett geplant sind auch Grünflächen, um optisch zu punkten. Der bittere...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Roland Höllriegl, Karl Preiss, Mag. Gaby Schuh
4

Übungsleiter-Party, Saisonstart in der NÖ Landesregierung

75 FunktionärInnen fanden sich im NÖ Landhaus zur Saisoneröffnung ein. Nach einer interessanten Führung durch LAbg. Dr. Martin Michalitsch fand im Leopoldsaal die Funktionärssitzung mit vielen Infos für die neue Sportsaison statt. Die höchste Auszeichnung die die SPORTUNION St. Pölten zu vergeben hat, den “Goldenen Ehrenring”, wurde Präsident Karl Preiss verliehen. Karl Preiss, Präsident des St. Pöltner Großvereins seit 2003, reiht sich nun in die Liste der Ehrenringträger ein. Die hohe...

  • St. Pölten
  • SPORTUNION St. Pölten
Geschäftsführer Rudolf Dutter, von Sodia & Dutter GmbH, hat nachjustiert und die Sicherheitsstandards in seinem Geschäft erhöht.

Alarm für St. Pöltens Waffenhändler

Der Verfassungsschutz warnt hiesige Anbieter vor IS-Sympathisanten, die bei Überfällen Waffen erbeuten wollen. ST. PÖLTEN. Eine Terrororganisation ruft ihre europäischen Anhänger online zum Überfall von Waffengeschäften auf. Bereits im März soll auch in St. Pölten ein Dschihadist einen Raubüberfall geplant haben. Daher schreitet das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung nun ein und sendet Warnungen an alle Waffenhändler in Österreich. Die Bezirksblätter haben sich in St....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Wasserspaß bei sonnig, warmen Wetter. | Foto: Theo Kust
6

Riesen "Gaudi" in Living City

Im Zuge der 84. Bundestagung der Hafner, Platten- und Fliesenleger sowie Keramiker, fand in der St. Pöltner Living City ein lustiger Spielenachmittag statt. ST. PÖLTEN (red). Baumeister Sonnleiter lud die Festgäste der Bundestagung zu einem entspannten Nachmittag mit Speis, Trank und jede Menge Spaß ein. Dafür stellte er seine Räumlichkeiten gratis zur Verfügung. Die begonnene Revitalisierung der Denkmalgeschützen Fabrikshalle bietet bereits jetzt ein tolles Ambiente für Events und...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Das Festspielhaus St. Pölten erstrahlt in vollem Glanz. | Foto: Stefan Kristoferitsch

Festspielhaus St. Pölten bricht alle Rekorde

Vergangenen Freitag, dem 9. Juni beschloss das Festspielhaus mit der Compagnie Marie Chouinard und dem Tonkünstler-Orchester sowie dem 20-Jahres-Fest "Sind im Garten" seine bisher erfolgreichste Saison. ST. PÖLTEN (red). Die Künstlerische Leiterin Brigitte Fürle zeigt sich erfreut: "Das Festspielhaus hat in den letzten Jahren einen viel beachteten Temperaturanstieg geschafft. Mit seinen 20 jungen Jahren zählt es längst zu den international anerkannten Kulturinstitutionen Österreichs. Das...

  • St. Pölten
  • Nicole Graf
Die Fußgängerzone in St.Pölten | Foto: Wilhelm Spanel

Passantenfrequenz in St. Pölten steigt

Der NÖ Wirtschaftspressedienst hat sich einige aktuelle Ergebnisse aus blau-gelber Sicht näher angesehen. ST.PÖLTEN (pa). Wie hoch ist die Fußgängerfrequenz in den Zentren der österreichischen Städte und in welche Richtung entwickelt sich diese Kennzahl, die vor allem für den Handel, das Dienstleistungsgewerbe und die Gastronomie wichtig ist? Auf die Beantwortung solcher Fragen hat sich die Stadt- und Standortmarketing-Firma City Team, spezialisiert. Im Rahmen einer Frequenzmessung erhebt City...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
(c)NÖVOG/Herbst
2

Spatenstich für den neuen Alpenbahnhof in St. Pölten

Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl nahmen heute gemeinsam mit Bürgermeister Matthias Stadler in St. Pölten den Spatenstich für das neue Projekt „Betriebsstätte Alpenbahnhof“ vor. „Der Alpenbahnhof und die darauf liegenden Gebäude sind durch die vielen Jahrzehnte ihres Bestehens gezeichnet und stark sanierungsbedürftig. Heute haben wir den Grundstein für eine neue Ära der NÖVOG gelegt. Das Investitionsvolumen für die Umsetzung des gesamten Projekts wird 14,7...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Foto: Warehouse

Gewinne 2x2 Tickets für "BURNOUT AUDIO & TECHNO MACHT SINN PRÄSENTIERT LÜTZENKIRCHEN" am 13.05. im Warehouse St.Pölten

Es ist soweit! Am 13.Mai 2017 fällt der Startschuss für eine neue Eventreihe im Warehouse. Aus diesem Anlass präsentieren wir euch zum Kick-Off Event in St.Pölten den internationalen Top-Act LÜTZENKIRCHEN! Aber es wird nicht nur was auf die Ohren geben. Visuals (3D Mapping) und eine bombastische Lasershow werden eure Sinne miteinander verschmelzen. Line up: LÜTZENKIRCHEN (Germany) Pornographic /Eclipse ADRIAN VALERA Criminal Music / U60311 BRAUNTON (3 Deck Vinyl Set) Burnout Audio / Eclipse...

