1875 riss ein Fährunglück Pilger in den Tod
Gratkorn gedenkt der Wallfahrtskatastrophe
GRATKORN. Es war wohl das größte Unglück in der Geschichte Gratkorns. Bei einer Wallfahrt am 18. Mai 1875 von Sankt Stefan nach Straßengel hielt die Fähre bei der Überfahrt über die Mur der Belastung nicht stand, zerbrach und sank mit 159 Menschen. Nur die wenigsten konnten gerettet werden. Der Dienstag nach Pfingsten war damals ein beliebter Wallfahrtstag. Weit mehr als 400 Pilger brachen um 6.30 Uhr von Gratkorn nach Straßengel auf. Sie wählten den kürzeren Weg über die Mur mit einer Fähre....