Straßenbau

Beiträge zum Thema Straßenbau

Die "Allianz gegen die Schnellstraße S7" und ein Anrainer sind mit ihren Beschwerden beim Verfassungsgerichtshof abgeblitzt. | Foto: ASFINAG

S7: Verfassungsgerichtshof lehnt zwei Beschwerden ab

Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat zwei bei ihm eingebrachte Beschwerden betreffend den Bau der Schnellstraße S 7 abgelehnt. In beiden Fällen gründeten sich die Einwände auf den Vorwurf, urteilende Richterinnen des Bundesverwaltungsgerichts und des Landesverwaltungsgerichts Burgenland seien befangen gewesen. Die Beschwerdeführer, einerseits die "Allianz gegen die S7", anderseits ein Anrainer, hatten argumentiert, sie seien dadurch in ihrem verfassungsrechtlich gewährleisteten Recht auf ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: ASFINAG

Schnellstraße S 7 nimmt weitere Hürde

UVP-Wiederaufnahmeantrag einer Bürgerinitiative gerichtlich abgelehnt Für den Bau der Schnellstraße S7 ist eine weitere Hürde aus dem Weg geräumt. Das Bundesverwaltungsgericht habe zwei Wiederaufnahme-Anträge der Bürgerinitiative „Allianz gegen die S7“ abgelehnt, berichtet die Jennersdorfer Bezirks-SPÖ in einer Aussendung. Der Antrag, die Umweltverträglichkeitsprüfung neu aufzurollen, sei gerichtlich abgelehnt, eine Revision für unzulässig erklärt worden. „Wichtig ist, dass mit den Bauarbeiten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Umweltverträglichkeitsprüfung für den Westabschmitt der S 7 ist positiv ausgefallen. | Foto: ASFINAG
10 4

Verkehrsministerium genehmigt Bau der S 7

Das Verkehrsministerium hat den Antrag der Auobahngesellschaft ASFINAG zum Bau des Westabschnitts der Schnellstraße S 7 zwischen Riegersdorf und Dobersdorf genehmigt. Die Trasse erstreckt sich über eine Länge von 14,8 Kilometer von der Anbindung an die Südautobahn bis nach der steirisch-burgenländischen Landesgrenze. Inkludiert sind auch die rund 1 km lange Unterflurtrasse Speltenbach, der rund 2,9 km lange Tunnel Rudersdorf, die Anschlussstelle Fürstenfeld an die L 401 und die Anschlussstelle...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Einig in Sachen S 7 (von links): ÖVP-Klubobmann Rudolf Strommer, LAbg. Helmut Sampt, Alois Schedl, Klaus Schierhackl, Franz Steindl | Foto: Büro Steindl

Steindl für raschen Bau der S7

Seine Forderung nach einem raschen Bau der Schnellstraße S 7 hat Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl nach einem Treffen mit den Vorständen der Autobahngesellschaft ASFINAG bekräftigt. "Der S7 ist als Teil des Verkehrssystems für eine wettbewerbsfähige Volkswirtschaft unverzichtbar", sagte Steindl. Die ASFINAG hoffe, dass der Umweltverträglichkeitsbescheid des Verkehrsministeriums für den Bau der S 7 bis zum Sommer 2014 vorliegt, so die beiden Vorstände Alois Schedl und Klaus...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Johann Raunikar fürht die Allianz der S7-Gegner an. | Foto: Archiv

S7-Gegner: Bau ist in weiter Ferne

Die Festlegung der Autobahngesellschaft ASFINAG, "den Baubeginn für die geplante S7 in eine ferne, nicht bestimmbare Zukunft zu verlegen", ist für die Allianz gegen die S7 "nachvollziehbar", so Sprecher Johann Raunikar. Die Allianz der Schnellstraßengegner hat im März in den laufenden Naturschutzverfahren der Steiermark und Burgenlandes Wiederaufnahmsanträge eingebracht. Es geht um den geplanten Westabschnitt der Schnellstraße zwischen Riegersdorf und Dobersdorf.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Verkehr wird noch etliche Jahre durch Rudersdorf und die anderen Orte im Lafnitztal rollen. | Foto: Peter Sattler

S7-Verzögerung: Am Geld liegt's nicht ...

Die Frage, warum sich die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für den Bau des Westabschnitts der Schnellstraße S 7 erneut derartig verzögert, kann auch das federführende Verkehrsministerium nicht beantworten. "Der Bescheid wird vorbereitet", so die lapidare Auskunft eines Ministeriumsprechers. Vor genau zehn Monaten musste das UVP-Verfahren nach einem Urteil des Verwaltungsgerichtshofs zurück an den Start. Im Verkehrsministerium hatte unzulässigerweise die selbe Beamtin den Bescheid...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Spitzmüller: Tenor der Bürgerversammlungen bestätigt die Grünen | Foto: Grüne

Grüne: S7 stoppen, öffentlichen Verkehr ausbauen

Die Grünen sehen sich nach den von der Landesregierung organisierten Bürgerversammlungen in den einzelnen Bezirken in ihren verkehrspolitischen Forderungen bestätigt. "Die Menschen im Burgenland wollen mehr öffentlichen Verkehr", fasste der neue Landtagsabgeordnete Wolfgang Spitzmüller zusammen. „Die Leute wollen keine neuen Autobahnen und Schnellstraßen, sondern bessere öffentliche Anbindungen", so Spitzmüller. „Sowohl der Bau der S7 als auch der Ausbau der A4 und die Verlängerung der S 31...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
15 Kilometer lang ist der Westabschnitt der S7 zwischen Riegersdorf und Dobersdorf. | Foto: ASFINAG

S7-Baubeginn rückt näher

Nach längeren Verzögerungen im Genehmigungsverfahren dürfte der Baubeginn für die Schnellstraße S7 nun näherrücken. "Wir erwarten in den nächsten Wochen den Bescheid für die Umweltverträglichkeitsprüfung", erklärt Alexander Walcher von der Autobahngesellschaft ASFINAG. Der Bescheid bezieht sich auf den 15 Kilometer langen Westteil der Straße zwischen Riegersdorf und Dobersdorf. Sobald der Bescheid vorliegt, können im Herbst laut Walcher die im Vorjahr unterbrochenen Rodungsarbeiten entlang der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.