Straßenbahn statt 13A

Beiträge zum Thema Straßenbahn statt 13A

Der Vorsitzende des Fahrgastbeirates der Wiener Linien, Univ. Prof. Hermann Knoflacher, bei der Station Pilgramgasse
3

Buslinie 13A: Experte für Bim

Die Diskussion geht weiter: soll der Bus durch eine Bim ersetzt werden? Die Bevölkerung steht der Idee skeptisch gegenüber. Daher hat die bz Wiener Bezirkszeitung den Verkehrsexperten, Univ. Prof. DI Dr. Hermann Knoflacher, zu diesem Thema befragt. "Bis 1961 ist die 13-er Straßenbahn die heutige Strecke vom 13A gefahren, wenn sie wieder eingeführt würde, hätte das viele Vorteile", so Prof. Knoflacher. Das Hauptproblem mit dem Bus ist vielen Fahrgästen bekannt. Wenn ein Bus durch den Verkehr...

Sabine Kaulich vom Kuratorium für Verkehrssicherheit an der 13A-Strecke.

Bus 13A: Experte fordert Bim

Bub verletzt und Crash mit Auto: Verkehrsexperte empfiehlt Straßenbahn statt Buslinie 13A. Nachdem am Donnerstag ein Pkw in einen 13A-Bus krachte, kam es am Montag in der Margaretener Ziegelofengasse zu einem Unfall mit einem Bus der Linie. Ein siebenjähriger Bub und sein Vater wurden dabei verletzt. Fahrer sind gut geschult Die Wiener Linien wehren sich aber dagegen, den 13A als Unfall-Linie zu bezeichnen. Das Fahren im dichten Verkehr sei generell eine Herausforderung für Fahrer, die alle ein...

Die grüne Vision einer neuen Straßenbahnlinie. | Foto: �Foto (Montage): Grüne

Grüne träumen vom '13er'

Sozialdemokraten auf der Bremse • Neue Studie soll Ergebnis bringen Die Forderung der Grünen nach einer Umwandlung der Linie 13A in eine Straßenbahn wird immer vehementer vorgebracht. Doch der Bezirk befürchtet Parkplatzverlust und gesteigertes Lärmaufkommen. (si). Nach Ansicht der Grünen würde eine Straßenbahnlinie deutlich mehr Menschen transportieren können als der als chronisch überlastet verschriene 13A. Darüber hinaus sei sie auch deutlich leiser. „Straßenbahnen sind das Paradebeispiel...

Bezirksrätin Ingrid Puller (Grüne) sieht Straßenbahnen gegenüber Bussen klar im Vorteil.

Dauerstreit um Tramlinie 13

Bedenken: Lärm, Parkplatzverlust und zu hohe Steigung • Grüne: Bims sind die Zunkunft Die Forderung der Grünen nach einem Ersatz der Buslinie 13A durch eine Straßenbahn stößt bisher auf wenig Begeisterung bei der SP in Rathaus und Bezirken. Nun soll geprüft werden – abermals. Denn es existieren bereits mehrere Studien zum Thema. (si). Bisher entpuppte sich das Thema 13er nicht gerade als Glücksgriff für die Wiener Grünen. Denn die betroffenen sozialdemokratischen Bezirksvorsteher aus Wieden,...

13er-5 | Foto: Grüne
2

Bim hat mehr Platz als Bus

Nach dem LIF machen sich die Grünen stark für eine Straßenbahn statt dem 13A (siv). Aus Alt mach Neu: Es mehren sich die Stimmen derer, die sich auf der Linie des 13A wieder eine Straßenbahn wünschen. So wie schon bis zum Jahr 1961. Der 13A rangiert in der Hitliste der beliebtesten Verkehrsmittel nicht bei allen an vorderster Stelle. Die Linienführung ist hingegen sehr beliebt, deshalb ist der Bus auch oft überfüllt. „Der Bus ist an seinen Kapazitätsgrenzen angelangt“, sind sich die Wiener...

  • Wien
  • Margareten
  • Bezirkszeitung für den 5. Bezirk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.