  • St. Pölten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Gewinne 2x2 Tickets für "Gestern war's schöner" am 06.05. im Warehouse St.Pölten

St.Pöltens DJ Legende DJ Manshee feiert seinen Geburtstag im Rahmen von „Gestern war’s Schöner“ im Warehouse St.Pölten. Das darf man sich natürlich auf gar keinen Fall entgehen lassen! Mit seinen DJ Freunden DJ Schmodar, Grisu und Cest la Eve wird ordentlich ins neue Lebensjahr getanzt. Einlass/Beginn: 22:00 Uhr Tickets: 5€ (1€ Ermäßigung für spark7 members) Einlass ab 25 Jahren! Diese Aktion ist beendet. Wo: WAREHOUSE / Stp, Kelseng. 9, 3100 St. Pölten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Warehouse St.Pölten

Psychedelic Spring Awakening mit Vini Vici Live am 29. April im Warehouse St.Pölten

Der Frühling ist da und das wird mit fettem psychedelic Sound beim PSYCHEDELIC SPRING AWAKENING mit VINI VICI live im Warehouse St.Pölten ordentlich gefeiert! VINI VICI zählt momentan zu den beliebtesten Artists der elektronischen Musik. Mit ihrem Remix von Hilight Tribes ‘Free Tibet’ haben sie Geschichte geschrieben und spätestens seit ihrer Zusammenarbeit mit Armin Van Buren sind sie in aller Munde. Stets am Puls der Zeit hat VINI VICI mit seinen ausgefeilten Produktionen das Genre über die...

  • St. Pölten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Ärzte ohne Grenzen lädt ein - Vortrag: „Das neue Erbrecht, was ändert sich?“

Vortrag: „Erbrecht und Testamentsgestaltung“ Wie Sie bestimmt wissen, trat Anfang des Jahres das neue Erbrecht in Kraft. Was bedeutet das für Sie? Was müssen Sie von nun an bei der Testamentserstellung beachten? Notarin Mag. Michaela Sattler gibt Ihnen auf unserer Veranstaltung Antworten zu diesen und anderen erbrechtlichen Fragen. Warum widmen wir von Ärzte ohne Grenzen uns diesem Thema? Immer wieder schreiben uns Spenderinnen und Spender, dass sie unsere Einsätze auch mit einem Vermächtnis...

  • St. Pölten
  • Benjamin Zessner-Spitzenberg

GYM Benefiz 2017 am 07. April im Warehouse St.Pölten

Der Erlös dieser Veranstaltung kommt der Kinder- & Jugendhilfe des Leo Club St.Pölten zugute! DJ: HIP HOP / ALTERNATIVE: Sobber Seaweed, Die verfressenen Welpen, #SuperWeasel3000, DJ Brixx, One Million, Freigeister DRUM AND BASS: P-Rex, Equiron B2B FirstMove (ERROR Crew), Climax (Fasten your Seatbelt), Division, Posset & Kovac Tickets: 7€ (1€ Ermäßigung für spark7 members) Einlass/Beginn: 21:00 Uhr Einlass ab 14J (Ausweispflicht!). Alkoholische Getränke ab 16J! Wann: 07.04.2017 ganztags Wo:...

  • St. Pölten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Rathausplatz
10 28 42

St. Pölten Impressionen

Von einem Streifzug durch St. Pölten habe ich ein paar Bilder mitgebracht. Ich habe mir einige Sehenswürdigkeiten notiert und bin einfach losgegangen. Sogar durch den Stadtwald hat mich mein Weg geführt. Was ich unbedingt sehen wollte war der Klangturm, die Aussicht von da oben ist grandios! Mal schauen ob es euch auch gefällt ;) Wo: Domplatz, 3100 St. Pu00f6lten auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Christa Posch
Foto: Warehouse

Gewinne 2x2 Tickets für Fasten Your Seatbelts w/Signal am 18.03. im Warehouse St.Pölten

Line Up Signal (Critical / NL), Avi MC (Fasten your Seatbelts, City Warriors Vienna), Despo (Resurrection), FDM (Supersonic), Empray, LPH (Fasten your Seatbelt), Climax (Fasten your Seatbelt), Calitrix (Fasten your Seatbelt) Visuals by LUMOS Tickets € 7,- (1€ Ermäßigung für spark7 members) Einlass/Beginn 22:00 Uhr Diese Aktion ist beendet.

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Obleute aus dem Bez. Gänserndorf-Zistersdorf mit der designierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
1

15. Landesseniorentag in St-Pölten

Am 2. März fand in St.Pölten der 15. ordentliche Landesseniorentag des Niederösterreichischen Seniorenbundes statt. Es waren auch 15.delegierte Obleute aus dem Bezirk Gänserndorf bzw. dem Teilbezirk Zistersdorf mit dabei. Landesobmann Herbert Nowohradsky wurde mit 100% Mehrheit wieder gewählt.

  • Gänserndorf
  • Gertrude Hofstetter
Die Sparkassen arbeiteten eng mit der Polizei zusammen um diese Broschüre zu erstellen.
4

"Dein Recht zählt!"- Ein Ratgeber für alle Jugendlichen

Die Broschüre gibt es ab Montag gratis in allen Niederösterreichischen Sparkassen ST. PÖLTEN (red). Die in der Öffentlichkeit sicher am deutlichsten wahrgenommene Aufgabe der Polizei ist die Kontrolle der Einhaltung von Gesetzen. Zu den wichtigsten Aufgaben der Exekutive zählt seit mehr als zwei Jahrzehnten aber auch die Prävention. Für die Jugend Mit Unterstützung des Landeskriminalamtes Niederösterreich haben die Niederösterreichischen Sparkassendeshalb einen Ratgeber für eine ganz besonders...

  • St. Pölten
  • Roman Gerstl
C.F.J. König präsentiert Werke aus seinem Zyklus "Heimat" bei der Fastenaustellunge „HEIM.ArT" im Sommerrefektorium der Diözese St. Pölten

König in St. Pölten

Der Perchtoldsdorfer Maler C.F.J. König präsentiert Werke seines Heimat-Zyklus im Rahmen der Fastenaustellunge „HEIM.ArT" im Sommerrefektorium der Diözese St. Pölten. Eröffnet wird die Ausstellung von Diözesanbischof Klaus Küng. Zwölf bildende Künstlerinnen und Künstler sowie sieben Literatinnen und Literaten präsentieren auf Einladung des Katholische Akademiker/innenverband der Diözese St. Pölten Werke zum Thema. Vernissage „HEIM.ArT“ Donnerstag, 2. März 2017, 18.30 Uhr – Bischöfliches...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Und was bringt uns die Matura? Ratlose Schüler in St.Pölten

ST. PÖLTEN (red). Noch ist Zeit, doch die Matura kommt. "Und was kommt dann?" Die Katholische Studentenverbindung "Aggstein" und die Schülerunion NÖ trafen sich in der HTL zum Gespräch. Viele Wege, ein Ziel In einer Sache ist man sich einig: die Matura ist der erste Schritt! Der Expertenkreis um Benedikt Ziegler - Vertreter von "Aggstein" - betonte die Wichtigkeit einer differenzierten Ausbildung. Mit dabei waren Matthias Wolf, Jungunternehmer, und Elias Lugmayr vom Landesvorstand der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (J. P.)
1 3

Neubau: Neue Ära für den Alpenbahnhof St. Pölten

Landesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl stellten heute in St. Pölten das neue Projekt „Betriebsstätte Alpenbahnhof“ vor. „Der Alpenbahnhof und die darauf liegenden Gebäude sind durch die vielen Jahrzehnte ihres Bestehens gezeichnet und stark sanierungsbedürftig. Durch ein weiteres Abwarten wäre einen sicheren Betrieb nicht mehr zu gewährleisten. Darum haben wir uns für einen Neubau, der auch wirtschaftlich sinnvoll ist, entschieden. Das Investitionsvolumen für die...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
2

Basketball - den Drachen aus St.Pölten gezähmt!

Nach einem spielfreien Wochenende, zahlreichen Ausfällen aufgrund grippaler Infekte und dem Wintereinbruch vorige Woche gestaltete sich die Vorbereitung auf das Spitzenspiel gegen die ChinMin Dragons aus St. Pölten eher schwierig. Die Anfangsphase des Spitzenspiels können die Gastgeber für sich entscheiden. Sie beginnen wacher und diktieren von Beginn an das Spielgeschehen. Mit einer Umstellung auf Zonendefense bekommen die Mistelbach Mustangs die Drachen besser in den Griff, allerdings...

  • Mistelbach
  • Christina Schrödl
Foto: NLK / Pfeiffer
1

Hohe Ehrung des Landes Niederösterreich für BEKUM-Gründer Gottfried Mehnert

Landeshauptmann Dr. Pröll überreichte Großes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Niederösterreich. TRAISMAUER (red). Eine besondere Ehrung erhielt der Gründer der BEKUM-Gruppe, Gottfried Mehnert: So wurde er von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll persönlich mit dem "Großen Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Niederösterreich" ausgezeichnet. Diese hohe Ehrung des Landes Niederösterreich erhielt Gottfried Mehnert nicht zuletzt für den konsequenten Ausbau des BEKUM-Standortes in Traismauer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 14:00
  • Melkerstraße 8
  • Kirchberg an der Pielach

113. Dirndltaler Musikantenstammtisch

Hallo liebe Stammtischfreunde!  Bald ist es wieder so weit, es ist Dirndltaler Musikanten-Stammtischzeit. Wann zünftig aufgespült wird, des ist a' Freid, alles fahrt zum Dirndlhof, weil's an jeden gfreit. Maria und Sepp Rathkolb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.